M Moller Möller, Paul, Direktor, (16) Fronkfurt (Main)-Söd, Grethenweg 114 Geschf: Nasscuische Heimstätte Ömbft., Staotliche Treuhond- stelle für Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen, Frankfort Main ― Hteim, Siedlungsbaugesellschaft mbfl., Frankfurt (Main 4à Bundesvereinigung Deutscher Heimstätten e. V., Bonn VdAR: Gemeinnötzige Wohnoungsgesellschoft des Hessischen Hondwerks AG S., Darmstodt Södwestdeutsche gemeinnötzige Wohnungsbav AG., Fronkfurt (Main) AR: Gemeinnötzige Gesellschoft för Wohnheime und Arbeiter- wohnungen mbf., Fronkfurt (Main)-Niederrod Mayvest, Wohnungsbaugesellschoft mbft., Fronkfurt (Main) Buftzbocher Wohnungsgesellschoff mbfi., Butzbach (Oberhessen) Mibou“ Mitteldeotsche Bad A. G. för gemeinnötzigen Wohnungs- und Siedlungsbou Wetzlarer Wohnongsgesellschoft mbli., Wetzlor VR: Gesomwerbond Gemeinnötziger Wohnungsunternehmen Orgon der stoatlichen Wohnungspolitik, Köln Orgonisation för Bauinteressenten Embfl., Fronkfort (Main) Beirot; Wohnungswirtschaff der Deuftschen Bau- und Bodenbonk AG, Fraonkfort (Main) Möller, Paul, Baumeister, (16) Gönnern Kr Biedenkopf, Schelde-Lohnstroße 55 Teilh: Jokob Möller ott G., Bounternehmung, Tief-, Hoch- und Betonbou, Gönnern Vorst: Kreissporkosse Biedenkopf Kreisjogdberater för den Kreis Biedenkopf Müller, Paul, Fabrikont, (130) Nörnberg, Außere Bayreuther Stroße 230, * 12. 3. 1920 in Nörnberg Geschf: Georg Möller Kugellogerfübrik K G., Nörnberg Möller, Peter Adolf, Direktor, (16) Fronkfurt (Main), Hohen- staufensfroße 25, * 5. 3. 1896 in Fronkfurt (Main) Vorstand: Andrede-Noris Zahn AG., Fronkfurt (Main) Möller, Rainer, Oösseldorf-Reisholz PershGes: Hille & Möller, Dösseldorf-Reisholz, Am Trippels- berg 48 Möller, kobert, Dipl.-Kfm., (130) Coburg, Folkenegg 40, 6. 3. 1918 in Bechhofen (Rheinpf Geschf: Comog Moschinenbob Gmbll., Coburg-Neuses Moschinenfobrik Copp & Co., Coburg Prok. u. Verkaufsleiter: Werkzeugmoschinenfobrik Adolf Woldrich Coburg, Coburg Mueller, Rudolf, Dr. jor., Rechtsonwolt und Nofor, (16) Fronkfurt (Main), Marienstroße 17, * 18. 11. 1904 in Daormstodt 5tVdAR: Deutsche Zöndholzfobriken Gmblfl., Neu-lsenburg Norddeufsche Zöndholz-Gesellschoft mbfl., Neu-lsenburg Söddeutsche Zöndholz-Gesellschoft mbfl., Neo-lsenburg singer Näöhmoschinen A&, Fronkfurt (VMain) Ua Deutsche Dunlop Gummi Compognie AG., Haonqu ain GH oas Gmbfl., Berlin-Borsigwolde Ak: Fsso A&, vorm. Deutsch-Amerikonische-Petroleums- Gesellschoft, Homburg P. Bemberg Aktieagesellschoft, Woppertal Gasse) 8 Geselfschoft von 1947, Fronkfurt ain Möller, Rudolf, (17b) Stoufen (Brsg), Albert-Hogord-Stroße 6–10 Compl: Tuchfobrik Staufen Rlichord Möller K G., Staoufen (Breisgov) Möller, Rudolf, Wolfenböttel, Johnstroße 25, * 20. 8. 1921 PershGes: Bonkhous C. L. Seeliger, Wolfenböftel AR: Harzburger AÖ., Bod Horzburg Möller, Rudolf Wilhelm, (240) Homburg 11, Alter Woll 22 PershGes: Hommoburg-Reederei Ömbfl., Homburg 11 Vorstond: Boden Aktiengesellschoft Hiaomburg-Wilhelmsburg, Haombourg 11 626 Mölter, Udo, Dr. Ministerioldirigent, Bonn, Hausdorffstroße 235, 3. 