M VMottbhiessen Matthiessen, Harold, Dr. fur., Rechfsonwolt, (240) Homburg 1, Ferdinondstroße 75, * 7. 9. 1901 in Kiel Vorstond: Deutsche Woren-Treuhond-AÖ., Homburg VdAkR: Stohlwerk Westig Ömbfl., Unna (Westf) VdVR;: Bodenseewerk Perkin-Elmer & Co. ÖGmbf., Überlingen (Bodensee) Fogersta Stohl Gmbfl., Dösseldorf Deufsche Husqyvornd Gmbfl., Fronkfurt (Moin) MdVR: Peot, Marwick, Mitchell & Co. Wirtschoftspröfungsgesellschoft m. b. H., Fronkfurt (Main) Strumpf-lndustrie Reinfeld Ömbl., Reinfeld (Holst) Llonderziehungsheim Stiftung tobisenlund, Fleckeb) Kr PEckernförde Vors: Fochausschuß för Treohondfrogen im Institut der Wirtschaftspröfer, Dösseldorf Matthiessen, peter, Londrat, Itzehoe,* 17. 1. 1907 Beirot: Schfeswig-Holsfeinische Stromversorgungs- Aktiengesellschoft, Rendsburg Matthiolius, Karl, Dr., (220) Dösseldorf, Goldsteinstroße 31, 20. 7. 1896 in Koblenz Geschf: Vereinigong der Industrie- und Hondelskommern des Londes Nordrhein-Westfalen, Dösseldorf Berofungsstelle för das öffentliche Auftrogswesen im Lond Nordchein-Wesffolen, Dösseldorf StVdAR: J. A. Henckels Zwillingswerk AGÖ., Solingen Mattil, Alexonder, (22b) Höheinöd, Burgolber Straße, 8. 12. 1921 in Kaiserslautern Kompl: Gebröder Mattil, Lottemonn & Co., Schuhfubriken Höheinöd (pfolz) 7 Mattil, frou Georgina, (22b) Höheinöd, Burgolberstroße, 6.283 in Kaisersloutern Kommaond; Gebröder Mattil, Lottemonn & Co., Schuhfabriken, Höheinöd-Wolodfischbach Mattil, Karl, (22b) Lombrecht (pfalz), 12. 2. 1897 in Elmstein (pfofz) Ausb: Technische Hochschule, Mönchen Kompl: Gebr. Hdoas, Tuchfobrik K G., Lombrecht (pfolz) Mattiszik, Fritz, Rechtsonwalt, (1) Berlin-Charlottenburg 2, Hordenbergstroße 15, Honnover, Georgsplotz 8 Vorst: Deufsche Hypothekenbonk (Actien-Gesellschaft) Berlin-Chorlottenburg und Honnoyer Matull, Karl, Bergwerksdirekfor, (220) Möfheim-Rohr, Am Steinknoppen 31, * 15. 8. 1898 Vorst: Steinkohlenbergwerke Mathios Stinnes AG., Essen Matusch, Edwin, Dipl.-Kfm., Bonkdirektor, (220) Essen-Bredeney, Wiedfeldtstraße 7 7. 5. 1893 in Wittenberge Dir. Rheinisch-Westfälische Bonk AG., Filiole Woppertol, Wuppertal-Flberfeld Matuschka-Greiffenclov, Örof, Richord, (16) Winkel (Rhein), Schloß Vollrods, * 11. 5. 1893 Inh: Weingot, Schloß Vollrods bei Winkel (Rheingobv) Deutscher Delegierter; Internotionales Weinomt, Poris A: Deutsche Hogel-Versicherungs-Gesellschoft, Wiesboden VdVR: Köndlicher Genossenschaftsverbond, Fronkfurt (Main) VR: Bundesonstolt für den Göferfernverkehr, Köln (Rhein) Lehr- und Forschungsonstolt för Wein-, Obst- und Gartenbau, Geisenheim (Rhein) Präs: Deutscher Weinbouverbond F. V., Bonn (Rhein) FräsMitgl: Hessischer Bouernverbond F. V., Fronkfurt (Vain) Beirut: Flekfrizitöts-AÖ. vorm. W. Lahmeyer & Co., Fronkfurf (Main) Rheingau Flektrizitötswerke AG., Eltville Rhein) Mitgl: Wirtschofts- und Soziolcbsschüß der Furopäischen Wirtschoftsgemeinschaften, Brösse] Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Matussek, Gertrud, (210 Ges: Geppert & Co. Gelsenkirchen-Buer 1 Gelsenkirchen-Buer 1, Wörthstroße 33 mbli., Damenmontelfabrik, 578 Matysik, Roman, Kaufmonn, (20q) Haonnover-Loatzen, Porkstroße 6, * 11. 