M Moöonstermonn Mönstermonn, Hans, Or., (21b) Dortmund-Wombel, Juchostraße 20 Geschf: Holstein & Coppel, Moschinenfobrik „Phönix“, Embfi., Dortmund Münstermonn, Hons, Or. rer, Mssa. (22b) Mainz, Welschstroße 10 2 18. 10. 1899 in Aochen oöprofessor der Betriebswirtschoflslehre an der Universitäöt Mainz 2. VdVorst: Rationolisierungs-Kuratorium der Deufschen Wirtschoft RKW Bezirksgruppe Rheinlond-Pfolz, Moinz StWors: Staqatliches Pröfungsomt för Diplom-Volkswirte an der Universität Mainz Mitgl. des Prüfungsomtes för Wirtschoftspröfer-Bewerber in CLudwigshafen om RNhein Münstermonn, Peter, Kraftfohrzeughondwerks-Obermeister, Scorbröcken 1, Gärtnerstroße 49, * 25. 3. 1894 Vors: Saorverboand des Krofffohrzeughondwerks Arbeitsgemeinschoft des Scorlöndischen Hondwerks e.V. Obermeister; d. Kroftfohrzeughondwerks-Innung Sqaorbrücken Vprös: Handwerkskommer Soadrbröcken Mönstermonn, Willi, Krefeſd Vors: Bundesverbond Deufscher Eier-Importeure e. V., Bonn, Dösseldorf, Poststroße 20 Mönter, Oberregierungsrot, Bayer. Stootsminister f. Wirtschaft u. Verkehr, Mönchen AR: Flughofen Nörnberg Gmbfl., Nürnberg, Flughofen Mönter, Withelm, Dipl.-Kdufmonn, (17b) Ottenhöfen, Rohstein- stroße 286. 4. 1 901 in Herford (Westt) Ausb: Wirtschoftshochschule Mannheim, Universitöt Genf AllGes. u. Geschf: Bobernkirsch Ö.m. B. H. Schworzwölder FEdelbronntweine, Ottenhöfen (Schworzwold) lnh: Tabokfabrik Schaeidt & Co., Saorbröcken Münz, Willi, Maschinen-Ingenieur, Laufach/Ufr., Hauptstr. 199, 12. 5. 1919 Ak: EFisenwerke Friedr. Wilh. Döker A.-G., Korlstodt am Main Möünzenberg, Reinhold, PershGes (techn. eiter): Goffort & Mönzenberg, Aochen, Beverstroße 44 Münking, Erich, (240) Homburg 13, Rothenboumchousssee 44 Geschf: Nordischer Gerber- Verbond, Verbond der leder- verorbeitenden Industrie, Homborg 13 Münzing, Hlermonn, (13b) Mönchen 27, Newtonstroße 3, 23 8. 1888 in Mönchen Inh: Schneider & Mönzing, Mönchen Münzner, Hans, Dr. phil., 23. 4. 1906 in Mönchen oProfessor für Stotistik on der Freien Universitöt Berlin Dir: Institut för Statistik und Wirtschoftsmothematik Berlin-Lichterfelde, Berner Str. 46 Müördel, Karl, (13b) Mönchen 22, Ludwigsftroße 8, * 4. 8. 1894 in Ulm (Donqu) Vorst: Londeszenfrolbonk in Boyern, Mönchen Möser, Fronz-Josef, Gerichtsossessor q. D., (21b) Bochum, Berg- sfroße 91, * 24. 4. 1897 in Doseburg (Westf Vorstond: Carolinenglück Bergbob AG., Grof Moftéke Bergbod AG., Gfodbeck AR: Möser-Brouefrei AG., ochum- Longendreer Abgeordneter: des Debtschen Bondesfoges (CDU-Froktion) Mitgl: Wirtschaftspolitischer Ausschuß, Außenhondelsousschuß des Deutschen Bundestages ochum M ―― (22b) Ludwigshafen (Rh), Parkstroße 70 Geschf: AlPI NA Rheinkontor Gmbfl., Ludwigshofen 1270 Schweizerisches Schiffohrtskontor G *8 Kehl (Rhein), Z. Lodwigshafen (Rhein) %% Oberrheinische Wosserstroßen- und Schiffohrtsverbond, Monnheim 630 Mulert, Botho, Dr., 5, Vors: Bezirksgruppe Pfalz des Londesverbondes Verkehrsgewerbe Rheinlond/Pfolz Fachverbond Spedition und (ogerei e.V. Beirat: Indusfrie- und Hondelskammer Ludwigshafen Mitgl: Verkehrs-Ausschuß der Industrie- und Handels- kcoammer tludwigshafen Möthlein, Erwin, Ingenieur, Direktor, (220) Ratingen b. Daf., Speestroße 70 Vorstond: Color-Emog Elektrizitäts A.