K »voenighons Koenighaus, Fronz B., (220) Dösseldorf, Malkostensfroße 8 Geschf: Vereinigung mittelrheinischer Sond- und Kiesbefriebe e. V., Köln HGeschf: Deutscher Abbruchverbond, Dösseldorf Verbond des Deutschen Schrott-Zobringerhandels, Dösseldort Königs, Anton, Erkelenz, Wilhelmstr. 53, * 26. 4. 1904 Allinh: A. Königs Gmbli., Schohfobrik, Erkelenz-Tenholt Koenigs, Hermann, Bonkdirektor, (16) Fronkfurt (Main)-Söd 10, Niederräder Londsfraße 12, * 18. 12. 1896 in Krefeld Dir: Deuoftsche Bank AG., Fiſiole Fronkfort (Main) VdAR: Beck & Henkel Maschinenbod AG., Kassel AR: Finonzierungsgesellschoft för Industrielieferungen AG., – Moschinenbonk –, Frankfurt (Main) Veith-Gummiwerke A&, Sondbach bei Höchst (Odenwold) Schamotte-Werke Korl Fliesen AG., Grönstadt (Rheinpfolz) Wayss & Freytog AG., Fronkfort (Main) Koenigs, Karl-Oskor, Niederbreisig (Rhein), Mönchshof AR: Porflond-Zementwerke Heidelberg AG., Heidelberg Koenigsfeld, l. H., Dipl.-Ing., (16) Wiesboden, Schumonnstr. 19, 19, 1. 1897 in Monnheim Geschf: Christof Ruthof Schiffswerft und Maschinenfabrik Embf., Mainz-Koastel sStVdAR: Elster & Co. AG G., Mainz Königsheim, Iudwig, Direktor, (16) Königstein (Taunus), Altkönigstroße 22 Vorstond: Allgemeine Flektricitäts-Gesellschoft, Berlin AR: Olympid Werke AG., Wifhelmshoven Apporot Ömbfi. Flektromoforen-Fobrik, EGlingen (N.) Nörnberger Schraubenfabrik und Elektrowerk Ömbfl., Nöraberg Nationole Automobil-Gesellschaft, Berlin Finow Kupfer- und Messingwerke AG., Berlin Horfung-Jochmonn AG., Berfin-Borsigwolde VW; „Hirsch“ Kupfer- und Messingwerk Ömbfl., Homburg Elektro-Mechonik mbti., Wendenerhötte Kr Olpe (Westf) Mitgl. d. Beirot: Popierfaobrik Gmbt.. vorm. Bröder Kömmerer, Osnabröck Königshofen, Heinrich, Hofendirektor, (220) Neuß (Rhein), Kaiser-Friedrich-Stroße 134, * 10. 6. 1909 in Neuß (Rhein) teiter der Städtischen Hofenbetriebe Neoß, Neuß (Rhein) Geschf: Verbond Deutscher Binnenhäfen, Neuß (Rhein) Königstorfer, Helmor, Dipl.-Ing., Bad Homburg v.d. H., 7 29. 1. 1906 in Linz (Donad) Geschf: Bergmetoll Gmbfl., BSod Homburg Königsworter, Wilhelm, Dr. jur., M. d. B., (1) Berlin-Nikolossee, Alemonnenstroße 9, * 30. 8. 1890 in Honnover lInh: Elektro-Osmose „ Schwerin Gesellschaft), Berlin PershCes: Hlermonn C. Storck, Berlin VdAR: Chemische Fobriken Oker und Braunschweig AÖ., Oker (Harz) Ak: Gebr. Borchers, Goslor Cronacher Porzellonfobrik, Stockhordt & Schmidt-Eckert Ömbfl., Kronach i. B. Hermaonn C. Starck AG., Berlin Könn, Heinrich, Dösseldorf VR: Dösseldorfer Bousteinwerk Ömbfl., Dösseldorf, Höherweg 114 Ausgz: Verdienstkrevz 1. Klasse d. VO. d. BRD. Könn, Heinrich, Fobrikbesitzer, (220) Erkroth bei Dbösseldorf, Düösselsfroße 17, * 1882 in Mechernich (fifel) Inh: Carl Schwemonn, Bohrmoschinenfobrik, Erkroth Grönder u. Geschf: WFEB0O Gemeinschoft Westdeutscher Bonr- maschinenfobriken Ömbfl., Erkrath StVors: Verein Deufscher Werkzeugmoschinenfabriken, Fronkfuort (Main) Vorstond: Verein Deutscher Maschinenbau-Anstolten (VDMA), Frankfurt (Main) Könneker, Wilhelm, (16) Fronkfort (Main) 21, Taonusanloge 486 18. 