[Üichtenberger 1 levy, Alexander, (24) Homburg 13, Honsosfroße 35, 13. 4. 1874 in Hamburg Mitlnh: Alexonder Levy, Bankgeschäft, Homburg VorstMitgl: Verein Homburger Privotbonkiers e. V., Homburg Jolius & Befty Rée-Stift, Homburg Levy, Charles, Dr., Rechtsonwolt, Saaorbröücken Ak: Sadr-Babindustrie A.-G., Saorlouis, Schließfach 152 Levy, Pierre, Saarlouis Geschf: AsTRA-WfRKE Ömbll. Grophische Kunstonstolt und Kortonogenfabrik, Saarlouis, Povillonstroße Törkische Tobok- und Cigarettenfobrik Jyldis Gmbfl., Saorlouis (Saar) Lewold, Ursulo, (210) Sötersloh (Westf), Bartels Feld B 15 AR: Vereinigte Bousporkossen Aktiengesellschaft, Bielefeld Lewerenz, Bernhord, (220) Schermbeck (Rheinl) Vorst: Schermbecker Thon- und Falzziegelwerke Aktiengesellschaft, Schermbeck (Rheinl) von Lewinski, Ernst-Alfred, Dr. jur., (16) Dormstadt, Am Erlenberg 22, * 27. I. 1899 in Berlin-Chorloftenburg Dir: Deutsche Bonk A. G., Fronkfurt (Main) VdAk: Gebr. Roeder AG., Darmstodt Ley, Dr., Ministerioldirigent, (220) Dösseldorf, Wosserstroße 14 AR: ―― Heimstäötte Gmbfi., Treuhondstelle för Wohnungs- und Kleinsfedlungswesen, Dortmund Ley, Adolf, Verwoltungsrechtsrot, (22c) Köln-Deckstein, Othegrovenstroße 1, * 11. 7. 1898 in Neustodt (Weinstroße) SstWdäk: Siporex Homburg AGÖ., Homburg-Nebengomme Ley, Artur, Srevenbroich, Herkenbuscherweg 3 Ak: Vereinigte Aluminium-Werke Aktiengesellschoft Berlin/Bonn Ley, Frou Ell), (23) Bremen, Wörtherstroße 6/ Ak: Stodtwerke Bremen AG., Bremen Theoter der Freien Honsestodt Bremen, G. m. b. H. Mitgl: Bremische Börgerschaft Ley, Heinrich, (16) Meerholz Kr Gelnhausen, Korlstraße 18 Vorstond: Deofsche Klinker- und Ziegelwerke AG., Meerholz Ley, Hellmut, Dr.-Ing., Fronkfurt (Main) VorstMitgl: Metollgesellschoft Aktiengesellschoff, Fronkfurf (Main) Ak: „Sochtleben“ AC. för Bergbov und Chemische Industrie, Köln am Rhein Ley, Wolther, Lundesbonkdirektor i. R., (200) Honnover, Wißmonnsfraße 2, * 1. 12. 1884 in Höngen Kr Aachen Ak: Wetzell Gummiwerke AG., Hildesheim Leydhecker, Emil, (1) Berlin-Siemensstodt, Quellweg 54, * 9. 12. 1895 in Fronkfurt (Main) Geschf: Cokswerke Bollestrem Ömbfl. für Brennstoffhondel Berlin Ak: Montonid Kohlenhondels-Gmbfl., Berlin Geschf: Eisen-Ausgleichskosse Berlin-West präs: Verein för Börgerrechte e. V., Berlin Leyding, John, Homburg-Haorborg, Ehestorfer Weg 74b, 11. 8. 1909 in Homburg Froktionssekretär der Sozioldemokrotischen Froktion der Homburger Börgerschoft, Homburg 1, Rafhous stydAk: Homborger Flughofen-Verwoltung G. m. b. H. Ak: Homburger Sos-Werke G. m. b. H. Mitgl: Börgerschoft und Depofotionen der Finonz- und Gesundheifsbehörde der Freien und Haonsestadt Homburg Verwoltungsdusschuß beim Aussfellungspork Plonfen und Blomen Beirot Nordwest Lotto und Toto Homburg leyendecker, Peter, Direktor, Dösseldorf, 9. 6. 1900 stꝑGeschf: Gebr. Poensgen Gmblt., Dösseldorf-Rath, Bochumer Stroße 45, Posffach 41 teyh, Fritz, Oberingenieur, (13b) Mönchen 19, Prinzensfroße 14 14. 