Möller M Möhlhöuser, Kurl-Heinz, Dipl.-Kfm., (16) Michelstodt (Odenw)), pestolozzistroße 10, * 15. 12. 1909 in Höchst (Odenw) Inh: Kurl-Heinz Möhlhäuser, Eisengießerei, feldbohn- und Maschinenfobrik, Sögewerk und Hobelwerk, Michelstodt (Odenw) GeschfCes: Curd Nube OH& Werkzeugmoschinenfabrik, Offenbach VdAk: Odenwold-Bonk eGmbf., Michelstadt Möhlhoff, Hermonn, Ing., Fobrikont, (220) Remscheid, Rath 3, *5. 12. 1890 in Remscheid Ausb: Höhere Fachschule fTeilh: Peter Friedr. Möhlhoff, Remscheid Fhren-Vors- Fchverbond Werkzeugindustrie, Remscheid Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Möhlradt, Friedrich, Dr.-Ing. FE. h., Hafenboudirektor, (240) Homburg 13, Rothenbaumchaussee 30, *17. 11. 1895 in Herzberg (Horz) Leiter: Strom- und Hofenba, Haomburg 11 Geschf: Wilhelmsburger Industriebohn Gmbfl., Homburg-Withelmsburg stdAk: Stoustufe Geesthacht Gmbfl., 1. Vors: Bezirksvereinigung Homburg der Deutschen Verkehrswissenschoftlichen Gesellschaft e. V. (DVWG), Homburg (Bod Orb) §sWors: Hofenbautechnische Gesellschaft e. V. (HTG), Homburg Nordsödkonol-Verein e. V., Löneburg StMitgl: Deutsche Delegotion im jnfernotionalen Ständigen Verbond för Schiffohrtskongresse (Brössel), Bonn (Rhein) oMitgl: Deutsche Akoademie för Stödtebou u. ondesplonung Deutsche Forschungsgemeinschaft (Mitglied d. Fachousschusses „Wosserbovo und Wosserwirtschoft, See- und Hofenbou“) Möhlschlegel, Ouo, Dipl.-Ing., (17b) Böhlertol (Boden), Klotzbergstroße 1, * 30. 12. 1898 in Ulm (Donau) Ausb: Techn. Hochschule Stuttgart Ges. u. Ceschf: AV0G& Flektro- und Feinmechanik ÖGmbfl., Böhlertul Baden) Mölder, Josef, (210) Emsdeften (Westf), Postfoch 185 pershGes: F. Möfder & Sohn, Emsdetten (Westf) Mölder, Paul, (210) Emsdeften (Westf), Postfoch 185 pershes: F. Mölder & Sohn, Emsdetten (Westf) Mölhaupt, Iudwig, Dipl.-Volkswirt, Dr. rer, pol habil., Kiel, Fortsweg 450, 14. 7. 1912 in Stroßburg/Els. opProf. för Befriebswirtschoftslehre an der Universitäöt Kiel Mölhens, Ferdinond, Inh: Eau de Cologne- & Porfömerie-Fobrik Glockengosse No. 4711 gegenöber der Pferdepost von Ferd. Mölhens, Köln-Ehrenfeld, Vogelsonger Stroße 100 Möllenboch, Josua, Kaufm., (220) Dösseldorf, Woogenstroße 20 Geschf: Dösseldorfer Waogen- und Maschinenfabrik Ed. Schmitt & Cie., Gmblt., Dösseldorf Möllenmeister, Leo, Bonkdirektor, (220) Solingen, Hauptsfr. 198, 15. 9. 1887 in Aachen Dir: Commerzbonk AG., Solingen Beirot: Hogo Linder Deltaowerk, K G., Solingen Möller, Dr., Prälut, (22c) Honnef, Selhoferstroße 11 Ges: Adochener gemeinnötzige Siedlungs- und Wohnungs- gesellschoft mbfi., Köln Möller, Dipl.-Ing., Stadtdirektor, Neunkirchen/Saar, Norduferstruße 22, 21. 11. 1907 in Freudenberg Vorstund: Neunkircher Stroßenbohn Aktiengesellschaft, Neunkirchen/Sqoar Dir: Studtwerke Neunkirchen/Sqaor Möller, A., Dipl.