Mengede M Mellinger, Iudwig, Dr., (136) Mönchen, Kordinal-Faulhaber- Straße 14 VdAR: Bcyer. Vereinsbonk, Mönchen Vereinigte Kunstmöhlen Londshof-Rosenheim AG., Bayerische Treühond-Aktiengesellschoft, Mönchen Boyerischer Kossenverein A&, Mönchen StVdAk: Woaggonfabrik Jos. Rathgeber AG., Mönchen StMitgl: Verwoltungsroat der Deutschen Bundespost, Bonn Vpräs: Indusfrie- und Hondelskommer Mönchen, Mönchen Londshut Mellmonn, Emil, (240) Löbeck, Lachswehrollee 11, 28. 8. 1891 in tudwigslust Inh: Emil Mellmonn, Straßen- und Tiefboo, Löbeck lLondesfachgruppenleiter för dos Stroßen- und Tiefbau- gewerbe Melsbach, Eduar pershGes: Fr. d, Melsboach KG., Sobernheim (Rhld), Kirchstroße 5 Melsbach, Gertrud, PershGes: Fr. Melsbach K G., Sobernheim (Rhld), Kirchstroße 5 Melsheimer, Fritz, Dr., (22b) Troben-Trorboch (Weingot) VdAR: Burgeff & Co. Alteste Rheinische Sektkellerei Hochheim (Main) Melsheimer, Iudwig, (220) Rotingen bei Dösseldorf, Minoriten- straße 22, * 14. 7. 1902 in Koblenz Verlogsleiter im Verlug Schwann, Dösseldorf Geschf: Rheinisch-Westfälischer Verleger u. verbond, Dösseldorf Buchhöndler- Melskotte, Hermonn, (220) Rd. Lennep, Durchsholz 13, 716. 6. 1905 in löftringhausen pershes: Rheinische Metollbettenfaobrik Kofthaus & Buschmonn, Krebsöge bei Remscheid VorstMitgl: Fachverbond der Sfohlrohrbetten-, und Matrotzen-Industrie, Sitz Dösseldorf Stohlrohrmöbel- Meltrer, Hons, Dr. phil., Londesbonkdirektor a. D., Volkswirt, Versicherungsmothemotiker und Statistiker, (17o) Heidelberg, Roonstroße 7, * 14. 5. 1869 in Stroßburg i. E. oprofessor on der Wirtschoftsbochschüle Monnheim leiter des lasfituts för Versicherungswissenschoft und inner- betriebliche Stotistik on der Wirtschoftshochschufe Monnheim Beirot: Mitglied des Beirots der Maonnheimer Versicherungs- gesellschoft AG. Mitglied des Beirots der Groubremse Gmbfl. Heidelberg Melzer, Clury, (240) Löbeck-Schlutup, Trovehaous Gebäude 24 Geschf: Löbecker Boaumwollspinnerei Gmbll., Löbeck-Schlutup Melzer, Wilhelm, (240) Löbeck-Schlutup, Travehovs Gebäude 24 Geschf: Löbecker Baumwollspinnerei Gmbfl., löbeck-Schlufup Melzion, Otto, Inh: Betonsteinwerk UGetze Otto Melzion, Uetze (Honn), Burgdorfer Straße 88 Memmel, Christion, Dr.-Ing., (1) Berlin-Tempelhof, GepggsBrsse 220 Geschf: Struve & Soltmonn Gmbfl., Arzneimittel- „ Berlin W 35 Menckhoff, Hellmut, (220) M. der Fleischer- möhle 13/19, * 2. 10. 1906 in M. Gfocd inh: L. Menckhoff & Co. Weberef AR: Paul M. Busch, Spinnerei AG., M. Glodbach Mende, Morgorethe, geb. Lehmonn, (1é6) Fronkfurt (Main), Forsthoussfraße 94 Vors. d. Vorst: Erbocher Tuchfobrik AÖ., Erbach (Odw) Mende, Mortin, Kaufmonn, (23) Bremen, Friedrich-Mißler-Str. 37, 30. 12. 