Köhne K Kühborth, Wolfgong, Dipl.-Ing., Fronkenthol (Pfolz), Goethestroße 14, 10. 9. 1924 §Worst: Klein, Schonzlin & Beccer A&, Fronkenthal (Pfalz) Köhl, Haons, Dipl.-Ing., Direktor, (16) Kassel, Bremelbachstr. 7, 27. 4. 1899 in Aubstodt (Unterfr) Vorstond: Elektrizitöts-A6. Mitteldeutschlond, Kossel AR: EFlektro-Zweckverbond Mitteldeutschlond, Kossel Köhl, Heinz, (240) Homburg 11, Picchuben 2 Geschf: Norddebtsche Import- und Reederei Ömbll., Homburg Köhl, 220) Duisboro Oöbsseldorfer Stroße 21, Schlesw.-Holst). Zweiter Vorstondsbeomter: Westfalen, Zwst. Duisburg Johon, Direktor bei der Londeszentrolbonk 73. 10. 1896 in Nöbbel Londeszentrolbonk von Nordrhein- Kühles, Rudolf, Dipl. 1. Dr.-Ing., (13b) Mönchen 2, Oberonger 42, 1901 in Mönchen Mitinh: Edwvold, öls Mönchen VdAR: Limo, Einkovofsgenossenschoft för die Minerolwosser- indostrie eGenmbfi., Mönchen Vors: Verbond der deutschen Minerolwosser- und Limonaden- fabrikonten e. V., Bonn Bcoyerischer Minerolwosserverbond e. V., Mönchen = Direktor, (24) Friedrichsruh Bz. Homburg, 3 1910 in Berkhofz Dir; 2 31 Bismorck'sche Verwoltung, Friedrichsruh Bz Homburg Geschf: Kornbrennerei Schöndo Gmbli., Friedrichsruh Bz Homburg StWors: = der Kornbrenner, Londesverbond Schleswig-Holstein, Friedrichsruh Bz Gomborg von Küöhlmann, Knut, Freiherr von Stumm-Romholx, (16) Romholz Krs. Schlöchtern, * 17. 10. 1916 in Mönchen Ausb: Bonkkoufmonn, Gen.-Stobsoffizier, Londwirt AR: Bcyerische Pflugfabrik AG., Londsberg a. L., Gebr stumm Gmbfi. Köhlshaver geb. Schoele, Else, (22c) Köln-Brounsfeld, Stolberger Stroße 90 Kommond: Wilhelm Schoele, Köln-Braunsfeld Köhlthou „Wolter, Stadtkömmerer a. D., (220) Woppertol-Bormen, Am Nordpork 20, 16. 8. 1906 in Essen Ausb: Verwaltungsakodemie; Beföhigung zum höheren Verwoltungsdienst Vorst. Ktm: Woppertoler Staudtwerke AG Geschf: Bergische Elektrizitötsversorgung Gmbfl. ― Hattingen Gmbll. Niederrheinisch-Bergisches Wasserwerk ÖEmbli, Dösseldorf lehrämter: Dozent der Verwolfungs- und Wirtschofts- akodemien Wuppertol und Oberhausen (Rhld) Mitgl: Steuerdusschuß der IHK Woppertol Köhme, F., Kaufmonn, (21b) Bochum (Westf), Ostermonnstr. 33, 25. 9. 1903 in Bochum (Westf) bershGes. u. Kompl: Moschinenfobrik Korl Brieden & Co. KG., Bochum * Arthur, (13b) Mönchen 42, Boudererstroße, 4. 1906 in Insterburg ―― Bonk för und Grundbesitz in Mönchen e Gmbfl., Mönchen =― Emil, *― -Ing., (140) Köngen (Neckor) 2 Erwin Behr Wendlingen (Wörtt) Sponholzwerk, Holzgehöusefobrik, Wendlingen Vors:; Fochobteilung Möbel im Hiquptverbond Holzindustrie Möbelfabrik Neckor) er Deutschen Köhn, Friedrich, Dipl.-Koufmon, Dr. oec., (16) Bod Homburg v. d. Höhe, Niddostroße 5,* 3. 11. 