Meyer M Meuschel, Helma pershCes: Gebröder Schmidt Börenlebkuchen- und Zucker- warenfobrik, Mainbernheim (Bay.), Bohnweg 317 Meuschel, Wolther, Mönchen 23, Königinstroße 107, *15. 5. 1897 in Metz Vorstund: Mönchener Röckversicherungs-Gesellschoft, Mönchen VdAk: Furopöische Göter- u. Reisegepöck-Versicherungs AG., Berlin und Mönchen Union Allgemeine Deutsche Hogel-Versicherungs-Gesellschoft, München StWwdAk: Bayerische Versicherungsbonk AGÖ., Mönchen Fhrensenotor der Universitöt Mönchen Meussdoerffer, Eduord, Dr. phil., Fobrikbesitzer, (130) Kulmbach, Wilhelm-Meussdoerffer-Stroße 17, 714. 2. 1881 in Kulmbach Ausb: Uniyersitöt Erlongen, Hochschule Weihenstephon Geschf: u. unbeschr. h. Feilh: Malzfobrik Meussdoerffer K. Kulmbach (Ofr) Unferfränkische Gersten- und Molzgesellschoft Meussdoerffer G., Betrieb Ochsenfurt, Verwoltung Kulmbach VdAk: Kulmbocher Exportbroberei Mönchshof AG., Kulmbach Malzfobrik Mellrichstodt AG., Mellrichstodt sWdAk: Boumwollspinnerei Kolbermoor, Kolbermoor Spinnerei und Weberei Pfersee, Augsburg Spinnerei und Weberei Kempten, Kempten (Allgäb) Baumwollspinnerei Unterhousen AG., Unterhausen (Wörtt) Kolbenmoor Union AG G., Kolbenmoor Ak: Boyerische Vereinsbonk, Mönchen — — 7 Meussdoerffer, Fronz, (130) Kulmboch, Bloich 20, 717. 11. 1889 in Kulmbach Vorstund: Kulmbacher Export-Brouerei „Mönchshof' AG., Kulmbach Meussdorffer, Morgarete, (130) Kulmbach, Bloich 20 SstWdAk: Kulmbocher Fxport-Broverei „Mönchshof“' AG., Kulmbach Meussdoerffer, Wilhelm, Dipl.-Broumeister, Molzfabrikbesitzer, Kolmbach, Wilh.-Meussdoerffer-Stroße 4, 1. 7. 1911 in Augsburg Ausb: Oberreolschule, Techn. Hochschule Mönchen, bzw. Weihenstephon, Tötigkeit in Bank und Brobvereien Kompl: Molzfobrik Meussdoerffer Kom. Ges., Kulmboch Unterfränk. Gersten- u. Molzges., Meussdoerffer . G., Ochsenfurt/Kulmbach Ak: Molzfobrik Mellrichstadt A. G., Mellrichstodt Meussdoerffer, Wilhelm, Brouereidirektor, (130) Kulmbach, Blaich 20, * 23. 9. 1887 in Kulmbach Ausb: Hochschule Weihenstephon, Handelshochschule Berlin pershGes: Molzfobrik Meussdoerffer K. G., Kulmboch (Ofr) VdVorstond: Kulmbacher Export-Brouerei „Mönchshof“ AG., Kulmbach sWdAk: Molzfobrik Mellrichstodt AG., Mellrichstodt Meußgeier, Karl, Dipl.-Wirtschoftler, Dr, rer, techn., Brobereidirektor, (22b) Ludwigshofen (Rhein), Ludwigstr. 75, 7. 5. 1906 in Baoyreuth Geschf: Aktienbroverei-Börgerbröd Grundstöcksges. mbli. Gefa-Getrönke Gesellschoff mbll., Neustodt (Weinstroße) Vorstond: Aktienbrouerei-Börgerbröv AG., Ludwigshofen (Rhein) Pfolzbrovuerei, Neustodt (Weinstroße) Meussgeier, Konrod, Dipl.-Kfm., Direktor, (13b) Mönchen 8, Innere Wiener Stroße 7, *21. 7. 1907 in Bayreuth Kfm. Dir: Staootliches Hofbröuhaus, Verwoltungsstelle Boyerisches Hofbrouomt, Mönchen Meuthen, Joseph, Dipl.