1898 in Dorfhain bei Dresden Ges. u. Geschf: Norddeuftsche Mende-Rundfunk Gmbll., Bremen-Hemelingen Vors: Interessengemeinschoft för Rundfunk-Schufzrechte e. V., (I. G. R.), Dösseldorf Mende, Winfried, Teichhötte Ö. Seesen pershGes: Wilhelm Mende & Co., Teichhöfte (Harz) 0. Seesen vorm. Deotsche Foßfobrik, Mendel, Frau Magda, (22b) Koblenz, Löhrstroße 23 Vorstond: Toppiser & Werner AG., Koblenz Mendelson, Fronz, Dipl.-L[dw., Dr. phil., (1) Berlin-Dahlem, Miquelstroße 40, 710. 7. 1879 in Weftzendorf Kr Querfurt Proy. Sachsen VdAR: Kreditbonk für Gortenbov und (ondwirtschaft, Berlin-Chorlottenburg Kommerdirektor a. O., von Mendelssohn, Robert, (14b) St. Georgenho (Wortt) AR: Deutsche Unionbonk ÖGmbfl., f Post Pfronsfetten Fronkfurt (Main) Mender, Max, Kreozweg 1, Direktor, (13b) Stroßloch 0 Mönchen-lond, 0. 2. 1899 in Ingolstodt Mendheim, Hans, Dir., Berlin-Charlottenburg VdAR: Lombe arios Fihonzieruf ngs- und Baugesellschaft, Aktiengesellschoft, Berlin-Chorlottenburg 4, Roscherstroße 1 Mendrrycki, Artur, Fobrikont, UIm (Donau), Sylwonerweg 6, *―§―――― Inh: Söddeutsche Trikotworenfobrik Ulm Mendrzycki & Schmusch, Ulm-Donqufol, Boschstroße 17 von Mengden, Carl, Bonkdirektor, (16) Bod Homburg v.d.H., Herderstroße 17, * 16. 1. 1903 in Velbert (Rheinl) Vorst: Commerzbonk AG G., Dösseldorf, Sitz Houptwerwoltung Fronkfurt (Main) Wertpopierbörse Sfuttgart VdAR: Pröfungsstelle des Deutschen Indusfrie- u. Hondels- tages, Bonn AR: Lodwigsburger K―――= G.m. b. H., Ludwigsburg Mitgl: Ausschuß för Devisen- und Außenhondels frogen sowie för aousländische Beziehungen des Bundesverbondes des Privoten Bonkgewerbes (F. V.), Köln Arbeitsdusschuß des Verbondes des Privofen Bonkgewerbes in Boden-Wörttemberg e. V., Stuttgart Menge, Arthur, Dr. jur., Senotor, Oberbörgermeister a. D., Stohftreuhönder, (200) Honnover, Wollmodenstroße 68, 2. 4. 1884 in Honnover Ausb: Assessorexamen VdAk: Hermaonn Bahlsen K G., Hannover Honncvyersche immobiltengesellschoff AG. i. Kaiserbroverei AG., Honnover Friedrich Mehmel 48= Unternehmen för Hoch- und Tiefbau, Honnover Niedersächsische ...... Embli., Honnover Gönther Wogner Gmbli., Honnover AR: Vereinigte Schmirgel- und Maschinenfabriken AG., Haonnover Kurator: L., Honnover Fritz-Behrens-Stiftung, Honnover Mengede, Johonnes, Fleischermeister, (210) Bottrop, Gladbecker Stroße 20, * 8. 9. 1910 Lig: Wilbelm Mengede & Söhne, Fleisch- und Wurstwaren Konservenfabrik, Bottrop Mengede, Josef, Gfodbecker Stroße 20. „ Lig: Wilhelm Mengede = Saa Fleisch- und Wurstwaren, Konservenfabrik, Bottrop Bottrop, 916 Mengede, Wilhelm, (210) Bottrop, Glodbecker Stroße 20, *25. 3. 1882 in Bottrop Ausb: Fachl. Ausbildung Lig: Wilhelm Mengede & Söhne, Fleisch- und Wurstwwaren Konservenfabrik, Bottrop VdVorstond: Spar- und Darlehnskasse, Bottro VorstMitgl: Gemeinnöfzige Wohnungsgenossenschoft e Gmbll., Bottrop 589