M Moller Möller, Josef, (13b) Augsburg, Provinostr. 8 SstWorst: Neue Augsburger Kattunfabrik, Augsburg Möller, Josef, (22c) Bergisch-Glodbach, Schlodderdicher Weg 46, 14. 4. 1890 in Bergisch-GÖlodbach Ausb: Moschinenbauschule Köln Ges. u. Geschf: J. o. W. Möller Gmbli., Oploden Möller u. Schwomborn Gmbfi., Opladen Gröünder u. Ges: J. u. W. Möller Maschinen- u. Armaturen- fabrik G.m. b. H., Oploden Drohtwerk Bergisch Glodbach AK O-G. m. b. H., Oploden Möller & Schwomborn Maschinenfabrik G.m. b. H., Brühl bei Köln AR: Josefsheim Josef Möller jr. z. Gedächtnis Kneippkorhaus G.m. b. H., Mönstereifel Bes: des Kneippkurhouses Mönstereifel Möller, Josef, Dipl.-Ing., Direktor, Dr. Ing. E. h., (220) Essen- Huttrop, Seminorstroße 25, * 27. 10. 1893 in Oppenou (Baden) VdVorstond: Hochtief A&. för Hoch- und Tiefbouten vorm. Gebr. Helfmonn, Essen StVdAkR: Glöckoufbov AG., Dorftmund Ak: Veruschacht = Vereinigte Unfertog- G.m. b. H., Essen Nafional-Bonk A. G., Essen und Schachtbau Möller, Direkfor, (17b) Freiburg (Breisgabo), Stadtstroße 4, . 1900 in (Koiserstuhl) Ord. Vonsanl. Ruef Sohn AG., Freiburg (Breisgav) Möller, Josef, Ingenieur, (21b) Hagen-Haspe, Am Quennbusch 77, * 8. 12. 190/ in Siegburg AR: Klöckner-Werke AG., Duisburg Klöckner-Höfttenwerk Haspe AG., Hagen-Hospe Möller, Josef, Dr., Rechtsonwalt, Staotsminister a. D., (13b) Mönchen 23, Gedonsfroße 4, * 27. 3. 1898 HauptGes. u. Vorsdyg; Apporotebou Gouting Gmbll. HauptGes. u. AR: Tiroler Grophik Gmbf., Innsbruck Universitätsverlag Wogner, Innsbruck AR: Berlin-Neuroder Kunstonstalten AG., München 2, Sondstroße 21/24 Wollspinnerei und Weberei AG., Neuses, (130) Neuses bei Kronach Möller, Josef, (220) Neuß (Rhein) AR: Feuerversicherungs-Gesellschoft Rheinlond AG., Neuß (Rhein), Marienkirchplatz 4 Möller, Joseph, Prokorisf, 2. 6. 1896 in Augsburg Prok: Maschinenfabrik Augsburg-Nörnberg AÖ. MAMN, Augsburg VdAR: Drei-Mohren-AG., Augsburg (13b) Augsburg, Lessingstroße 17, Möller, Karl, Direktor, Obering., (1) Berlin-Friedencu, Sieg- lindestroße I, * 5. 5. 1897/ in Gibion Bez. Mies Ausb: Deutsche Staotsgewerbeschule Pilsen Ceschf: Heibus Bauunfernehmung Gmbfi., Berlin-Grunewold Vorst; Lombertus Finonzierungs- und 8obgeseflschoft Aktien- gesellschaft, Berlin-Chorlottenburg 4 Möller, Karl, Dr. phil., Dr. ogr. h. c., Londwirtschaftkommer- direktor q. D., (22c) Bonn, Oelbergstroße 11, 729. 7. 1884 in Söchteln (Rhein) VdVorst: Wirtschaftliche % Zucker, Bonn VdAR: Zuckerfabrik Bröhl AG., Zuckerfabrik Jölich AG., jölich Rheinische Hdaupftsoaoten Ömbli. Köln heinisch-Wesffälische Getrönke-industrie Embll, Essen ARk: Deutscher Bauerndienst Tieryersicherungs- Gesellschoff AG., Wiesbaden, Berlin-Charlottenburg Mitgt: Ipternotionoler Zuckerrot London Ausgz: Ör. Verdienstkreoz des VO. der BRID Comtur des Päpstlichen Silvester-Ordens Großoffizier des Ordens „Pro Merito“ der Republik Cubo Möller, Kaurl, Dipl.