Lindenberg Lindemonn, Frob Emma, geb. Berthold, pershé&es: Tacke & Lindemonn, Dortmund, Aßter Möhlenweg Lindemonn, Frl. Eriko, Dr. jor., Stierstodt (Tounus) Am heiligen Rain 15 Ak: Ppfäölzische Lederwerke AG., Rodolben (pfolz) Lindemonn, Ernst, (240) Hamburg-Blonkenese, Koulsborg I10a, 27. 7. 1908 in Mainz (Rhein) Geschf: John zum Felde & Classen Ömbfi., Homburg 1 Lindemonn, Georg, Sftodtdirektor q. D., (200) Honnover, Löerstroße 36, 25. 6. 1885 in Honnover Ausb: Assessorexomen Studtdirektor der Londeshouptstadt Honnover VdVorstund: Brauer-Gilde Honnover AR: Lingener Aktien-Brouerei, Honnover-Linden Brounschweigische Lebensversicherung AÖ., Braunschweig VR: Londschoftliche Brondkosse in Honnoyer Londschoftsrot: Calenberg-Grubenhogensche Londschoft EhrenMitgl: Deutscher Bühnenverein in Köln Lindemonn, Gerhord, (220) Dösseldorf, Neusser Stroße 85 pershGes: F. W. Flosbach & Cie., Dösseldorf Lindemonn, Gustov, Dr. jor., Koufmonn, (200) Hildesheim, Mozortstroße 18, 2. 6. 1902 in Hildesheim nh: Diedr. Lindemonn, Hildesheim VdAxk: FURSTENBER& Ehemolige Herzoglich Brounschwei- gische Porzellonmonufoktfur, Förstenberg (Weser) Lindemonn, Hans, Dipl.-Berging,, (22c) Köln-Marienburg, parkstroße 2, * 14. 2. 1922 in Köln Geschf: Qudrzwerke Ömbli., Köln-Morienburg Quarzsondwerk Hellstein Ömbf. = u. Geschf: Westföl. Sondwerke Lindemonn & Co. KG., öln Lindemonn, Frau Ingeborg, Wwe., stWdAk: Treuhond- und Verwoltungs-Aktiengesellschoff, Elmshorn Ak: Ferd. Röckforth Nochfolger Aktiengesellschoft, Siegburg Lindemonn, Korl, (23) Bremen-Horn, Konsul-Mosle-Weg 18, 17, 4. 1881 in Goldberg (Mecklenburg) Mitinh: C. Melchers & Co., Bremen Ehrenpräs: Deutsche Gruppe der internotionolen Haondelskommer sWdAk: Aflos-Werke AG., Bremen Norddeuftsche Kreditbonk AG., Bremen Ak: Nordd. Wollkömmerei und Kommgornspinnerei AG., Bremen Homburg-Bremer Feberversicherungs AG., Haomburg Lindemonn, Korl-Heinz, Dir., Breyell (Rhld.) Geschf: Kunststoffwerk Niederrhein Ömbfl., Schoog b. Breyell Ziehkroft Ambll. Schaog b. Breyell Lindemonn, Oho, (22c) Köln-Morienburg, Porkstroße 2, *16. 4. 1891 in Wolfsschlode Ausb: Bau- und Hötten-Ingenieur Geschf: Quorzwerke Ömbtl., Köln-Marienburg Grosspeter, LIindemonn Gmbl., Grosskönigsdorf Rheinische Mineroltronsport-Ges. mbli., Köln Ak: in verschiedenen Firmen Lindemonn, Paul, (16) Fronkfurt (Main)-Bondomes, Homburger Londstroße 602–606, 25. 12. 1908 in Dormstodt Geschf: Wolzenmöhle Bonomes Ömbll., Fronkfurt (Moin) Lindemonn, Paul, Dr. rer. pol., Dipl.-Kdufmonn, Direktor, Maonnheim, Spinozostroße 33, 5. 10. 1921 in Duisburg ÖOrdentl. VorstMitgl: Röhrenloger Monnheim A. G. Lindemonn, Frau Rothfrout, Dipl. rer. pol., (240) Haomburg 1, Spoldingstroße 4, VII Geschf: Londesverbond Homburg der holzverurbeitenden Industrie e. V., Homburg Verbond der Söge- und Umgebung e. V. Hobelwerke von Homburg und Lindemonn, Woldemar, Fobrikbesitze- (220) Meererbusch b. Ddösseldorf, Birkenweg 7, 3. 9. 