Köpper K Kümpers, Fronz Rodolf, Fobrikont, (210) Rheine (Westf), Riegel- stroße 11, * 4. 8. 1899 in Rheine (Westt) Mitinh: Spinnerei und Weberei Hermonn Kömpers K G., Rheine (Westf) I. Vors: Haupwerbond Baumwollweberei in der Bundesrepublik Deutschlond e. V., Fronkfurt (Main) Kömpers, Fritr, Fobrikont, (210) Rheine (Westf), Thiebergstroße 7, *30. 3. 1893 in Rheine (Westf) Mitinh: Spinnerei und Weberei Hermonn Kömpers KG., Rheine (Westf) Kümpers, Hermonn, Fabrikont, (210) Rheine (Westf), Römer- stroße 55, * 12. 5. 1897 in Rheine (Westf) Mitlnh: Spinnerei- und Weberei Hermonn Kömpers KG., Rheine (Westf) ――― Paoul, Fabrikont, (210) Rheine (Westf) Mitinh: C. ompers, Söhne Ak: Kleinbohn „Tecklenburger Nordbohn' (Rheine-Recke- Osnobröck) AG., Mönster (Westf) Commerzbönk-Bonkverein AG., Dösseldorf Bonkverein Westdeutschlond Aktiengesellschoft, Dösseldorf Thöringische Zellwolle Aktiengesellschaft, Gronod (Westf) ―― Wilhelm, (210) Rheine (Westf), * 4. 11. 1904 in Rheine (Westf) Geschf: Gebr. Kindermonn vorm. B. Többen Ömbftl., Übbenbören, Wilhelmstroße 15 CFverhord Kömpers Ömbti., Rheine in Westf Droste-Hölshoff-Stroße 94 Könemund, Fritz, (140) Stuttgort, Gonghoferstroße 32, 21. 8. 1906 in Duisbur Ausb: Techn. Hechschofe Stuttgort, Technikum för Textil- indosfrie in Reutlingen Mitinh. u. Geschf: C. Terrot Söhne, Stuftgart-Bad Connstott AR: Allgemeine Ortskronkenkasse Stuttgart Köüng, Heinrich. Dr., Ak: Efha-Werke flssscbearenfebril Gmbftl., Berlin-Britz Künkel, Heinrich, (200) Alfeld (leine) Kompl: Alfelder Moschinen- und Modellfaobrik, Könkel, Wagner & Co., K G., Alfeld (teine) Könkele, Wilhelm, Stuttgort Vorstond: Daimler-Benz Aktiengesellschoft, Stuttgart Könnecke, Otto, Störy öber Hildesheim, 10. 2. 1916 VdAk: Aktien-Zuckerfobrik Bockenem, Bockenem (Horz) Könnemeyer, Friedrich, (210) Horn/Lippe, Meinberger Straße, 5. 4. 1883 in Ledde kr Tecklenburg pershGes: Gebr. Könnemeyer, Sperrholz-, Holzfoserhartplatten- und Hornitex-Kunststoffplotten-Werke, Horn (tippe) Ausgz: Bundesverdiensfkrevz l. Klosse des VO. der BRD Künnemeyer, Friedrich jun., (210) Horn/Lippe, Ackhöfe, *7. 6. 1922 in Ledde Kr Tecklenburg PershGes: Gebr. Könnemeyer, Sperrholz-, Holzfoserhortplatten- und Hornitex-Kunststoffplutten-Werke, Horn (Lippe) Könnemeyer, Otto; = Holzwirt, (21 10 Horn (Lippe), Industriestroße, 1931 in Detmoſd pershCes: Gebr. „„ Sperrholz-, . und Hornitex-Kunststoffplotten-Werke, Horn (Lippe) ―― Ono, (210) Horn (tippe), Meinberger Stroße 49), 3. 2. 189/ in Seeste Kr Tecklenburg pershGes: Gebr. Könnemeyer, Sperrholz-, Holzfaserhartpfotten- und Hornitex-Kunsfstoffplotten-Werke, Horn (Lippe) Künsemöller, Hons, (23) Osnobröck, Friedrichstroße 29, 9. 11. 