(önig Koenemonn, W., 1. Londesraot, (220) Essen-Rellinghausen, Renteil. 86, * 26. 4. 1904 in Dötzen (Wesff) 1. Iaondesrat des Londschoftsverbondes Rheinlond, Dösseldorf VdAR: Rheinische Beaomtenbad ÖGmbl StVdAR: J. Rech, AG., Dillenburg Ak: Rheinische Heimstötte Gmbfi, Dösseldorf StwydVR: Londesplonungsgemeinschoft Rheinlond Wissenschaftl. Beirdt: Gesellschaft för öffenfl. Wirtschoft Koenen, Corl-Heinz, (22c) Kuchenheim Bz Köln Geschf: Jacob Koenen, Tuch- und Kleiderfobrik Gmbftl., Kuchenheim Bz Köln Koenen, Gerhord, Bergwerksdirektor, (210) Gelsenkirchen, Uechtingstroße 134 Ausb: Bergossessor a. D. Geschf: Sfeinkohlenbergwerk Grof Bismorck Gmbfl., Gelsenkirchen Ak: Feuerschodenverbond rheinisch-westfälischer Zechen V. a. G., Bochum Vorstaond: Westfälische Berggewerkschaftskosse Bochum Koenen, Hons, (22c) Kuchenheim Bz Köln Geschf: Jocob Koenen, Tuch- und Kleiderfobrik Gmbfl., Kuchenheim 6z Köln Koenen, Hugo, Verleger, (220) Essen-Bredeney, Grof-Bernodotte-Stroße 430, * 13. 9. 1874 in Essen Vorstond: Industriedruck AG., Essen Mitinh: Verlog Fredebeul & Koenen K(G., Essen Ausgez: Verdienstkreoz des VO. der BRNRD. Mogistralritter des souv. Molteserordens u. TIräger des Goldenen Verdienstkrevzes Ritterkreuz des Gregorius-Ordens Koenen, Karl, Essen, Zweigertstroße 19 AR: Indusfriedruck Aktiengesellschaft, Essen Koenen, Paul, Essen, Rosostr. 43 VdAgR: Industriedruck Aktiengesellschoft, Essen Könen, Willy, Bundestogsobgeordneter, Geschöftsföhrer, 220) Dösseldorf, Karolingerstraoße 39, * 8. 4. 1908 R: Hauptousschuß des „Deufschen Vereins för öffentliche und privote Försorge“ VdAR: Gemeinnötzige Wohnungsgenossenschaft Dösseldorf- Ost eGmbfl., Weichselstroße 12 Mitgl: Progrommbeirot des Westdeuftschen Rundfunks Vors: Fachkommission „Allgem. Wohlfahrtspflege im Hdaupt- qdusschuß för Arbeiterwohlfohrt, Bonn“ VorstMitgl: Verein zur Berufsförderung Kriegs- und Zvvil- besch. Jugendlicher Deotschlonds e. V. Dösseldorf Mitgl: Bundestagsdusschuß für Kommunappolitik Koenig, Bauossessor, Direktor, (220) Essen, Kronprinzenstroße 37, 7. 9. 1908 in Breslou Geschf: Ruhrverbond und Ruhrtolsperrverein, Essen König, Artur, ITG: Eisenwerk Josef Koenig, Gelsenkirchen-Buer, löchferstraße 47 König, Frau Flisabeth, (210) Quelle b. Brockwede 33 a, 30. 5. 1914 in Quelle AR: Deufsche Metolltören-Werke Aug. Schwarze AG., Brackwede Koenig, Friedrich, Techn. Direktor, (22c) Köln-Braunsfeld, Corneliemönsterstr. 32, * 20. 6. 1901 in Wupperfol-Bormen Ausb: Hfl. Geschf: Chemiebou Dr. A. Zieren Gmblfi., Köln König, Friedrich Wilhelm August, Direktor, Karlsruhe Vorst: Singer Nähmoschinenfobrik Karlsruhe Aktien- gesellschoft, Karlsruhe (Bauden), Haid-und-Meu-Straße 12/16 König, Gerhord, Dr., Syndikus, (16) Kassel, Kohlenstraße 9, *11. 7. 