Ü0ötz 1 löngen, Frauv Mechfhilde, (220) Erkroth Bz Dösseldorf, Schließfach 30 AR: Th. Neizert & Co. AG., Bendorf (Rhein) löning, Werner, Fabrikbesitzer, (I6) Albshbausen Kr Wetzlor, Bohnhofstroße 71, * 19, 9. 1906 in Gelsenkirchen Inh: Lohnkolk-lndustrie Albshousen Werner Löning, Albershousen Kr Wetzlor Vors: Fochvereinigung Kolkwerke Hessen e. V., Limburg (Lohn) Löntrel, Ernst, Bayenstedt VdVorstond: Zuckerfobrik Horsum AÖ. Horsum löpke, Oskar, Bonkdirektor, Bremen-Oberneulond, Rockwinkler Londstroße 17, * lé. 6. 1904 Vorst: Bremer Londesbonk, Bremen Stoatliche Kreditonstolt Oldenburg-Bremen, Bremen AR: Dompfschifffohrfs-Gesellschoft „Neptun“, Bremer Bremische Bou- und Siedlungsgesellschoft mbli, Bremen Leerer Heringsfischerei A6, Leer (Ostfriesl) Norddeuftsche Finonzierungs-A&, Bremen Gemeinnötzige Bau- und Stedlungsgesellschoft „Nordsee Embl., Bremen Feverversicherungsonstolt der Freien Hansestodt Bremen 4 Alfred, Kaufmonn, (23) Bremen, Hons-Thoma-Stroße 7a, .10. 1898 in Bremen Vorstand: Konsumgenossenschoft ,Vorwärts“ för Bremen und Umgegend eGmbf., Bremen Ak: Niedersöchsische Bonk för Wirtschoft und Arbeit AG., flonnover Luers, * lörßen, Friedrich, Angestellter, (23) Delmenhorst, Dwosftroße 101, 24. 11. 1909 in Bremen Ak: Energieversorgung Weser-Ems AG., Oldenburg (Oldb) Lürssen, Gerhord, pershGes: Fr. Lörssen Werft, Bremen-Vegesack, Reeder-Bischoff-Straße 1 löscher, Albert, Aarou (Schweiz), Zurlindenstroße 4 Vorstond: Gesellschaft för elektrische Anlogen AG., Fellbach-Stuttgart lösmonn, Wolter, Kaufmonn, Homburg, 14. 2. 1897 in Homburg VdAk: „Grozentro“ Großhondels-Zentroleinkouf der Sortimenter för Gebrouchsartikel aller Art, Aktiengesellschaft, Hildesheim, Cheruskerring 47 Lütge, Friedrich, Dr. rer. pol., Dr. phil., Universitötsprofessor, (13b) Gröfelfing b. Mönchen, Rottenbucher Stroße 39, * 21. 10. 1901 in Wernigerode (Horz) oöprofessor der Wirtschoftsgeschichte und Volkswirtschaffs- lehre on der Universität Mönchen professor an der Hochschule för Politische Wissenschoften, Mönchen Mitgl: Baoyerische Akodemie der Wissenschaften, Mönchen lötgendorf, Otto, Essen-Hleidhausen, An der Braot 15, 3. 6. 1889 Ak: Bochumer Bergbaou Aktiengesellschoft, Bochum lötgens, Rudolf, Prof., Dr. phil., Dr. rer. pol. h. c., (240) Homburg-Poppenböttel, Kritenborg 17, 25. 7. 1881 Ausb: Studium München, Berlin, Kiel 1900–1907. 1923–1932, Auslondsreisen 1908 – 1913, Inh. und Geschf. eines Homburger Hofenbefriebes. Donn Dozent und Professor an der Universität Homburg plooprofessor für Wirtschoftsgeogrophie on der Universität Haomborg, 1948 emeritiert Herdusgeber von „frde und Weltwirtschaft“, Hondbuch der Allgemeinen Wirtschoftsgeogrophie seit 1949 Lötgert, Heinrich, Fabrikdirektor, (210) Brockwede Quelle, Carl-Severing-Stroße 197, * 20. 10. 1892 in Quelle Vorstund: Deutsche Metolltören-Werke Aug. Schwarze AG., Brocckwede (Westt) Vors: Fachabt. Stahltören und -tore im Fachverbond Blechworenindustrie, Hogen (Westf) Löthaons, Ernst, Eisenbohn-Assistent, Elmshorn Ak: Elmshorn-Bormstedft-Oldesloer Eisenbohn Elmshorn löthcke, Friedrich, Direktor, (140) Bocknong, Gartenstroße 87, 30. 4. 1920 in Kie] Vorstond: Fritz Hövser AG., Bocknong lüthge, Friedrich, (200) Follerslel Vorstond: Aktien-Zuckerfobrik löthgen, Ludwig, Bankdirek 22. 7. 1892 in Wesel Ak: Bochumer Bergbou AG., lLlöthgen, Werner, Bergwerksdirektor 21o) Gelsenkirch 71. 3. 1896 in tte VdVorstand: Be, Reprösentont: Gewerkschoft Withelmine Cotharino We Gey König Withelm, Werne (Lippe Stönd. twarenfabrik löthje, Gönther, Bonkdir., lLeitung: Schleswig-Holsteinisc e Gmbfi., Kiel, Sohnhof Plotz 1 ――― Herschbach (Unterwesterwolcdh) Roonstroße 87, * 5. 12.1 Mitinh: Seidenworenfaobrik Pete Bircks & Lötten, Krefeld löntgen, Frou Carmen, Bod Kissingen, Kurhaussfroße 31. 7. 1901 in Hof (Saale) löttgen, Matthias, DOr., Geschf: Rheinische Wellpoppenfabrik Witt & Co., Kreuzou öber Dören löttgen, Wilhelm, (130) Roth (5.) ö. Bod Kissingen, Haus Friedberg, 24. 9. 1903 in Aub (Bay) Vorstund: Gorn-AG., Bad Kissingen stydAR: Spinnerei und Weberei Schworzenboch AG., Schworzenbach (Saole) Geschf. o. HGes: Webstoff-Hondelsgesellschoft mbfl., Bad Kissingen pershGes: löttgen-K G., Bod Kissingen von Löttichau, Honnibol, Kaufmonn, Lond- u. Forstwirt, Meh] (Rhein), Rodderberghof, 2. 2. 1915 in Dresden jnh: Kontokf-Werkstöätten v. Löttichaod K G., lLeuchten-Fabr., Bad Godesberg, Friesdorfer Straße 260 Mitinh: v. Löftfchau & Riebesel, Saotzuchtgesellschaff Bad Sodesberg, Friesdorfer Stroße 260 Ges. Athenäum-Verlog Bonn, Bad Godesberg, Kaiserstroße Bodderos K G., Schnitt- und Stonzwerkzeuge, Formenfabrik, Erndtebrüöck und Lödenscheid. RFEMA K G. Lipprondt & Co. Fobrik för elektrotechn. Speziolortikel, Bad Godesberg, Dietrichstroße 106 lötz, Frou, Siegen (Westf) Ges: Friedrich Liese, Eisengroßhondlung ÖGmbfl., Homm (Westf), Weststroße 2-4 eI 5 559