K cuochfner Kuchtner, Eberhard, Mönchen 2, Linprunstfraße 23 Ministerioldir: Bayer, Staatsministerium för Wirtschoft und Verkehr Beduftrogter der Staatsregierung för die Grenzgebiete mit der Aufgabe der Betreuung der bayerischen Grenzgebiete (ein- schlfeßlich der Sonierungsgebiete und der Entwicklungsgebiete) Vertreter des Bcyerischen Stadtsministeriums för Wirtschaft und Verkehr im Informationsousschuß des Bundesrats för die Monton-Union VdVorst: Hondwerkspflege in Bayern, kulturelle Institution des Bayerischen Hondwerkstages, Mönchen VdVR: Gesellschoft zur Aufsuchung von Bodenschätzen in Boyern mbf., Mönchen Ak: Österreichisch- Boyerische Kroftwerke AG., Simbach (Inn) Bayerische londessiedlung Gmbl. StVdVk: Bayerische Londesonsfaolt für Aufbaufinonzierung, Mönchen VR: Bayerische Verwoltungsokademie, Mönchen Mitgl: Ausschuß för angewondte Forschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Bad Godesberg Senat Frdunhofer Gesellschaft zur Förderung der aongewondten Forschung e. V., Mönchen Curatorium der Forschungsgesellschoft för Blechverorbeitung, Dösseldorf Corotorium und Vorstondsrot des Ho-Instituts för Wirtschafts- forschung, Mönchen Coratorium der Arbeitsgemeinschaft des Bekleidungshondwerks im Institut für Mode, Fachtechnik und Betriebswirtschaff, Mönchen Curotorium der Deotschen Hondwerkermesse, Mönchen Kuratorium Deufsches Hondwerks-Institut, Mönchen Korotorium der Neuen Saommlung, Museum für angewondte Kunst, Mönchen Verwoltungsqusschuß des Deutschen Museums, Mönchen Kuck, Wolfgong, (130) Nörnberg, Breite Gosse 91 25,. 4.903 Geschf: Bayerische Rich. Herbig & Co. Gmbtl., Nörnberg Rich. Herbig & Co., G.m. b. H., Berlin SW 68 ――§= Kurt, (21b) Hagen (Westf), Alleestroße 54, 18. 5. 1900 in bormen Inh: Kuckelsberg & Co. K G., Hagen (Westf) Vors: Bundesverbond des Deutschen Versondhondels e. V.- Fronkfurt (Main) Kuckla, Hoans, Mönchen 55, Cimbernstroße 13, * 4. 5. 1907 Geschf: Mitteldeutsche Minerolöl-Hondelsgesellschaft mbfl. (MMfH), Haonnover, Schmiedesfroße 26 Kudlich, Josef, (13b) Kempten-Oberkottern (Allgüu) nh: Josef Kudlich, Strumpf- und Stricchondschuhfabrik, empten-Oberkottern (Allgöv) Kübel, Hermann, (16) (VMain), Roßmarkt 18, Dir; Deutsche Bonk AG., Filiole Fronkfort (Main) VdAR: pPittler Maschinenfobrik A. G., Longen/H. J. & C. A. Schneider ÖGmbl. Schößfabriben, Fronkfurt (Main) StVdAR: sche Eisenwerke A0., Adolfshötte/Niederscheld Dillkreis Kassenverein AG., Fronkfurt (Main) Vdßbeirdt: H. Jung & Co. Carolinenhötte Gmbfl., Wetzlor (lohn) 19. 4. 1898 Köbel, Karl, (22b) Worms, Hofensfroße 83/89 Geschf: Karl Köbel G.m. b.H. Worms, Möbelwerke und Sponpfoftenwerk Kübler, Adolf, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., (140) Lodwigsborg, Sofonollee 23, * 5. in Rayensburg Vorstand: Aleert Hirth AG., Stuttgart-Zuffenhausen Kübler, Albert, Koufmonn, Leonberg b. Stuffgart, 84 Vorstond: Kfoftverkehr Wöorttemberg A.-G. – Schwaben- garage – Sfuttgart, Stuftgart, Connstatter Stroße 40-46 Köbler, Emil, Dipl.