[Iüdke . löck, Otto, Kaufmonn, Fier-, Geflügel-Import und Großhondel, (20b) Goslor (Horz), Troppenstroße 1-8, 71. 8. 1900 in Schneidemöhl Vors: Londesverbond Niedersochsen der Eierkoufleute, Sitz Goslor Löck, Wilhelm, Homburg, 17. 6é. 1903 2 Geschf: H. F. & Ph. f. Reemtsmo, Homburg, Porkstroße 51 Löck, Wilhelm, Bonkdirektor i. R., Bonn, Erste Föhrgosse 1, 720. 4. 1893 in Altena (Westf) stfWdAk: Honsel-Werke AGÖG., Meschede löcke, Friedrich, Dipl.-Ing., Dr. rer. pol., Direktor, (21) Hogen (Westt), Körnerstroße 40, *1. 4. 1902 in Kleinschworzlosen Vorst: Kommounoles Elektrizitätswerk Mork AG., Hogen (Westf) Ruhrtolsperren-Verein Essen Vorst: VDEWVereinigung Deutscher Flektrizitöfswerke Flektrowörme-Institut Essen e. löcke, Heinz, Direktor, (170) Weinheim (Bergstroße), Lötzelsochsener Stroße 3, 29. 4. 1889 in Honnover lüöcke, Hellmut, (200) Honnover, Söntherstroße 14, *28. 5. 1902 in Mogdeburg Mitinh: Carl Sustoy Krodse, Honnover, Metallholbfobrikate- Großhondel Vorstond: Wirtschoftliche Vereinigung Großhondel Metollholb- fabrikote e. V., Wiesboden löcke, Hermonn, Redokteur, (23) Bremen-Oslebshobsen, Oslebshouser Heerstroße 23, * 26. 12. 1893 in Emden Leiter: Bundesschule „Hochkomp' des Deoftschen Gewerk- schoftsbundes Homburg-Hochkomp, Humonnstroße 10 Vors: Kulturkortell Bremen e. V., Bremen Mitgl: Deputotion för Kunst und Wissenschaft, Bremen Filmbewertungsstelle Wiesboden Rundfunkrot Radio Bremen, Bremen löcke, Wolter, Koufmonn, (1) Berlin-Frohnou, Sollonczstroße 12, * 2. 5. 1899 in Honnover Vorstond: Mörkische Kobelwerke AG., Berlin-Spondou Löcke, Wolfgong, Direkfor, (22c) Köln-Mölheim, Lassollestroße 4, 29. 8. 1905 in Dösseldorf VorstMitgl: Felten & Guilleoume Corlswerk, Eisen- und Stahl- AG., Köln-Mölheim Walzwerke AG. vorm. E. Böcking & Co., Köln-Mölheim löckel, Hugo, Fabrikdirektor, (16) Fronkfurt (Moin), Fronz-Lenboch-Stroße 4, 1, 12. 5. 1893 in Essen Vorstund: Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer AG., Fronkfurt (Main) Llöckemann, Corl-Heinz, Dipl.-Ing., (24b) Neumönster (Holstein), Christionsfroße 160 Geschf: Nordwestdeutsche Bau- und Montoge-ÖGmbll., Neumönster löcker, Wilhelm, Dipl.-Ing., (22c) Aochen, Giselostroße 9, 7, 10. 19207 Geschf u. pershGes: Derichs & Konertz, Aochen löcker, Wilhelm, Köln-Mölheim Vorstund: Felten & Guilledume – FEschweiler Droht Aktien- gesellschoft, Köln-Mölheim löckerath, Hans-Ludwig, pershes: Ruhr-löckeroth Vereinigte Textilindusfrie Fuskirchen, Josef-Ruhr-Stroße 8 Ak: Dörener Bonk, Dören, Bismorckstroße 2 löckert, Ferdinaond, * 17. 3. 1906 Mitlnh: Werbeogentur Bochem & Löckert Verlog Bochem und löckert Werbebſock Nordrhein-Westfälischer Heimotzeitungen Gmbfl. tlöcking, Friedrich, Oberkreisdirektor, (21b) Iserlohn, Konfstraße 37, 8. 6. 