Lobliner 1 Losemonn, Heinrich, Duisburg-Hamborn Ak: Bergwerksgesellschaft Wolsum mbfi., Wolsum /Niederrhein) Loth, Corl-Edmund, Or. jor., Generoldirektor, (22c) Köln, Riehler Stroße 90, *17/. 7. 1901 in Potsdom VdVorstond: Agrippind Allgemeine Versicherungs-AG., Köln Agrippino See-, Fluß- und Condtronsport-Versicherungs- Gesellschaft, Köln ölner Lloyd Allgemeine Versicherungs-AG., Köln Mitteleüropäische Versicherungs-AGÖ., Köln Universum' Algemene Verzekering Moatschoppij, Amsterdom, Hesengrocht 564 StydAk: Rheinische Gorontie- und Kautionsversicherung AG., Mainz Ak: Agrippino Lebensyersjcherungs-A6, Berlin Rheinisch-Westfälische Boden-Credit-Bonk, Köln Westdeutsche Kreditbonk för Boofinonzierung AG., Köln Centrol Kronkenversicherung AG., Köln Verwaltungsrot der „Sovoid' Societd Anonino ftoliono di Assicurozioni, Mailond, Vio torgo Vorst: Londesverkehrswocht Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Mitgl: Prösidiolousschuß des Gesomtverbondes der Versiche- rungswirtschoft e. V., Köln Arbeitsgroppe Privote Versicherung im Verbond der Sach- versicherer, Köln Ausschuß för Frogen des Außendienstes im Gesomtverbond der Versicherungswirtschoft e. V., Köln Fachadsschoß Krofwerkehrsversicherung im Verbond der Hoftpflicht-, Unfoll- und Kroftverkehrsversicherer e. V., Homburg Houptovsschuß im Verbond der Haffpflicht., Unfoll- und Kroftverkehrsversicherer e. V., Homburg prösidfum der Bundesverkehrswocht Bonn för den Verbond der Haftpflicht-, Unfoll- und Krofwerkehrsversicherer e. Haomburg Versicherungsousschuß der Industrie- und Hondelskommer Cöln, Köln Beirdt: Westdeutsche Finonzierungsgesellschoft mblit., Köln Lon, Alfred, (17b) Achern (Boden), Allerheiligenstroße 20, 31. 10. 1897 in Achern Geschf: Fronz Hubert Lott & Co., Hortploften Werk Oberochern, Oberochern (Boden) Lollberg, Fred, Dr. jur., Berlin-Chorlottenburg 7, Heerstroße 18/20, * 4. 4. 1900 in Berlin Vorstund: Königstodt AÖ. för Grundstöcke und Industrie, Berlin/Mönchen stVdAR: Porzellonfobrik C. M. Hutschenreuther AG., Hohenberg a. d. Eger (Bcyern) AR: Hotelbetriebs-AG., Berlin Lotter, Josef, Geschöftsföhrer, (16) Wiesbaden, Fronkfurter Stroße 31, * 28. 10. 1899 in Momberg Geschf: Wirtschoftsvereinigung Sögeindustrie Hessen e. V., Wiesboden, Mainzer Stroße 64 Arbeitsousschuß Holzschwellen der Vereinigung Deutscher Sögewerksverbönde Koblenz in Wiesbaden Arbeitgeberverbond Sögeindustrie Hessen und verwondte Betriebe, Wiesboden Lolles, Honns, Dr., Dipl.-Kfm.,* 1. 1. 1920 in Nörnberg Kfm. Leiter u. Prok: Georg Möller Kugellogerfobrik K., Nörnberg, Außere Bayreuther Stroße 230 Lotz, Erich Walter, Dr.-Ing. e. h., (20b) Brounschweig-Querum, peterskomp 1, 11. 2. 