Mohr M Mörchen, Karl Hermonn, Gerichtsossessor, Bochum-Stiepel, Lemnoder Sfraße 262 Dir: Rührknappschaft AR: Steinkohlenbergwerk Friedrich der Große Aktiengesell- schaft, Herne Mörck, Max, (240) Homburg, Nonnensfieg 24, 24. 1. 1883 in Flensburg Inh: Max Mörck, Homburg P. H. Tiedemonn & Co., Homburg Schärffe & Co., 1 und Homburg Mörck & Co., Kiel VdAk: Kompnogel AG. (vorm. Nagel & Kdemp), Homburg 39 „DESA&' Deutsche Schiffsdusröstungs-ÖEmbl, Kiel und Homburg Meher & Sohn AG., Homburg Werft Nobiskrug Gmbli., Rendsburg AR: Cloudiuos Peters Homburg Maschinenfabrik Este G. m. b. H., Homburg Vorstond: lbero-Amerikonischer Verein Homburg-Bremen e. V., Haomburg, und der Deutschen [bero-Ameriko Stiftung Möring-Huth, Juona, (240) Homburg A R: Bcyarid- und St. Pauli-Broderei, Homburg 4, Taubensfr. 1 Mörtl, K., (130) Gemönden, Kesslersfroße 2 PershGes: Friedrich Mörtt K G., Schleppergerätebav, Gemönden Möschke, Friedrich, .... D., (220) Essen-West, Marfin-Luther-Stroße , 85.5.1936 Geschf: Kleinwohnungsbob Krupp Gemeinnötzige Gesellschaft mbfl., Essen Gemeinnöfzige Siedlungsgesellschoft, Essen-Rossenroy Möser, Heinrich, Fronkfurt (Main) Geschf: Nossouische Heimstötte Ömbf. Stoatliche Trebhond- stelle für Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen, Fronkfurt (Main), Schoumainkaoi 47 Vorstund: Gemeinnötzige Wohnongsgesellschaft des Hessischen Hondwerks Aktiengeselfschaft, Fronkfurt (Main) Mösges, Gretel, (20b) Holzminden, Schließfach Ges: Weser-Sperrholzwerke Gmblf., Holzminden Mösslong, Hans, (13b) Mönchen, Sonnenstroße 2, 30. 7. 1905 in Mönchen Geschf: Deutsche Asphalt- und Tiefbau Gmbfi., Fronkfurt Deuftsche Asphalt Gmbft., Mönchen Mössle, Fritr (140) Schorndorf (Wörtt) Geschf: Södlond-Gebäck-Fobrik Ömbft., Schorndorf (Wörtt) Mössle, Gottl., (140) Schorndorf (Wörtt) Geschf: Södlond-Gebäck-Fabrik Gmbfl., Schorndorf (Wörtt) Mössmer, Anton, Bonkdirektor i. R., (13b) Mönchen, Böcklinstroße 20, * 11. 8. 607%* Vdak: Mönchener Begräbnisverein WVoG., Mönchen 2 Verlogsonstolt vorm. G. J. Manz AG., Wönchen- Dillingen Vors: Arbeitsdusschuß der SWf Södd. Winden- und Förder- onlogen-Fabrik K G., Mönchen Mössner, Dr. phil., Dr. rer. pol. habil. Honprofessor füf Finonzwissenschoft on der Technischen Haochschule zu Braunschweig Mitgl: „ Gesellschoft adoMitgl: Deutsche Akoademie för Städtebav und Londesplonong Moessner, Albert, Dr. ſuor. ef rer. pol., Geschäffsführer, (16) Fronkfurt (Main), Barckhausstraße 16 lLeiter der Abteilung Finaonzen und Stevern im Verein Deutscher Maschinenbau-Anstfolten e. V., (YDMA), Fronkfurt (Main) Geschf: Fachgemeinschoft Geldschränke und Tresoronlogen im Verein Deutscher Maschinenbau-Ansfalten (YDMA), Fronkfurt (Main) fachgemeinschoft Moschinen för die Schuh- und teder- industrie im Verein Deufscher Maschinenbau-Anstolten e. V. (VDVA), Frankfurt (Main) Ak: Maschinenfobrik Goebel Ömbfl., Dormstodt Mössner, Karl-Eugen, Prof. Dr. Dr., (200) Honnover-Woldheim, Rosskompstroße 49, 28. 