Meftzger M Messerschmidt, Ernst A., Dr., Homburg 13, Mittelweg 151, *13. 11. 1913 in Stroßburg Geschf. u. Vorstund: Noh- und Mittelost-Verein und Deutsch-lronische Hondelskommer e. V., Homburg Messinesis, Herbert, Dr., (240) Homburg-Wondsbelk, Loüisenstroße 6 Vorstond: C. H. F. Möller AÖ., Homburg Vors: Fochabt. elektromed. und strahlentechn. Geröte im ZVFl Vicepräs: Verwoltungsrot der Deutsch-[beroomerikonischen Arzte-Akodemie Mitgl: Homburger Wertpapier-Börse Indbstrie-Ausschuß der Hondelsékommer Homburg Messing, August, (21b) Bocholt (Westf), Södwoll 9, 71. 6. 1889 in Bocholt Vorstaund: Ww. B. Messing K G., Bocholt Messing, Frou Liesel, (21b) Bocholt (Westf), Södwoll 7, 5. 10. 1909 in Bocholt Ak: Ww. B. Messing KG., Bocholt Messner, Eugen, pershGes: Gebröder Schweitzer Nachfolger KG., Hirsdu, Ühlondstroße 6 Meßner, Hons, Dipl.-Ing., Leonberg (Wörtt), Stohrerstroße 4, „.. pershGes: W. Stohrer K. G., Moschinenfabrik, leonberg (Wörtt) Ehrensenator der Tf1 Stuttgart Messner, Josef, Stuttgort-S., Böblinger Stroße 102-106 Geschf: Frich Spang ÖGmbfl., Stuftgart-8 Meitelmonn, Herbert, (240) Homburg Geschf: Gerike, Bohr & Co., Berlin W 35, Lötzowstroße 33-36 und Haomburg 1, Rathausstraße 13 ArLANTA Schiffaohrts Ömbfl., Berlin W 35, Lötzowstroße 33-36 Mette, Alfred, Dr. rer. pol., (240) Homburg 1, Kurze Möhren 22, 18. 9. 1898 in Hoamburg Geschf: Homburger Gaswerke Gmbli., Homburg Homburger Waosserwerke Gmbfi., Homburg Holsteiner Gas-Gesellschaft mbfl., Homburg Vorstund: Verbond der deutschen Gas- und Waosserwerke, Fronkfurt (Main) Ak: Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Goswerke AG., Fronkfurt (Main) VR: Nevue Sparcosse von 1864, Homburg Menen, Josef, Londrat, Listerscheid Kr Olpe Ak: Kroftverkehr Olpe AG., Olpe/Westf. Mettenheimer, Alex, Dr. jur., Fronkfurt/Main-Söd pershGes: Anton Hartmonn Sohn, Fronkfurt (Main)-Söd, Wollstroße 8 Ak: Nörnberger Bund Großeinkaufsverbond e. G. m. b. H., Essen, Schörmonnstroße 24-30 VR: Fronkfurter Sporkasse von 1822 Beirut: Industrie- und Hondelskommer, Fronkfurt (Main) Hondelsrichter beim Londgericht, Fronkfurt (Main) Metternich, Theodor, (170) Monnbeim-Feudenheim, Lötzowsfroße 6, * 5. 7. 1889 in Köln Geschf: Hommelwerke Ömbfi., Monnbeim-Köfertaol Menmonn, Fronz J., Direktor, (1) Berlin-Wilmersdorf, Zähringer Stroße 25, * 10. 9. 1897 in Köln Vorstond: Carl Köhn Söhne AG., Berlin Metr, Eugen, Bauing., Bretten (Boden), Kantstroße 2 Allinh: Jokob Mefz, Bauunternehmung, Bretten (Baden), Weißhoferstroße 89 Metz, Gustov, Direktor, (240) Hamburg-Altono, Museumsfr. 31 Ak: Hdendler & Natermonn AG ., Hann.-Mönden Zieh- u. Stonzwerk Schedetol AG., Honn. Mönden 38* Metr, Hons, (16) Fronkfurt (Main)-Rödelheim, in der Au 2 Inh: Hons Metz & Co., Prözisionsfobrik für Form-Drehstähle Metr, Hons-Jodchim, (130) Bomberg, EF.