1883 in Osnobrück Inh: Könsemöller & Co., Osnobrück Vors: Arbeitsgemeinschoff der deutschen Bettfedernindusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Könstler, Gottfried, (21b) Holzwickede, Schöferkompstroße Inh: Könstler & Co., Weichen- und Woggonbou, Holzwickede Köntrel, Werner, Dr.-Ing., Geschöftsföhrer, (240) Homburg- Gr. Flottbek, Hölderlinstroße 3, * 29. 9. 1902 in Berlin Geschf: Verein Deutscher Moschinenbou-Anstolten Condes- ruppe Nord, Homburg 36 eschfVorst: „Berotungsstelle für Seemößige Verpockung e. V., Homburg Könxel, Corlgeorg, Dipl.-Kfm., Dr, rer. oec., Fobrikbesitzer, 1800 Schworzenboch (Sgole), *8. 7. 1906 in Sdywworzenboch (Saole) Geschf: Gronit-Werke Könzel & Schedler Gmblt., Schwarzen- bach (Saole) Vors: Verbond der Gronitindustrie e. V., Bcoyreuth Könxel, Christo, Inh. (techn. Itg.): Mox Könzel, Wöschefabrik, Arzberg Könzel, Inh. . Ma.): Mar Konzel, Wöschefabrik, Arzberg (Ofr Könzel, Ouo, Börgermeister, (14b) Reutfingen, ' 30. 9. 1903 in opferzel Börgermeister bei der Stodt Reutlingen Geschf: Messe- und Ausstellungsgesellschoft mbfi., Reutlingen Gemeinnötzige =―――――― Reutlingen mblr. geutlingen StydAR: Kroftwerk Reuftlingen-Kirchentellinsfurt AG., Reutlingen Ak: Hotel-AG., Reutlingen VW: Kreissporkosse Reutlingen, Reutlin Vorstondsmitgl: Kreisbou ―――― Reutlin Gemeinnötzige e Gmbl.., Reutlingen Könzel, Wilhelm, Woldershof StVorstond: Porzellonfobrik Woldershof A.-G., vormols Johonn Hayvilond, Waoldershof (OÖOpf), Hermoann-Zimmer-Str. 199 Köper, Artur, Dr., Dipl. Köln-Brounsfeld, 3921 Wiethosestroße 15, 14. Vorst: Cornelius AG., Köln-Brounsfeld, Stolberger Stroße 92 Köper, Wilhelm-Werner, Finonzdirektor, (I3o) ――― Brettreichstroße 16, * 15. 4. 1902 in UHoftingen (Ruohr) Vors: Fochobteilung Feuchtigkeitsobdichtungen beim Haupf- verbond der deutschen Bauindustrie Mitgl: Geschöftsleitung Vogel Verlaog, Wörzburg Köpfmöller, Korl, Professor, Dr.-Ing. E. h., (16) Dormsfodt, Ohlystroße 40, * 6. 10. 1897 in Nörnberg Dir: Institut för allgemeine Nachrichtenfechnik an der Iti Dormstodt Ak: Stondord Flektrik Lorenz AG., Stuttgort-Zuffenhousen Köppenbender, Heinrich, Dr.-Ing., Dr.-Ing (140) Oberkochen (Worth, 8. 2. 1900 in Malänie Geschf: Corl Zeiss, Öberkochen Bevollmächtigter der Cor 7― Stiftung VdAk: M. Hensoldt & Söhne AG., Wefzlor ldeoal Stondord Ö.m. b. H., Bonn (Fhein) Voigtländer AG., Broonschweig Aßfred Gaouthier G.m.b. . W (Rhein) Zeiss-lkon AG., Stuttgart StydAR: pPittler AÖ., tongen Köpper, Ernst, (14b) Ebingen (Wörtt), Wiſhelmstroße 123 Kompl: G. Hortner, Woagen- und Spirolbohrerfobrik, kbingen (Wörtt) Köpper, Gustov, Dr. jur., Rechtsonwolt u. Notor, (16) Fronkfurt (Main), Goetheplotz 1–3, 24. 6. 1894 in Duisburg SwWdäAk: Lederfobr. Heinrich Knoch AG., ―― (Main) Westfälische Kupfer- und Messingwerke AG., vorm. Kosp. Noell, Llödenscheid StWors: Deufscher Versicherungs- Schutzbund e. V., Bonn = Mitgl: Koratorium der Imprimatur Gemeinnbtzige Emblr. „Hermonn-Hummel-Gesellschoft' N―――