1912 in Nörnberg Geschf: Arbeitsgemeinschoft Ackerschlepper, Frunkfur; (Main) t Londmoschinen im Verein Deutscher Moschinenbovonstolten (YDMA) e. V., Fronkfurt (Main) V: Korotorjom för Technik in der Londwirtschoft (K71), Fronkfurt (Main) Köhn, Fritr, (170) Mannheim, Friesenheimer Stroße 9 Geschf: Klöckner Eisenhondel, Monnheim Beirot: Industrie- und Hondelskommer, Monnheim Handelsrichter Köhn, Gerhord, Or. rer. pol. postfoch 15, Cönigsollee 15―11, 21. Chorfottenborg Geschf: R. Winkel Gmbll. (Zeiss-Winkeh), Göttingen Hons Kollmorgen Gmbli., Feinmechonisch-optische Geröte för Medizin und Technik, Göttingen StVdARk: M. Htensoldt & Söhne, Optische Werke AG Wetzlor AR: Zeiss [kon A. G., Stuftgart Vorstond: Verbond der Deutschen Feinmechonischen und Optischen Indusfrie e. V., Köln *――― (20b) Söttingen 1902 in Berlin- Optische Werke, Mitgl: fü der lndustrie- und Hondels- kommer för Södhonnover, Hildesheim Vdßeirat: Fe amechonik und Optik der Fochlichen Ör roppe EMV der Bundesstelle für den Worenverkehr der lichen Wirtschoft gewe %D- Kühn, Joachim, (220) Solingen, Werwolf 5 Geschf: Alcoso-Werk Gmbf. „Solingen Köhn, Max, Direktor, (240) Homburg-Othmorschen, Philosophenveg 33 o Vorst: Leipziger Allgemeine Tronsport- und Röccversicherungs AG., Fronkfurt Köhn, Richord, GÖrönstodt, * 3. 5. 1915 in Koiserslovtern (Pfafz Vorstond: Joh. Broun Rohstoffvery wertungs-A. G., Worms a. Fh. Köhn, ―= Dipl.-Ing., (21b) Siegen (Westf) Geschf: Gontermonn-Pef ipers Gmbti,, Sfegen (Westf) AR: * & Cie. AG., Siegen (Westf) Köhn, Werner, Dipl.-Ing., Regierungsbaurot a. D., (1) Berfin- Zehlendorf, Herthostroße 3, * 28. 7. 1912 in Berlin St Geschf. u. Oberingenieur in den Bauonternehmungen A. Stapf, Berlin ―― Fritr, Dipl.-Ing., (17b) Oppencou (Boden), Ottersberg 456, 5, 6. 1003 in Cottbos ―― Bergokodemie Clousthol, Fokultöt: Metollhöttenfoch Geschf: Anton Andre, Sohn Gmbfl., Chemische Fabrik, Oppenau Kühne, Alfred, Generolkonsul, Koufmonn, Contrescarpe 50, (240) Homburg, Bellevue 15, 14. in Bremen Mitlnh: Köhne & Nogel, Bremen, Homburg, löbeck, Berlin, Braunschweig, Bremerhoven, Dösseldorf, Fronkfurt (Main), Hannover, Monnheim, Monchen, Köln, Pposscb, Regensburg, Stuüftgart, Montreol, foronto, Antwerpen, Rotterdom, Buenos Aires, johonnesburg, New Vork, Voncobver Honoror-Generolkonsul der Republik Chile in Bremen (23) Bremen, 4. 1895 Köhne, Carl, Dipl.-Kfm., Dr. Geschf: Stahl- und Drohtwerk ,Röslau' Embf., Röslav (Bay) Kühne, Carl, Homborg Geschf: Fluß-Schiffohrts-Kontor Gmbfl., Homburg 1, Pumpen 17, Messberghof Köhne, Felix, Direktor, (22c) Oberdollendorf (Rhein), 727. 8. 1893 in Berlin Geschf: Rheinischer Volkon, Chomotte- und Dinoswerke mbll., Oberdollendorf (Rhein) Köhne, Hons, (220) Dösseldorf, Burgplotz 26–27 Geschf: Mihog Gondelsgesellschoft för Minerolölerzeugnisse mbfl., Dösseldorf 305