. Lodwig ludwig, Peter, (23) Osnabröck, Sedonstroße 18 Geschf: Osnabrücker Centrol-Saatsfelle L. Stühn & Finke Embli., Osnaobröck Ludwig, Peter, Geschf: Osnobröcker Centrol-Saatstelle I. Stohn & Finke mbfit., Osnabröck, Sedonstroße Aqa-c tudwig, Robert, Dr. ur., Rechtsonwalt und Notar, (16) ÜÖffenboch (Main), Stiftstroße 35, 9. §. 1899 in Ober-Abtsteinach Kr Bergstroße VdAR; Offenbach-Lichterfelder Kronkenkosse VVoG. von 1899, Offenboch (Main) Offenbach-Lichterfelder Sterbekosse von 1898 Ak: Zenfrolkronkenversicherung AG., Allgemeine Sterbekosse för dos == Meich VoG., Offenbach (Main) Vors: Verein Kreditreform, Offenboch (Main) tudwig, Rudolf, Koblenz PershGes: Thonwerke Ludwig K G., Koblenz, Markenbildchenweg 5 tudwig, Waldemor, Reichsbonkdirektor a. D., (220) Dösseldorf, Geibelstroße 14, 13. 3. 1900 in Meflenboch (rhör PershGes: Schocht & Co., Dösseldorf (130) RNegensburg, Puchnerstroße 4/o, 1902 in Regensburg ―― L. §. Ludwig, Groß- und Außenhondel, Regensburg ―, ―, 10. ludwig, Willy, Dr. phil., Marburg (Lohn Vorst: Behringwerke Aktiengesellschoft, Morburg (Lahn) Walther, (16) Fronkfurt (Main), 23. 10. 1886 in Durchsholz Kr Lennep AR: Knapsack-GÖriesheim AG., ――― bei Köln Behringwerke AG., Morburg (tohn) Grillporzerstraße 33, lüöbbe, Erich, Geschäöftsföhrer, (220) Dösseldorf, Pioniersfroße 12, * 22. 11. 1891 in Berlin Ak: Höftenwerk Rheinhausen AG. StVdAR: Hötten- und Bergwerke Rheinhousen AG., Essen lübbers, Josef, Adlum Nr. 6 AkR: Ahstedt-Schellerter Zuckerfobrik A. G., Schellerten lübbersmonn, Wilhelm, Dr. jur., Oberkreisdirektor des lond- creises „ (21a) gecklinghousen, Im Rom 4, 22. 7. 1912 in [cker Bz Osnobröck Geschf: Seegesellschaff Haltern, Recclinghobosen slWorst: Emschergenossenschoft, Essen Lippeverbond, Dortmund VdAk: Vestische Straßenbohnen G.m. b. H., Herten (Westf) StVdAR: Rheinisch-Wesffälische Wosserwerksgesellschoft mbfl., Möfheim (Ruhr) AR: Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier, Gelsenkirchen Mitgl; Verwoltungsbeirot VEW. Vereinigte Flekfrizitätswerke Westfolen A. G., Dortmund. többert, Erich, Dr. jur., Dr. Ing. e. h., (240) Homburg 23, Sonnenoo 18 Kompl: Dyckerhoff & Widmann KG., Tief- und Hochbov, Beton- und Stahlbao, Homburg und Mönchen VdAk: AÖ. för Verkehrswesen und Industrie, Fronkfurt (Main) AR: Berliner aee e Frankfurt röbberf, Oskor, Oberkreisdirektor, (200) Löchowy R: Honnover- Veasp chss pische Stromversorgungs-AG., Honnoyer, Marienstraße 34 rübbert, Paul, (21b) Dortmund, Elisabethstroße 8-14, 26. 