1886 in Osnobrück All. inh: Moschinenfobrik Lindemonn & Schnitzler, Dösseldorf GeschfGes: Lindemonn Moschinenfobrik Ömbft. Oösseldorf Ausgz: Verdienstkrebz des Verdienstordens der BRO. Lindemonn, Wilfried, (23) Bremen, Altenwoll 9 pershes: Ant. Ankersmit & Co., Bremen Linden, Alfred, Or. rer. pol., Dipl.-Kfm., (220) Essen-Bredeney, Grof-Bernodotte-Stroße 77, 720. 12. 1894 in Oberhausen-OÖOsterfeld Geschf: Rohrkohlen-Berotung Gmbf.., Essen Ak: Emder Hofen-Umschlogsgesellschoft, Emden Beirot: Wesff. Tronsport-AÖ ODortmund Duisburg-Rohrorter Höfen AGÖ., Doisburg-Rohrort Handelsrichter: Condgericht Essen Kgl. Belgischer Konsul f. Bezirk Ruhr-Niederrhein Linden, Heinrich, (13b) Augsburg, Frovinostroße 5) 20. 4. 1884 in Bonn Teilh. u. Vorsdßeirotes: HAWfFHC0O, Heymonn, Welter & Co., Embfl., Augsburg Ausgz: Bundesverdienstétreuz des VO de- 8R0O von der Linden, Korl, Dipl.-Ing., Höttendirekfo- (210) Bochum, Woldring 49 VorstMitgl: Stohlwerke Bochum, Bochum von der Linden, Wolter, Geschf: Honiel & toeg Ön Grofenberger Allee 330 bH Oösse Gorf ÖSrofe 96879, Linden, Wolter, Dipl.-Volkswirt, Dr. fer. pol. hobil, Univet sitötsprofessor, Syndikus, (220 Essen-Bredeney) Am Rouhrstein 10, * 22. 12. 1902 in Ettling Geschf: Industrie- und Hondelskommer zu Esse Göterverkehrs- und Torifousschuß der nordr. scher jadustrie- und Hondelskommern, Essen Verkehrsverbond „Indostriebezirk', Essen präs: Bundesverkehrswacht, Bonn Vors: Londesverkehrswocht Nordrhein-Westfolen Dösseldorf Beirot der Gemeinschoft der Nohverkehrsbefriebe Rohr-Wupper-Niederrhein, Essen Koordinierungsousschuß för den personenverkehr im Rohr- gebiet, Essen Herkehrsoosschuß der Akodemie för Roumforschung und Londesplonung, Honnover go. Professor für Verkehrswissenschoft a. d. Uniyersitöt Köln Mitgl: Großer und stöndiger Fahrplonousschuß des Deufschen jndostrie- und Hondelstoges, Bonn Großer Verkehrsousschuß und Arbeitsqusschuß Verkehr des ODeutschen Indusfrie- und Hondelstoges, Bonn Arbeitsgemeinschaoft Verkehrsforschung, Dösseldorf Arbeitsgemeinschoft Rofionolisterung, Dösseldorf Kurotorlum „Wir und die Stroße Forscherkreis des Kurotorlums , Wir und die Stroße Ausgz: Djesel-Ring 1954 (erster Tröger) Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes Kiel, Scharnhorststroße 20 Lindenau, Göünter, Dr. jur., Schiffswerft und Moschinenfabrik, Kommond: Paol Lindendu Ciel-Friedrichsort Lindenou, H., Dipl.-Ing., (24b) iel-Friedrichsort, Skogerrok- ofer 1 pershkompl. u. Ltr; Paul Lindenqo Schiffswerft und Moschinenfabrik, Kiel-Friedrichsort Lindenberg, Heinrich, Dr. jur., Mdg, Rechtsonwolt und Notor, Honnoyer, Asternsfroße 16, 2. 10. 1902 Crubenvorstund: Gewerkschoft Wintershall in Celle Beirdt: Dresdner Bonk A. G., Honnover/Brounschweig Lindenberg, Herbert, LIöbeck-Trovemönde, Vorderreihe 53 Vorstond: Löbeck Linie A.-GÖ., lübeck Geschf: Löbecker Seefronsport Ömbll., töbeck Lindenberg, Kurt, Homburg-Blonkenese, Beim Elbkurhaus 10 Geschf: Deutsch-Afrikonische Schiffohrts-Gesellschaoft m. b. H. (Afriko-Linien) Woermonn-Linie Afrikonische Schiffohrts-Gesellschaft m. b. H. Deutsche Ost-Afrika-Linie Ö. m. b. H. VorstMitgl: Woermonn-Linie A.G. ― ―――――― * * * .‚ÜÜÜÜÜÜ