-Ing., Ehrensenator der Technischen Hochschole Sfüttgorf, Direktor, Regierungsbaumeister, (I4a) Am Kréöherwold 227, 19.2 700 in Göppin Vorstond: Köbler AG., Bauunternehmung, Stottgort AR: Schloßgartenboau AG., Stuttgort Vorsteher der Wortfembergischen Londessparkosse 304 Köbler, Ernst, (23) Stadtoldendorf, Kellberg 38, * 9. 4. 1911 in Elmshorn pPershGes: Wilhelm Köbler & Co., Stodtoldendorf Kübler, Fritz, Dipl.-Ing., Faurndou-Göppingen, Göppinger Str. 64 AR: Karl Köbler Aktiengesellschoft, Stuttgort-O, Werostroße 15 Cünther, (16) Fronkfurt (Main), Untermainkoi 34, 7. 6. 1897 in Berlin Geschf: Bundesverbond der Tuch- und fotterstoff- Großhändler e. V Köbler, Kurl, Dipl.-Ing., Direktor, (140) Göppingen, Franklin- Straße 4, * 18. 8. 1901 in Göppingen Vorstand: Karl Köbler AG., Bauunternehmung, Stuttgort- Göppingen Kübler, Karl, Dr., Minisferiolrot, Stuttgart 13 Urachstroße 21 AR: Schleppschiffohrt quf dem Neckor A. G., Heilbronn Ono, (14c) Stuttgart 13, Heubergstroße 40, 10. é6. 1900 in Stuftgorf Ges. u. Geschf: Poul Köbler & Co. Gmbfl., Stutfgart Köbler, Withelm, jun., (20b) Stodtoldendorf, om Kellberg 63, 4. 12. 1909 in Elmshorn Ausb: Technikum f. Textilindustrie, Reutlingen pershGes: Wilhelm Köbler & Co., Stodtoldendorf Kübler, Wilhelm, Fabrikdirektor, (20b) Stodtoldendorf, ellberg 38, * 2. 5. 1876 in Circhheim (feck) Ausb: Fechnikum Reutlingen PershGes: Wilhelm Köbler & Co., Stodtoldendorf Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Köchenhoff, Ernst, Direktor, Honnover, Adolf-Ey-Stroße 13, 25. 10. 1898 in Meschede Geschf: Raob Korcher Gmbfi., Honnover Wilhelm Töchter Gmbfl., Osnabröck Köchler, Franz, (220) Dösseldorf, Himmelgeisterstroße 100, 17. 3. 1907 in Dösseldorf Teilh: Spedition Fronz J. Köchler, Dösseldorf VdAR: Stroßenverkehrsgenossenschoft Nordrhein, Dösseldorf UHaondelsgesellschoft för Krofffohrzeugbedorf G.m. b. H., Dösseldorf StVydAR: Bundeszenfrolgenossenschoft Stroßenverkehr, Fronkfurt (Moin) AR: Versicherungsverbond des Deutschen Kraftverkehrs V.d. G. (KRAVAG), Homburg 1. Vors: Verbond des Verkehrsgewerbes Nordrhein, Dösseldorf Vorstand: Arbeitsgemeinschaff Göfernohverkehr e. V., Frankfurt (Main) Vpräs; ZAV-Zentrolorbeitsgem. des Stroßenverkehrsgewerbes, Fronkfurt (Main) Köckelhauus, (22b) Mainz, Nackstraße 12–14 Geschf: Molkerei Georg Bräunig & Co., Mai Vors: Arbeitsgemeinschofft Rheinlond- pfolz 5 atbend großstädt. Milchversorgungsbefriebe e. V., Mainz Fochvereinigung der Privofen Molkereien und Käsereien Rhld-Pf, Mainz Londeskontrollverbond Rhld-Pf, Mainz Köderli, Heinz, Direktor, (140) Waiblingen, 13. 8. 1904 in Waiblingen (Wörtt) Geschf. u. Mitlnh: Mech. Seidensfoffweberei Waiblingen Embli., Woiblingen Blumensfroße 2, Köffner, P., Dr., Ges: Abskonftei Du- EFuropa Gmblf.., Frankfurt, Gr. Bockenheimer Stroße 37-39 Ge (13b) Mönchen 38, Guntherstfroße 25, 0. 5. 1914 in Mönchen Josef Wahler KG., Baunternehmung, Mönchen Kügler, Gönter, (220) Krefeld, Markstr. 1820 Geschf: Verbond Deutscher Sporfgeschöfte, Krefeld