Kreozer Kretz, Friedrich, Fabrikont, * 12. 6. 1900 pershGes: Neuensorger Korbworen-Indusfrie Friedrich Kretz K. G., Neuensorg öb. Coburg Kretz, Rudolf, Komm., Geschöftsföhrer, * 15. 4. 1925 pershes: Neuensorger Korbworen-Indusfrie Friedrich Kretz K. G., Neuensorg öb. Coborg Kretzschmonn, Mox, Bonkier, Mitgl. d. Reichsbonkdirektoriums d. D., (220) Wuppertol-Sonnborn, Boltenbergstroße 21, *6. 3. 1890 in Sogon Mitlnh: Bonkhous von der Heydt-Kersten & Söhne, Wuyopertol-Elberfeld stfWdAR: Frowein & Nolden AG., Dösseldorf Vors: Finonz- und Steuerdusschuß der Indusfrie- und Handelskommer Wuppertol Kretzschmor, Alfred, (130) Kulmboch (OÖOfr), Am Siechengrund 1), *8. 7. 1902 in teippen Ausb: Ingenieurschule Altenburg Inh: Wobog, Wosserreinigungsbou Alfred Kretzschmor, Kulmbach Geschf: Forschungsgesellschoft d. Wobog Wosserreinigungs- bau mbfi., Kulmbach Kretzschmor, Wolter, (23) Bremen, Richord-Dehmel-Stroße 9, 723. 3. 1892 in Pegov (Sachs) Teilh: Carl Rudloff & Co., Bremen Vors: Vereinigung nordwestdeuftscher Fachgroßhöndler för Sattler-, Polsterer- u. Dekoroteurbedorf, Bremen Ehrenvors: Großhondelsverbond Heimtextilien Polsterer- u. Sattler-Bedorf, Wiesbaden Kreuch, Gönter, pershGes: Gotthard-Schohfabrik Otto Kreuch, Burgkunstodt Kreuch, Otto, Kfm., pershCes: Sotthord-Schuhfobrik Otto Kreuch, Burgkunstadt Kreuch, Rudolf, * 28. 8. 1908 GeschfGes: Otto Höhnlein Gmbf., Schühfabriken, Burgkunstadt Kreul, Heinz, Komplementäör, (16) Gießen, Konzleiberg 9 Mitinh: Brühlsche Universitötsdruckerei, Verlog des „Gießener Anzeigers“ KG., Gießen Kreuser, Josef, Amtsdirektor, Meckenheim Gemeinnötzige Bonner Wohnoungs-Aktien-Gesellschoft, onn Kreuser, Korl, Dr. oec. publ., Ministeriofrot o. O., (13b) Mönchen 2 B32, Promenodeplatz 7, * 11. 7. 1901 in Mechernich (fifel) D'r: Dresdner Bonk AGS. in Mönchen VdAk: Baoyerische Wolldecken-Fobrik Brucckmöhl AG., Bruckmöhl Gehe & Co. AG G., Mönchen Ak: Woggonfobrik Jos. Rothgeber AG., Mönchen Chemische Fabrik von Heycdlen AGÖ., Ichen Vorstond: Mönchener Hondelsverein, Mönchen Kreuter, Alexonder, Dr. oec. pobl., Geheimer Regierungsrot, Berlin-Dohlem, Wochtelstroße 8 Delegierter d. Verwoltungsrots der Treuhondverwoltung för dos Deufsch-Niederländische Finonzobkommen ÖGmbll. Tredefincq), Berlin nh: Deutsche Kreditsicherung K G., Berlin-Dösseldorf Kreuter, Th. M., Geschöftsföhrer, (16) Fronkfurt (Main)-§ 10, Burnitzstroße 41, * 5. 9. 1877 in Dösseldorf Geschf: Törk & Pobst - Alteste Deutsche Feinkost-Fubrik Embfi., Frankfurt (Main) VdVorstond: Verbond der söddeuftschen Fischindustrie, Fronkfurt (Main)-§ 10 Verbond d. Hersteller Fronkfurter Wörstchen e. V., Fronkfurt (Main) Vorstund: Arbeitgeber-Verbond Nohrung d Genuß Hessen, Fronkfurt (Main) Arbeitsgemeinschoft der Ernöhrungsindusfrie Hessen, Fronkfurt (Main) Bundesverbond der deutschen Fleischworen- u. Feinkost- industrie e. V., Köln Bundesverbond der deutschen Fischindustrie e. V., Homburg, Aftono Beirot: Industrie- uo. Hondelskommer Fronkfurt (Main), Abt. Industrie, Fronkfort (Main) Ausgz: Verdienstkrebz des Verdienstordens der BRD Kreutr, W., Dr.