5. 1902 in Roßlad (Anhalf) VR: Losfencusgleichsbonk (Bonk för Vertfriebene und Geschüdigte), Lod Godesberg, Lessingstr. 4 Möüller, W., (140) Stuttgart-§, Töbinger Stroße 33, 15. 6. 1905 in Stuttgort Geschf: Delisle & Zfegele, Stuttgort-8 Vors: Gesomtverbond d. deutschen Werkzeog-Muschinen- Großhondels, Fronkfurt (Main) Verband der Moschinen- u. Werkzeug-Öroßhöndler Wörttemberg-Baden, Stuttgart-8 Möller, Walter, Dr, rer. pol., Bad Kissingen, Gutenbergsftroße 7, 22. 8. 1900 in Velbert Vorst: Fichtel & Sachs A, Schweinfurt (Main) Haupworst: Verbond der Fohrrad- und Motorrod- Industrie e. V., Bad Soden (Tounos) Möller, Walter, (23) Bremen, Rembertistroße 67 14. 8. 1903 in Bremen PershGes: Otto Soedecke KG., Bremen Manager: Ofto Goedecke inc., Hollettsville, Texos/USA, Bremen Bronch Möller, Walter, Direktor, (240) Homburg 36, Fontenqy la, 2. 9. 1897 in Neukirchen öber Treysd HGeschf: Berufsgenossenschaft för Stroßen-, Privot- und Cleinbohnen, Homburg familiendousgleichskosse der Stroßen-, Privut- und Kleinbohnen, Homburg Möller, Walter, (22c) Köln, Unter Sochsenhausen 2 Vorstond: Rheinisch-Wesffäölische Boden-Credit-Bonk, Köln Mölter, Wolter, Dr. rer. pol., Direktor, Schweinfurt Vorst: Fichtef & Sachs AG., Schweinfurt Mueller, Werner, Direktor, Ingenieur, (22c) Erkelenz, Kölner Stroße 76, * 10. 2. 1900 in Fronkfurt (Main) Ausb: Techn. Fachschule Mittweido Kompl: Moschinen- u. Bohrgerätefobrik Alfred Wirth & Co. KG., Erkelenz Ak: C. Deilmonn Bergbou G. m.b. H., Brounschweig Westdeutsche Licht- und Kroftwerke, Erkelenz Vorstandsmitgl: Verein Deutscher Moschinenbau-Anstolten ey. Fronkfurt (Main) S8 Werkzeugmoschinen im VDMA, Fronkfort ain 7 Müller, Werner, (200) FVensen 0. Neustodt o. Rbg. § Worstond: Zuckerfobrik Oestrum AG., Oestrum Kr. Hildes- heim-Marienburg Müller, Werner, Dr., (23) Osnobröck, Bohmter Stroße 11, „9. 9. 1910 in Kulm Geschf: Verbond der Metollindusfrie im Bezirk Osnabröck e. V., Osnabrück Industrieller Arbeitgeberverbond Osnobröcék, Osnobröck, betsebetc% e Osnobröck, Osnabröck Möller, Werner, Dr., Bergwerksdirektor, (220) Velbert (Rheinh), Offerstroße 26, * 22. 2. 1902 in Velbert Vorstand: Niederrheinjsche Bergwerks-Aktien-Gesellschoft, Neukirchen-Vloyn (Kr Moers) 1. Vors: Betriebswirtschoftlicher Ausschuß des Unternehmer- verbondes Ruhrbergbau, Essen Möller, Werner Herbert, PershGes: Schreyer & Co., Hersfeller und Vertrieb der Schüco-Potent-Spielwaren, Nürnberg, Förther Stroße 24-32 Möller, Wilhelm, (14b) Aldingen b. Spaichingen Geschf. u. Kompl: J. Hengstler K G., Präzistonsschrobben- und Zäöhlerfabrik, Afdingen bel Spaichingen Möller, Withelm, (1) Berlin W 15, Olivder Plotz 4, Ecce Boyerische Straße 1, * 21. 4. 1889 in Groforst Ak: Genossenschaft-Grundkreditbonk, Berlin W 15