K cremer remer, Or.-Ing. habil., Dr.-Ing. E. h., Honnoyer, „ 1886 AR: Ü und Stroßenbohnen Honnover AG, Honnover Kremer, Wilhelm, (24b) Elmshorn, Hofenstraße 16 Mitlnh: DO. W. Kremer Sohn, Schiffswerft, Elmshorn Kremers, Dieter, (220) Vloyn Kr Moers, Rayener Stroße 22 Geschf: Gebr. Kremers Gmbll., Vluyn Kr. Moers Kremers, Werner, (220) Vloyn Kr Moers (Niederrhein), Geschf. u. Teilh: Gebr. Kremers Gmbfi., Vleyn Kr Moers Kremling, Elisobeth, pershGes. o. Stille Teilhoberin: Joh. Roth sel. Wöwe. Grophische Konstonsfolt, Mönchen 12, Londsberger Stroße 191 Kremling, Erich, (20b) Wierthe VdVorstond: Aktien-Zockerfobrik Wierthe, Wierthe AR: Reichs-Kredif-Gesellschoff AG. Kremling, Ernst, Or. phil. 19. 8. 1901 in Mönchen PershGes: Joh. Roth sel. Mönchen 12 JIRO-Verlog Mönchen, Londkorten-, Föhrer- und Globen- Verlog, Mönchen 12, Londsberger Stroße 191 I, (13b) Mönchen, Londsbergerstr. 191, Ww., Grophische Kunsfonsfolt, Kremmler, Paul, Dr. Sfottgort Vorstund: Alſgemeine Rentenonstolt Lebens- und Rentenyer- sicherungs-A. G., Stuttgort-§, Töbinger Stroße 28 Kremp, Ruodolf, Dr. Ing., Mönchen 9, Tegernseer Londsfroße 161 Vorst: AGfFA Aktiengesellschoft, Leverkusen-Boyerwerk Albert, Direktor, (16) Gustoysburg (Hessen), 1902 in Wilhelmshoven It,―― Wirtschoftsverbond Stohl- und Eisenbou, Cöln Vors: Stohlbovvereinigung Hessen e. V., Fronkfort (Main) Krempel, Alfred, Dipl.-Kfm., (140) Stuttgort 1, Gerbersfr. 20–22 Kompl: Auogust Krempel Söhne, Preßspon- und Hortpoppen- fobrik, Popier- und Poppengroßhondlung, Stuttgart 1 Kremser, Josef, Dr., Stadtrat, (16) Kassel-Kirchditmold, Hessenollee 6é, * 4. 7. 1907 in Kassel Dezernent för dos Verkehrs- und Wirtschoftswesen der Stodt Kossel AR: Deutsche Städtereklome Ömbll., Fronkfurt (Main) Kleinbohn Kassel-Moaumburg AG., Fronßfurt (Main Silo Componie Gmbfll., Kassel VdVorstond: Fremdenverkehrsverbond Kourhessen und Woldeck, Kossel Kremzow, Hons, Dir., Dösseldorf, Königsollee 45 Dir: Deuftsche Bonk AG., Dösseldorf (Zentrole) Krending, Wilhelm, (200) Lomspringe SWorstand: Zuckerfobrik Oestrum AG., Oestrum XKr Hildesheim-Marienburg = Hellmuth, Dr. jur., Rechtsaonwalt und Fabrikant, 210) Bielefeld, Defmolder Stroße 10, * 24. 3. 1901 in Herford itinh: Eschweiler Bekleidungswerk, Eschweiler 6. Niemonn, Bekleidungswerk, Bielefeld Neue Verlogsgeseflschoft, Korlsruhe Vors: Bundesvereinigung der Arbeitgeber der Bekleidungs- indostrie, Bonn Verbond der Bekleidungsindustrie för Wesffolen, Bielefeld Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgebewerbönde, Ö1 Londesvereinigong der indusfriellen Arbeitgeberverbände Nordrhein-Westfalen, Dösseldorf Mitgl: Bechtsousschoß des Bundesverbondes der Deufschen Indusfrie, Köln Nundfunkrat des Westdeutschen Rundfonks Ü Gesellschoft för Wesffolen v. Lippe, ielefe Neue Verlogsgesellschaft, Karlsruhe 494 Krenz, Harry, (16) Fronkfurt (Main), Geschf: DEA Brennstoffhondel Bleichstroße 64 mbfl., Fronkfurt (Main) Krenzer, Walter, (16) Frohnhausen (Dillkreis), Industriestr. 