-T.-A.-Hoffmonn-Str. 4, *18. 10. 1908 in Erfurt Vorstond: Schuhfabrik Monz AG., Bomberg Met, tothor, Zennern öb. Wobern Bez. Kassel Vorstond: Actien-Zuckerfobrik Woabern, Wobern Bez. Kosse] Metr, Ouo, Sporkossendirektor, (22b) tudwigshofen (Rhein), Ludwigstroße 48, * 2. 10. 1907 in Fronkenfhol (pfolz) Ausb: Fochpröfung für den gehobenen Sporkossendienst Sporkossendir: Stodtsporkosse tudwigshafen, Lüdwigshofen (Rhein) Ak: Konsumgenossenschoft Ludwigshofen, Ludwigshofen (Rhein) VR: Londesbonk und Girozenfrole Rheinlond-Pfolz, Mainz Arbeitsomt Ludwigshafen (Rhein) Londesobmonn der Sporkossenleiter: Sporkossen- und Gito- verbond Rheinlond-Pfolz Metz, Otto, Sinnstedt Vorstond: Zuckerfobrik Königslutter A. G., Königslotter Metr, Paul, (130) Förth (Bay), Ritterstroße 5 Inh: Poul Metz, Tronsformotoren- und Apporotefobrik, Förth (B0oy) Mitgl: Londesousschuß Boyern der Commerz- und Credit-Bonk A. G., Fronkfurt (Main) Metr, Frou Resi, (13b) Mönchen 22, Maximilionstroße 32, 11. 9. 7705 Teilh: Photo-Schojo Adolf Jocobs, Mönchen 22 Metrencouer, Eduord, (220) Wuppertol-Flberfeld, Deutscher Ring Geschf: Metzenouer & jung ÖGmbtt., Wuppertol-fFlberfeld Vorstond: Kronenberg AG., Leichlingen VorstMitgl. d. Ausstellerbeirot: Messe- und Aussfellungs-AÖ., Honnover Beirot: AUMA, Bundesverbond der Deutschen Indusfrie, Köln . der Deutschen Industrie Absatzförderung, öln Beirot der Fochobteilung „Scholtgeröte' im Zentrolverbond der Flektrotechnischen Indusfrie Industrie- und Hondelskommer, Wuppertaol Zentrolverbond der Elektrotechnischen Industrie (ZVEl) Deutsche Bonk A. G. Gerling Konzern leiter: Messedosschuß des ZVFI Metrger, Albert, (14b) Onstmettingen (Woörtt), Schillerstroße 3-4 Geschf: Alber & Bayer K G., Trikotwarenfobrik, Onstmettingen (Wörtt) Metrger, Albert, Dipl.-Ing., Stuttgort-Zuffenhousen, Edisonsfr. 23 Vorstond: Zahnröderfobrik Zoffenhausen Gebr. Metzger A.-G., Stottgort-Zuffenhousen, Posffoch 47 Metzger Wwe., Berto, (220) Velbert (Rheinl), Hohenzollernstroße 14 Inh: Bergisch-Mörkisches Eisenvwerk Fronz Metzger, Velbert (Rheinl) Metrger, Fritz, (130) Nörnberg, Regensburger Stroße 14 Vorstund: Hdeberlein-Metzger Vereinigte Nörnberger leb- kuchen- und Schokoladen-Fobriken AG., Nörnberg Metrger, Hans Oto, (140) Höfen (Fnz), 30. 9. 1901 in Wildbo GeschfGes: Krauth & Co., Höfen (Enz), Vorst: Arbeitsgemeinschaft Holz Vors: Fochverbond Wörtt. Söägewerke Beirot: Verbond d. Deutschen Porkeftindustrie Sendtor E. h: Technische Hochschole Stuftgart Metzger, Hermonn, ODr.-Ing., (140) Heidenheim (Brenz), Lichtensteinstroße 19, * 4. 5. 1895 in Heidenheim (Brenz; Betrleiter: Wörttembergische Cattunmonufactur, Heidenheim (Brenz) Ak: Paul Hortmonn A&., Heidenheim (Brenz) 595 * ――― * ― * 4