* Leobouer bleubauer, Carl, Bonkoberrot, (220) Essen, Lindenollee 17 Zweiter Direktor der Londeszentrolbonk in Nordrhein- Westfolen, Houpfstelle Essen der Deufschen Bundesbonk, Essen Leuchter, Josef, Bonkdirektor, Junkersdorf bei Köln, Burgenlondweg 9, 4. 7. 1903 in Aachen Dir: Commerzbonk AC, fFiliole Köln Mitgl: Rheinisch-Westfälische Börse, Dösseldorf Fhrendusschuß Societée Belge d'Ftudes et d'Exponsion, Löttich Beirodt: Eduord Kösters, Textilmoschinen, Krefeld leuchtgens, Heinrich, Dr. rer. pol., Volkswirt, (16) Friedberg (Hessen), Kettelersfr. 29, * 31. 10. 1876 in Birklor Kr. Gießen VdAR: Oberhessische Bonk AG., Friedberg (Hessen) Bobyerein „Eigener Herd ist Goldes wert“ beuenberger-Vermander, Frau Adolfine, Bosel, Freiestroße 9 Ges: Efha-Werke Fleischworenfobrik Ömbfi., Berlin-Britz, fempelhofer Weg 50–78 teuffen, Carl, (22c) Eitorf (Siegkr), Bohnhofstroße 45 Mitinh; Arzneimitteffobrik Krewel-leuffen Ömbll., Eitorf (Siegkr) leufgens, ludwig, Hauptgeschäffsföhrer, (22c) Aachen, Houis-Beissel-Stroße 38, 18. 6. 1916 in Stolberg-Mönsterbusch Hweschf: Hondwerkskommer för den Regierungsbezirk Aachen, Aachen Leukert, Edmund, Mdß, Mönchen 55, Aichacher Sfraße 38 5tGeschf: Bcyerische Londessiedlung Smbfl., Mönchen 22, Widenmqgyerstroße 3 Vors. d. ständigen Beirots beim Bundesdusgleichsomf Leukert, Wilhelm, Dr.-Ing., Dr, techn. F. h., (130) Erlongen, Werner-yon-Siemens-Stroße 50, '* 19. 9. 1900 in lLeipo StVorstMitgl: Siemens-Schuckerwerke AG., Berlin/Frlongen teunig, Heimbert, Dr. phil., Essen-Bredeney, Röttelskomp 6, 21. 6. 1904 in St. Petersburg VorstMitgl: Wasog-Chemie A. G., Essen Geschf: Nitrochemie Ömbfi., Essen Chemische Forschungsgesellschaft mbil, Wonne-kicke] Beirdt; Chemische Sfudiengesellschoft mbli., Essen Second Adminjstroteur deſegoe de „Recherches chimiqves, §. A. Brüxelles“ teuninger, Ernst, Sewerkschoffssekretär, Fronkfurt (Moin) AR: Harz-Lohn-Frzbergbou Aktiengesellschoft, Bad Horzborg leuser, Fronz, Abt.-Dir., (140) Stuttgart-S, Immenhoferstroße 53, 19. 8. 1898 in Bad Mergentheim Prok: Allgemeine Rentenonstolt, Lebens- und Renten- versicherungs-AG., Sfuttgart VdAkR: Stoffgorter Gemeinnötzige Baugesellschoft AG., Stuftgart teussing, Carl-Horst, Dipl.-Ing., (220) Mötheim (Rohr), Luisenfol 11, * 16. 9. 1916 in LIadchhaommer Geschf: Bauonternehmung Carl Rodolphi & Co. Ömbfl., Mölheim (Ruhr) Leuthner, Robert, Londrot z. Wyv., Neustodt o. d. Weinsfr. Gustoy-Nachtigol-Stroße 18 Geschf: Heimsfätte Rheinlond-Pfalz, Gesellschoft mit beschräönkter Haftung, Staaotliche Treuohondsfelſe für Wohnungs- und Vleinsiedlungswesen – Orgon der staoflichen Wohnoungs- politik, Mainz Gemeinnötzige Siedlungs- und Wohnungsgesellschaff mbf., Neusfadt q. d. Weinstr. AR: Mosellaond Gemeinnöfzige Siedlungs- und Wohnungs- gesellschoft mbfl., Koblenz leutrum von Ertingen, Hubertus, Graf, * 3. 12. 