-Ing., Wirtschoftsingenieur, lIserlohn (Westt), Schödderweg 8, 24. 6. 1908 Geschf: Heinrich Stomm ÖGmbft., Öröne Kr lIserlohn, [serlohn-GÖrönentolstroße Kreutrenbeck, Johonn, Direktor, (16) Löhnberg, ' 20. 6. 1910 Geschf: Selters-Sprudel Augusto Victorio, Cöhnberg Selzerbrunnen, Großkorben Heilquellen Germete Ömbti., Germete (Westf) Altselters Getrönke-Vertriebs-ÖGmbfl., Selters-tohn Ak: Genossenschoft Deutscher Brunnen, Bod Godesberg Vors: Brunnengebiet Hessen im Verbond Deufscher Minerolbrunnen Vertreterversommloung AÖk Weilborg Kreutzer, Fronz, (22b) Trier, Bernordstroße 25 Vorst: Tounus-Llederwerke Niedernhausen A. G. Niedernhousen (Taunus) Geschf: Rohhaut-Lederfabrikotionsges. m. b. H. Trier Spitzmöhle Kreutrer, Fritr, Bonkdirektor 1. R., (13b) Mönchen 27, Ortnitstroße 16, * 16. 12. 1898 in teipzig Vorst: Markthollen- und Wohnbovfen-AGÖ., Berlin Kreutrer, Hans Egon, Bonkdirektor, (220) M. Glodboch, Hohenzollernstroße 145, 2. 11. 1894 in Stettin 1. Drrektor der Houptstelle M.-Glodboch der Deutschen Bondesbonk Kreutzer, Heinrich, Dipl.-Berging., Bergossessor da. O., Berg- werksdirektor, (200) Groß Bölfen, Gortenstroße 186, post: Groß Ülsede, * 12. 2. 1903 in Dösseldorf Ausb: Bergokodemie ond Techn. Hochschole VorstMitgl. der Höttenwerke Ülsede-Peine AG. Vorstondsrt: Deuftscher Metollhötten- und Bergleute e. V., Cloustho]-Zellerfeld Gruben VorstMitgl: Gewerkschoft Konrod 1. Vors. des Verbondes Niedersöchsischer Eisenerzbergwerke e. V., Goslor (Harz) 2. Vors. der Fochvereinigung Eisenerzbergbou e, V., Dösseldorf Mitgl: Vorstond der Honnoverschen Knoppschaoft, Honnover Vorstund der Arbeitsgemeinschoft der Knoppschoften der Bundesrepublik Deutschlond, Bochum Vorstund der Fortbildungsstelle für Diplom-lngenieure der Fachrichtung Bergbou e. V., Essen Grobensicherheitskommission beim Oberbergomt Claoustho] Kreutzer, Rudolf, Dr. phil., Fobrikbesitzer, (130) Nörnberg, Gervinusstroße 34, * 29. 5. 1887 inNörnberg Kompl: J. S. Staedtler, Mors-Bleistift- und Fölthalterfabrik, Nörnberg Kreutzfeldt, Theodor, Direktor a. D., (24b) Schleswig VdAk: Gebr. Rosch AG., Schleswig Kreuzberg, Wolter, Regierungsdirektor d. D., (16) Wiesboden, Lonzstcaße 39, * 6. 3. 1885 in Ahrweiler VdAk: Portlond-Cement- und Kolkwerke „Stadt Oppeln“ AG., Bad Grund (Haorz) Kreuzberger, Curt, (1) Berlin-Grunewold, Richard-Strouß-Str. 27 Kompl: k. & C. Krebzberger KG., Berlin-Grunewold Kreuzer, Albert, Aachen Kompl: Aochener Botterhondelsgesellschoft, Krebzer G Filser, Aachen Kreuzer, Georg, (16) Bensheim/Bergstroße, Dummstroße 9 Kompi: Gronit- u. Syenitwerke Korl Kreuzer KG., Bensheim Kreuzer, Korl, (16) Bensheim/Bergstroße, Dummsfloße 23 Kompf: Gronit- u. Syenitwerke Korl Kreuzer K G., Bensheim 495