Meyer M Meyer, Manfred, Dipl.-Ing., (14b) Haigerloch-Korlstol (-Rohenzollern) 12. 10. 1908 tn Haigerloch Ausb: Techn. Hochschule (Maoschinenbav), Deufsches Forschungsinstitut för Texfilindustrie Ges: Makospinnerei Karlstol Heinrich Meyer KG., Haigerloch-Karlstal Vors: Arbeitgebervertreter der AÖCX. Mitgl: Ausschuß der Industrie- und Hondelsbörse, Prüfungsqusschuß des Ausgleichsomtes Soziolpolitischer Ausschuß Södwesttextil, Steuerousschoß beim Finonzomt Marktwirtschaftlicher Ausschuß des Verbondes der Deutschen Baumwollspinnerei, Fronkfurt q. Main Stuttgort Stuttgart Meyer, Martin, Bankdirekfor, 728. 8. 1903 in Holte (Hann) 1. Dir: Londeszenfrolbonk in Nordrhein-Westfolen, Hauptstelle Hamm Homm (Westf.), Goethestroße 8, Meyer, Max, (130) Schweinfurt, Sonnenstroße 8 17. 2. 1913 in Schweinfurt Geschf: Gemeinnötzige Gesellschoft für Kleinwohnungen Embfl., Schweinfurt Vorst: Konsum-Genossenschaft, Schweinfurt Meyer, Moritz, (14b) Schromberg, Schiltachstroße 24, 23. 11. 1889 in Groß-Steinheim (Main) Mitlnh: Schromberger Majolika-Fobrik Gebr. Schromberg (Schworzwold) Meyer, Meyer, Otto, Dipl.-Ing., Dr.- 99 E. h., (13b) Augsburg, Sebostionstroße 29h, * 29. 8. 1882 0 Regensburg VdAg: Gesellschoft för Linde's Eismoschinen AG., Wiesbaden Zohnröderfobrik Renk AG., Augsburg Wielond-Werke AG., Ulm StVdAR: Pschorr-Bräo AG., Mönchen Eisenwerk Nörnberg AG., Nörnberg Schloemonn AG., Dösseldorf Faber & Schleicher AG., OÖOffenboach (Main) Beirot; Allionz-Versicherungs-A&ÖG., Mönchen Ak: Maschinenfobrik Augsburg- Noraberg AG., Augsburg Vors. d. Vorst: Deutsches Museum, Mönchen Verein der Bcyerischen Metollindostrie, Mönchen Vereinigung der Arbeitgeberverbände in Bayern, Fhrenbörger der Stadt Augsburg Ausgz: Großes Verdienstkreoz mit Stern des VO. der BRD Groshof-Denkmönze des V0] Bayerischer Verdienstorden Mönchen Meyer, Otto, Geschöftsföhrer, stroße 30 Geschf: Verbond des Krofffohrzeughondels u. Honnover Vorstand: Londesgruppe Niedersochsen im Abofomobilclüb von Deutschlond, Honnover Bevollmächtigter: Londwirtschoftliche Liegenschofts- und Forswerwaltung Fberhoosen und Wibbecke in Wibbecke, r Northeim (Honn) Beirot: Londesverkehrswoacht Honnover (200) Hannover-Kleefeld, Ebell- -gewerbes e. V., Meyer, Otto Gönter, Dr.-Ing., Direktor, (200) Peine, Zum Möhlenberg é, 10. 7. 1906 in Peine Norddeutsche Schrouben- und Motternwerke AG., eine VdAR: Wilke-Werk AG., Brounschweig Meyer, Otto Wilhelm, Dr. rer. pol., Generoldirektor, (220) Dösseldorf, Erich-Hoepner-Stroße 25 1. 6. 