Martin M Marquordt, Heinrich. Or., Oberkreisdirekfor, (200) Soltou, Bergstroße 35, * 15. 7. 1897 in Bockel Kr Soltov VdVorstond: Kreissporkasse Soltov, Soltau Marquardt, M., Fobrikont, (200) Hameln, Osterftorwoll 17, *8. 9. 1881 in Berlin Ehrenvors: Fachousschuß Hausschuhindustrie im Verbond der Deutschen Schuhindustrie Fachvereinigung Schuhindustrie Niedersachsen, Homeln Fhrenmitgl. des ADAC Mitgl: Hauptausschuß der Indusfrie- und Hondelskommer Ausgz: Bundesverdienstkreuz (Stecckkreuz) des VO. der BRD. Marquordt, Wilhelm, Westerode öber Bad Harzburg, Boahnhofstroße 8 Ak: Niedersochsen Ömbfl., Hannover, Posffoch 969 Marquordt, Wilhelm, (240) Homburg-Haorburg, Kruommholzberg 9=13 PpershGes: Seifenhaus Honso Riege & Schernou, HaomburgtHarburg Marquier, Honns, Geschf: Söddeutsche Metollwerke Gmbfi., Wolldorf (Boden), Indusfriestroße 5 Marr, Friedrich Dr., Nörnberg Inh: Otto W. Möller, Nörnberg Marrien, Wilhelm, Homburg 13, Binderstroße 4 Geschf: vors. geschöftsf. Direktor der Homburger Fremdenblott Broschek & Co. mbfl. und des Broschek-Verloges Alleinbevollmächtigter der Broschek & Co. KG. Morscholl, Geschf: F., Dr., (16) Fronkfurt (Main), Moinzer Londstroße 54 Mülchindustrie- Verbond, Fronkfurt (Main) Marscholl, Gerhurd, Bonkdirektor, Köln-Morienburg, Goethestroße 3, * 26. 8. 1904 in Bruchsol Dir: Dresdner Bonk AG. in Köln, Köln AR: Metoll-, Wolz- und Plottierwerke Hindrichs-Auffermonn AG., Wupperfol-Bormen Moarschner, Charlotte, Wwe., geb. Beilhorz pershGes: Kaufhaus M. Schneider, Fronkfurt (Main), Zeil 98-104 Marsmonn, Herbert Rudolf, Dr., Direktor, Ennepetal- Altenvoerden, Gartensfroße 18, * 20. 1. 1912 in Berlin VR: Lohmeyer-Etno Ömbfl., Fronkfurt (Main) Marte sen., Georg, (136) Grönenbach (Allgäv), PershGes: Uniform- Grönenbach (Allgäu) Hauptstr. 26½ und Kleiderfobrik Georg Marte KG., Marten, E., Inh: Gebr. Wöhr, Eisenwerk, Unterkochen (Wörtt) Martens, Ernst, Dipl.-Ing., Reg.-Baurot a. D., Staatsminister d. D., Or.-Ing. E. h., (16) Wiesboden, Biebricher Allee 37, 24. 6. 1883 in Butterburg Kr Wesermorsch (Oldb) GendDir: Jufius Berger AÖG., Wiesboden VR: Deufsche Bundesbahn Metallwerke Unterweser AG., Nordenhom (Oldb) AR: Gottlieb Tesch Gmbfl., Sobunternehmung, Berlin Mitgl: Londesqousschuß Hessen der Rhein-Mofn Bonk AG., Fronkfurt (Main) Vdheirdt: Westpfälzische Tuchfabrik Karl Hermonn KG. vorm. Dl. Zöllner, Kusel (Pfolz) Martens, Haons, (1) Berlin-Dohlem, Peter-Lenne-Sftroße 14, 16. 2. 1884 in Neu Tuchel (Westpr) VdVorst: Londesverbond Berlin Volksbund Deutsche Kriegsgräberförsorge StydAk: R. Stock & Co., Spirolbohrer-, Werkzeug- und Maschinenfabrik AG., Berlin-Morienfelde Mitgl: Zulossungsstefle der Berliner Börse Mortens, joh. Georg, Bonkier, (23) Bremen, Postfach 53, 1888 in Bremen Inh: Bonkhaus Martens & Weyhousen, Bremen VdAR: Gorkauer Societäts-Broberei AG., Woldenburg Glöcksburger Reederei Gmbfl., Glöcksborg Ostsee) AR: Visorgis Finonzierungs- und Vermittlo- ags-Gmbli., Bremen Mitgl: Ausschuß för den Hondel in omtlich nicht nofierten Werten aon der Honseotischen Wertpopierbörse, Homburg Martens, Th., Or, rer. (13b) Mönchen 27, Pilenzencuer Stroße 7I6. 