–――――――――――― M Mcier Maier, Karl Anton, Londrat, (146) Saulgau, Schoulstroße, 29. 6. 1910 in Inneringen (Hohenz) Ausb: Jurist. Studium an den Uniyersitäten Bonn, Berlin, Mönchen und fübingen StydAk: EVS Energie-Versorgung Schwaben Aktiengesellschaft, Biberoch (Riss) und Sfuttgarf VdVR: Kreissporkoasse Squlgav Vors: Verbond der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (0EW/), Biberach (Riss) Maier, Karl Friedrich, Dr. rer. pol. habil., qo. Professor, (17b) Schromberg, Schiltachstroße 57, und (17b) Freiburg, Goethestroße 10, * 21. 5. 1905 in Schromberg Professor; Volkswirtschaffslehre der Universitäft Freiburg (Breisgou) PershGes: Gustaov Maier, Schromberg Maier, Ottmor, Dr., Ministeriolrat, (16) Fronkfurt (Main), Schreyerstroße 13, * 22. 7. 1897 in Bogen (Niederboy) Ministerialrat in der Hauptverwaltung der Deutschen Bondesbahn AR: Bayer. Lloyd Schiffohrts-AÖ., Regensburg Schenker & Co., Gmbfl., Fronkfurt (Main) Mitgl: Deuotsche Groppe der Internationolen Hondelskommer Maier, Otto J., (14b6) Ravensburg, Marktstroße 26, 6. 10. 1930 in Woldsee Ausb: Gymnaosium und buchhöndlerische Lehre 1TG. u. Mitlnh: Otto Maier Verlog, Ravensburg Mitgl: Ausschuß des Bad.-Wörtt. Spielworenindusfrieverb., Stuftgart AR: Spielwarenfochmesse Nörnberg Wirtschaftsdusschoß – Verlegerdusschuß des Börservereins Maier, Paul, Dipl.-Kfm., Dr. rer. oec., Syndikus, (17b) Freiburg (Breisgau), Maltererstroße 18, 21. 1. 1906 in Gurtweil Geschf: Verbond badischer Sögewerke e. V., Freiburg (Breisgab) Maier, Peter, Verleger, (14b) Ravensburg, Weingaortshof, Bonnegg 95 Mitlnh: Graph. Kunstonstolt Maier Gmbfl. Otto Maier Verlog, Rovensburg Maier, Reinhold, Dr., Ministerprösident, (140) Stuttgart, Albert-Schäffler-Stroße 95, * 16. 10. 1889 in Schorndorf Ministerpräsident d. D. des Londes Baden-Wörttemberg StWdAk: Wörttembergische Bank (fröher Wörttembergische Notenbank), Stuftgarf Maier, Walter, Inh: Tillmonns & Mqaier, Velbert (Rhld), Röftgenstroße 15 Maier-Oswald, Andreas, Direktor, Essen, Manfredstraße 16, 28. 7. 1901 in Mönchen Dir: Presswerk AG., Essen Maigler, Otto, Dipl.-Berging., Bergwerksdirektor, (22c) Köln- Lindenthal, Haydnstraße 13, * §. 3. 1893 in Hoboken (0ÖSA) Geschf: Vereinigungsgesellschaft Rheinischer Braunkohlen- bergwerke mbll., Wesseling Vorstond: Braunkohlen- und Brikettwerke Roddergrube Aktiengesellschoft, Bröühl Bz Köln VdVorst: Verein Rheinischer Braunkohlenbergwerke e. V., Köln Vollversommlung der Indostrie- und Hondelskommer, 5In Rheinischer Braunkohlenbrikett-Verkduf Ömbll., öln Beirdt: Köln-Bonner Eisenbohnen AG S., Köln Maildender, Alice, (130) Fürth (Bay), Wilhelmstroße 4 PershGes: Bergbröb W. L. Maildender, Förth (Baoy) Maildender, Fritz, (130) Fürth (Bay), Wilhelmstroße 4, *23. 8. 1897 in Fürth 66% PershGes: Bergbräb W. L. Maildender, Förth (Baoy) Mailänder, J., Dipl.-Kfm., (140) Stuftgort-Feuerbach, lLenbachsfroße 111, * 24. 12. 1905 in Bad Connstaft Geschffeilh: J. G. Mailänder, Druckmoschinenfabrik ofG., Sfuffgort-Bad Coannstatt 568 Mailänder, O., Ingenieur, (140) Sfuttgort-Bod Cannstatt, Haollsfraße 68, * 17. 