1897 Ak: Södwestdeufsche Londwirfschoftsbonk Ömbfl., Sfüftgort-W, Johonnesstroße 75 Vors: Wörttemberg-Bodischer Grundbesitzer-Verbond, Sfottgort 536 leuze, Adolf, Chemiker, Dr., (17b) Konstonz, Rosenqustroße 2, *28. 4. 1894 in Owen (Teck) Vorstand: Gabriel Herose AGÖ., Konstonz Beirdt: Deutsche Bonk AG., Filiale Freiburg Leuze, Felix, (14b) Reutlingen, Im Lindach PershGes: G. & A. Leuze, Reutlingen AR: Söddeutsche Baumwolle-Indusfrie AG., Kochen b. Geislingen leuze, Robert, (140) Owen-Teck, (Wörtt) Geschf. u. Ges: C. A. Leuze mbfi., Owen-Teck Beirot: Deutsche Bonk AG., Fiſiole Freiburg leveloh, Ewald, Rechtsonwolt und Notor, (220) Essen- Bredeney, Markuspfad 10, * 13. 5. 1887 in Bochum stVdAR: Braunkohlen- und Brikett-Industrie AGÖ., BUBIAG, Haonn.-Mönden Bössing Nuftzkruftwagen Gmbfl., Brounschweig Ak: Wosserwerk för das nördliche westfälische Kohlenrevier, Gelsenkirchen Westdeutschlond Wirtschoftspröfungs-AG., Essen Steinkohlenbergwerke Mothios Stinnes AG., Mölheim (Ruhr) Huogo Stinnes Gmbfi., Mölheim (Ruhr) Flekfrische Licht- und Kroftonlagen AG., Köln leven, Rudolf, Dr., Hofkommerprösident, Sigmoringen AR: Wicking'sche Industrie für Holz und Boubedarf Aktiengeselfschoft, Dösseldorf-Hafen leveque, Jeon, Bous (Saar) VR: Societe des UÖsines $ Tubes de la Sorre, Bous (Saor) Leverenz, Hermonn, Bonkier, (23) Bremen, Klugkiststroße 17, 12. 3. 1888 in Berne (Oldb) Inh: Bonkhaus P. Fronz Neelmeyer & Co., Bremen AR: Elsflether Werft AG., Elsfleth Motor Finaonz Gmbf., Bremen Bremer Gesellschoft för Wirtschoft u. Arbeit AÖ., Bremen Pork-Hotel Gmbfl., Bremen Bremer Aufbod Gmbft., Bremen Union-Investment-Gesellschoft Gmbfi., Fronkfurt (Main) Haondelskommer Bremen teverkuehn, Paul, Dr., Rechtsonwolt, (240) Homburg 1, Ferdinondstroße 56, , * 31. 7. 1893 in löbeck VR: Deutsch-Osfofrikonische Gesellschaft, Berlin teverkus, Carl Erwin, (22c) Köln-Marienburg, Marienburger Stroße 17ao, * 20. 3. 1903 in Köln Vorstond: Vereinigte Ultromorinfobriken AG., vorm. Leverkus, Zeltner & Consorfen, Köln Mitgl: Hauptousschuß des Verbondes der Chem. Industrie e.V. Fronkfurt (Main) Beirot: Fachverbond Minerolforben, Fronkfurt (Main) Chemieverbond Hessen, Wiesboden 7 leverkus, Karl D., (22c) Junkersdorf Kr Köln, Körnerstroße 18, 26. 12. 1909 in Leverkusen Vorstond: Vereinigte Ultromarinfobriken AG., vorm. Leverkus, Zeltner & Consorfen, Köln leverkos, Otto C., (16) Bensheim a. d. Bergstroße, Ernst-Lrudwig-Stroße 53, * 27. 7. 1920 in Wiesboden Vorstond: Vereinigte Ultromarinfobriken AG., vorm. Leverkus, Zeltner und Consorten, Köln Geschf: Deutsche Advonce Prodoktion Gmbf., Köln Vdheirdot: Color Chemie GÖ.m. b. H., Köln Präs: United Öltromarine & Chemicol Co., Inc., New York Levi, Peter, New Vork Geschf: Bruchsoler Forbenfobrik K. G., (170) Bruchsol, Tolstroße 37 levié, Heinz, Dr. jur., Rechtsonwolt, Börgermeister a. D., (130) Förth (Boy), Scorburger Stroße 22, * 19. 1. 1910 in Hofgeismor Mitinh: Frönkische Pelzindustrie Märkle & Co., Förth (Boy)