1902 in Honnoyer GenDir: Kaufring e Gmbfl., Dösseldorf Geschf: Weka-Koufhaus Embfl.., Göfersloh Welo ÖGmbll., Lippstodt Weko Gmbli.., Soest AR: Krystallglosfobrik Steigerwold ÖGmbfl., Regenhötte, Post LIudwigsthol (Niederboy) VR: Gesellschoft zor Förderung des Instituts för Hondels- forschung an der Universität Köln, Köln Mitgl. d. Präsidiums: Industrie- und Hondelskommer, Dösseldorf Mitgl. d. Beirotes för Fragen des gewerblichen Mittelstondes beim Bundesminisfer för Wirtschaft, Bonn Beirdt: Furopöische Produktivitätszentrole beim Furopöischen Wirtschaftsrat in Paris 7 M ayv. Osnabröck, Stroßburger Plotz 5, 19 1908 in Ösnoblfböck ――― A. Hagedorn & Co. Ak ft, Osnoabröck fiengesellschof Meyer, Peter (14b) Schromberg, Schiltachstroße 24, 712. 3. 1922 in Roftweil a. N. Mitlnh: Schramberger Mafolika-Fobrik Gebr. Meyer, Schromberg (Schworzwold Meyer, R. Johonnes, * jur., Londgerichtsprösident i. R., (240) Homburg-Blor lese, K tbergstroße 680, 14. 3. 1882 in urg VdAR: Deutsche Kop-As Pest-Werke AG0., Haomburg-Bergedorf Oscor Gossler Glosgespinst-Fobrik Ömbf. Homburg- –― f Ak: Zuckerroffinerie Tongermönde Fr. Meyers Sohn AG., Homburg 1 Meyer, Robert, Dr., (17b) Riegel (Kaiserstuhl) Vorstond: Bfobefel gesellschoft, vorm. Meyer 8 Söhne, Riegel (Koiserstuhl) ... ... ors: Fachverbond Seton eininduostrie Niedersochsen e. V., Haonnover, % vrienstroße 2 Mever, Rolf, Dösseldorf, Molkostenstroße 7, 75. 9. 1906 in Dösseldorf ― Beteiligungs-Aktiengesellschoft Ruhrort, Duisburg-Rohrort Birresborner Minerolbrunnen Aktiengesellschoft, Dösseldorf Meyer, Rudolf, (130) Boyreoth Inh: Erste Baoyreuther Prozeflonfobrik „Wolköre“ Ssiegmund Paul Meyer Gmbfl., Baoyreoth Meyer, Rudolf, Dr., Berlin VdVorstond: Fritz Werner Berlin-Marienfelde Aktiengesellschafft, Meyer, Rudolf, Fabrikbesitzer, (200) Burgdorf (Hono), Scholstroße 3, * 2. 8. 1897 in Brobnschwe 9 Mitlnh: Burgdorfer Konservenfobrik, Borgdorf und Honnover-Wölfel Burgdorfer Sporgel- und Gemöse-Plontogengesellschoft, Burgdorf Indusfriehof Honnover-Wölfe] Burgdorfer Ferntronsport Gmbfi., Burgdorf Burgdorfer Köhlhaus Gmbti. Burgdorf Vors: Bundesverbond der Obst- und Gemöseverwerfungs- industrie, Bonn Mitgl: Bundesgesundheitsrot Unterousschuß des deufschen Produktivitätsrotes beim Beff. Meyer, Rudolf, Direktor, Kirchheim-Teck, Woldheimweg 3, 15.,72. 190% in föbingen sWorstond: Kolb & Schöle Aktiengesellschoft, Kirchheim-Teck Rodolf, Ing. VD] foge e e för Kunststofftechnik Rudolf Meyer VDI, Weidksibsg Obb Meyer, Walter, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., Köln, * 28. 7. 1918 Vorst: Blotzheim AG., Köln, Hildepoldplatz 3-7 Meyer, Werner, Bonkier, Carl-Kellner-Stroße 5 Mitlnh: Bonkhaus Rudolf Löhr K Ö., Honnover Honnover-Longenhogen, Meyer, Wilfried, Dr. phil., Professor, (1) Berlin-Charlottenburg 9, Baoyernallee 21, 3. 8. 1899 in Berlin-Steglitz Honprofessor: Techn. Unjyersität Berlin Geschf: Osrom Embfl., Berlin Geschf: Osrom- Stodiengesellschoft för elektrische Beleuchfung Patent- .„.. . 601