Koch K Koch, Helmuth-Andreas, Dr. jur., Minister, Honnover AR: Akfiengeselfschoft für Berg- und Höttenbetriebe, Solzgitter-Dröütte Koch, Hermonn, (20b) Brounschweig, Gerstöckerstroße 3, 729. 12. 1899 in Horriehousen (Harz) Ausb: kfm. und prokt. Ausbildung Inh: Hermonn Koch, Polstermöbel -und Matrotzenfabrik, Brounschweig Teilh. u. Geschf: Friedr. Aug. Koch Ömbll., Brounschweig Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzender des Kreisverbondes der CD0 Brounschweig Koch, Horst, (220) Wuppertol-Elberfeld, Briller Höhe 8, 27. 7. 1915 in Wuppertol-Flberfeld Geschf. u. Ges: Lebensmittel-ÖGroßhondlung Koch & Monn Embt. Wuppertol-Elberfeld, Hogen (Wesff), Köln, Siegen (Wesff), Grönstodt (Pfolz) Mitgl: Torif-Ausschuß der Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel, Bezirksvereinigung Bergisch tond, Wuppertol Vorstond des Koloniolworengroßhondelsverbondes Nordrhein-Westfolen, Bonn v. 1. Vors. der Bezirksvereinigung Berg. Lond und Wuppertol Koch, Jakob, Or.-Ing., Direktor, (170) Heidelberg, Bismorck- stroße 9-13, * 14. 10. 1895 in Edingen (Boden) Vorstond: Kroftonlagen AG., Heidelberg Ak: Schouinslondbohn AG., Freiburg (Breisgov) Wehrle-Werk AGÖG., Emmendingen (Boden) Koch, Josef, Kaufmonn, Böderich-Meererbusch, Birkenweg 14 AR: „Rheintextil' Rheinische Einkoufsvermittlungs- und Berotungsgesellschoft för Textilgeschäfte Aktiengesellschaft, Cöln Koch, Josef, Arbeitsdirektor, * 8. 3. 1917 in Herne Vorstund: Gewerkschoft Corolus Moagnus Steinkohlenbergwerk, Palenberg Bz. Aachen Koch, Korl, (22c) Köln (Rhein) AR: Deutsche Eisenbohn-Versicherungskosse, lLebens- versicherungsverein A. G., Köln Koch, Karl, Wodgossen (Sqar) Geschf: Tronsportonlogen K. Koch Gmbfi., Wodgossen (Saor), Bohnhofstroße Koch, Karl-Heinz, Rechtsonwalt, (16) Fronkfurt (Main), Zeil 54, 14. 10. 1924 in Kossel HGeschf: Arbeitsgemeinschofft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhondels im Londe Hessen e. V., Fronkfurt (Main) Koch, Karl-Joseph, Dr. rer. pol., Syndikus, (210) Worburg (Westf), Hinter der Moauer Nord 30, * 5. 9 1897 in Paderborn Inh: Rechts- und Steuerbro, Worburg (Westf) Geschf: Kreishondwerkerschoft Worburg, Warburg (Westf) Mitgl: Londschoftsverbond Westfolen/Mönster Koch, LIudwig, (21b) Loosphe (Westf), Feldstroße 25, * 15. 12. 1889 in Loosphe (Westf Mitlnh: Ludwig Koch & Sohn, Laosphe (Westf) Ak: Gemeinnötzige Wohnungsbou- und Siedlungsgenossen- schaft Wittgenstein eGmbfl., Berleburg Vereid. Sachverständiger für die Sögeindustrie bei der Industrie- und Handefskommer Siegen Koch, Martin, Bonkoberrat, (21b) Lippstodt, Coppelstroße 28, 27. 12. 1901 in leipzig 2. Direktor der Londeszenfrolbonk in Nordrhein-Westfolen, Haupfstelle Lippstodt der Deutschen Bundesbonk Koch, Mox, Architekt, Mönchen, Sonnensfroße 2/11 Ak: Deutsche Houpftbonk för Hypothekenschutz AGÖ., Mönchen Londesbonk Boyrischer Hous- und Grundbesitzer A. G., Mönchen Bonk för Haus- und Grundbesitz eÜmbfl., Mönchen Koch, Nik., Zeitungsverleger und Druckereibesitzer, (22b) Trier, Böhmerstr. 30, Jostizplofz 1/3, * 18. 7. 