L Lötzabo von lötzau, Kai, Dipl.-Ing., Direktor, (24b) Rendsburg, Am Eilond 2, * 27. 6. 1909 in Flensburg Geschf: Vereinigte Großkroftwerke Schleswig-Holstein Gmblfl., Rendsborg lötze, Max, Dr.-Ing. F. h., Regierungsbaumeisfter o. D., (16) Bad Homburg v.d. H., Wingertsbergweg 1, 2. 4. 1889 in Friedrichshofen (Bodensee) Grubenvorstünd: Gewerkschoft Wolter, Essen AR: Kautionverein för dos deutsche Babgewerbe V. a. G. in Berlin, Berlin Wayss & Freytog AG., Fronkfurt (Moin) lötrenruth, F., Rechtsonwolt, Woppertul-Flberfeld Ak: Gustayv Weylond Lederwerke Aktiengesellschuft, Bergneustodt (Rhld) Beirot: Dr. Schumacher & Co., Dortmund löös, Edgar, Dipl.-Ing., PershGes: Haons & Lenze, Bouunternehmung OMG., Geseke (Westf), Bönninghauser Straße 13-15 löös, Haons, Dipl.-Ing., pPershCes: Hons & Lenze, Bobunternehmung OÖOH., Geseke (Westf), Bönninghauser Stroße 13-15 löös, Leopold, Dipl.-Ing., PershGes: Haons & Lenze, Bouunfernehmung Of1G., Geseke (Westf), Bönninghouser Stroße 13-15 tuft, Erich, Ingenieur, Fobrikont, (130) Bomberg, Dr.-Hcas-Stroße 4, * 13. 10. 1908 in Tetschen (Flbe) Mitinh: E. Tuft, Eisen- und Mefallwarenfabrik, Köftzting (Ndb.) Vorst: Londesverbond des G5B/BHf Bayern Mitgl: des Bayerischen Landtages Grenzlondausschuß des Bayerischen Londtages Ausschuß för Wirtschaft u. Verkehr des Bayerischen Londtoges Wirtschoftsbeirot des Bundes verfriebener Deutschen, Bonn Londeskredifousschuß Bayern in Mönchen 160er Beirot des Bayerischen Londfages Interporlomentorische Arbeitsgemeinschoft Bonn Doncquevuropäisches Institut in Wien Technikerdusschuß des Bayer. Londtogs Beirot: Kuroforium der ftheol, philos. Hochschule Buümberg Vors: Wirtschaftspolitischer Ausschuß des 85B/BHf der Arbeitsgruppen des GB/B1ß Vertrüuensmonn för Baoyern der Lostenqusgleichsbonk Bad Godesberg tuh, Horst Inh: Heidelberger Popiersackfobrik Edwin Loh Ömbf., Heidelberg, Postfoch 164 Loh, Edwin, (170) Heidelberg, Im Klingenböhl, Postfoch 164 Inh: Heidelberger Popiersockfabrik Edwin Luh Embfl., Heidelberg lohmann, Theodor, (210) Sröne Kr Iserlohn, Grönertolstr. 42-44, 1. 12. 1903 in Homm (Wesff) Vorstond: Brauerei Iserlohn AG., Gröne Kr IÜserlohn tuhn, Curl-Heinz, Dipl.-Ing., (220) Remscheid, Westsfroße 220 Geschf: Stachelhouser Stohl- und Wolzwerke, Hessenbruch & Co. Gmblfl., Remscheid lLuhn, Göünter, (220) Woppertol-Barmen, Schworzboch 91–103 Geschf: Aug. Luhn & Co. Ömbfl., Woppertol-Bormen toib, Menrad, Fabrikant, (140) Fhrenstein ö Ulm (Donco), Bahnhofstraße 7, * 24. 12. 1910 in Marloch (Wörtt) PershGes. H. Hummel Söhne, Fhrenstein ö. Ulm luig, Dieter, (140) Ilingen (Wörtt), Luigstroße Mitlnh: Stohlbod W. toig KG., (140) llingen (Wörtt) luig, Wilh. Otto, Dipl.-Ing., Geschf, u. Kompl: Stohlbau W. Luig KG., (140) Ilingen (Wörtt), Luigstroße 560 tuigs, Paul, Senotor a. D., (240) Homburg 13, porkollee 82, 9. 2. 