-G., Ratingen bei Oösseldorf Member of Board of Directors Jyoti Color-Emog Ltd., Borodo Vors: Fachabt. 6 „Schaltgeröte, Schaltonlogen“ im Zenfral- verbond der Elektrofechn. industrie (ZVFEI) e. V., Dösseldorf Mitgl: Prösidiom und Vorstand im Zentrawerbond der Flekfrotechnischen industrie e. V., Fronkfurt (Main) Möthling, Hans, Dr., (24b) Kiel, Caprivistroße 5, G8. 7. 1901 in Schwerin (Meckl) stydAk: Bohn & Köhler Motoren- und Maschinenfabrik A6, Ciel Deurag/ Nerog AG., Misburg Kieler Verkehrs AG., Kie VR: Londesbonk und SGirozentrale Schleswig-Holstein, Kiel Vors: Kieler Wohnungsbad Embfi., Xiel CKieler Seefischmorkt AG., Xiel Vereinigte Großkroftwerke Rendsburg Oberböürgermeister von Kiel Mitgl: Prösidium des Deutschen Städtefoges Communal-Sektion des Furoporats in Sfroßburg Redaktion der „Demokratischen Gemeinde“' in Bonn Mötrel, Karl, (14b) Baienfurt (Wörtt) Mitinh: Staelin'sche Kunst- und Sögmöhle, Boienfurt (Wörtt) Mötzelfeldt, Franz, Coxhaoven StydAR: Glöckstädter Heringsfischerei Aktiengesellschoft, Glöckstodt Mötrell, Wilhelm, 220) Mettmann (Rheinl), Rosenstroße 6, 9. 9. 1899 in Berlin-Tegel Geschf: Ferdinond Boniver, Fittingswerk, Mettmonn (Rhein) Mugrauer, Hans, Bergwerksdirektor, Salzgitter-Lebenstedt, Gleiwitzer Stroße 23, 3. 2. 1899 in Longenbruck Vorst: A. G. für Berg- und Höttenbetriebe, Salzgitter-Dröffe AR: A. G. Eisenhötte Prinz Rudolph, Dölmen Versorgungsbefriebe Solzgitter Ömbl. Wohnoungs-AÖ Sakzgitter Vestisch-Märkische Wohnungsbau Gmbi Recklinghousen Borsig-Wehnungen ÖGmbl., Berlin Mohl, Emil, Fobrikont, (22b) Grünstodt (ffolz), Nordring 4, 6. 11. 1899 in Worms Ges: Wellpoppenfobrik ÖGmbfl., Grönstadt Vors: Verbond der pfälzischen popi er u. Pappe verorbeiten- den Industrie, Neusfadt (Weinsfroße) Vorstond: Hobpwerbond der Papier- und Poppe verorbeitenden Industrie (HPV) e. V., Fronkfurt (Main) Verbond der Pfölz. Industrie, Neustadt (Weinsfroße) Verbond deutscher Wellpoppfobrikonfen Beirat: Indusfrie- o. Hondelskommer tudwigshofen 21b) Attendorn, Haus Blonkenrode, 1892 in Longscheid Mfünb: Mohr und Bender, Attendorn (16) Bod Soden (ounus), Staufenstroße 4, 1883 in Conditten (Ostpr) VdAk: Beufsche Zöndworen- Berlin-Steglitz Gödecke & Co., Chemische Fabrik Chorlottenburg Ausgz: GÖr. Verdienstkreuz des V0. D. Multhaup, Heinz, Bezirksdirektor, Dortmund, 10.39911915 Ax: „Hondwert, Hondel und Gewerbe“ Gonftegfersicheropgs- onstalt qa. G. zu Dortmund, Dortmund, Ostwoll 64 Multhaupt, Herbert, Geschf: Mohn & Co. Gmblfi., Grophische Werkstötten, Götersloh, Friedrichdorfer Straße