-Ing., (240) Homburg, Schopenstehl 15 5tVdVorst: Vereinigte Jote-Spinnerefen u. Webereien AG., Homburg 624 Möller, Karl, 3„. Ahornstroße 13, * E. 2. 1908 in Kiel Dir: Neue Sporcosse 1864 in Homburg, Homburg VorstMitgl: Verbond der Deutschen Freien OÖffentlichen Spar- cassen e. V., Fronkfurt (Main) AR: Gemeinhötziges Wohnungsonfernehmen freie Stadt Embfi., Homburg Honseofische Siedlungsges. mbfü., Homburg 1 VR: Offentliche Bausporkosse Homburg (240) Haomburg-Wandsbek, Möller, Karl, Geschf Ges: Aug. Möller & Co. Gmblfl., Kirchbrok Kr Holzminden Möller, Karl, Dipl.-Ing., (170) Monnheim-Woldhof, Geschf: Droiswerke Ömbfi. Speziolmoschinenfobrik, Mannheim-Woldhof Möller, Karl, Ingenieur, Direktor, (17b) Offenburg (Bod), lLaubengaosse 2, 29. 2. 1904 in Neunkirchen (Scar) Dir: Stodtwerke Offenburg (Bad), Offenburg (Bad) Geschf: Gasfernversorgung Mittelbaden ÖGmbf.., Sitz Offenburg, ― in Achern und Kehl Möller, Karl, Dipl.-Kfm., Dr. re Nörnberg, Tieckstroße 4 *13. 8. 1910 in Wiesboden-Biebrich Vorstand: Amag-Hilpert-Pegnitzhötte AG., Nörnberg r. pol., Fabrikdirektor, Möller, Karl, Dr. rer. pol., Oberkreisdirekfor q. D., (200) Rinteln (Weser), Dingelstedtwall 14, * 5. 6. 1896 in Dronsfeld Vors: Instituf för Internationole Begegnungen e. V., Bonn Hilfswerk der freien Wohlfohrtsverbände Kr. Grfsch. Schaumburg Kinderschufzbund e. V. Homburg, Ortsgruppe Rinteln Kulturausschuß Unterbezirk Weserberglond der §pPD Möller, Karl Georg, Dr. jur., Dipl.-Ing., Saorbröcken, Am Staden é, * 30. 3. 1913 Techn. Vorst: Sdorbergwerke AG., Sqaorbröcken, Trierer Sfr. 1 AR: Sqar-Ferngas AG., Saarbröcken-Schofbröcke, Kaisersfroße Salzgitter Industrie Ambl., Salzgitter-Drötte Saar-Lothringische Kohlenunion, Saorbrücken –— Strosbourg Mitgl: Vorstand Steinkohlenbergbabwverein =– Verein för bergbauliche Interessen Möller, Karl-ludwig, Or. jur., pershGes: (16) Gießen, Schillerstroße 26 Holzwerke Emil H. Möller, Gießen Müller, Klaus, Dr. phil., Oberbüörgermeister, (13b) Augsburg, Saonderstroße 16, * 19. 4. 1892 in Augsburg Ausb: Sfaats- und Wirtschaftswissenschafften, Kfm. AR: Lech-FElekfrizitätswerke AG., Augsburg Alpine-Aktien-Gesellschaft M und Eisengießerei, Augsburg VdVR: Baoyerische Gemeindebonk, Mönchen Bayerische Londesbousporkasse Mönchen Stadtsporkosse Augsburg VR: Ferrozell-Gesellschoft Sachs & Co., Inningen b. Augsburg Möller, Klaus, (130) Haßfurt (Main) Geschf. u. Persh Ges. N. Mölter & Co., Hoßfurt (Main) Melle 1 (220) RNemscheid-Fhringhausen 42, 1921 in Remscheid „ u. Geschf: Straosmonn Prözisions-Werkzeug- und Maschinenfobrik, Remscheid-Ehringhausen Müller, Kuno, PershGes: Weissleder & Co. KG., Eßlingen, Entengroben- sfroße 9 Möller, Kurt, (14b) Calw, Teuchelweg 13, * 25. 8. 1900 in Co0 Ausb: Fexfilmaschineningenfebr Geschf: H. F. Baumonn Mech. Kratzenfobrik Gmblfi., Calw Möller, (14b) Schwenningen Neckar), Eschachstroße 14, 14. 5. 1503 in Schwenningen (Neckar E= Oscar Möller & Cie. AG., Schwenningen