K coöhler Köhler, Curt, Dr. phil., = Wentorf bei Geinbeck, Beinhordtollee 4, * 16. 6. 1884 in Halle (Sqale) inh: Klement o. Sohn, Homburg- pershGes: Alfred Gutmonn, Gesellschoft för Moschinenbou, Haomburg-Altona präs: Volkswirtschoffl. Gesellschoft e. V., Homburg Vors: Fachverbond Sießereimoschinenfobriken, Honnover Mitgl: Kurotorium des Deufschen Indusfrieinstitutes, Köln Vorst: Gesomtverbond des VDMA, Fronkfurt (Main) Köhler, Eduard, Dipl.-Ing., Schwöbisch Gmönd Geschf: Metollwydrenfobrik Erhord & Söhne Gmbfl., Schwäbisch Gmöünd, Posffach 168 Köhler, Emil, (130) Aschoffenburg Geschf: Gesellschoft för Wohnoungsbau und Höuserverwoltung im Stodtgebiet Aschoffenburg mbli., Aschaffenburg t Erich, Dr. pol., Berotender Volkswirt, 16) Weesbeden, 39, * 27. 6. 1892 in Erfurt Mitgt Bondestogsousschüsse för Wirtschaftspolitik sowie för Wiedergutmachung Ssonderousschuß för dos ― „ Ausgz: Großkreuz des VO. der B Köhler, Fugen, Schwöbisch Gmönd Ak: Mefoffworenfobrik Erhord & Söhne Gmbfl., Schwäbisch-ÖSmönd, Posffach 168 Köhler, Franz, Gengenbach (Baden) PershGes: Albert Köhler, Gengenboch (Baden), Grünstr. 45 Köhler, Fronz, Dipl.- ing. Or. rer. pol., (22c) Junkersdorf bei Köln, Folkenweg 10,? 12. 2. 1897 in Suhl (Thör) Vorstond: Knapsock-GÖriesheim AG., Knopsock bei Köln (Rhein) Geschf: Friedrich ÜUhde Ömbfl., Dortmund VdAR: Hoechst-Uhde internotionol G.m. b. H., Fronkfurt Hoechst Ak: Gebr. Wondesleben ÖGmbfl., (Hunsrück) The ÜUhde Corporotion New- Vork 1, Köhler, Frisdrich, Vorstondsmitglied, (240) Hamburg 22, Hofweg 330 19. 7. 1894 in Homburg Vorstond: Honseofische Asseküronz- Vermittlungs-AG., Homburg Köhler, Fritz, Dr., (16) Bensheim (Bergstroße) leitung: Friedr. Fuchs & Co. KG., Feinbörstenfabrik, Bensheim (Bergstroße) Koehler, Fritz, Dr., Bonkdirektor i. R., (170) Karlsruhe-Röppurr, Holderweg 38, * 31. 12. 1885 in Heidelberg vVdAR: Sortenstadt Karlsruhe e Gmbfi., Karlsruhe Ak: Wobog Gemeinnötzige Wohnungsbau-Aktiengesellschoff Oberbaden in Konstonz, ―――― Köhler, Fritz, Stodtrat, Haupflehrer, Stuttgort-W, lencustroße 14, * 28. 3. 1920 AR: Bahnhofplatz-Gesellschaft Stuftgort A.-G., Stuttgart-N, Königstroße 4 Köhler, Fritzdieter, Dipl. Chem., (16) Bensheim (Bergstroße) Leitung: Friedr. Fuchs & Co. K G., Feinbörstenfabrik, Bensheim (Bergsfroße) Köhler, Georg, Rechtsonwaolt, (1) Berlin AR: Aussfellungshalle om Z200 AG., Berlin-Dahlem Baugesellschoft om Zoologischen Gorten, Berlin-Dohlem Rud. A. Hortmonn AG., (I1) Berlin-Rudow, Kanolstraße 53–63 Köhler, Georg, (16) Hofgeismor Bz Kassel eschf: Hfessisch-Hlaonnoversche Hortbosoltwerke Gmbfti., Hofgeismaor Köhler, SGerhord, (17b) Herbolzheim, Houptstroße 28 Geschf: Arnold Schindler Gmbfl., Zigorrenfobriken, Herbolzheim 472 Koehler, H., ― Koehler, Hellmut, Dr. jur., Köhler, Hermonn, Saorbröcken, Feldmonnstroße 100 Köhler, „ (136) Miesbach (Oberboy), Hoidmöhl 100 1¼, 3.6. 