M Mross Mross, Mox, Direktor, (240 Vorstand: Verkehrsbefriebe Homburg-Holstein A-G., Homburg-Altona StydVorstund: Hoamburger Hochbohn AÖG., Hombur Haomburg 1, Steinstraße 20 9 Geschf: Zentrol Omnibus-Bohnhof (Z20B) Ömbfi., Homburg Eisenbohn-Gesellschaft Altonq-Kaltenkirchen-Neumönster, Homburg-Altona Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer Eisenbohn, Homburg-Altona VdAR: „Beko“' Bahneinkauofs-Gesellschoft mbfl., Honnover Homburger Verkehrsmittelwerbung Gmbli., Homburg Muck, Hans, Dipl.-Chemiker, Dr., (22b) Oberlohnstein, Nordallee 13, * 8. 10. 189/ in Bröx 8. 10. 1897 in Bröx Vorstand: Forbwerke Schroeder & Stadelmonn AG., Oberlohnstein Geschf: Forbwerke Wilhelm Urbon Ömbfl., Oberlohnsfein Mockel, Viktor, Dr., Fronkfurt (Main), Neue Mainzer Straße 2 Sst Geschf: Frankfurter Allgemeine Zeitung Gmbfl., Fronkfurt (Main), Börsenstroße 2-4 Muckenfuß jun., Adolf, (170) Bretten, Wilhelmstroße 27-39 PershGes: Malog-Werke, Adolf Mockenfuß & Söhne, Bretten (Baden) Muckenfuß sen., Adolf, (170) Bretten, Wilhelmstroße 27-39 PershGes: Malog-Werke, Adolf Muckenfuß & Söhne, Bretten (Baden) Muckenfuß, Kurt, (170) Bretten (Baden), Wilhelmstroße 27-39 PershCes: Malog-Werke, Adolf Muckenfuß & Söhne, Bretten (Boden) Mücher, Karl, Fabrikdirektor, (220) Essen-Kupferdreh, Hinsbecker Berg 42, * 23. 1. 1893 in Essen Geschf: Gewerkschaff Christine, Essen-Kupferdreh Kopferdreher Stroße 2 Müggenburg, Fritz, Duisburg-Hamborn, Gerlingstroße 198, 7― AR: Bergbou und Industrie Aktiengesellschaft Neumöhl, Dvisburg Möh, Richord, Kleiderfabrikont, (130) Aschoffenburg (Moin), Moaximilionstroße 1 a und Kolpingstroße, * 17. 4. 1911 in Bad Mergentheim Mitlnh. u. Geschf: Hellmuth Weidenmonn, Aschaffenburg §Wors: Verband der Herren- u. Knaben-Oberbekleidungs- Indusfrie e. V., Frankfurt (Main) Möhe, Ernst, (200) Honnover, Klopstocksfroße 12, * 13. 7. 1904 in Betzhorn Wittingen Land Werbeleiter BDW leiter der Abteilung Verkoufsförderung der Continentaol Gummi-Werke AG., Haonnover Möhl, Friedrich, Geschf: Deutsche Fernkobel Ges. m. b. H., Berlin-Chorloffenburg, Rognitzstraße 8, und Rastatt (Baden), Konolstroße 7 Möhl, Mox, Bonkdirektor, (17b6) Waoldshut (Boden), Koisersfr. 83, 7. 8. 1903 in Germersheim (Pfalz) I. GeschfVorstund: Volksbonk Woldshut eEmbtl. in Woldshut VdAk: Genossenschoft zur Förderung des Wohnungs- und Siedlungsboues eGmbfl., Woldshuf-fiengen Mühlbacher, Anton, Dr. jur., Rechtsonwalt, Nev-Ulm, Glacisstroße 32 VdAR: Gruschwitz Textilwerke AÖ., Neu-Ulm (Donqu) Lessingstroße 6 Möhlbacher, Georg, Schneidermeister, (140) Ulm (Donqu), Schermarweg 2, 27. 5. 1896 in Bolheim Kr. Heidenheim (Brenz) Präs: Hlaondwerkskommer Ulm, Ulm StVdAk: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft Boden- Wörttemberg AG., Stuftgarf Obermeister: Herrenschneiderinnung Ulm, Ulm 618 Möhlbauer, Edudurd, Prof., Dipl.-Ing., (136) Mönchen 8, Balonsfroße 73, * 13. 