Möhring M von Mitrloff-Ideisz, Fruu Christine, (240) Homburg, Mittelweg 111b,* 9. 10. 1916 in Staudoch (Fgern) pershGes: F. Ideisz, Homburg AR: Deotsche Togogesellschoft, Homburg Mix, Erich, Dr., Mdl, (16) Wiesboaden, Humboldtstroße 29, *27. 6. 1898 in Lobuhnken (Westpr) Oberbörgermeister der Londeshouptstodt Wiesboden VdAR: Sfadtwerke Wiesboaden AG Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG Gemeinnötzige Wiesbodener Wohnboab Gmbt.. . Rheingou AG. Wiesbaoden-Biebrich Vors: Beirot der Rhein-Moin-Holle Wiesbaden Betriebs-Gmbft. Vorst: Londesverkehrsverbond Hessen e. V., Wiesboden VR: Nassquische Sporkosse, Wiesbaden ... för Wirtschaftspolitik an der Universität ainz Ehrensenotor: Internotionole Studium-Gesellschoft, Wiesboden Mock, Walter, (22b) Ludwigshafen (Rhein), Industriestroße 5, *27. 12. 1919 in Hochspeyer b. Kaiserslaoutern Inh: Pfolzgußwerk Wolter Mock, udwigshofen Model, Artur, Dr. jur., Staotsbonkdirektor, (13b) Mönchen 27, Mauerkircher Straße 9, * 19, 8. 1907 in Mönchen Geschf: Allgemeine Deutsche lInvestmenf-Gesellschoft mbfl., Mönchen AR: Bayerischer Kassen-Verein AG., Mönchen Modrack, Christion, Fobrikdirektor, (130) Selb (Oberfr), Ludwigsmöhle 9,' 10. 8. 1894 in Selb Ausb: Staatliche Höhere Fochschule för Porzellon, Selb VdVorst: Porzellonfaobriken Lorenz Hutschenreuther AGÖ., Selb Modrow, Erwin A., Dipl.-Vofkswirt, Wiesboden AR: Steinberg & Vorsonger A.-G., Wiesboden, Am Schlachthof Modry Korl, (13b) Dochau-Ost, * 3. 8. 1905 in Zwittou Geschf: Bayerische Lederwerke Gmblfl., Dachov Modschiedler, Hans, Oberstleufnont a. D., (130) Rehao, Gartenstroße 6, * 19. 10. 1874 in Niederlomitz VdAR: Porzellonfobrik Zeh, Scherzer & Co. AG., Rehau Möbers, Willi, Woppertol-Flberfeld, Neue Friedrichstroße 40 Inh: Gebr. Möbers, Bauunternehmung, Woppertol-Flberfeld = Direktor, Schwäbisch Smönd, Siechenbergweg 3, 4 1 Geschf (kfm. Ltg): Moy Pressenbob Ömbfl., Schwäbisch Gmönd, Bocksgosse 32 Möbus, Werner, Dipl.-Ing., Fronkfurt (Main), Gerwinussfr, 17/19 Stellv. Geschf: Lurgi Apparofebou-Ges. mbfi., Fronkfurt (Main), Postfach 9181 Moeckel, Baolthusor, Verlogsdirektor, Pöpstlicher Hauspräölut, (130) Nörnberg, lLuitpoldstroße 5, 30. 3. 1881 in Haig Oberfr) Geschf. u. GenDir: Seboldus-Verlag Gmbli., Nörnberg Möckel, Hellmut, Dr. jur., (140) Stuttgort W, Dillmannstroße 17, *21. 4. 1893 in Zwickad (Sachsen) Mitgl: Kreditüusschouß des Bonkhauses Anselm & Co K G., Stuftgart Lehrbeduftrougter an der Technischen Hochschule in Korlsrohe (Stadots- und Wirtschoftswissenschoftliches Instifut) Moegle, O. R., (140) Ulm (Donqu), Fythstroße 9, *15. 8. 1904 in Ulm (Donov) pershes: Georg OÖft, Ulm (Donqov), Werkzeug- u. Maschinen- fobrik, Ulm (Donqo) Hondelsrichter Soxiolrichter Möhl, Kurt, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., Köln-Dellbröck, Möhlstr. 26, 7 5. 8. 1904 in Köln pershGes. (kfm. leitung): Möhl & Co. Kom.-Ges., Köln-Dellbrüöck, Möhlstroße 24 Möhle, Erich, Kfm. Direktor, (21b) Ergste ö. Schwerte (Ruhr), Schwerter Struße 9, * 27. 9. 