1904 Kommond: Primus Troktoren-Gesellschaft, Johonnes Köhler & Co. K G., Miesbach Köhler, Gustav, Dösseldorf Geschf: Otio Bernsoo Nochf. Embl.., Dösseldorf-Heerdt, Hleesensfr. 70 (200) Triongel Kr Gifhorn, 4. 2. 1884 in lLöbav (Sachsen) Inh: Triongeler Dämmsfoffwerk Hermonn Koehler, Triongel Kr Gifhorn Köhler, Hons, Dr., Stockdorf bei Mönchen, Gautinger Straße 24, 21927 24. Kompl: Primus Trokforen-Gesellschoft, Johonnes Köhler & Co. (G., Miesbach Köhler, Hons, (140) Schwöäbisch Gmönd, Hans-Scherr-Weg 3, *21. 6. 1922 in Schwöäb.-Gmöünd Ausb: 6 Semester Stodtl. Höhere Fachschule Schwäb. Gmönd Teilh: L. C. Köhler, ing- und Jowelenfabrik, Schwöb.-Gmönd Wilhelm Sba, Silberwarenfobrik, Schwäbisch Gmönd Köhler, Heinrich, (1) Berlin-Steglitz, Wolfstroße 15 Kompl: Heinrich Köhler, Bovonterhehmong K G., Berlin-Steglitz Köhler, Heinrich G., (22c) Leverkusen-Boyerwerk, 31. 7. 1893 in Bad Homburg v. d. H. VorstMitgl: Nah- und Mittelostverein Arbeitskreis Chino des Ostousschusses der deutschen Wirtschoft Miigl: Haduptausschuß des Osfausschusses der deutschen Wirtschoft Haondelspolitischer Ausschuß des Verbondes der Chemischen Indusfrie e. V. Außenwirtschaftsdusschuß des Deofschen Industrie- und Handelstages Außenhondelsqusschuß der Indusfrie- und Hondelskaommer z20 Solingen Indischer Ausschuß för geistigen Austausch (Indio Institute) Vizepräsident der Deufsch-lronischen Hondelskommer Ehrenmitglied der Gesellschoft für Chemiewirtschaft (Wien) Londgerichtsrot z. Wv., (16) Darmstadt, Havyelstr. 4 *11. 3. 1912 in Dormstadt Geschf. u. Mitlnh: Brouerei W. Rummel, Darmstodt Rud. Schäfer Nachfolger, Dormstodt Handelsrichter Vorst: Hessischer Brouerbund, Fronkfurt (Main) Mitgl: Delegiertenversomlong Deutscher Brouerbund, Bonn Soziolpolitischer Ausschuß des Deutschen Broberbundes, Bonn Wettbewerbs-Ausschuß des Deutschen Brouerbundes, Bonn Beirot: Industrie- und Hondelskommer Dormstodt Koehler, Herbert, Dr. jur., Gerichtsossessor a. D., Wirtschofts- pfüfer, Steverberoter, 03 Stuttgort-N., Schoftstroße 87, 19. 4. 1908 in Goldop (Ostpr) Vorstond: Treuhond-Vereinigung AG., Wirtschoftspröfungs- gesellschaft, Fronkfurt (Main) Köhler, „ Ing., Niederwolluf, Schöne Aussicht 27. 908 24.6 Geschf: Ölyco-Metollwerke Ddelen & loos Gmbll., Wiesboden-Schierstein Köhler, Hermonn, Nörnber Geschf Ges: Eberle & 09?. Flektro Ömbfl., Nörnberg, Odenbergerstr. 57/65 Allinh: Köhler, Muth & Co., Nörnberg Vorst: Passoge-Kdufhous AG., Saarbrücken 3, Bohnhofstr. 92 Koehler, Hermonn, Inh: Triongeler Döämmstoffwerk Hermonn Koehler, Triongel Kr Gifhorn Grundstöcksverwoltung Hermonn Koehler, Berlin-Schöneberg, Fritz-Elsoß-Stroße 9-10