Moack M Maag, Corl, (14b6) Ebingen, Ponoromaosftroße 60, *14. 8. 1898 in Ebingen pershGes: Friedrich Maog, Ebingen ― Wohnungsbau Friedrich MAA& ÖGmbfi. Ne Hauptausschuß der Fochvereinigung Wirkerei e. V., ingen AR: Wohnungsbov Ömbli., Ebingen Madg, Ebo, (14b) Ebingen (Wörtt) PpershGes: Chr. ludwig Maog Fbingen (Wörtt) ― (14b) Fbingen, Ponoromostroße 57, .1896 in Fbingen ― Friedrich Maog, Ebingen Ak: Volksbonk Ebingen Maog, Ludwig, (14b) EFbingen (Woörtt) pershes: Chr. ludwig Maog Fbingen (Wiörtt) (14b) Ebingen (Wörtt) Maag, Rudolf, lodwig Ebingen (Woörtt) pershGes: Chr. Maas, Albert, „Oberbörgermeister a. D., 2200 Aochen, ― 24,, 5. 1888 in Kolkor VdAk: Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschoft för Aachen Aktiengesellschaft, Aachen Maas, Bernhard, (16) Fronkfort (Main) Ginpheimer Londstr. 40, Vorstond; 1. 8b eier AG., Fronkfurt (Main) HAK OÖ-Schuh K6. Fronbfort (Main) Maas, Hans, Geschäöftsföhrer, (16) Gießen (lohn), Am Södhong 8, * 21. 10. 1903 in Dösseldorf Geschf: Heyligenstoedt & Comp., Werkzeugmoschinenfobrik Embfi., Gießen (lLohn) Maas, Heinrich, Dr., Senatsdirektor, Bremen, Preiswerkstroße 29, * 17. 5. 1908 Leitender Beomter d. Senotors f. Abßenhondel und des Senotskommissars för das Auswonderungswesen, Bremen Leiter: Abt. Schiffaohrt des Senotors för Häöfen, Schiffohrt und Verkehr Abteilung Bundesgesetzgebung der Senatskonzlei Bremen SstWors: Clüb zu Bremen Vors: Fachverbond Deutsche Seemonnsmission (im Centrul- Lasce.s för die Innere Mission der Deutschen Evongelischen irche VR: Staatliche Kreditonstolt Oldenburg-Bremen Beirot: Überseehotel Bremen Gmbli. Bremer Ü[berseeheim Gmbli Madsberg, Oskor, (220) Duisburg, Unterstroße 22 = Madsberg, Salz- und Chemikolien-Großhondel, üisbur 1. Vors: Verbond des Solzgroßhondels e. V., Homburg Maass, Hans- ―― Dipl.-Ing., Dr. rer. not., Honnover, Hoarstroße ―― 1912 in Neustodt (fHolstein) Avsb: Technische Piorherhe Haonnoyer, Universität Prog Sst Geschf: PRAKIA Gesellschaft för proktische lagerstätten- forschung Gmblt., Haonnover Madoss, Rudolf, Deflev, (24b) Elmshorn, Lornsenstroße 6, *2. 4. 1897 in Elmshorn Vorstond: Morgarinefabrik Rostock Gebröder Friedrich Söhne AG., Elmshorn i. Holstein Maqdß, Wilhelm, Bremen Vorst: Dir.) Die Sporkosse in Bremen, Bremen, Am Brill 1 . ―― (23) Osnabröck, 16, 1899 in Naumburg (Saale) Sascs: Gakredler Cenfrol-Saatstelle L. Staohn & Finke mbli., Osnaobrück Vorstond: pflonzenzöchterverbond e. V., Bod Godesberg 36* Maatsch, Dir., Dipl.-Vers.-Math., Reg.-Rat a. D., 11. 9. 19 Vorstond: Beomtenversicherungsonsfolt, Allgemeiner Cebensversicherungsverein d. G., Mönchen 2, Lenbochplotz 4 Macco, Albrecht, Bergossessor a. DO., 220 Köln-Morienburg, Leyboldstroße 13, * 21. 7. 18/2 in Siege Mitlnh: Albrecht Macco KG., MW―― Werke, Köln EhrenVdAR: Vereinigte Großolmeroder Thonwerke Großalmerode (Bz Kassel) Ak: Anholtische Kohlenwerke AG., ung industrieller Berlin Machatschek, Josef, Nörnberg, Cimbernstroße 16,* 21. 4. 1909 GeschfGes: Hetzel & Co. Gmbtt., Nörnberg (240) Homburg 13, Feldbrunnenstroße 40 Homburg 13 Machel, Hermonn, Inh: Hermonn Machel, Machelett, Ernst, Dipl.-Kfm., Bonkdirektor, Hogen, Kör nerstroße ―――― 1907 1. Dir: Londeszentrolbonk in Nordrhein-Wesffole Hauptstelle Hogen, Hogen Machenheimer, Or., (16) Wiesbaden, Holzstroße 50 in Maschinenfobrik ÖGmbfi., 5t Geschf: Alfred Schönemar Wiesbaden Machenheimer, Heinrich, Fobrikdirektor i. R., (16) Oberursel (Tounus), Aumöhlenstroße 12, - 11. 1. 1873 in Wiesboden Ehrenomtl. AR: Nöhmoschinenfabrik Korfsrohe AG., vorm. Haid & Neo, Korlsruhe (Baden) Machens, Josef, Algerm) ssen Vorst: Zuck kerfot orik Algermissen A&, Algermissen Kr Hildesheim, Heerstroß e 12 Machui, Hons, (240) Homburg Ak: I[duna-Germonio Allgemeine Versicherungs-AG., Homburg 36, Neue Rabenstroße 15-19 Maciejewski, Gerhard, Kaufmona, = Neuss, Koiser-Friedrich- Stroße 146, 1906 in Berlin Geschf: Pollas Apporote ― mbf., Neuss (Rhein) Mack, Georg, Bober, Börgermeister, (130) Aberbach (MWittelfr) Post Leutershousen, Haus Nr. 14, 15. 5. 1899 in Aberboch (Mitteffr) Inh: Georg Mack, londwirtschoftliches Logerhaus, (Mittelfr) Börgermeister der Gemeinde Aberbach (WMittelfr) stondrat Ansbach VdAk: Vereinigte Londworenkaufleute ,Logerlond', Mönchen Londkreisbougenossenschoft Ansbach Ak: Bcyerische SGemeindebonk, Mönchen Vors; ――s, Londworenkobfleote Arbeitsgemeinschoft Fronkfurt (Main) Zentrolverbond des Deutschen Gefreide-, Ffotter- und Dönge mittelhondels e. V., londesverbond Boyern e. V., Mönchen Londhondelsverbond Bayern 1. Vors: C50 ―§― und Lond 2. Präs: Bcyerischer Gemeindefog Auerbach Mack, Karl, ― (16) OÖffenboch (Main), Auf der Reis- wiese 8, 24. 4. 1903 in Essen Vorstund: W-bsfebrte Hortmonn AG S., Offenbach (Main) Mack, Ouo, Eichenou (Lkr. Förstenfeldbruck) Rosenstraße 3 Ak: Indusfriekreditbonk AG., Dösseldorf Mack, Rolond, Dr. rel. * Dipl.-Kfm., (IAb) Kirchheim-Teck, Jesingerstroße 19, 2. 1899 in Stuftgort Geschf: Gebrböder ÖEmbfl., Möbelfobrik, Kirchheim- Teck Beirot: Verbond holzverorb. Industrie Woörtt. Verbond der Holzindustrie Industrie- und Hondelskommer, Nörtingen