1895 in Wuppertol Vorstund: Stahlwerk Ergste AGÖ., Ergste 6 Schwerte (Rohr) 39 Möhle, Fritz, Dr. jur., Wirtschaftspröfer, (210) Bielefeld, Am Wellenkotten 2, * 28. 5. 1901 in Marburg (tahn) Ausb: Juristisches Sfaoftsexamen Vorstond: Treuverkehr Wirtschofftspröfungs-AG G., Bielefeld sWdVorstond: lnstitut der Wirtschoftspröfer in Deufschlond e. V., Dösseldorf VdAk: Treoverkehr Deutsche Treohond Aktiengesellschoft, Berlin Prös: Hauptkommer för das wirtschoffliche Pröfungs- und Treohondwesen, ODbsseldorf Mitgl: Kurotoriom der Techn.-wissenschoftlichen Lehrmittel- zenfrole, Dormstadt präs: Union Furopeeune des Exports Comptoble EFconomiques et Finonciers Paoris Möhle, Helmut, Dr.-Ing. E. h., Baudirektor, Regierungsboumeister d. D., (220) Wopperfol-Bormen, Richord-Strouß-Allee 2, 24. 4. 1900 in Hildesheim Geschf: Wuopperverbond, Woppertol-Bormen Möhle, Herbert, Dr., Dipl.-Kfm., Kossel-Wilbelmshöhe, Im Rosentol 17, „Birkenhof“', * 27. 12. 1905 in Bremerhoven Vorst: Wintersholl Aktiengesellschoft, Celle/Kossel Grubenvorst: Gewerkschaft Prinz Fugen, Kassel sWdA: Deufsche Vereinigte Schühmoschinen-Gesellschoft, Fronkfurt (Main) Vorst: IXW Mitgl: Schmolenbach-Gesellschoft Möhle, Ouo, (200) Longenhogen Kr Honnover, Hindenburgsfr. 4 sWdAk: Preußische Bergwerks- und Hbötten-AG., Berlin- Charlottenburg, Verwoltung Honnover AkR: ÜUseder Hötte, Peine Möhle, OÖtto, (200) Ohnhorst sWorstund: Zuckerfobrik Popenteich zu Meine AG., Meine Kr Gifhorn Möhlen, Hermonn, Bergwerksdirektor, (210) Recklinghousen (Westf), * 6. 5. 1901 in Homberg Vorst: Bergbou AG. Ewald-König tudwig in Herten s,Wdak: A& Eisenhötte Prinz Rudolph, Dölmen/Wesff. Ak: A& för Binnenschiffohrt, Berlin/Bad Godesberg Rohrgos AG., Essen Wiaschermonn Ömbf., Kohlenhandel und Reederei, in Duisburg-Rohrorf Winschermonn EmbfH., Kohlenhondel, in Korlsrohe i. B. Gebr. Holdy Kohlenhondelsgesellschoft m. b. H. in Fronkfurt d. M. Naht, Viether & Co., Kohlenhondel, in Homburg §sWdßeirot: Nohf, Viether & Co, Kohlenhondel, Homburg Möhlenbeck, Georg, (220) Mölheim (Ruhr), Dösseldorfer Str. 193 Inh: G. Möhlenbeck & Co. Lederfobrik Mölheim (Ruhr) Möhlenbeck, Honsgeorg, 14. 11. 1920 in Mölheim-Ruhr Inh: G. Möhlenbeck & Co., Mölheim (Ruhr)-Scorn, Dösseldorfer Straße 193, Postfach Möhlenbeck, Wilhelm, (16) Wolfenhausen (Tovnus),' 22. 6. 1894 Inh: Wilhelm Möhlenbeck K G., Lederfabrik Wolfenhausen (Taunus) Möhlenbruch, Wilh., Inh: W. Möhlenbruch Bauunternehmung, Wonne-Fickel, Gabelsberger Stroße 15 Möhling, Ludwig, Dipl.-Ing., (21b) Schwerte (Ruhr), Korl-Gerhorts-Straße 25, * 17. 5. 1910 in Iserlohn Geschf: Fochvereinigung Söfeketten e. V., Schwerte (Ruhr) Vors. u. Geschf: Fachnormendousschuß Rundstahlketten, Schwerte (Ruohr) Möhlmonn, Bernhurd, Dr.-Ing., Prösident der Waosser- und Schiffahrtsdirektion, Wörzburg, Wörthstraße 19, * 8. 1. 1896 Vorstond: Rhein-Main-Dondu Aktiengesellschoft, Mönchen 23, leopoldstraße 28 Möhlmonn, Wolter, Londrat, Soltau Ak: Überlondwerk Nord-Honnover Aktiengeselfschoft, Bremen Möhring, Dieter, Dipl.-Ing., Stuttgort stVorst: Standord Elekfrik Lorenz Aktiengesellschaff, Stuttgarf leiter: Lorenz-Werke