10. 1901 in Marienthal Vorstond: Siemens & Halske AG., Berlin / Mönchen Möühlberg, Gotfried, Chemiker, Dr., (220) Dösseldorf, Postfach 2646 Vorstond: Vereinigte Fürbwerke Gmbfl., Dösseldorf Möhle, Fritz, (210) Greven (Westf), Grabenstroße 48, *13. 10. 1909 in QOybin (O/1) Vorst: Grevener Baumwollspinnerei AG., Greven Mühle, Günther, Dortmond, Degginstraße 16, 14. 8. 1915 AR: „Hiondwerk, Handel und Gewerbe“ Kronkenversicherungs- anstalt a. G. zu Dortmund, Dortmund Möhleis, Fritz, Dr. phil., Dr. rer. pol., Fronkfurt (Main), Kettenhofweg 111, * 2. 8. 1909 Vorst: Andrede-Noris Zahn AG., Fronkfurt (Main), Hohenstaufensfroße 17/25 Möhleisen, Stanislous, Rechtsonwalt und Nofar, (140) Stuttgart, Königstroße 19 A (Solomonderbau), 20. 6. 1884 in Laupheim VdAk: Deutsche Gelotine Fobriken, Göppingen zur Mühlen, Fritz, Dipl.-Kfm., (21b) Bochum, Freiligrathstr. 20, 28. 1. 1908 in Essen Geschf: Fachvereinigung Möbelspedition Nordrhein, Bochum Fachvereinigung Mößelspedition für Westfolen-Lippe, Bochum Fachvereinigung Spedition und logerei för Westfolen-Lippe, Bochum Mitgl: Verkehrscusschuß der Industrie- und Hondelskommer zo Bochum, Bochum Torifkommission der Arbeitsgemeinschoft Möbeltronsport för daos Bundesgebiet Möhlen, Kurt, Fobrikbesitzer, (140) Ulm (Donqo), Sofronberg 6 Inh: Ulmer Weißkolkwerke Kurt Möhlen & Co., Ehrenstein bei Ulm (Donqu) Möhlenbrock, Werner, Caritosdirektor, Köln-Hohenlind, Werthmonnstraße 1 Ak: Aktiengesellschaft för Anstolts-Kredit, Köln, Honsaring 10 von Möhlenfels, Albert, Dr. rer, pol., Professor, (240) Homburg- Rahlstedt, Heidegängerweg 21, *2. 8. 1895 in Sontiogo (Chile) oprofessor der Volkswirtschoftslehre an der Uniyersitöt Haomburg Dir: Verkehrswissenschoffliches Seminor on der Universität Homburg Mühlensiepen, Ernst, (220) Dösseldorf, Ackerstroße 3 Mitlnh: Ernst Möhlensiepen, Zigorrenfobrikotion„ Zigorrengroß- und-Einzelhondel, Weingut und Weinkellerei in Traben-Trorbach, Verwoltung Dösseldorf Möhlensiepen, jun., Haons, (220) Dösseldorf, Ackerstroße 3 Mitinh: Ernst Möhlensiepen, Zigorrepfobrikotion, Zigorrengroß- und-Einzelhondel, Weingot und Weinkellerei, in Troben-Trorbach, Verwaltung Dösseldorf Möhlensiepen sen., Hans, (220) Dösseldorf, Ackerstraße 3 Mitinh: Ernst Möhlensiepen, Zigorrenfobrikotion, Zigorrengroß- und -Einzelhondel, Weingut und Weinkellerei in Troben-Trorbach, Verwaltung Dösseldorf Mühlensiepen, Max, (220) Dösseldorf, Ackerstraße 3 Mitinh: Ernst Möhlensiepen, Zigarrenfabrikotion, Zigorrengroß- und -Einzelhondel, Weingut und Weinkellerei. in Froben-Trorbach, Verwaltung Dösseldorf Möhler, Erich, (13b) Passdu, Ruelond-Fruequf-Straße 1, *5. 3. 1905 in Möhlau Bz Chemnitz Ausb: Verw.-Fachschule, Bonk- und Industriekaufmonn Vorst: Eterna Herrenwäschefobrik AG., Possqu Möhlhäuser, Ernst, Dr., (140) Ulm (Donqu), VdAR: Nähfadenfobrik Adolt Möller Gmbfi., Dietenheim Krs. Ulm (Donqo) ――