12. 1900 in Bad Connstatt Ausb: Höhere Maschinenbauschule Geschffeilh: J. G. Mailönder, Druckmaschinenfabrik, Sfuttgort-Bad Connsfaft Mailänder, W., Dipl.-Ing., (140) Stuftgort-Weilimdorf, Goslorer Stroße 71, 3. 9. 1897 in Stuttgort Bod Connstatt Geschf. Teilh: J. G. Mailänder, Druckmdschinenfabrik, Sfoftgart-Bad Cannstatt Maisch, O., (14b) Ppfäffingen b. Töbingen Mitlnh: Maico-Fohrzeugfobrik Ömbli., pPföffingen Kr Töbingen Maisch, Wilhelm, (14b) Pfäffingen Kr Töbingen, 16. 10. 1908 in pPoltringen Geschf: Maico-Fahrzeugfobrik Gmbfl., Pföffingen Kr Töbingen Maiser, Georg 1., Dr. phil. nat., Direktor, (140) Vaihingen (Fnz), Heilbronner Stroße 27, 6. 11. 1899 in Tornowitz (08) Ausb: Chemiestudium an den Uniyersitäten Breslau, Freiburg (Breisgad) und Bonn Geschf: Hauff ÖGmbfl., Vaihingen (Fnz) Maison, Leo, Sfadtrat, Direktor, (130) Erlongen, Rußere Bruckerstruße 33, * 25. 10. 1895 in Erlungen Dir: Stadtwerke Erloungen, Erlongen Vorstand; Negnitzstromverwertung AG., Erlongen-Forchheim Geschf: Überlondwerk Regnitzgob Ömbll., Erloungen Maiwald, Paul, Landeszentrolbonkdirektor, (220) Dösseldorf, Hölsestroße 3, * 8. 8. 1902 in Liegnitz Vortr. Direktor b. Vorstond: Londeszentrolbonk in Nordrhein-Wesffalen, Dösseldorf Maiweg, Niels, Dipl.-Bergingenieur, Direktor, (23) Bentheim, Paulinenweg 5, * 22. 9. 1901 in Itzehoe Techn. Leiter: Abt. Auslond der C. Deilmonn Bergbou Ömbfl., Bentheim Maiweg, Siegfried, Bergossessor a. D., Bergwerksdirektor, Dorfmund-öcklemberg, Auf der Telge 9 25. 2. 1902 in Bochum-Longendreer Ausb: Technische Hochschufe Berlin Vorstand; Klöckner-Werke Aktiengesellschaft, Duisburg Klöckner-Bergbau Königsborn-Werne Aktiengesellschaff, Unna-Königsborn Ak: Klöckner-Bergbau Victor-lckern, Aktiengesellschaft, Castrop-Rabxel Vpräs: Industrie- und Hondelskommer zo Dortmund Maiweg, Wolfram, Dr. jur., (220) Böderich-Meererbusch bei Dösseldorf, Hindenburgstroße 26 b, * 5. 4. 1904 in Marien- werder (Westpr) Prok. u. Leiter; Personol- und Soziolobteilung der Monnes- mannröhren-Werke AG., Dösseldorf, Monnesmonnufer 1 b (Mannesmonn-Haus) StydAR: Rheinvohnungsbau AG., Dösseldorf AR: Dösseldorfer Wohnungsgenossenschoft mbfH., Dösseldorf Vors. der Vertreterversaommlung der Befriebskronkenkosse der Mannesmannröhren-Werke Dösseldorf leiter: der Arbeitsgemeinschoft der Befriebskronkenkossen för den Bezirk Dösseldorf Stadt und Lond VorstMitgl: Londesverbond der Befriebskronkenkossen Nord- rhein-Wesffolen in Essen Maichrzal, Fritz, (1) Berlin-Steglitz, Lepsinusstroße 110, 14. 12. 1899 in Berlin Geschf: R. fuess, Berlin-Steglitz Maier, H., Ingenieur, (14b) Töbingen, Schleifmöhlenweg 29, *13. 5. 1915 in fübingen PershGes: Chr. Majer K G., Maschinenfabrik, Töbingen Maiert, Eberhard, Dr. rer. pol., (22c) Bonn, Koblenzer Straße 4/, 726. 6. 1901 in Berchem (Antwerpen) Ausb: Promotion Wirtschoftswissenschoften, 1. jurist Staats- examen Geschf: Verband des Deuotschen Mehlgroßhondels e. V., Bonn des Rheinisch-Westfälischen Mehlgroßhandels e. V., onn