2. 1898 in Drispenstedt (Honn) Mizil: Direktoriom der Deutschen Bündesbonk, Fronkfurt (Vain) VWR: Deutsche Genossenschoftskosse, Fronkfurt (Moin) Londwirfschaffliche Rentenbank, Fronkfurt (Main) 476 Köpcke, Ferdinand, Bonkdirekfor, Homburg-OÖOthmorschen, Droysenstr. 21, * 13. 9. 1897 in Altona Dir: Dresdner Bank AG., Homburg Ak: AÖfFKA Aktiengesellschaft für gemeinnötzigen Kleinwvohnungsbau, Homburg GEPWOBA Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft Bremen GÖ.m. b. H., Bremen G60/0O& Gemeinnöfzige Wohnstättengesellschoft von 1910 m. b. H., Homburg Hansedotische Kronkenversicherung von 1875 Merkur a. G. z0 Homborg, Homburg Köpcke, Wilhelm, (240) Homburg 39, Opitzstroße 32, 11. 3. 1908 in Homburg PershGes: Christion Poggensee, Export & Import, Homburg 11 Köper, Wilhelm, (21b) Neuenrode (Westf) PershGes. Geschf. u. Betrf: C. Schniewindt K G., Elekfro- technische Speziolfobrik Neuenrode (Westf), gegr. 1829 Köpf, Eugen, Bousporkossendirektor, (140) Leonberg (Wörtt), Lessingstraße 25, * 4. 11. 1907 in Geislingen Vorstand: teonberger Bausporkasse AG,, Leonberg (Wörtt) Köpf, Korl, Murrhordt, Richord-Wogner-Str. 18 Geschf: Frich Schumm, ÖGmbfl., Morrhardt (Wörtt.) Koepfer, O. jun., (17b) Furwaongen, Eigenheimweg 9, 30. 11. 1899 in Furtwangen Geschf: Jos. Koepfer & Söhne GÖmbll., Furtwangen Koepfer, Jos. sen., (17b) Furtwangen, Allmendstroße 370, 9. 1. 1883 in Fortwongen Geschf: Jos. Koepfer & Söhne, Ömbti., Furtwongen Koepff, Heinrich, Dipl.-Ing., (140) Göppingen, Austroße 40, 29. 11. 1911 in Göppingen Geschf: Chemische Werke Stoess & Co. ÖGmbfl., Eberboch (Boden) R. P. Scherer Gmbll., Eberbach (Baden) Koepff, Fruu Klard Wwe., Göppingen AR: Brauerei Beckh A.-G., Pforzheim Köpfler, Arnold, Präsident der Badischen Londeskreditonstolt, Karlsruhe, Schloßplatz 12, * 18. 6. 1900 in Sörwihl VdAR: Gemeinnöfzige Bodische Wohnungs- und Siedlungs- Gesellschaft mbfl., Korlsruhe Siedlungsgesellschoft för das Doggererzgebiet Oberboden ÖEmbli., Karfsruhe AR: Bodische Heimstötte Gmbll., Karlsruhe VR: Hofenyerwaltung Kehl -– Körperschaft des öffentlichen Rechts — Kehl (Rhein) Mitgl: Gauvorstond ADAC Gau Södboden in Freiburg (Brsg) Arbeitscdusschuß för die Elektrifizierung von Bohnsfrecken in Boden-Wörttemberg Beirot: Badische Bonk, Korlsruhe Deutscher Verbond för Wohnungswesen, Stödtebou und Raumplonung in Köln Ausgz: Verdienstkreuz des VO der BRD Köpp, Egon, Bouingenieur, (220) Rheydt, von-Golen-Str. 82, 0.8 1928 Vee Ak: Rheydter Aktienbaugesellschoft, Rheydt Köpp, Heinrich, Dr., (14b) Oberndorf (Neckor), Brondecker Str. 8, PershGes: Vasenol-Werke Dr. Arthur Köpp K G., Oberndorf (Neckor) söddeutsche Nadelfobrik Gmbfl., Oberndorf (Neckor) GeschfGes: Neckor-Chemie ÖGmbti., Oberndorf (Neckaor) AMpfiORA Verlogsgesellschoft mbfl., Stuttgart Koeppe, Hons Rudolf, Brouereidirektor, Dipl.-Broumeister, 715. 5. 1911 in Scharnikov (Posen) Allkfm. u. techn. Itg: Brouer-Gilde, Honnover (Städtische bagerbier- und Broyhon-Broverei), Honnover, Hildesheimer Stroße 73