8. 1903 in Wogowo Inh: Matysik & Schultz, Honnover-Linden, Dovenstedter Stroße 97 Vors: Fochgemeinschaft Seifen, Kosmetika, Börstenwaren, Friseurbedorf, Honnover Matxzel, Helmuth, Direktor, (22c) Köln, Unter Sochsenhavsen 37 u. Geschf: Rheinischer Erz- und Metollhondel, Gmbfl., öln Motzen, Gönther, Koufmonn, (240) Homburg 20, Heilwigstr. 104, 8. 12. 1929 in Homburg Persh Ces: Matzen & Timm, Hombourg 1 Motzen, Oscar H. F., Coofmonn, (240) Homburg 20, Holunderweg 14, * 3. II. 1901 in Homburg PershGes: Matzen & Timm, Homburg 1 Mauch, Friedrich, Oberingenieur, (13b) Mönchen-pasing, Presselweg 2, 21. 3. 1800 in Sfuftgort Vorstond: Söd-Chemie AG., Mönchen Mitgl: Hauptousschuß des Verbondes der Chemischen Industrie, Fronkfurt (Main) von Mauchenheim gen. Bechtolsheim, Freiherr, Egon, Dipl.-Kfm., Chefredokteur, Verlogsleiter und Geschöffsföhrer, (16) Bad Sodesberg, Wurzerstruße 46, * 4. 1. 1918 in Mönchen Chefredokteur u. Verlogsleiter des Fachorgans för dos ge- samte Pressewesen ,Zeitungs-Verlog und Zeitschriften- Verlog' (Orgon des Deutscher Zeitungs- verleger e. V. und des Verbondes Deutscher Zeitschriften- verleger e. V.) Geschf: Deufscher Presserot, Bod Godesberg Verein Deutscher Zeitungsverleger e. V. i. L., Wiesboden Mauck, August, (140) Ulm AR: Wielond-Werke AÖ., Ulm, Olgostroße 147 Mauermayer, Clemens, (13b) Mönchen, Degenfeldstroße 8.1. 31. 7. 1898 in Mönchen Geschöftsf. inh; C. Mouermayer & Co., Böro för Wirtschofts- werbung, München 2, Briennerstraße 9/11 Mitgl: Zentrolousschuß för Werbewirtschoft, Wiesboden EhrenVorstund: Boyerischer Werbe-Fochverbond e. V., Mönchen Mitgl; „Beirot Werbung“ des Bayer. Stoaftsministeriums für Wirtschaft, Mönchen Mauersberg, Frou Erna, Scholenburg Kr Springe PershGes: Ernst Molzfeldt & Söhne, Colenberger Möhle, Schulenburg Kr Springe Maul, Heimo, Dipl.-Ing., (240) Homburg-Volksdorf, Gussou 7, 19. 8. 1912 in Berlin Geschf: Corl Spdeter Gmbfl., Homborg Maul, Ludwig, Inh; Ludwig Maul, Kleiderfobrik, Mönchen 15, Lindwormsfraße 99 Maul, Robert, Diplomvolkswirt, Dr. rer. pol., (16) Erboch i. Odw., An der Zentlinde 34, 15. 4. 1905 in Frunkfurt (Main) VdAk: Höttenwerk, Eisengießerei und Maoschinenfabrik Michelstodt AG., Michelstodt (Odenwold) Vorstond: VEITti-Gummiwerke Aktiengesellschoft, Sondboch bei Höchst (Odenwold), Posffoch 17 Maulbetsch, Eduard, Dr., Stuttgort-N, Königstraße 4, 24 8.1912 VdVorstond: Schloßgortenbou-Aktiengesellschoft, Stuftgart Indusfriehof-AG. Bohnhofplotz-Gesellschoft Stuttgort AG. Woörttembergische Aktiengesellschoft für Bouousföhrungen von Maur, Eitel, Spediteur, (140) Stuftgort, Houßmonnstroße 76, * 5. 5. 1899 in Sftuttgart Teilh: Poul v. Maur, Stuttgort-N Vors; Bohnomtl. Rollfohrunternehmer Wörttembergs Arbeitgeberverbond Verkehr Boden-Wbörttemberg SWors: Verbond wörftembergischer Spediteure Beirot: industrie- und Hondelskommefr Stuftgort Mitgl: Industrie- und Hondelstog, Bonn