Molter M Möller, Lombert, Druckereibesitzer, (13b) Mönchen 25, Hofmonn- stroße 7, * 15. 7. 1893 in Mönchen Vorstond: Kunst im Druck – Obpacher AG., Großdruckerel und Verpockungswerk, Mönchen Möller, LIourenz, Dipl.-Ing., (220) Dösseldorf-Benroth, pfifzner-Stroße 1, * 5. 7. 1905 in Groß-Schönou (Sudetenlond) Vorst: C. Rodolf Poensgen-Stiftung Verbond metollindustrieller Arbeftgeberverbände Nordrhein- Westfolen Wirtschoftsvereinigung Ziehereien und Koltwolzwerke pershGes. u. Geschf: Hille & Möller, Dösseldorf-Reisholz Vors: Arbeitgeber-Verbond Eisen- und Mefollindustrie DOösseldorf Mitgl: Vollversommlung Industrie- u. Hondelskommer DOösseldorf Vorstand Fochvereinigung Koltwolzwerke Möller, Frl. Lis, (140) Stoftgort-W., Lodwigstroße 104, 721. 2. 1922 in Stuttgart Ges: Gottlob Möller, Hoch- und Iiefbob Ömbll., Stuttgort-W Möller, tothor, GeschfGes: Aug. Möller & Co. Gmbfi., Kirchbrok Kr Holzminden Mölter, Iudwig, Bonkkoufmonn, (16) Fronkfurt (Main), Oberweg 29, 30. 10. 1898 in Fronkfuct (Main) Ak: Debotsche Effecten- und Wechsel-Bonk von Möller, Iudwig, Londgerichtsrot a. D., Rechtsonwolt, Arnsberg (Westf.) Fichholzstr. 50,* 15. 6. 1914 in leipzig Vorstond: Thöringische Zellwolle AÖ., Gronou (Westf) Ak: Westfölische Zellstoff AÖ. „Alpholint“, Wildshousen post Cyentrop Berufsgenossenschoft der Gos- Geschf: Kroftwerk Kossel G. m. b. . Ak: Kosseler Ausstellung-Ömbfl., Kossel Kosseler Verkehrs-Gesellschoft AG, Cassel-Wilhelmshötte Bawsfeinverk der Stodt Kossel G.m. b.H., Kossel Vors: Londesgroppe Hessen des Verbondes kommunoler Unternehmen Kossel (stellv.) Seirot: Industrie- und Hondelsékommer Kossel, Kassel Möller, Monfred, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., Chemiker, Direktor, (21o) Gelsenkirchen-Buüer, Berger Allee 24, 6. 9. 1896 in Stuttgort Vorstund: AÖ. för chemische Industrie, Gelsenkirchen-Scholke Möller, Frau Morie-Iuise, Esborn Vdag: Fr. Möller Aktiengesellschoft för Hoch-, Tief- und Eisenbetonbou, Bochum Möller, Mortin, (22c) Bergneustodt (Rhld) Geschf: Chr. Möller & Sohn, Bergneustodt Möller, Martin, Homburg Vorstond: J. F. Möller & Sohn, Aktien-Gesellschoft, Homburg Mölter, Max, (130) Coburg, Uferstroße 16 Mitinh: Vitrom M. & W. Möller, Speziolfobrik för Verpaockungen, Coburg Möller, Mox, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., (200) Honnover, Herrenhäuser Kirchweg 40, * 4. 9. 1904 in Honnover Inh: Honnoversches Preßwerk Mox Möller, Honnover Mox Möller, Brinker Moschinenfabrik, Honnover Möller, Mox, pershGes: Södd. Rohrmattenfobrik, W. Möller, Mönchen 2, Sirkerstroße 17 40 Mueller, Mox, (17b) Rastott, Radentolersfroße 45 Geschf: Tholeswerk mbli., Rechenmoschinenfobrik, Rosfott (Boden) Möller, Nikolous, Dr., phil., Oberbörgermeister, (13b) Augsburg, Sonderstroße 16, * 19. 4. 1892 in Augsburg Ausb: Stoots- und Wirtschoftswissenschoften, Fronkfurt (Moin Oberbürgermeister der Stodt Augsburg Ak: Alpine AG G., Augsburg Lech-Flektrizitötswerke A. G., Augsburg VdVk: Stodtsporkosse Augsburg, Kreditonstolt des öffentlichen Rechts, Augsburg Boyr. Gemeindebonk, Mönchen Boyr. Londesbousporkasse, Mönchen VR: Ferrozell-Gesellschoft Sochs & Co., Inningen bei Augsburg Möller, Oskor, Dipl.-Brouerei-lng., Bomberg, Pödeldorfer Stroße 84, 29. 4. 19 sWorst: Hofbröb A& Bomberg und Erlongen, Bomberg Möller, Oskor, (14b) Möhlheim bei Tuttlingen persh&es: Uhrenfobrik Möhtheim, Möller & Co., bei Tuttlingen Möhlhein Möller, Oskar, Dipl.-Kfm., (22b) Pirmosens, Hogelstroße 5 717. 7. 1901 in Pirmosens pershGes: Withelm Heinrich Möller K G., Schuhfabrik Pirmosens Möller, Ouo, Dr., Prösident, (200) Honnover, Popenstieg 2 714. 1. 1901 in Berlin Verb. Vorst: Nds. Sporkossen- u. Giroverbond Honnover Ak: Nds. Londesbonk –— Girozenfrole –— Honnover Bremer Londesbonk, Bremen Deuftsche Girozentrole – Deutsche Kommo VorstMitgl: Deutscher Sporkossen- u. Git Mölter, Ouo, Brouereidirektor, (220) Dbsseldorf, Stroße 20, * 17. 5. 1895 Mitinh. u. All Geschf: Brouerei Dieterich Hoefel KG., Dösseldorf Dieterich Hoefel Gmbfl., DOösseldorf Broverei Gebr. Hensen, Mönchen-Glodbach Mitgl: jndustrie- und Hondelskommer zu Obsseldorf Hondelsrichter Doisburger Möller, Ouo, (16) Fronkfurt (Main), Oederweg 168–18, 17,. 5. 1913 in Fronkfurt (Main) Geschf. u. Ges: Verlog Der Volkswirt, Fronkfurt (Main) Inh: Siegel-Verlog Otto Möller, Fronkfurt (Main) von Möller, Oho, Kommerprösident i. R., (13b) Grofroth (Amper), Villenstroße 78½, * 17, 10. 1875 in jölich stwdaR: Wessel Werk AG., Bonn Ak: Worsteiner Eisenwerke AG., Worstein Möller, Ouo, Bonkdirektor, (13b) Westheim bei Augsburg, Lobwoldstroße 11, * 26. 8. 1887 in Augsburg All Ceschf: Ferrozell-Verwoltungs-Embfl., Augsburg-Inningen VdAR: Alpine AGÖC., Maoschinenfobrik v. Eisengießerei, Göggingen bei Augsburg „Mopog' Moschinenfobrik Augsburg-Plottling AG., Augehurg swdAk: Hotel Drei Mohren AG., Augsburg Ax. Aktienbrouerei zum Hosen, Augsburg Vdßeirdt: Ferrozell-Gesellschoft Sochs & Co. KG., Augsburg- Inningen Möller, Ouo Ferdinond, Bonkdirektor, (22c) Köln-Klettenberg, petersbergstroße 75, 15. 2. 1886 in Gelsenkirchen Vorstond: Rheinisch-Westfälischer Kassenverein AG., Dösseldorf Möller, Ouo W., Nörnber Inh: Otto W. MWöller, M 625