M Mengel Mengel, Lotte, Hahnwald Post Rodenkirchen (Rhein), Am Zehnpfennigshof, * 22. 1. 1905 in Dortmund Kommond: Textilgesellschaft Mengel & Ritter KG., Köln, Zeppelinsfroße 4 Ges: Textilvertriebsgesellschoft Mengel & Ritter mbfl., Köln Mengel, ludwig, Dipl.-Kfm., Hohnwaold Post Rodenkirchen (Rhein), Am Zehnpfennigshof, * 18. 8. 1900 in Bremen Kompl: Textilgesellschoft Mengel & Ritter K G., Köln Geschf. u. Ges: Textilverfriebsgesellschoft Mengel & Ritter mblfl., Köln Beiraut: Messe- und Ausstellungs-Ges. mbfH., Köln Mengele, Alois, (13b) Sönzburg (Donqu), Immelmonnsfroße 13, 30. 1. 1914 in Gönzburg PershCes: Karl Mengele & Söhne, Moschinenfabrik u. Eisengießerei, Gönzburg Vorstond: [ Fachgemeinschaft Londmaschinen im VDVA, Fronkfurt (Main) Menger, Christion, Friedrich, Dr. jur., Speyer. Prinz-luitpold- stroße 1 Rektor u. opProf. för Öffentliches Recht an der Hochschule für Verwaltungswissenschoften Speyer Mitgl: OyV& Cheinlond-Pfolz Mengeringhausen, Ernst, Dr.-Ing., Direktor, (16) Baud Hombur Y.d. H., Spolper Weg 6, * 19. 8. 1898 in Örsovo (owoaleß Techn. Werksleiter: Vereinigte Glonzstoff-Faobriken AG., Werk Kelsterboch, Kelsterboch (Main) von Menges, Dietrich Wilhelm, Dr. jur., (220) Essen-Bredeney, Am Wiesental 16, * 26. 10. 1909 in Wangritten Kr Bortenstein (Ostpreußen) Ausb: Assessorexamen VdVorstond: Ferrostadl AG., Essen VdAR: Röhrenloger Monnheim A&, Mannheim Ak: Deutsch-Südomerikonische Bank A&, Haomburg Vpräs: Deufsch-Schwedische Handelskommer, Stoccholm Präsidium der Industrie- und Handelskommer für die Stadt- creise Essen, Mülheim (Ruhr) und Oberhousen Konsul von Peru för die Stadtkreise Essen, Mölheim-Rohr und Oberhausen sowie för die Regierungsbezirke Detmold und Arnsberg Mitgl: Präsidium der Deufschen Afrika-Gesellschoft e. V., Bonn Osfousschuß der deufschen Wirtschaft Präs: Deutsche Gruppe des Unterdusschusses Afriko im deutsch-fronzösischen Wirtschaftskomitee Menges, Georg, Börgermeister q. D., Mdl, Freiburg (Brsg) Ak: Badenwerk A&, Korlsruhe, Hebelstroße 2-4 Menges, Hermonn Josef, Professor, Dr.-Ing., Limburg, *A. 1. 1894 StydAR: Toppiser & Werner AG., Koblenz Menges, Karl, (240) lübeck, Travelmonnstroße 13, A4. 7. 1886 in Löbeck Inh: Fronz Hoffmonn, Löübeck Adolf Wichmonn, Löbeck Vorst: Verbond des Deufschen Zuckerhondels e. V., Haomburg Wirtschaftsyereinigong Groß- und Außenhondel Schleswig- Holstein Geschf. u. Ehrenvors: Londesverbond des Nahrungsmittel- Großhandels Schleswig-Holstein, löbeck Mengin, Robert, (130) Erlongen, Goethestroße 44, 16. 9. 1893 in Erlungen Inh: Joh. Mengin & Sohn, Lederhondschuh-Fabrik, Erlungen Menhofer, Erwin, Dipl. Texfil-Chemiker, lng., VDI, Fobrikdirektor, (13b) Augsburg, Wolfzohnsfroße 11, 20. 7. 1910 in Pfollingen (Wörtt) Ausb: Textilfachschule Reuoffingen Vorst: Augsburger Buntweberei Riedinger, Augsburg Ak: Schwäbische Domenkleiderfobrik mbti, Augsburg Mitgl: Soziolousschuß beim Verein der Södbayefischen Textilindustrie, Auogsburg 590 uroforiom bei der Bundesonsfult für Materiolpröfung (BAVM), Berlin-Dohlem Iechn. Beirutsmitgl: „Denkendorf“ Forschungsges. för Chemiefoserverorbeitung mbli, Denkendorf Vors: VDl, Fochgruppe Textiltechnik (AD7), Dösseldorf Ausgz: VDl-Ehrenring Menke, Anton, (23) Bremen, Osterdeich 33, * 5. 