K osoch Koch, Wolter, Dr. jur., Direktor, (240) Homburg-Nienstedten, Rupertistroße 730,* 9. 4. 1894 in Donzig VdVorst: F. Reichelt A. G., Hamburg Koch, Wolter, (170) Heidelberg, Hdauptstroße 23 Wirtschoftsred: Khein-Neckor- Zeitung, Heidelberg Koch, Wolter, Dipl.- Minden (Westf), Weserglocis = 110. 900 in Fronkfurt (Oder) Prös: Bondesbohn- 0 Minden (Wesff) Koch, Werner, (22b) Andernach, Koblenzer Straße 3, 28. 11. 1908 in Eislingen (fils) Ausb: Juristisches Referendorexomen Teilh: Joh's. Koch Söge- und Hobelwerk, Eislingen (fils) Vorstand: Indusfrie för Holzverwertung AG., Essen-Altenessen Geschf: Andernacher Sperrholzwerk Ömbtl., Andernach Koch, Werner, Dr. Dipl.-Ing., Kruft Vorstand: „Tobog“ Tross-Zemenf- und Steinwerke A. G., Kruft b. Andernoch (Rhein) Koch, Werner, (23) Ramsloh (Oldb), * 8. 6. 1904 in Hohenstein Geschf: Wirtschoftsbefriebe Meppen Moorkultur Romsloh Koch, Wilhelm, Dr.-Ing. habil., (16) Fronkfurt (Main)- Heddernbeim Vorst: Vereinigte Deutsche Metollwerke AG., Fronkfurt (Main)-Heddernheim Koch, Wilhelm, Londwirt, (200) Göxe öb. Honnover 725. 6. 1898 in Klötzenhof (Celle) StVorst: Aktien-Zuckerfobrik Munzel-Holtensen, Groß-Munzel Koch, Withelm, Homburg PershGes: Koch & Scharff, Homburg 11, Kajen 10 Koch, Wilhelm, Dr., Stodtrat, (170) Heidelberg, Riedstroße 4 Vorstond: Porflond- Zementwerke Heidelberg AG., Heidelberg Koch, Willi, (21b) Dortmund Ak: Dortmunder Stadtwerke Aktiengesellschoft Dortmunder Hafen- und Eisenbohn AG., Dortmund Koch, Woldemar, Uniyersitötsprofessor, Dr. rer. pol., (140) Töbingen (Wörtt), Justinus-Kerner-Stroße 13, ― .. 1999 opProf: Volkswirtschofftslehre, Universitöt Töbingen Koch-Hausmonn, Hons, Zörich Direktor: Fides Freübond- Vereinigung, Zörich Ak: Homog Internotionole Hopfen und Molz Hondels-AG., Fronkfurt (Main) Henninger-Bräu, dauf Aktien, Frankfurt (Main)-Sböd, Wendelsweg 6 Koch-Schweisfurth, Emil Vorstond; Spinnerei Neuhof, (130) Hof (Sqole), Nailder Sfroße 15, Postfach 147 Kochen, Gönter, Hänigsen, Wothlinger Stroße 433,* 16. 4. 1923 Ges. u. Prok: J. öffermonn K S., Fobrik für Loborotoriums- opporate und-möbel, Hänigsen öb. Lehrte Kocherthaler, Ernst, Dr., StdAR: Vol. Mehler I8= Puldo, PEdelzellerstroße 44 Gerhord, Wirtschofts-Ingenieur, Fabrikont fénzer's Originol- Grodeofenfobrik Emblfl., Honnover- Malen Babweg 38 Kochia, Fritz, Schworzenfeld Ak: Buchfol A. G. Keramische Betriebe, Schworzenfeld (OÖpf) 470 Kock, Alfred, (210) Borghorst (Westf), Kirchplotz 4 Ges: Gebr. Cock Spinnerei, BSorghorst (Westf) Arnold Kock Mech. Weberei, Borghorst u. Holfern Gesellschoff f. Soumwoflindustrie A. & A. Kock, M.