M Mcushart Maushart, Karl J., Direktor, (170) Monnheim, Stephonienufer 5, 14. 7. 1894 in Hundseck Vorstond: Pfälzische Möhlenvwerke, Monnheim-Industriehofen Mauss, Wilhelm, Dr. phil., (16) Wiesbaden, Brentonostroße 26, „9. 9. 1903 in Löbeck Vorstand: Kalle & Co. Aktiengesellschoft, Wiesboden-Biebrich Ak: Hoffmann & Engelmonn XG., Neustadt a. d. Weinsfraße VdVorstond: Verband Kunststofferzeugende Indusfrie und ver- wondte Gebiete e. V., Fronkfort If) Maute, Christion Mitlnh: Heinrich Maute K0, Bisingen-Hohenzollern Maute, Luise, PershGes: Trikotindustrie Bodelshausen Johonnes Maute K G., Bodelshausen, Bohnhofstroße Maute, Reinhold, (14b) Bisingen (Hohenz) Inh: Mechaon, Trikotwarenfobrik Heinrich Mauftfe, Bisingen (Hohenz) Vprös: Industrie- und Hondelskommer Reutlingen, Reutlingen Ehrenvors: Fachvereinigung Wirkereien, Ebingen Maute, Richord, (14b) Tailfingen Kr Bolingen Mitlnh: „Flektro Ammonn 8& Cie., Foßrik elektrischer Schalt- apporate, Tailfingen (Wörtt) Mauterer, Arthur, Dipl.-Ing., Dr.-Ing. F. h., Direktor, (177b) Baden-Boden, Herchenbachstroße 16; (220) Dösseldorf, Wognerstroße 11, 31. 8. 1888 in Oetigheim (Baden) Vorst: Rheinstohl-Union Maschinen- und Stahlbov AG., Dösseldorf VdAR: fRheinstahl Union Bröckenbou A ., Dortmund Eisenwerk Wonheim Ömbtl., Duisburg-Wonheim Siegener Eisenbohnbedorf XG., Dreis-Tiefenboch (Kr. Siegen) Vdßeirot: Stohlbov Eggers Ömbfl., Homburg Ingenieurböro Rhein-Rohr mbfi., Dortmund stWdAk: Concordiohütte Ömbfl., Bendorf (Rhein) Haonomog Hannoversche Maschinenbou-A&., Haonnoyer-Linden Nordseewerke Emden Ömbf., Emden Wogner & Co., Werkzeugmoschinenfabrik mbf., Dortmund Ak; Rheinisch-Wesffölische Eisen- und Stahlwerke AG., Mölheim-Ruhr Rheinische Stahlwerke, Essen Beirot: Rheinstahl Industrie-Planung Embfl., Essen/Dösseldorf Mawick, Ernst, Dr., Oberkreisdirektor, 6200 Nordhorn, Jahnstraße 20, * 11. 9. 1902 in Bielefeld Oberkreisdirektor des Londkreises Grofschoft Bentheim, in Nordhorn AR: Bentheimer Eisenbohn AG., Bentheim Beirot: RW, Essen Max, E. Fritz, Koufmann, Prokorist, (14a) Stuttgart 13, Silberweg 2, * 11. 4. 1898 in Töbingen Prok: Amann Söhne, Nähseidenfobrik, Bönnigheim (Wörtt) AR: Schloßgorfenbou-AG., Stuttgort Max, Erich, PershGes: C. Deffner, Metollwarenfobrik, PEßlingen, Fabrikstroße 44-50 May, Alfred, Dipl.-Volkswirt, Direkfor, (220) Rheydt, Elektrizitäftsstraße 35, * 8. 6. 1916 StVorst: Niederrheinische Licht- und Kraftwerke Aktien- gesellschuft, Rheydt May, Alfred, Stodfrot, Amtsleiter, (22b) Worms (Rhein), Goustraße 91, 21. 3. 1906 in Worms (Rhein) Ausb: lLedertechnik Verw.-Schule Ak: Flektrizitätswerk Rheinhessen AÖ., Worms May, Heinrich, Dipl.-Ing., Dr. phil., Fabrikdirektor, (20b) Bruunschweig, Bohnhofstroße 150 22. 2. 1902 in Bad Wildungen Techn. Vorstund: Wilke-Werke AC0., Braunschweig tehrbedouftrogler on der Tti Brounschweig för Apporotebou Beirotsmifgl: Deufsche Bank Brounschweig AkR: Pantherwerke AG., Brounschweig 580 May, Hermonn, Fabrikont, (170 Korlsrühe-Dorlach, Pfinzstr. 