1898 in Dortmund-Hombroch Oberkreisdirektor des Londkreises (serlohn VdAR: Iserlohner Kreisbohn A6, Letmothe Mitgl. d. Verwßeirots: Vereinigte Elektrizitöts Werke, Oortmund Rheinisch-Wesftfölische Elekfricitötswerke, Essen 4 töddecke, Korl, Direktor, (210) Bielefeld, An der Wolfskohle 44 18. 5. 1895 in Timmerloh &r Brounschweig Vorstond: Vereinigte Bousporkossen Aktiengesellschoft, Bielefeld von Ilöde, Kurt, Dr.-Ing., (1) Berlin-Grunewald, Delbröckstr. 38, 9. 5. 1900 in Dormstodf Ausb: Dipl.-Ing., Moschinen-Bov, Or.-Ing. Physik und Chemie pershGes: Silico Gel Gesellschoft, Dr. von töde & Co., Berlin-Charlottenburg, Ahornollee Silico-Gel-Gesellschaft, Dr. v. BSod Homburg v.d. Höhe, Diesels-t roße tlödecke, Werner, Or, jur., Rechtsonwolt, (220) Wuppertol-Flberfeld, Hofoue 95, 714. 8. 1905 in Wuppertol Geschf: Verbond von Brovereien in Woppertol u. Umgegend, Wuppertol lödemonn, Heinrich, Or. jur., Rechtsonwolt, (240) Homburg 11, Rolondsbröcke 4, Ecke Ör. Reichenstroße, 723. 4. 1878 ia Homburg StydAR: Cloudius Peters AG., Homburg Deutsche Bloufriesveem Tronsport und Logerhous AG., Homborg Löderitr, Willi, Dipl.-Ing., (240) Cuxhaven, Bei der Kugelboke 17, 713. 5. 1910 in Eimbecchousen (Deiste Ausb: Techn. Hochschule Honnove GeschfGes: Coxhovener Maschinenbou-Gesellschoft mbti., Cuxhaven 1. Vors: Institut für Arbeit und Wirtschoff Vorst: Energiedusschuß Bondesverbon e7 StVorstmitgl: Londesvereinigong de, Niedersochsen Arbeitgeberverbond Coxhaoven Mitgl: Vollversommlung der Industrie- u. Hondelskomme Verbondsousschuß beim Elekfrizitätsverbond Stode, Uberlond- werk Nord-Honnover AG. Energieousschuß VDMA Sachverstöndiger för Energiewirtschoft sowie för Licht- und Beleuchtungsongelegenheifen im Regierungsbezirk Stode löders, Hans, Bonkdirektor, Dösseldorf, Cecilienaollee 79, *15, 6. 1888 in Berlin GeschfDir: Deutsche Girozenftrole – Deotsche Kommunolbonk —, Berlin/Dösseldorf VdVR: Deutsche Kopitolonlogegesellschoft mbfi., Dösseldorf StydAk: Zentroleuropöische Versicherungs-AGÖ., Berlin/Stuttgart Deutsche Londesbonkenzenftrale AG., Berlin W 15 Ak: Rheinisch-Westfälischer Kassenverein AGÖ., Dösseldorf Mitgl: Direktorium der Rheinischen Girozenfrole und Provinziolbonk, Dösseldorf Vorstond des Deutschen Sporkossen- und Giroverbondes von lödinghausen-Wolff, Reinhold, Freiherr, Bankdirektor, (200) Honnover, Bozener Stroße 4, 10. 2. 1900 in Gumbinnen (Ostpr) Honororkonsul der Republik Paroguqy Dir: Dresdner Bonk AG. in Haonnover, Honnover VdAk: HUTA Hoch- und Tiefbau-AG., Honnover stVdAk: Woll-Wöscherei und Käömmerei in Döhren bei Honnover, Honnover-Döhren Ak: Brondenburgische Elektricitöts-, Gas- und Wosserwerke AG., Honnover Deutsche Hypothekenbonk (Act.-Ges.), Berlin-Honnover Kloth-Senking AG., Hildesheim Norddeutsche Portlond-Cementfobriken AÖ., Haonnover lödke, Frau lrene, (22c) Aachen, Lötticher Stroße 183a, 723. 6. 1915 in Aachen Allinh: Aachener Schirmwerksfätten lrene lüdke-Brabuer, Aachen Mitgl: Modecusschoß der deufschen und internotionolen Schirmwirtschaff o 2*