3. 1903 in Schwenningen (Neckar) Vorstand: Deutsche Messe- und Ausstellungs-AG. StVydAk: Messehaus Honnover ÖGmbfi. Ak: Niedersachsen-Gmbft., Honnover Norddeufsche Homogenholz-Gmbtl., Triongel Flektro-Messehads Honnover ÖGmbfi., Honnover luftreisedienst Niedersachsen Gmbf., Haonnover Mössner, Withelm, Direktor, (130) Nörnberg, Förther Str. 10lo St Geschf: N. §. F. Nörnberger Schroubstockfobrik und Flektrowerk Gmbli., Nörnberg Möstel, paul, Direktor, (130) Eltmonn (Main) 10. 1906 in Mönchen Geschf. u. Ges: Steinindostrie Vetter Ömbfi., Eltmonn (Main) Beirot: Indusfrie- „Bröckensftroße 212, und Hondelsgremium Moewes, Erich, Direkfor, Behringsfroße 15 Geschf: Morgorine-Verkaufs-Union Gmbfi., Homburg Metropol Grundstöcks Ömbfi., Homburg (240) Homburg-Bohrenfeld, Moglk, Georg, Bergassessor q. D., Bergwerksdirektor, Oberhousen, Am Grofenbusch 5, * 30. 7. 1904 Vorst: Westfälische Bergwerkskosse, Bochum StWorstond: Bergbau-Aktiengesellschaft Neue Hoffnuong, Oberhausen StydAk: Gemeinnöfzige Bau- e. G. m. b. H., Oberhausen Ak: Feuerschodenverbond rheinisch-westfälischer Zechen V. o. G., Bochum und Wohnoungsgenossenschaft Mohn Friedrich Wilhelm, (210) Paderborn, Fronkfurter Weg 190 Geschf: Portlond-Zementwerk „Ilse“ Embfi., Poderborn Mohn, Gerd, (210) Götersloh, Kurförsfenstroße 28, 13. 5. 1926 in Göfersloh Geschf: C. Berfelsmonn-Verlog, Götersloh (Wesff) Rofer-Verlog, Götersloh (Wesff) Mohn, Reinhord, (210) Götersloh, Eickhoffstroße 14-16 Inh: C. Berftelsmonn-Verlog, Götersloh (Westf) Geschf: Mohn & Co. Gmbft., Grophische Werksftätten, Götersloh (Westf) Mohn, Sigbert, (210) Götersloh, Eickhoffstroße 14–16, 725. 11. 1918 in Götersloh (Westf) Mitinh. u. Geschf: C. Bertelsmonn-Verlog, Götersloh (Westf) Mohr, Conrad, (240) Homburg-Hochkomp, Winkelmonnstr. 23, 24. 5. 1898 in Homburg Geschf: Norddeutsche Oelmöhlenwerke Gmbfl., Haomburg-Altono Mohr, E., (16) Hofheim (Taunus) Mitinh: Adolf Mohr, Hofheim (Taunus) Mohr, Edgar, Kracks, 26. 2. 1916 in Bremen pershGes: Eisenwerk Heinrich Schilling, Kracks b. Bielefeld Mohr, Fritz, Dr.-Ing. habil., Professor, (220) Essen-Bredeney, Brucker Holt 17, * 6. 10. 1001 in Hagenob (Elsoß) Geschf: Veruschachl, Vereinigte Untertog- und Schachtbaou Embli., Essen Mohr, Hans, Ing., (13b) Mönchen 19, Heideckstroße 37, *5. 4. 1904 in Mannheim Ak: Mannheimer Maschinenfobrik Mohr & Federhoff AG., Mannheim-Rheinav Mohr, Hans-Heinrich, Direkfor, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, Braunschweig, Am Börgerpork 4 d Vorstund: Braunschweigische Lebensversicherung AG., Braunschweig Geschf: Brounschweigische Sachversicherung-Vermittlungs- G.m. b. H 613