-Ing., Reg.-Boumeisfer q. D., Direkfor, (220) Lintorf b. Dösseldorf, Woldsiedlung, 20. 8. 1897 in Dieringhausen Ausb: T. H. Haonnover Geschf. u. techn. Dir: Gemeinschoftsbefrieb Eisenbohn und Höfen (Werksverkehrsbetriebe der Monftonindusfrie im Röhrorf- Homborner Raum) Duisburg-Homborn Möller, Adolbert, Direktor, (21b) Sochum, Stensstroße 15, 719, 3. 1903 in Neustodt (Aisch) Kaufm. Leiter u. Vorst: Bochum-Gelsenkirchener Stroßen- bohnen AG., Bochum Möller, Adolf, Dipl.-Kfm., Or. rer. pol., Fabrikdirektor, (220) Krefeld-Uerdingen, Porkstroße 29, 8. 9. 1894 in Emmendingen (Boden) VdVorst: Böttner-Werke AG., Krefeld-Uerdingen Möller, Albert, Dir., Detmold, ' 28. 12. 1898 in Norden/Ostfriesl. Vorst: Evongelische Fomilienförsorge Lebensversjcherung quf Gegenseitigkeit, Detmold, Bondelstroße 25 Möller, Albert, Stodtdirektor, (21b) ―― (Souerlond), chillerstroße 2, * 3. 6. 1900 in Niederhousen (Nahe) Vors. d. Sporkossenrots: Stodtsporkosse Hohenlimburg Mölter, Albrecht, Dr. jur., Rechtsonwolt, (13b) Mönchen 23, Pparzivolstroße 19, * 23. 5. 1911 in Berlin VdAk: Mohr & Co AG., Neust (Soole Ak: Börgerliches Brauhous, Ingolstodt Joseph Öcoutsch A&, Mönchen Grophitwerk Kropfmöhl Aktiengesellschaft, Mönchen Möller, Alex, Oberbörgermeister i. R., (22b) Kaiserslovtern, Stiftsplotz 7, * 4. 12. 1885 in Kaise 1. VdVorstond: Milchzentrole Ko VdAk: Molkerei- und Eierzentro ersloutern Vors: Deufsches Rotes Kreuz Kreisverbond Koisersloutern- Stadt e. V. Möller, Alfred, Dipl.-Ing., (130) BSoyreuth, Fgerlönderstr. 28, 714. 5. 1908 in Baoyreuth Ausb: Techn. Hochschule, München Inh: Georg Möller, Bauunternehmung, Bayreuth Möüller, Alfred, Kquofbeuren Beirot: LIommbroverei Aktiengesellschoft, Mindelheim 9 Möller, Frav, Anito, Darmstadt Vorstund: Kronenbrouerei Wiener A. G., Darmstodt Möller, Anton, Dr. phil., (21b) Ope (Westf), Maortinstroße 65 pershes: Westdeutsche Mefoll- und Phosphorbronce-Werke, Eduord Möller, Olpe (Westf) Möller, Arnold, persh&es: Georg Möller Schuhfobrik KÖ., Scéenningen (Neckor), Erzbergerstroße 23 Möller, August, pershGes: Södd. Rohrmottenfobrik, W. Möller, Mönchen 2, Birkerstroße 17 Möller, August Wilhelm, GeschfGes: Aug. Möller & Co. Gmbl., Kirchbrok Kr Holzminden Möller, Bertold, (23) Wilhelmshoven, Bismorckstraße 114, 1904 in Zdunsko Wolo b. Lodz (Polen) Inh: Bertold Möller, Import und Großhondel, Ansbach (Mittelfr) Mitinh. b. Geschf: Kaommgornspinnerei Möller & Roschig K0, Wilhelmshoven Möller, C. F., Direktor, Bremen, Porkollee 169, * 3. 2. 1889 Dir: HA& Aktiengesellschoft, Bremen Sonko Brücke A. G., Zörich Geschf: Plontogen-Gesellschoft mbll., Bremen VR: Die Böttcherstr. Gesellschoft mit beschrönkter Haffung, Bremen, Böttchersfroße 4 Möller, Carl, (16) Grebenhain (OÖOberh) Inh: Carl Möller, Tuchfobrik, Grebenhain (Oberh) ―――