1902 in Dösseldorf Mitlnh: Poul luigs & Co., Homburg Dir: Stohlwerk Corp & Hones, Dösseldorf Aussfellungspork „Ploanten un Blomen“, Homburg lwuik, LIudwig, Direktor, (140) Oberaichen bei Sfuftgart, Teckstr. 11, 76. 10. 1889 in Echterdingen b. Stuttgort Ak: teonberger Bausporkosse AG., Leonberg tuithlen, Hermonn W., (22b) Andernoch, Koblenzer Straße 52 27. 5. 1895 in Stuttgart Geschf. u. Kompl: Fino-Werke H. Loithlen Söhne KG., Andernach Handelsrichter beim Londgericht Koblenz Lokoschek, Hons Dr., Bundesminister q. D., Freiburg (Brsg), lorettosfraße 41 AR: Deutsche Treuhond-Gesellschoft — Wirtschaftspröfungs- gesellschoft – Steuerberotungsgesellschoft –, Berlin W 15 von lukowicz, Joachim, Assessor, (220) Wittlaer bei Dösseldorf, Schulweg 5, 16. 9. 1906 in Konttz (Westpr) Geschf: Klöckner Reederei u. Kohlenhondel Gmbfl. Duisburg Klöckner Kohlenhondel Gmbf.., Fronkfurt, Zeil 123 Clöcécner Reederei und Kohfenhondel Gmbfl., Stuttgart Klöckner Reederei und Kohlenhondel Gmbfl., Haomburg 11, Mattentwiete 8 föckner-Boyernkontor Embfl., Nörnberg, Förther Stroße 2 Klöckner-Boyernkontor Ömbfi., Mönchen, Sendlinger-Tor-Plotz 7 J. A. C. Stute G.m. b. H., Bremen luley, Wilhelm, Dr., Geschöftsföhrer, (16) Fronkfurt (Main), Brentonosfroße 29 Geschf: Fachgemeinschoft Kroftmaschinen im Verein Deutscher Maschinenbovonsfolten e. V. (VDMA), Fronkfort (Main) Forschungsvereinigung Verbrennungskroftmoschinen e. V. lummer, Alfred, Bonkdirektor, Remscheid, Elberfelder Straße 39, * 9. 5. 1897 in Torgou 1. Dir: Londeszenfrofbonk in Nordrhein-Wesffolen, Hauptstelfe Remscheid der Deutschen Bundesbank Lund, Ernst, (240) Homburg 36, Alsterufer 37 pershGes: Siemssen & Co., Homburg lund, Heinrich, (21b) Hagen (Westf), Fleyer Stroße 197, * 3. 3. 1897 in Homburg Inh: Heinrich Lund, Sroßhondel und Einfuhrhondel in Papier- rohsfoffen (Holzschliff, Zellstoff, Foserholz), Hogen (Wesff) lund, Paul, Homburg 39, Klärchenstroße 10 5 Worstund: ,„Globbs“ Versicherungs-Aktiengesellschaft, Haombourg 11, Trostbrück 2, Globushof tung, Jakob, Dipl.-Ing., (21d) Bocholt (Westf), Södwoll 4 Inh: Bauunternehmung J. Lung, Bocholt (Westf) lLung, Robert, Assessor, (16) Fronkfurt (Main) AR: AG. für Berg- und Höttenbefriebe, Berlin Lurk, Friedrich, Direktor, Dösseldorf, Königsollee 60, 29. 9. 1899 in Offenburg (Boden) HGeschf. u. Teilh: Bofors-Hellefors-Stahl Ömbll., Dösseldorf Alleinlnh. u. Geschf: Friedrich K. Lurk Ömbfl., Dösseldorf ruruti, Mox Alberto, Rechtsonwolt, (240) Homburg-Volksdorf, Im Allhorn 14, * 8. 10. 1903 in Stroßburg (Elsoß) Vorst: leipziger Verein – Barmenia-lebensversicherung d. G., Homburg-Volksdorf lusche, Günther, Koufmonn, (1) Berlin-Schöneberg, Hauptsfroße 119, * 23. 10. 1893 in Berlin Vorstond: Genossenschoftsbonk Schöneberg-Friedendu e Gmbfl., Berlin-Friedenou Mitgl: Arbeitsousschuß des Fachverbondes Großhondel mit Hanferzeugnissen, Wiesboden