Köbhne K Köhler, Horst, Emmendingen (Baden), Burgweg 3 StVorstond: Spinnerei und Zwirnerei Romie Aktiengesellschaft, (17b) Emmendingen (Baden) Köhler, julius, Gengenbach (Baden), Sonnenhof PershGes: Albert Köhler, Gengenbach (Baden) Köhler, Karl, (1) Berlin-Södende, Rottweiler Straße 5 Geschf: Peiner Stohlbod und Eisenhandel, Berlin-Marienfelde Köhler, Konrad, (200) Sossmar Vorstond: Clavener Aktien-Zuckerfabrik, (200) Clauen 0. Lehrte Köhler, Lotte, Dr., (13b) Mönchen, Oettinger Straße 44, 99? 125 SstWWors: Gesellschoftsdusschuß der Goeda-Vermögens- verwoltungs-Ges. m. b. H., Bad Wiessee Köhler, Ludwig, Dr., (130) Nörnberg, Nunnenbeckstroße 51 Geschf: Verbond der Steindruck- und Offsetbefriebe e. V., Nörnberg Köhler jun., Paul, (14) Schwöb. Gmönd, Fischergosse Inh: L. C. Köhler, Ringfobrik, Schwöb. Gmönd Ges: Wilhelm Binder Gmbtt., Schwöb. Gmönd, Ackergosse 7 StWors: Verbond des Gmönder Edelmetollgewerbes, Schwöäb. Gmönd Koehler sen., Paul, Fabrikont, (14) Schwöb. Gmbünd, Postfoch 116 Ges: Wilhelm Binder Gmbtl., Schwöäb. Gmönd, Ackergosse 7 Vors: Söddeutsche Edel- u. Unedelmetoll-Berufgenossenschoft, Sfuttgart-OÖ Köhler, R. C., Dr. phil., (240) Rheinbeck-Wentorf, Rheinhordtollee 4, * 16. 6. 1884 in Holle (Soaole) Ausb: Univyersität, Kfm. Ausbildung pershGes: Alfred Gutmoann K G. för Maschinenbau, Homburg-Altono Präs: Volkswirtschaffliche Gesellschoft Homburg Vors: Fachgemeinschoft Gießerei-Moschinen Honnover VorstMitgl: Verein Deutscher Maschinenbavonstolten Fronkfurf (Main) Verein Deuotscher Maschinenbavonstolten, londesgruppe Homburg-Nord Mitgl: Direktorium Industrie-Institut Köln Nordwestdeutsche Eisen- und Stohlbougenossenschaft, Haonnoyer * Köhler, Rudolf, Fobrikont, (130) Forchheim (Oberfr), Eisenbohn- stroße 7, * 29. 6. 1898 in Eger Ausb: Proger Haondelsokodemie Inh: Popierworenfobrik Rudolf Köhler, Forchheim (Oberfr), fröher Ergerländer Popierworenfobrik Korl Ernst Köhler, Eger Vorstond: Verein der boyerischen Popier- und Poppen- Yerorbeitung e. V., Mönchen 23 Fachverbond Geschäftsböcher-, Organisaotionsmittel- und Lern- mittel-Industrie, Fronkfurt (Main) Köhler, Thaddäus, Chemiker, Or, phil., Fobrikdirektor, (21b) Bochum-Weitmar, Roomersheide 107, * 25. 2. 1897 in Alteno Vorst: Arbeitgeberverbond der chemischen industrie im Ruhr-Lippe-Gebiet e. V., Essen Verbond der Energie-Abnehmer e. V., Honnover Geschf: Chemische Industrie G.m. b.H., Bochum 5 Chemische Fabrik Curtius G.m. b. H., Duisburg Köhler, Theo, Großkaufmonn, (130) Bayreuth, Friedrichstr. 7 Inh: H. Schorrer & Koch, Bayreuth Mitinh: Raithel & Co. Gmbfl., Weissenstodt VdAR: Porzellonfobrik Schirnding AG., Schirnding Köhler, W. H., Geschf: Bertelsmonn Ömbfl., Rhedo (Westf) Verlogsgemeinschaft Bertelsmonn Ömbf., Köhler, Walter, Dr., Börgermeister, Jugenheim (Bergstroße) Seeheimer Str. 16, * 11. 12. 1902 AR: Gruppen-Gos- und Elekfrizitötswerk Bergstroße A. G., Bensheim (Bergstroße) Koehler, Wolter, Dr. ſur., Rechtsonwolt, (170) Monnheim, Kontstroße 18, * 14. 3. 