3. 1897 in Butterburg Mitinh: Verlog Th. *, & Co. Gmbfi., Mönchen Vpräs: Zenfrofousschuß der Werbewirtschoft (ZAWÄ), Bod Godesberg StVors: Informotionsgemeinschoft zur Verbreitung von Werbeträgern GVWY) Londesverbond BSoyerischer Zeitschrifte Mönchen Feststellung der – Gode sberg rleger e. V., Mortens, Theodor, 24. 11. 1908 in Flensborg Vorst: Deufsche Eisenbohn-Versicherungskosse, bebensversicherungsverein a. G., Köln Deutsche Eisenbohn Versicher ungskosse sicherungsyerein a. G., Köln Direktor, (22c) Köln, Neusser Woll 87, , Allgemeiner Ver- Maortin, Carlotto, Direktor, Ing., Homburg-Gr. Flottbek Popeokomp 2ie, 15. 7. 1903 Geschf: Koli- Tronsport ds.oßt mbtt., Homburg 1, Bollindomm 8V Martin, Eduord, Dr. phil., Bonkdirektor, Saorbröcken, Koiserstroße 29, * 18. 7. 1892 in Rockershausen Kr Sdorbröcken Vorstond: Soorlöndische Inyvestitionskreditbonk AG., Scorbrücken VdAR: Saorbröcker Drohtworenfobrik AG., Saorbröücken Saar-Industriebonk AG., Neunkirchen (Soor) Ak: Klein, Schonzlin & Becker AG., Fronkenthol (pfolz) OÖOfA& Ofenbau Aktiengesellschoft, Dösseldorf Eilebrecht Cigoretten und Rouchtobokfobriken A. G., Homburg Vereinigte Scoarlöndische Volkshilfe und Terro Volks- und Lebensversicherungs A. G., Soarbrücken Kleinschonzlin Pumpen AG., Homburg (Soar) Stahlbav B. SFIBERT G.m. b. H., Saorbröcken Präsidium: Industrie- und Hondelskommer des Sqoorlondes, Scarbröcken Beirot: Indusfrie- und Hondelskommer des Sqorlondes, Scorbrücken Martin, Emil, (13b) Sönzburg (Donou) Schlochthausstroße 31 Geschf: Lederhondschuh „ABERTHAM“ eGmbfl., Gönzburg (Donqu) Mortin, Emil, Stadtrat, (140) Heidenheim) Brenz), HLeinrich-Heine-Stroße 35 Ak: Gemeinnötzige Baugesellschaft Heidenheim (Brenz) AG., Heidenheim (Brenz), Rosenstroße Kreisbougesellschoft Heidenheim Gmbli., Giengen (Brenz) Mitgl: Verwaltungsrot der Kreissporkasse Heidenheim (Brenz) Ausgz: Verdienstkreüz aom Bonde des VO. der BRD. Martin, Erich, Direktor, (130) Fürth (Bay), 30. 12. 1903 in Dresden Vorstond: Kunstonstalten Moy AG., Förth (Bay) Geschf: Pestolozzi Verlog Gmblf., Förth (Bay) Semmelweisstroße 16, ― Ernst, Inh: J. G. Mortin Söhne, Schuhfabriken, Tuttlingen, Posff. 58 Mortin, Erwin, (210) Gelsenkirchen, Dickompstroße 10 inh: Morco-Klei ung, Martin, Norenberg Krause & Co., Gelsenkirchen Maurtin, Fritz-Georg, (14b) Rottweil (Neckor), Hochbröcktorstr. 20 18. 2. 1917 in Rottweil Geschf: Hch. Martin Gmblfi., Rottweil (Neckar) Martin, Gustav, Bankier, 1347 Göppingen, Schloßplatz, E. 3. 1683 in Inh: Bonkhaus Gebr. Martin, Göppingen Ak: Mechonische Drillwebereil Göppingen Longbein & Böhler AG., Söppingen 573