K X„rxcutkrämer Krautkrämer 1., Adum, (22b) Budenheim b. Mainz, Gonsenheimer Stroße 17, * 24. 12. 1893 in Budenheim b. Mainz Kompl: Jocob Berg KG., Blechworenfabrik, Budenheim b. Mainz Vorst: Fochverbond Feinblechpackungen Gesomtverbond Feinblechpackungen Krautwig, Carl, Dr., Ministerioldirektor, (22c) Bonn, Bundeswirtschaftsministerium Utr: Abt. V. Gewerbliche Wirtschaft VdAk: Howoldtswerke Haomburg AG., Homburg StVydAR: Kieler Howaldtswerke A6, Xie] Ak: Vereinigte Industrieunternehmungen AG. (Viag), Bonn Gesellschoft zur Förderung des Deutsch-Amerikonischen Handels mbfl., Köln Krawehl, Hans, persh. ullein. Ges: Wilh. & Conr. Woldthausen, Essen, Brunnenstraße 8310 Krawehl, R., (21b) Dortmund, Bremer Straße 16, *14. 2. 1908 in Essen Inh: Eisen & Krowehl Schirmfabrik, Dortmund Rolf Krowehl Popiergroßhondel, Dortmund Max Hopp & Co. Popiergroßhondel, Dortmund Geschf: Westfolendruck Gmbfi., Dortmund Westfalendruck Gmbf. 8 Co. KG., Dortmund Flegonte Welt Verlogs-Ömbll., Dösseldorf Ardey-Verlug Gmbf., Dortmund Westfolenverlog Gmbfl., Dortmund Generol-Anzeiger Kröger K G., Dortmund Cröger Grundstöcéksgesellschoft mbfl., Dortmund Mitljnh: Bumke's Tubellenverlag Gmbfl., Dortmund VdAk: Deutsche Union-Bousparkossse Ömblft., Dortmund Vorstond: Verbond der grophischen Betriebe in Wesffolen/ Lippe, Dortmund Gemeinschaft der Schirmwirtschoft (Modeqousschuß), Fronkfurt (Main) Verbond der deutschen Schirmindustrie, Fronkfurt (Main) Arbeitsgemeinschoft der Grophischen Verbände e.V., Wiesbaden (Schatzmeisfter) Vors: Verbond der grophischen Betriebe, Bezirk Dortmund Wesffälische Kaufmonnsgilde e. V. Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer z06 Dortmund Arbeitsgemeinschaft der Grophischen Verbände Börsenverein des Deutschen Buchhondels e. V. Krowielicki, Robert, LIuxembourg, 2 pl. de Metz Rechtsberoter der Hohen Behörde lLeiter der Rechtsobteilung der Hohen Behörde Krawielitzki, Erich, (13b) Kempten (Allgäu), Eltharterstroße 47 Geschf: Allgäuer Moschinenbod Ömbf., Kempten (Allgäv) Krowinkel, Adolf, Fabrikont, (22c) Bergneustadt, Hdauptstroße 9, 27. 5. 1875 in Vollmerhausen Mitlnh: ofl Ö. Leop. Krowinkel, Bergneustodt und Vollmerhausen Vorstund: Gewerkschaft Albert, Boasaltwerke, Bonn Krowinkel, Frau Elednor, (22c) Bergneustadt Bz Köln, Auf dem Bursfen, *in Louisburg, North Carolina, USA Inh: Leop. Krowinkel, Trikotagen-, Wirk- und Strickwaren- fabrik, Spinnerei, Bergneustadt Bz Köln Krowinkel, Friedhelm, Dr. jur., Assessor, (22c) Bergneustadt, Hdauptstraße 9, * 27. 1. 1915 in Bergneustodt pershGes: leop. Krowinkel, Bergneustodt und Vollmerhausen Krowinkel, Kurt, Dipl.-Ing., Fobrikont, (22c) Bergneustaodt, Cölner Sfraße 258, * 8. 7. 1906 in Bergneusfadt Mitinh: ofÖ. Leop. Krowinkel, Bergneustodt u. Vollmerhausen Vorstund: Gewerkschaft Albert, Basaltwerke, Bonn Krowutschke, Josef, Geschöftsführer, (24b) Kiel, Teichstroße 20, 31. 7. 1902 in Neustadt (Oberschl) Geschf: Londesverbond Schleswig-Holstein der holzverorbei- tenden Industrie, Kiel Krebber, Erich, Dipl.-Kfm., (220) Duisburg, Brehms Weg 9, 27. 2. 