-Ölodboch = Arnold, (210) Borghorst (Westf), Kirchplotz 7, 1889 in Borghorst (Wesff) Arnold Kock, mechonische Webereien, Borghorst (Westf), Bleicheref und Förbefel Gebr. Kock, Spinnerei, Borghorst (Westf) A. & A. (ock, Gesellschaft för Baumwollindustrie, Weberei, Spinnerei, Ausröstung, M.-Gladbach Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BROD. Kock, Else, (210) Borghorst (Westf), Kirchplatz 7 Ges: Arhold Kock, mechonische 0Webereien, Bleicherei und Färberei, Borghorst (Westf) Gebr. Kock, Spinnerei, Borghorst (Westf) Kock, Herbert, (240) Lübeck Geschf: Hons Kock Hokolb-Werke Ömbll., Löbeck Kock, Paul, Direktor, (24b) Meldorf Vorstand: Strohpopierfobrik Meldorf AG., Meldorf (Holstein) todle, Bonkdirekfor, (24b) Flensburg, Moltkestroße 15, 18. 11. 1881 in Neomönster SstVors: Schleswig-Holsteinische Westbonk – Hauptwerwoltung, Homburg-Altono Ak: Flensburger Schiffsporten A. G., Flensburg Vdßeirat: Nordische Ofenfobrik K. G., Flensburg Beirot: Flensburger Brobereien KG., Flensburg Kock, Werner, (240) Homburg-Gr. Flottbek, Elbchaussee 273, 4. 2. 1907 in Homburg-Altono Ausb: Bonk- u. Baukaufmonn Inh: des Freien Wohnungsunternehmens „Kock-Siedlung' VdVorst: Freier Wohnungsunternehmen e. V., Haomburg, (Bundesverbond) VorstMitgl: Deufscher Verbond füör Wohnungswesen, Städtebob und Raumplonung, Köln Institut för Wohnungsrecht und Wohnungswirtschoft on der Universitäöt Köin „. Bou- und Bodenbonk AG., Fronkfurt (Main), — erlin VR: Deotsche Pfondbriefonstalt, Wiesboden Londestreuhondstelle för Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen in Schleswig-Holstein, Kiel itgl: Wofnungswirtschofflicher Beirot beim Herrn Bundes- minister füör Wohnungsbau in Bonn Wohnungswirtschaftlicher Beirot beim Minister för Arbeit, Sozioles und Vertriebene der Londesregierung Schleswig- Holstein, Kiel Vorstond Deutsches Volksheimstättenwerk, Köln, Schildergosse 39 Kock, Wilhelm, (210) Borken (Westf), Bocholter Stroße 20, 21. 11. 1891 in Borghorst (Westf) PershGes: Westf. Textilwwerke Kock & Hunger KG., Borken (Westf) Kockel, Friedrich Kurt, (13b) Mönchen 27, Holbeinstroße 26, 26. 6. 1904 in Berlin Gen Bey; Allionz Versicherungs-Aktiengesellschaft Vorstond: Kraft Versicherungs-Aktien-Gesellschoft, Mönchen Kocks, Friedrich, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., (220) Wermelskirchen, Oberwinkelhausen 7, 26. 5. 1902 in Duisburg GeschfGes: Friedrich Kocks Gmbfl., Dösseldorf Friedrich Kocks Gmbfi. Bremen Kompl: F. H. Kocks a Koblenz Kocks, Frau Hildegord, (220) Hösel AR; Drohtseilerei Gustov Kocks AG., Mölheim (Rohr)-Broich, Mühlenberg 26 Koebel, Dieirich, Dr. jur., (140) Kornwestheim, Pflugfelder Str. 63, *3. 8. 1902 in Stuttgort Vorst: Salomonder AGÖ., Kornwestheim Geschf: Salomonder Bund ÖGmbfi., Kornwestheim