1. 1875 in Apoldo VdAk: Anton Sturm erste Coburger Exportbierbrouerei AG., Coburg lLeyser, Woldemor, Kaufmonn, (22b) tudwigshofen (Rhein), Friedrich-Heene-Stroße 1, 15. 5. 1917 in Ludwigshafen (Rhein Ak: Gemeinnötzige AGÖ. för Wohnungsbau, CLudwigshofen (Rhein) teysieffer, Wilhelm, Oc. jur., Rechtsonwolt, (220) Böderich b. Dösseldorf, Witzfeldstroße 109, 19. 9. 1902 in Emmerich Geschf: Bergbou- und Industriewerte Ömbf., Grubenvorstond: Gewerkschoft Hörtherberg, Hermölheim b. Köln Ak: Stohlhof Gmbfl., Dösseldorf Oösseldorf L'habitont, Johonn, Direktor, (220) Dbsseldorf-Oberkossel, Tonnhöuser Stroße 21, * 12. 4. 1904 in Obsseldorf Vorst: Monnesmonnröhren-Werke A&. (Monnesmonn EG.), Oösseldorf Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindustrie, Dösseldorf Gesellschoft för soziole Betriebsproxis, Dösseldorf Hans-Böckler-Gesellschoft, Dbösseldorf Ak: Dbsseldorfer Wohnungsgenossenschaft e Gmbfl., Oösseldorf Konsumgenossenchoft Dösseldorf eGmblfi., Dbösseldorf Gemeinnötzige Wohnungs-AG., Remscheid Lichdi, Kurt, (140) Heilbronn (Neckar), Im Stahlböhl 18, 711. 2. 1907 in Heilbronn (Neckor) Vorstond: Gustoy Lichdi AG., Heilbronn (Neckar) Obmonn: Arbeitsgemeinschaft wörft.-bod. Lebensmittel- Fjliolbetriebe Licht, Ppoul, Direktor, (220) Dösseldorf, Erich-Hoepner-Stroße 3, 29. 10. 1890 in Solingen-Ohligs Dir: GfF08S Berning & Co., Dösseldorf 1. Vors: Verbond des Schuhgroßhondels von Nordrhein- Westfalen, Dösseldorf Vorstund: Bezirksvereinigung Obsseldorf-Miederrhein und Londesverbond Nordrhein-Westfolen der Wirtschaffs- vereinigung Groß- und Außenhandel Mitgl: Außenhondelsousschuß Dösseldorf Lichte, Ernst, Koufmonn, Homburg AR: Ueftersener Eisenbohn-Aktiengesellschoft, Defersen/Hols Lichtenbäumer, A., (21b) Bochum, Guodronsfraße 53, 25. 6é. 1896 in Homm (Westf) Ktm. Utr: Bochumer Eisenhötte Heintzmonn & Co., Bochum, Ppostfach 47 Lichtenberg, Paul, Bankdirektor, (220) Dösseldorf, Friedrich-Springorum-Stroße 36, 10. 12. 1911 in Bonn Vorst: Commerzbank Aktiengesellschoft, Dösseldorf stVdAk: Allgemeine Deutsche NVESTVMENI-Gesellschoff m. b.H., Dösseldorf/Mönchen Ak: Chemische Werke Höls A. G., Marl Kr RNecklinghousen Rheinische Hypothekenbonk A. G., Mopnheim Adolf Flöring G.m. b. H., Schuhfobrik, Wermelskirchen Beirdt: Först Ffügger-Bobenhousen Bonk K. G. im foggerhous Aogsborg, Augsburg Narfes & Bender G. m. b. H., Essen-Kupferdrel Mitgl: Börsenvorstund der Rhein.-Westfälischen Börse z0 Oösseldorf Bundesverbond des privoten Bonkgewerbes, Köln Ausschuß füör den Kopitolmorkt Lichtenberger, Kurl, Dr. phil., (220) Dösseldorf, Brobaontstr. 1, *29, 11. 1892 in Wittenberg (flbe) Ausb: Gelernter Röhrenhöndler und Bankkaufmann, H. B. V. bei Bonkhous Paul Schauseil, Halle (Saole) Pprokurist bei Röhren- und Sonifär. Großhondlung Engel & Vogel, Holle (Saoqale) Prokurist bel Eisenwerk Kritzfer, Weidenou (Sieg) Geschf: Rheinisch-Westfölischer Rohrhondel Otto Stüdemonn Embll., Dösseldorf-Grofenberg 537