5. 1888 in Bremen Geschf: „Turba“, Torfindustrie Ambfl., Bremen Moorverwertungs-ÖGmbli., Neusfadt a. Rbge. Menke, Josef, Bergwerksdirektor, Dipl.-Berging., Marl, Lippestroße 2, * 17. 10. 1897 Vorst: Rheinstohl Bergbod AG., Essen, Bismorckstraße 3 = Wohnungsbau „Krenberg“ Gemeinnötzige Gmbli., ssen Menke, Otto, Baduer, (200) Holthusen 1 0 Ebstorf, 10. 5. 1898 in Hofthusen Vorstand: Buollenholtungs-Ges. mbll., Fbstorf StWorstond: Aktien-Zuckerfobrik Uelzen, Uelzen (Honn) AR: Molkerei Ges. mbfl., Ebstorf Vereinigte Sadtzuchten e Gmbfl., Fbstorf Viehverwerfungs-Ges. mbfl., Ebstorf Menkhoff, Wilhelm, Dösseldorf, Köhlwetterstroße 53 stWVdAR: Hohenzollernhof A. G., Bad Oeynhausen Menking, Heinrich, Erster Bergrot q. D., (20b) Göttingen, Brohmsstroße 14, * 28. 4. 1888 in Sölbeck Ak: Portlond-Cementfubrik Hordegsen AG., Hordegsen (Honn) Menn, Erich, Fronkfurt (Main) Vorstond: Stader Lederfabrik Aktiengesellschoft, Stude Menne, Gustoav Hans, Dipl.-Kfm., Möhlendirektor, (16) Fronkfurt (Main), Rubensstroße 12, * 26. é6. 1904 in Siegen Vorstand: Fronkfurter Möhlenwerke AG., Frankfurt (Main) Vpräs; Industrie- und Haondelskommer Fronkfourt, Fronkfurt (Main) Vors: Fronkfurter Getreide- und Produktenbörse, Fronkfurt (Main) Menne, W. Alexonder, Dr, rer. pol. h. c., (16) Fronkfurt (Main)- Höchst, Bröningstroße 45, * 20. 6. 1904 in Dortmund Vorst: Farbwerke Hoechst AG. vorm. Meister lucius & Bröning, Fronkfurt (Main)-Höchst Vpräs: Bundesverbond der Deutschen Industrie, Köln VdAR: Gesellschoft zur Förderung des Deuftsch- Amerikonjischen Hondels mbl., Köln AR: Industriekreditbonk AG., Dösseldorf Deutsch-Södomerikonische Bonk, Homburg Söddeutsche Kolkstickstoffwerke AGÖ., Trostberg Securitas Bremer Allgemeine Versicherungs AG., Bremen Vors: Fachkommission V för wirtschaftliche, finonzielle und soziole Fragen der Deutschen Atomkommission Präs: Steuben-Schurz-Gesellschaff e. V., Fronkfurt (Main) VW.: Deutsch-Fronzösische Hondelsékommer, Paris Stifterverbond für die Deutsche Wissenschaft e.V., Fronkfurt (Main) Mitgl: Präsidibm des Verbondes der Chemischen Industrie, Fronkfurt (Main) Deutsche Atomkommission Vorstand der DECHEMA Deufsche Gesellschoft für chemisches Apparotewesen, Fronkfurt (Main) 8 Großes Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens er BRD Mennicken, Hubert, (220) Forsthous bei Krefeld Post St. Tönis Inh: Jdkob Mennicken Grubenholzgroßhondlung u. Sägewerk, Forsthaus bei Krefeld Mensch, Karl, Dipl. jur., Dr. rer. pol., Angestellter, Possdu, Innsfroße 100, 20. 2. 1911 in Altwerboß (Jug.) AR: Donqukroftwerk Jochenstein Aktiengesellschoft Posscou Jjohannes, (220) Dölken, Birkenweg 10, Persh Ges: Johonnes Menschner, Textilmaschinenfobrik KG., Dölken (Rheinl) 5 Vorstond: Rossweiner Moschinenfabrik AÖS. (fröher Rosswein i. Sa.), Dölken