1899 in Oberhausen Mitlnh: J. & Otto Krebber, Oberhausen Socjetée-Belge d'lIsolotion S. P. R. L., Bruxelles 492 Krebber, Haons-lulius, Dipl.-Kfm., (220) Mölheim (Ruhr), Fuchsgrube 35, * 19. 4. 1901 in Oberhausen Mitlnh: J. & OÖOtto Krebber, Oberhausen Ges: Krebber's Asphalt Ömbli., Oberhausen Societé-Belge d'lsolution S.P. R. L., Bruxelles Vorstund: Wirtschaftsvereinigung Bauindustrie, Fachabteilung Gußosphalt und Feuchtigkeitsaobdichtungen Mitgl: DlN-Arbeitsdusschuß Vereidigter Sachverständiger der Industrie- und Haondels- kammer Essen Krebs jun., Adolf, Dipl.-Kfm., (17b) Freiburg (Breisgov), Fürsfenbergstroße 16, * 3. 12. 1905 in (Breisgaov) pershGes: Bonkhaus J. A. Krebs, Freiburg (Breisgau) Krebs, Adolf, Bonkier, Kommerzienrot, Ehrensenator der Universität Freiburg, (17b) Freiburg (Breisgou), Mönsterplatz 4, *14. 9. 1876 in Freiburg (Breisgau) Mitlnh: Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg (Breisgou) VdAk: WEHRA Aktiengesellschaft Teppich- und Möbelstoff- weberei, Wehr (Boden) Schatzmeister: Wissenschaftliche Gesellschoft in Freiburg, Freiburg (Breisgov) Verbond der Freunde der Universität Freiburg, Freiburg (Breisgav) Krebs, Adolf, (130) Kulmbach, Bergstroße 5, * 15. 5. 1903 in Aschaffenburg Geschf: Kulmbacher Bekleidungswerk Adolf Krebs Gmbll., Kulmbach Krebs, Gerhord. Dr.-Ing., Regierungsbaumeister dq. D. Stodtbau- rat z. Wv., Essen, * 22. 2. 1906 in Dresden Geschf: Gemeinnötzige Siedlungsgesellschaft Essen-Rossenroy Gmbll., Essen AR: Aktien-Verein des Zoologischen Gartens zu Berlin, Berlin W 30 Krebs, Heinz, (17b) Freiburg (Breisgov), Mönsterplatz 4, *8. 12. 1906 in Freiburg (Breisgov) pershGes: J. A. Krebs, Freiburg (Breisgau) AR: Bodenio Verlog und Druckerei AG., Korlsruhe Krebs, Josef, (210) Ochtrup (Westf), Gronquer Stroße 12a, *19. 3. 1895 in M.-Gladbach Kompl: Gebr. Lourenz, Ochtrup (Westf) Mitlnh: Jakob Krebs, Tuchfabrik, Anrath Vorstünd: Amfssporkoasse Ochtrup Mitgl: Verwaltungsdusschuß Landesarbeitsomt Nordrhein- Westfalen Kreistag des Kreises Steinfurf Beiraot: Gerling-Konzern, Köln Krebs, Karl, Dr. jur., Bonkdirektor, (220) Böderich-Meererbusch bei Dösseldorf, Rosenstroße 20, * 12. 9. 1904 in Scharnigk (Ostpr) Vorstand: Industriekreditbonk AG., Dösseldorf Deotsche Industriebonk, Berlin und Dösseldorf Krebs, Karl, (21b) Schwelm, Loher Sfraße 33 Geschf. Kompl: Gerdes & Co., Schwelm Krebs, Paul, Dr. jur., (16) Fronkfurt (Main), Cronsteftfenstr. 13, *25. 2. 1908 in Kingston (Englond) 0 Dir: Söddeutsche Bank AG., Zentrole, Fronkfurt (VMain) Mitgl. d. Zentrolrots: EFuropäische Liga för wirtschoftliche Zusammenorbeit Brössel und Generolsekretär der deutschen Sektion sWors: Londesgr. Rhein-Main, Deuftsch-Engl. Gesellschoft VdVR: Rheinohr-Glosfobrik mbll., Sinzig/Rhein Krebs, Willi, (220) Anrath b. Krefeld Geschf: Jokob Krebs Tuchfobrik, Anroth b. Krefeld Krech, Alfred, Dr., Dipl.-Ing., (220) Krefeld, Joh.-Blum-Plotz 17 Vorsf: Vereinigte Seidenwebereien AG., Krefeld Krech, Friedrich, Bonkdirekfor, (22c) Bod Godesberg, Wiede- monnstroße 33, * 21. 10. 1893 in Langenstein Vorstond: Lastendusgleichsbonk (Bonk für Vertriebene und Geschädigte), Bad Godesberg ―=