1895 in Aschersleben Oberstodtdirektor von Brounschweig Vpräs: Bund Deufscher Verkehrsverbönde e. V., Fronkfurt (Main) Vors: Arbeitsgemeinschoft Brounschweigischer Gemeinden und Städte Arbeitsgemeinschoft Niedersöchsischer Londesverkehrs- verbönde, Brounschweig Ak: Höftenwerke IÜlsede-Peine AG., Peine VR: Arbeitsgemeinschoft Deutscher Verkehrsflughöfen Mitgl: lnternationole Börgermeister-Union für Deufsch- Fronzösische Verständigung und Furopöische Zusommenorbeit Verwaoltungsrot des Internofionolen Gemeinde-Kongresses Furopäische Gemeinde-Konferenz Ehrensendtor an der Techn. Hochschule Brounschweig Ehrenbörger der Johonn-Wolfgong-Goethe-Universität Fronkfurt (Main) prös: Bundesluftschutzverbond prösidiolmitgl: Deutscher Stödtetog Lotr, Gustov, Dipl. rer. pol., Dr. oec. publ., Hotelbesitzer, (13b) Nörnberg, Grond-Hotel 15, * 17. 12. 1906 in Nörnberg Kompl: Grond-Hofel Förstenhof und Boyerischer Hof Dr. G. Lotz- K6 Nörnberg Vors: Bayerischer Hotelierverbond e. V., Mönchen Fochgruppe Hotels und verwondte Betriebe im Deutschen Hotel- und Gaststättenverbond e. V., Bod Godesberg VR: Internationole Allionce, Poris Lotr, Hellmut, Direktor, (16) Honqou, Leipzigstroße 10 Geschf: Degusso, Zweigniederlossung Honov (Main Ak: Hofbrobhous Nicoloy AG., Honou Beirdt: landustrie und Haondelskammer, Honou Vors: Gesomtverbond der Arbeitgeber, Honou-Gelnhousen- Schlöchtern, Hono (Main) Obmonn: fochnormenousschoß Elektrotechnik, Arbeitsgruppe 210.2 Lotr, Kurt, Heidelberg, tudolf-Krehl-Stroße 35, * 18. 9. 1912 VdVorst: Brown, Boveri & Cie. im VdAR: RNheinische Droht- ur Stotz-Kontakt Gmbli, Heidelbe H. Römmler Gmbf, Groß-Umstodt [solotion A&, Monnheim Ssoor Brovyn, Boverti Ömbfi, Soorbröcken (Tochtergesellschoft der Brown, Boveri & Cie. A Mitql. d. Beirots: Dresdner Bol Mitgl. d. Verwoltungsrots: Flektro- 5 ove Embfi, Honnover Präs: Gesellschoft der Freunde der Wirtschoftshochschule Moannheim Lotr, Peter, Dr., Rechtsonwolt, Bosel, Elisobethenstroße 15 VR: Knoll Internotionol Embf., Stuttgort, Am Neckortor 26 (Verwaltung) Lotre, Heinrich, Dr.-Ing., (1) Berlin-tonkwitz, Humperdinck stroße 13, * 4. 7. 1899 in Rödersdorf Geschf: Elektro-Thermit G. m.b. H., Berlin-Temp Louis, Clous, Ingenieur V0I, (22) Solingen, Weyerstroße 213, * 25. 4. 1902 in Aachen Ausb: Staatliche Höhere Moschinenbawuschule Louis, Kurt, Direktor, Flörsheim Vorstond: Chemische Fabrik Flörsheim AG., Flörsbeim (Main) Louisoder, Gregor, Inh: Mönchener Speziol-Montelfobrik Gregor Mönchen 9, Deisenhofener Stroße 28 Lowitr, Karl-Ernst, Dr., Homburg 20, Folkenried 2, *24. 9. 1911 in Königsberg/Pr. Geschf: Ziegelsteinvertrieb Nordmork Gmbfi., Homburg, Beim Gesundbrunnen 15 Loy, W., (240) Homburg 20, Goernestroße 32, 715, 17. 1895 in Weißenburg (Boyern) Kompl: Rudolph W. Loy, Homburg Vors: Verein des Homburger Wolfhondels e. V., Homburg sWors: Vereinigung des Wollhondels e. V., Bremen Wollverlog e. V., Bremen Lubisch, Albert, (240) Homburg 36, Am Dommtor, 719. 12. 1898 in Nörnberg Dir: Ausstellungspork der Freien und Honsestadt Homburg Plonten un Blomen Vors: Interessengemeinschoft Deufscher Fuchmessen und Ausstellungsstädte Lubliner, Siegfried, Dipl.-Kfm., (16) Fronkfurt (Main), Frouenlobsfroße 37, 14. 11. 1906 in Berlin Geschf. u. Mitlnh: Lichtspieltheoter mblt., „Bieberbau“, Fronkfurt (Main) Turm-Film-polost Ömbf., Fronkfurt (Main) Ak: „AKl'.-Akfualitöten-Kino AG., Fronkfurt (Main) Beirot u. Mit Ces: Vereinigte Wirtschoftsbetriebe GÖ.m. b. H., Fronkfurt (Main) O 2 *=