1896 in Heidelberg VdAk: Mohr & Federhoff AÖG., Monnheim StVdAR: Klein, Schonzlin und Becker AG., Fronkenthal (Pfalz) C. F. Boehringer & Söhne Gmbt., Monnheim-Woldhof Otto Perutz, frockenplottenfobrik Gmblt., Mönchen Köhler, Wolter, Stodtoberbourot a. D., Worms AR: Aktiengesellschoft zuom Bab von Wohnungen Worms, wWorms am Rhein, Alicestroße 23 Koehler, Werner, Fobrikont, (17b) Oberkirch (Boden), Haupfsfroße 6, * 19. 5. 1914 in Oberkirch (Boden) Vorstond: Popierfobrik Aug. Koehler AG., Oberkirch (Boden) Vors: Fochousschuß „Holzfrei, Stuttgort Beirot: Fochvereinigung der Popier, Poppe, Zellstoff und Holzstoff erzeugenden iIndustrie, Boden-Boden Gerling-Konzern, Freiburg (Breisgov) Industrie- und Haondelskommer MWittelboden, Lohr (Boden) Londesbeirot: Deutsche Bonk AG., Filiole Freiburg Köhler, Wilhelm, Dr., Or.-Ing. h. c., (16) Dormstodt, Goebel- stroße 21, * 17. 5. 1897 in Offenboch (Main) Geschf: Goeda-Vermögens-Verwoltungs G.m. b. H., Dormstodt Vorstond: Verein deotscher Moschinenbovonstolten (YDMA) e. V., Froankfurt (Main) Fochgruppe Druck- und Popiermoschinen im Verein Deutscher Moschinenbouonstolten (VDMA) e. V., Wörzburg Londesgroppe Hessen des VODMA VdAk: Moschinenfobrik Goebel GÖG.m.b.H., Darmstodt Ehrenprös: Ernst-ludwig-Hochschulgesellschoft, Vereinigung von Freunden der Techn. Hochschule Dormstodt, Dormstodt Ehrenvors: Forschungsgesellschoft Druckmoschinen Woörzburg Ahtpräs: Indosfrie- und Hondelskommer Dormstodt, Dormstodt Mitgl: Londesousschuß Hessen der Dresdner Bonk AG., Fronkfurt (Main) Beirot: Industrie- und Hondelskommer Dormstodt, Dormstodt Ausgz: Sroßes Verdienstkreoz zum Verdienstorden d. 0B8 Goetheplokette des londes Hessen Friedrich Koenig Medoille Köhler, Wilhelm, Or. juor., Direktor, Assessor, (170) Korlsruhe- Röppurr, Lebrechtstroße 440, * 28. 7. 1911 in Heidelberg Geschf: Bodische tondsiedlung ÖGmbtl., Korlsruhe Köhler, Wilhelm, Dr. rer. pol., Bonkdirektor, (130) Schwaig bei Nörnberg, Anfon-Bruckner-Straße 10, ' 22. 2. 1891 in EGweiler (Pfolz) Ausb: Diplom-Hondelslehrerexomen sStydAk: EFxpreßwerke AG., Neumorkt (Oberpf) Tronsportloder AG., Nörnberg Zucker & Co. AG., Erlongen AR: Ardie-Werke AG., Nörnberg ORK Werbe- u. Vertriebsges. m.b. H., Mönchen Otto Stumpf A. G., Nörnberg Köhler, Willy, (16) Fronkfurt (Moin), Schoumoinkoi 87 Geschf: Verbond der Deutschen Boumwollspinnerei e. V., Fronkfurt (Moin) Arbeitsgemeinschoft Vigogne- und Zweixzylinderspinnerei, Fronkfurt (Main) Treühondgemeinschoft Deutcher Boumwollspinnereien Gmbfl., Fronkfurt (Main) Köhn, Karl, Diol. rer. pol., Geschäffsföhrer, (22c) Pech ö. Bad Godesberg, Huppenbergstroße 54, *8. 4. 1905 in Forst (tousifz) Geschf: Bundesverbond der Obst- und Gemöseverwertungs- industrie e. V., Bonn Köhn, Wilbelm, Direktor, (220) Wuppertol-Bormen, Lortzinqstroße 16, * 15. 12. 1906 in Magdeburg Ausb: Staotsexamen Techn. Dir. u. Vorstund: Mefoll-, Wolz- und Plottierwerke Hindrichs-Auffermonn AG., Woppertol Mitgl: Arbeitsdusschuß im Verein Deutscher Ingenieure (A05) Köhne, Gisbert. Dr. habil., Götersloh, Moltkestroße 33, 21.1777919 Ak: Göterloher Fleischworenfabrik J. F. Marten AG., Götersloh