87, iInh: Dorlacher Möbelfobrik G. May & Sohn, Karlsruhe-Durlach May, Kurt, Dr., (140) Stottgorf-O, Stöfinweg 22 Alleinlnh: A. May, Möbelfobrik und Einrichtungshaus, Stüftgart May, Ono, Dr.-Ing., (140) Schwäbisch Gmönd, Bocksgosse 32 oProf: TII Stuttgort, Lehrstuhl för sponlose formung May, Paul, Zog (Schweiz), Löbernstroße 5 Ak: Stuttgorter Hofbräb AG., Stuttgort May, Rudolf, Dr. Kfm. Dir: Kolben-Seeger Ömbll., Fronkfurt (Main), Adolbertstroße 44/48 Geschf: Orbis Gmbfl., Schneidhain (Taunos) May, Wolther, (22c) Köln, Zeppelinhaus Inh: Einrichtungshaus Walther Maoy KG., Köln A. May, Möbelfabrik, Tumm Mayon, Ottmar, Fabrikont, (22b) Virneburg Kr Mayen (fifel) und (22c) Köln, Kaesensfroße 17/, *12. 7. 1908 in Untergriesheim (Wörtt) Inh: Ottmor R. Mayon, Hersfellung von Lompenschirmen und Wohnraumleuchten, Köln und Virneburg Vors; Fachverbond Lompenschirm-Indusfrie e. V., Arnsberg (Westf) Maybaum, Ludwig, Fabrikbesitzer, (21b) Sundern (Sqauerlonc), *15. 10. 1897 in Prieborn Inh: Metallworenfobrik Maybaum, Sundern Vdßbeirat: Scauerländische Popierfobrik Gmbll., Arnsberg Mayen, Karl, Dr.-Ing., (1) Berlin-Zehlendorf, Möllerpfad 9, 710. 4. 1902 in Berlin Vorstand: AG. för medizinische Produkte, Berlin Mayer, Albert, Fobrikdirektor, (13b) Bruckmöhl (Oberboy Berghomer Straße 11, * 12. 7. 1891 in Zoffenhousen (Wörtt) Vorstund: Bcyerische Wolldecken-Fobrik Bruckmöhl AG., Bruckmöhl (Oberbay) Verein Södbayerische Textilindustrie Augsburg Ehrenbörger der Gemeinde Bruckmöhl seit 1954 Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BRD. Mayer, Albert, Volkswirt, Dr., (140) Stuttgart, Schlosserstroße 30, 3233 2 3897 GeschfVors: Fachverbond des Tabokwaren-Einzelhondels Woörttemberg-Boden e. V., Stottgort Vors: Bundesverbond des Tobokwaren-Einzelhondes e. V., Homburg Tarifcommission des Södwesfdeutschen Einzelhondels- verbondes, Stuttgart Ausschuß för wertschoffende Arbeitslosenförsorge beim Landesorbeitsaomt Baden-Wörftemberg Beirut: Industrie- und Handelskommer Stottgort Arbeitsministerium Baden-Wörttemberg für Arbeits- und Soziolfrogen Verwoltungsausschuß des Londesorbeitsomtes Stuttgart Verwoltungsousschuß des Arbeitsomtes Stuttgart Mayer, Alfred, Fabrikaont, (140) Heilbronn (Neckar), Lerchenstroße 60, * 11. 10. 1882 in Heilbronn (Neckor) Ges? Ernst Moyer, Briefhöllenfobrik, Heilbronn (Neckor) Ak: Saline tudwigshalle AGÖ., Bad Wimpfen Wörtt. Portlond-Zementfobrik Louffen (Neckar), Lauffen e Wortt. u. Baod. Tronsportversicherungs-AG., Heilbronn (Neckor) Ziegelwerke AG., Heilbronn-Böckingen Wörftembergische und Badische Vereinigte Versicherungs- „ . AG., Heilbronn Wors: Verbond der Briefumschlog- und Papierousstuttungs- Fobriken (VDBf), Fronkfurt (Main) Beirot: Industrie- und Hondelsékommer Heilbronn (Neckor) ――