4, 1893 Inh: Flektro- und Rundfunkgroßhoandlung Poul Löbbert K. = des A (VfC) e. V., ortmun 556 löbcce, Heinrich W. E., (240) Homburg-Hochkomp, Reichskonzlersfroße 26, 727. 2. 1905 in Homburg Ausb: Gelehrtenschule des Johonneums- Haomburgische Universität PershGes: Adolph Gleue, Homb Adolph Gleve 3 Co- Schiffohrts- eltschefl Hamburg Dorn & Co., Hombur Gleue & Löbcke, Haomburg löbcke, K. H., PershGes: L. Hortmaonn & Co., Fronkfurt, Neue Mainzer Stroße 42 löbcke, Karl, Direkfor bei der Londeszenfrolbunk Hamm (Westf), Goethestruße 8, * 8. 12. 1894 in Wolfenböttel/ Niedersachsen [i. Vorstondsbeamter der Londeszentrolbonk von Nordrhein- Westfalen, Haomm löbcke, Paul, ――― (240) Homburg-Großflottbek, Oevelgönne 66, * 16. 6. 1880 in Homburg-Altono inh: Efdelstedter ―― u. Fischmehlwerke Löbcke & Co., Homburg-Eidelstedt lübcke, Rudolf, Direktor, 00 Frohnau, Moximilionkorso 61, * 18 1903 in Homborg Vorstond: Borsig AG., berfpo. Tegel löbeck, Huogo ludwig, Dir. VdAR: Georg Horder Moschinenfobrik Aktiengesellschoft, Löbeck, Postfach 370 lübke, Heinrich, Dr. Bundesminister, (22c) Bonn Bundesminister für Londwirtschoff und Forsten lübke, Heinrich, Bankdirektor, (220) Dösseldorf-Lohausen, Lontzollee 17, * 5. 3. 1894 in Norden Vorst: August Thyssen-Bonk AG., Berlin VdAxR: Vereinigte Berliner Mörfelwerke, Berlin lübke, Heinrich, (210) Rheda Inh: Löbke & Nolf, Tisch- und Stühlfabrik, Rheda (Wesff) löbker, Paul, Prokurist, (21o) Broackwede, Franz- Liszt- Straße 22, * 6. 11. 1904 in Brackwede Prok: Katag AG., Bielefeld Kotog- Wöschefobrik Terberger & Co. K.-G., Bielefeld Vorstond: Betriebsékronkenkosse der Kotog- Betriebe, Bielefeld lübkes, Fritz, Dr. rer. pol., (16) Fronkfurt (Main), Hochstraße 2, * 1. 5. 1901 in Rödersdorf bei Berlin Vorstond: Londwirtschoftliche Renfenbonk, Fronkfurt (Main) VdAk: Möhlenwerke F. Kiesekomp AG., Mönster (Wesff) AR: Dortmunder Möhlenwerke AG., Dortmund Oeynhauser Möhlenwerke Corl Koch AGÖ., Melbergen Georg, (220) Essen-Bredeney, Bruckerholt 3, 10. 1880 in Bremen A- Drohf- und Kabel-Werke AG., Honnover Hoaniel & tueg Gmbli., Dösseldorf sSondblom Ömbfl., Haomburg löchau, Ernst, Wirtschoftspröfer, 00 5 Fronkfurt (Majn), Freihert-vom-Stein-Stroße 5, 29. 2. 1889 Hoyelberg StVdAR; Treuhond-Vereinigung Ie., Wirtschaftspröfungs- gesellschaft, Frankfurt (Main) rück, Eugen, (21b) lödenscheid (Westf), Altender Stroße 4 PershGes. u. Geschf: Wesffäfische Aluminiumincdustrie jönger & Co., Lödenscheid löck, Göünter, Dr. jur., (22c) Bad Godesberg, Deufschherrenstraße 4, * 23. 7. 1909 in Donzig Repräsentant von fried. Krupp Essen löck, Heinrich, Löbeck Vorstund: Broberei zur Wolkmöhle H. Löck Aktiengesellschoft, löbeck