N MNdumonn Naumonn, Londrot, Londtogsobgeordneter, (20b) Holzminden, Moltkestroße 2, 7. 8 1905 in töttewitz Kr Döbeln (Sachsen) Ak: Gosversorgung Mittelweser Gmbfl., Homeln VorstMitgl: Nds tondkreisfog Arbeitsgemeinschoft Deufscher Londwirte u. Bauern e. V. Naumonn, Eberhord, Or. rer. nat., (20b) Braunschweig StydAR: Hille-Werke Aktiengesellschaft, (21b) Siegen, Bohnhofsfraße 2 Naumonn, Erich, Dr.-Ing. E. h., Ministeriolrot i. R., (170) Korls- rohe (Boden), Johnstroße 22, 4. 7. 1875 in Londeshuf (Schles) VdGrubenvorstand: Gewerkschoft Baden u. Markgrüfler, Buggingen (Boden) Ak: Salzwerk Heifbronn AG., Heilbronn (Neckor) Stoatssolinen Dörrheim-Roppendo AG G., Bad Roppenqu Vors: Verbond söddeotscher Salinen u. Solzwerke, Korlsruhe (Boden) Verein deufscher Salinen, Mönchen Naumonn, Friedrich, Dr., Dir. Geschf: Hermonn Berstorff Moschinenbavuonstalt ÖGmbfl., Haonnover, Auf der breiten Wiese 3-5 Naumonn, Fritz, (170) Schwetzingen (Boden) Inh: H. R. Heinicke, Schornstein- und Feuerungsbau, Schwetzingen (Boden) Naumonn, Hons, Direktor, (22b) Hochstein-Fisenschmelz, post Winnweiler (Pfolz), * 8. 1. 1915 in Hochstein Vorstond: Sienonth-Werke Hochstein AG., Hochstein, Post Winnweiler (Pfaolz) Naumann, Hermonn, Or. jur., Rechtsonwalt, (240) Homburg 20, Iaselstraße 10, * 4. 3. 1892 in Hamburg Vorstaond: Glosuoritwerke M. Winkelmonn AG., Homburg u. Hiſtrup Ak: Hamburger Phönix, früher Gqedesche Versicherungs-AG., Haomburg Naumonn, Johaonnes, Or. phil., Oberlonqaforstmeister a. D., (21b) Loosphe (Westf), *3 Schloßberg Nr. 10, 6. 7. 1901 in Gödlod Kr Kamenz (Sachs) Ausb: Universitädt und Technische Hochschule München und Forstliche Hochschule Thorondt Abschluoßpröfung ols ODipl.-Forstingenieur und Großes forstliches Staotsexamen Genßevollmächfigter der Först Wittgenstein'schen Wald- besitzergesellschaft, Witfgenstein teiter des Oberforstomtes Wittgenstein Sägewerk Wittgenstein Geschf: Lddspher Holzwerk AR: Gemeinnötzige Wohnungsbau- und Siedlungsgenossen- schaff, Berleburg Mitgl: Forstw. Abt. des Bundesbewertungsbeirotes im Bundesfinonzministerium Naumonn, Kurt, kaufm. Direktor, (21b) lLönen, Birkenweg 1, 19. 4. 1897 in Mogdeburg Vorstand: Höfttenwerke Koyser Aktiengesellschaft, Lönen Geschf: Höftenwerk Koyser lönen mbfl.., Lüönen (Westf) Possehl Montan-Hondelsgesellschoft mbfü., Löbeck/Iönen)/Berlin Homburger Metollkontor Gmbf., Homburg Vorstond: Verein Deutscher Mefollhändler, Wiesboden Deutsches Kupferinstifot, Berlin fochvereinigung Metoflhötten und Umschmelzwerke e. V. Wirtschaffsvereinigung Nichteisen – Metolle e. V., SbessdBgt Naumonn, Max, (23) Achim Bez. Bremen, Paovillonstroße 2 (Betrieb), 39 (Privat), * 15. 10. 1890 in Berlin Ausb: Koufmonn Vorst: Buöndesverbond des deutschen Versondhondels e. V. Frankfort (Main), Erlenstroße 16 Vereint 900% Bremer Versondgeschäfte e. V., Bremen, Am Markt 1 Ab Stade und Umgebung, Stode Deufsche Gesellschoff för Polorforschung, Liel 1. Vors: Kdufmännischer Verein Achim und Umgebung Beirdt: Werbedusschuß för Honigfragen, Bremen, Am Markt 13 Arbeitsgemeinschoft Offentlichkeftsorbeit, Homburg Sendtor im Archiy für Polorforschung, Ciel 636 Naumann, peter, Marbach (Krs. Morburg) AR: Behringwerke Aktiengesellschaft, (lohn) Naundorf, Hans, Dr., Finonzprösidenf, Leiter der Sonder- vermögens- und Babverwoltung, Berlin, (1) Berlin-Lichterfelde- West, Patschkoverweg 1 o, 14. 