1897 in Breslou Geschf: Londesverbond des Groß- und Außenhondels för Hessen e. V., Kossel König, Gustov, Freiburg (Brsg), Buss-Stroße 42 pershGes: Caiserstuhl-Kellerei Friedrich Kiefer KG. Eichstetten om Kaiserstuhl öber Emmendingen König, Gustav, Geschf: VUt[KAN-Tonkbau-Ges.mbft., Netphen (Sieg), Ausftroße 10 König & Gönther Ömbft., Netphen (Sieg), Austroße 10 König, Hons, Dipl.-Ing., Direktor, (21b) Dortmund-Berghofen Vorstond: Dortmunder Stodtwerke AG., (21b) Dortmund, Semerteichstroße 106 König, Hans, (210) Herford (Westf), Engerstroße 29 Geschf: Motorenfobrik Herford Ömbfi., Herford (Westf) König, Frud Marionne, (21b) Steinhogen (Westf) Geschf: Wittkop & Co. Gmbfi., Metoll- und Lederworen- fobrik, (210) Bielefeld, Herforder Stroße 1550 König, Mox, Dr. rer. pol., (220) Mölheim-Ruhr-Speldorf, Fochsgrube 47 Pershes: König-Brouerei K G., Duisburg-Beeck Ceschf; König-Broverei Gmbti., Duisborg-Beeck Miigl: Vollversommlung der Niederrheinischen Indusftrie- und Haondelskommer Duisborg-Wesel, Duisburg Nordrhein-Westf. Beirot Deutsche Baonk AG König, Oskaor, Zivilingenieur, (22c) Sad Honnef (Rheip), Alexonder-von-Humboldt-Stroße 5, * 5. 4. 1885 in Essen Mitinh: König & Co. KG., Essen, Zweigertstr. 18 Vors: Gemeischaft der Nohverkehrsbefriebe Ruhr, Wupper, Niederrhein, Essen Vereid. Sachverständiger der Industrie- und Hondelskomme för die Stadtkreise Essen, Mölheim (Ruhr) und Oberhousen zu Essen, Essen König, Paul, ODr., (240) Homburg 1, An der Alster 52, ―/. 1071627 VerbondsDir: Edekoa Verbond Deutscher kaufmönnischer Genossenschaften e. V., Berlin-Wilmersdorf Vorstund: Edekobonk e Gmbfi., Homburg 1 Edekozentrole eGmbfl., Homburg 1 Edeko Import e Gmbfi., Homburg 1 VR: Deotsche Genossenschoftskosse Fronkfurt (Main) Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO. der BRO. Comturkreoz des Ordens vom Finnischen Löwen König, René, Dr. ophil., Köln-Lindenthal, Nietzschestr. 1 oprofessor för Soziologie on der Universitöt Köln Dir d. soziol. Abt. des Instituts för Soziol- und Verwoltungs- wissenschaft d. soziol. Abt. des Mittelstonds-Insfituts Herdusgeber: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Soziol-Psychologie König, Richaurd, Homburg SstVorstond: Neue Deufsch-Böhmische Elbeschiffohrt Aktien- gesellschaft, Homburg 28, Billwerder Neuer Deich 116 König, Richard, (220) Mölheim-Rohr-Speldorf, Falkenweg 12 PershGes: König-Brouerei K G., Duisburg-Beeck Geschf: König-Brouerei Gmbll., Duisburg-Beeck König, Rudolf, Dr., Nofar, (22b) Trier, Bahnhofstroße 13 Vorstand: Trierer Börgerverein 1864 AG., Trier von König, Freiherr, Werner, (14b) Boienfurt (Wörtt) Mitinh: Staelin'sche Kunst- und Sägemöhle, Baienfurt König, Werner, Beirot: Lennewerk Altendo Gmbl., Altena/ Westf., Westigerstroße 62 König, Werner, Dipl.-Ing., Brockwede-Quelle, 13. 11. 1910 in Dösseldorf Vorst: Deutsche Metaolltören-Werke August Schwarze A.-G., Brackwede-Quelle