-Kfm., Dr., Berotender Befriebswirt, VBV, (220) Wuppertol- Bormen, Alter Morkt 10 Vors: Vereingung berotender Betriebs- und Volkswirte (VBV), Wyoppertal-Bormen prösidiolMitgl: Bundes-Verbond Deutscher Volks- u. Befriebs- wirte (B8DV), Bonn Mewes, Wilhelm, Or Mevert, Haons E., Dr. jur., Prösident, (220) Dösseldorf-Oberkassel, Leostro 30. 7. 1897 in Gut Cosablonco i. Porog. Mewes, Hons, (240) Homburg-Altona, Inh: Mewes & von FE VdAk: Cronzer Fischdompfe- §sWors: Fochverbond der Droht- und e. V., Homburg en, Homburg- Mewes, Hons-Hinrich, Homburg- pershGes: J. H. Mewes & vyà g-Altono Neuer Fischereihofen Ausröstungskol VR: Toowerkfobrik Heinrich Ahlers & Co. K G., Bremerhoven (220) Dösseldo Horless-Stre Ehrenvors: Verbond rheit Dösseldorf Ak: Rheinische Heimstötte mbf 0 Vorstond: Gesellschoft för Wohnungsrecht und Wohnungs- wirtschoft, Köln Ausg: Großes Verdienstkreoz des Verdienstordens der BR0. Mews, Friedrich, Or, jur., Rechtsonwolt, (220) Dösseldorf, Königsollee 100, 26. 10. 1911 in Wörzburg Ak: Allgemeine Rohrleitung AG., Obss Fumoco AG. för Masd Mey, Rudolt, Dipl.-Ing., (14b) Aistoig (Neckor) sommerholdenweg 17, 20. 11. 1903 in Sebnitz (Soc pershCes: MAffll-Moschinenfobrik Nodolf Mey K.G., Aistoig (Neckaor Vors: Fochgemeinschoft Holzbeorbeitungsmoschinen i. VDVA. Mitgl: Houptvorstond des VDVWA. Vorstond der Londesgroppe Boden-Wörttemberg des VDMA Houptvorstond des Ve des der Metollindustrie von Södwörttemberg-Hohenzollern vVdAk: Volksbonk eÖmbt., Oberndorf (Neckar) Haondelsrichter beim Londgericht-Kommer für Hondelssochen- Rottweil (Neckor) Mey, Werner, Or. rer, pol., Fobrikbesifzer, (13b) Böumenheim (Boy), 9. 9. 1897 in Böumenheim pershGes: Leinenspinnerei und Weberei M. Drossboch & Co., Bäomenbheim Vors: Fochabt. Leinenindustrie im Verein der södboyr. Textil- industrie, Augsburg Verwoltungsobsschuß Arbeitsomt Donouwörth 2. Vors: Fochverbond Flochsspinnerei, Bielefeld Meyo, Wolter, Direktor, (170) Heidelberg, Bohnhofstroße 31 Geschf: Hcavillo Zigorrenfobriken Gmbfl., Heidelberg-Pfoffengrund Meyding, Paul, (140) Stuttgort, Kolbstroße 17, 10. 3. 1915 in Stuttgort Inh: Hermonn & Meyding, Popier- und Schreibworen- Großhondel, Stuttgart Sachverständiger: Uffentlich bestellter und vereidigter Sach- verständiger f popier-, Schreibworen- und Börobedorf Vorstund: Verbond des Schreib-, Popierwaren- und Böro- bedaorfs-Großhondels e. V., Fronkfurt (Main) Beisitzer: Einigungsstelle för Weftbewerbsstreitigkeiten bei der jadustrie- Und Hondelskommer Sfuttgaort Hondelsrichter Arbeitsrichter Meyer, Albert Paul, Kaufmonn, (1) Berlin-Lichterfelde, Klingsorstroße 110, * 24. 10. 1892 in Breslou Vorstond: Honseofische Assekuronz-Vermittlungs-AG., Homburg 1 Meyer, Albrecht, Bergwerksdirekfor, Dipl.-Ing., (21b) Oberoden, Alisostroße 63, * 18. 12. 1901 in Behlmer Kr Grofschaft Hoyo Ausb: Bergokodemie Clausthol und TMH Breslob Beir.-Iig: Gewerkschoft des Steinkohlenbergwerkes Haus Aden, Herten (Westf) 597