4. 1895 in Koblenz Vahlä- Deutsche Auslonds- Rondfunk-Gesellschoft Interrodio AG, erlin, i. (. .. mbli, Berlin StVdAk: Gemeinnötzige Wohhungsbou- Aktiengesellschaft Groß-Berlin, Berlin-Charlottenburg Deufsche Zeppelin-Feederei Gmbl., Berlin AR: Deufsche indusfrie-Werke Aktiengesellschaft, Berlin-Spondov Industriebeteiligungsgesellschaft mbl., Berlin Tempelhofer Feld AG för Grundstöcksverwerfung, Berlin Wirtschoftsliche Forschungsgesellschaft mblt i. L., Berlin Liqu: Kontinentule ÖI AÖ i. 1., Berlin Naunin, Helmut, Dr. jur., Erster Londesrot, (210) Mönster (Wesftf), Condeshous, Warendorfer Stroße 1, *16. 9. 1904 in Deufsch-Fylaou (Westpr) Ausb: Assessofexomen Erster Lundesrot und Dezernent för die wirtschofflichen Auf- „ des Londschaftsverbandes Westfolen-Lippe, Mönster (West Vorst: Ansfolten Bethel, Bethel b. Bielefeld EvVgl. Kronkenhous Johonnesstfift, Mönster Westf. Diokonissen-Mutterhaus, Mönster VdAR: Kleinbahn Tecklenburger Nordbohn AG., Rheine StVdAk: Wesffälische Londesefsenbohn AG., Lippstodt AG. Rohr-LUippe-Eisenbohnen, Soest Verkehrsgeseilschoft für den Kreis Unno mbfi., Unna Verkehrsgesellschoft för den Kreis lödinghousen mbfl., Lüödnghousen Ak: Kommunoles Elekfrizitätswerk Mark AG., Hogen Westfälische ferngos AÖG., Dortmond Elektrizitätswerk Minden- ovensberg ÖEmbll., Herford Poderborner Elektrizitötswerk und Stroßenbahn AG., Paderborn Kroftwerkehr Westfalen Gmbfi., Lippstodt Extertulbahn AÖG., Homeln [Sserlohner Kreisbohn AG., Letmathe Westfäölisch-Lippische Heimstätte Gmbll., Dortmund Sennestadt Gmbfi., Blelefeld VdVR: tendesplopunggemeinschoff Westfalen VR: Londesbonk füör Westfolen – Girozenfrole –, Mönster Provinziol-lebensversicherungsonstaolt von Westtolen, Mönster Wesff.-Prov. Feuersozietät, Mönster Krofwerkehr Mork-Soberlond Emblfi., Lödenscheid Naurodth, Friedrich, (1) Berlin NW 87, Fronklinstroße 9 Inh: Bobonfternehmong Friedrich Moöller, Berlin Nauth, Josef, Fobrikont, (16) Fronkfurt (Main)-Fechenheim, Birsteiner Straße 40, * 25. 12. 1907 in Worms Geschf: Klebstoffwerke Collodin Dr. Schultz & Nauth KG., Fronkfurt (Main)-Mainkor StVdAR: Diskuswerke, Fronkfurt (Main) Ak: Moschinenfabrik för Tobokindusfrie Gmbfl., Fronkfurt (Main) Naville, Raoul, Popier-lng., Zörich (Schweiz), Löwenstroße 20, 12. 6. 1912 in Chom (Schwelz) Ausb: Eidgen. Tf. (FTII), Zörich und Hochschule för ange- waondte Technik, Köthen Geschf: Popierfobrik Gemmrigheim ÖGmbfl., Gemmrigheim (Woörtt) Nawville, Robert, (140) Gemmrigheim Geschf: Popierfobrik Gemmrigheim Gmbfl., Gemmrigheim Nebe, Herbert, Dr. jur., Rechlsonwalt und Notor. (24b) Kiel, Bergstraße 6, 21. 9. 1909 in Rostock Ceschf: Londesverbond 18 Rbaes dee s in Schleswig-Holstein e. V., Nebe geb. Herbort, Fruu Liesel, Braunschweig PersbGes: Moschinenfobrik August Herborf, Braunschweig, Homburger Stroße 268