1908 in Trier Ausb: Technikum för Buchdrucker, Akodemie för groph. Kunst Geschf: Trierischer Volksfreund Gmbli.., Trier Allinh: Volksfreund-Druckerei Nik. Koch, Trier Otto, Dr., Fabrikdirektor, (22b6) Worms, Röderstroße 27, 8. 1893 in Pirmosens Vorstünd: Rohpoppen-Fabrik Worms AGG., Worms Ak: Heyl'sche Lederwerke Liebenou vorm. Cornelius Heyl, Werk Liebenou A. G., Worms a. Rh Koch, ― Koch, Paul, Bergwerksdirektor, GBAGÖ& Essen, Rososftroße 2, 29. 8. 1910 in Longendreer Vorstond: Dortmunder Bergbov Aktiengesellschoft, Dortmund Ak: Westfölische Wohnstöften A6, Essen Westdeotsche Wohnhduser A6, Essen Koch, Paul, Or.-Ing., Direktor, (21b) Gröne-Roden X [serlohn (Westf) Woltersruh, * 25. 9. 1914 in Bielefeld Geschf: Nettenwerke Schlieper Ömbi., Gröne (Westf) Kr lserlohn Koch, Paul, (22b) Mainz, Schottstroße 9 Dir: Deutsche Verkehrs-Kredit-Bank AG., Zweigniederlossung Mainz, Mainz Koch, Paoul, (220) Wuppertol-Elberfeld, Briller Höhe 8, 14. 3. 1887 in Wuppertol-Flberfeld Geschf. u. Hauptges: Lebensmittel-Import und Großhondlung Koch & Monn ÖGmbfl., Wuppertol-Elberfeld, Hogen (Westf), Cöln-Frechen, Stiegen (Westf) Grönstodt (Pfolz) Allinh: Koch, Windhövel & föschmonn, Hogen (Westf) Ausgz: Verdienstkreuz 1. Klosse des VO. der BRD Koch, Peter, Noithousen 6, Grevenbroich (Ndrh), Grobensftr. 46 AR: Vereinigte Aluminium-Werke Aktiengesellschoft, Berlin/Bonn Koch, Richord, Dipl.-Kfm., Fronkfurt-Unterfiederboch, Heimchenweg 40, * 8. 6. 1904 in Hohenstein Geschf: „Ruhrbou' Gmbli., Mölheim (Ruhr) Koch, Rudolf, (220) Duisburg, Prinz-Albrecht-Stroße 35, 4. 1. 1890 in Gummersbach Mitlnh: Koch & Co., Getreidespedition u. Logerung, Schiffohrt, Duisburg Vpräs: Arbeitsgemeinschaft Spedifion und togerei e. V., Bonn I. Vors: Verbond rheinischer Schiffohrtsspediteure e. V., Duisburg Gefreidebörse, Duisburg Vorst: Verein zur Wohrong der Rheinschiffohrtsinferessen e. V., Duisburg . Internotionole Föderotion der Spediteur-Orgonisationen, ern Schifferbörse e. V., Duisburg-Ruhrort VR: Einfuhr- und Vorratsstelle für Gefreide und Futtermittel, Fronkfurt (Main) Mitgl: Binnenschiffohrtsdusschouß des Deufschen Indusfrie- und Haondelstoges, Bonn Großer Ausschuß des Zentrolvereins för deutsche Binnen- schiffohrt e. V., Beuel Vollversommlung der Niederrheinischen Industrie- und Hondelskommer, Duisburg-Wesel, Duisburg Froachtenousschoß för den Rhein Tronsportbeirat für den Rhein Koch, Th., Oberndorf (Neckor Inh: Heckler & Koch ÖGmbft., Oberndorf (Neckor), Hdaouptstroße 8 Koch, Woldemar, Dr. phil., Dr. Ing. habil., Dr. oec. h. c., Universitätsorofessor, Berlin-Dohlem, Miquelstroße 62-64, 25. 9. 1880 in Bad Horzburg e. o. Professor der Betriebswirtschoftslehre aon der Technischen Uniyersität Berlin-Charlottenburg Ak: Af& — Allgemeine Elektricſtöts-Gesellschoff, Berlin Vorstond: Studentische Darlehnskosse e. V., Berlin Ausgz: Roter Adlerorden Koch, Wolter, Bonkdirektor, (20b) Goslor, Fleischschorren 4, *12. 1. 1919 in Goslor Vorstund: Volksbonk Goslor eGmbfi., Goslor Gewinn-Spor-Verein Goslor und Umgebong e. V., Sitz Goslor Woren-Kredit-Genossenschoft Goslor und Umgebung eGmbfl., Goslar 469