224, 1. 3. 1909 in Ewersbach (Dillkreis) Geschf. u. Mitlnh; Stuhlfobrik Wolter Krenzer Ömbfl., Frohnhausen (Dillkreis) Krenzien, Bruno, Geschf: J. A. G. Stute G. m. b. H., Bremen, Am Hohentorshafen Kreplin, Hons, jurist, (24b) Kiel, 12. 11. 1902 in Kiel HGeschf: Incdustrie- u. * zu Kiel, Kiel AkR: Kieler Seefischmorkt Ömbfl. Londesgarontierkosse Schleswi 348 Gmbll., Kiel Londesbonk und Girozentrole Holsfein, Kiel VdVR: Wirtschoftskontor Schleswig-Hofstein Ömbli., iel Lorentzendomm 24, Kress, Edm., (20b) Osterode (Horz), Petershötter Allee 53–55 Geschf: Union Rohrbob Geselfschoff mbfl., Osterode (Horz) Kress, Hans, = St. Tönis b. Krefeld pershGes: F. F. Kress Söhne, St. Tönis b. Krefeld Kress, tieinrich, Londrot, (16) Gelnhausen, Heinrich-Mohlo- Stroße, * 1. 8. 1902 in Honoo (Main) leitung: Kreiswerke Gelnhabsen. Energiebetriebe, Verkehrsbetriebe Gelnhausen (Werklig) Kress, Robert, == St. Tönis b. Krefeld PershGes: F. F. Kress Söhne, St. Tönis b. Krefeld Kresse, Herbert, Direktor, (240) Homburg 13, Haonsostroße 4, 5. 10. 1893 in leipzig Vorstond: Gefreide-Kreditbonk AG., Homburg 1 Deufsche Rentenbonk-Kreditonstolt (Londwirtschoftl. Zentrol- bonk), Fronkfurt (Main) Erich, (16) Dormstadt, Rheinstroße 20, . 6. 1904 in Pleißo (Sa) Ebrot Popierhondelsgesellschaft Dormstadt Ömbtl., Darmstodt Kreth, (200) Gronou (Hann), Steinforstraße 28 Ceschf: Grondber Röbenzockef-Fobrit Gmbli.., Gronou (Haonn) Kretschmonn, Ministeriolrot Pressereferent im Bundesministerium för dos Post- und Fern- meldewesen, Bonn v. Kretschmonn, Frou Edith, R Gabler, (170) Heidelberg, Hotel EFuropöischer Hof, 7 13. 2. 1914 in Hleidelberg Kommond: Furopéischer Hof Eri- Gabler K G., v. Kretschmonn, Hans-Oskor, (240) „ Vorstond: Deufsche Gosolin-Nitag A&, Berlin-Chorlottenburg Kretschmonn, Theodor, Homburg-Blonkenese, Sölſdorfer Kirchenwe 88, 1906 in Gederlehastefa/eh. Dir: Homburger Kre itbonk 0. (flouptniederſossong), Hamburg Kretschmor, Alexonder, Bonkprokorist, Dortmund J, Arnold-Böcklin-Stroße 4 AR: Berfiner Verein .. auf Gegenseitigkeit, Sitz Berlin und Köln, Houptverwoltung CKöln Kretschmer, Regierungsrof a. D., Stadtdirektor, (20b) Holzminden (Weser), osenhof f Ausb: Stodium der Rechts- und Stootswissenschoften on den Uniyersitäten in Kiel und Breslobu AR: Gosversorgung Mittelweser Gmbfi., Haomeln =―