―――― Noock N Nipperdey, Hans Carl, Or. jur., Dr. rer. pol. h. c., Dr. jur. h. c., „„. Köln-Marienburg, Wolfgong-Möller-Stroße 15, 21.1925 Präs: Bundesorbeitsgericht, Kassel Deuftscher Arbeitsgerichtsverbond e. V., Köln oProfessor: Universitöt Köln Dir: Institut för Arbeits- und Wirtschoftsrecht, Köln Forschungsinstitut för Soziol- und Verwaltungswissenschaften, Cöln Hergausgeber der Zeitschriften „Recht der Arbeit“' und „Arbeitsrechfliche Proxis (Nachschlogewerk des Bondes- arbeitsgerichts) AR: Höttenwerk Rheinhousen AG., Rheinhousen (Niederrh) Beirat; Aktionsgemeinschaft Soziole Marktwirtschaft e. V., Heidelberg Nippert, Hons, Or.-Ing., (170) Monnheim, Schworzwoldstr. 47, 28. 10. 1894 in Essen (Ruhr) Vorstond: Enzinger-Union-Werke AG., Monnheim Nirmaier, Hugo, (16) Fronkfurt (Main), Steinweg 9 PershGes. u. Geschf: Nirmoier & Co., K. G., Kohlen- und Baustoffgroßhondel, Frankfurt (Main) Nischik, Julius, Bonkier, (220) Dösseldorf, * 23. 1. Inh: Otto Kleesattel & Co., Dösseldorf Vorstond: Bonk der Deutschen Arbeit AG., StydAk: Altenessener Bergwerks-AG., 1895 in Essen Berlin-Dbösseldorf Essen-Altenessen Nischwitr, Wolter, Wirtschoftsjournolist und Rundfunk- Kommentator, (140) Stuttgart-N, Robert-Mayer-Stroße 98, 1, 719. 10. 1889 in Erfurf I. Vors: Kreisverbond Stuttgort der Europa-Union Geschfyorstmitgl: Wirtschofftspolitik Herdusgeber der Wochenschriften Söddeutscher Merkur“ Mitgl: Wörttembergisch-Bodischer Londtag, Stuttgart Londescousschoß der F0p för Wirtschoft und „Södwest-Merkur“ und Nispel, H., Ing., pershGes: Biedenkopf Vorstmitgl: Verein Deufscher Maschinenbau-Anstolten – VDMA –, Frankfurt (Main) (16) Biedenkopf, Posffoch 53, * 23. 2. 1893 Maschinenfabrik und Staohlbad Bonss KG., Nispel, W., Kaufmonn, (16) Biedenkopf, Posffach 53, * 27. 5.. 1898 PershGes: Moschinenfobrik und Stohlboad Bonss KG „ Biedenkopf Vprös: Indusfrie- und Haondelskommer Dillenburg-Biedenkopf Niss, Frau Else, (240) Homburg-Bergedorf, Dokforberg 14, 15. 7. 1880 in Halberstodt (Harz) Geschf: Metallworenfobrik Meyer & Niss Ömbf., Homburg- Bergedorf Niss, Werner, (240) Homburg-Bergedorf, Pudlzow-Weg 22, 20. 2. 1906 in Homburg-Wondsbek Geschf: Metallworenfobrik Meyer & Niss Ömbfl., Homburg- Bergedorf Nissen, August, Baver, (24b) Koting ö. Tönning Holst. AR: Schleswig- Holsteinische Westbank, Homburg-Altono Nissen, Hans, (24b) Flensburg, Norderhofenden 5 PershGes: Richord Hübsch ofG., Flensburg Nissen, Hans-Werner, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., Patent- wirfschaftler, (1) Berfin-Lichterfelde, Ferdinondstroße 31, 22. 3. 1906 in Homburg-Bergedorf Vpräs: Verbond Deutscher Potentwirtschaftler e. V., Berlin-Wilmersdorf 1 Nissen, Nicoldi, Bauer (24b) töstrup öber Sörup *14. 6. 1881 in Löstrup Kr. Flensburg (Loncd) ― Holsteinische Lundesgenossenschoftsbonk eGm ― Oskar, Dipl.-Ing., (16) Königstein (Tounus), Porkstr. 16, 7. 1909 in Libov KTnopsock-Griesheim AG., Knapsack b. Köln % ereinigte Härtemoschinen mbf., Frankfurt ain e Motth., Koufmonn, (220) Krefeld-Fischeln, Moriensfr. 28, 1895 in Krefeld-Fischeln R 0 isters & Co., Krefeld Vors: foch ereintovpe Krowatten- und Schalindustrie för dos Bundesgebiet einschl. der M= sektoren Berlins, Krefeld Wirtschoftsvereiniguf 99 Bekleidongsindusfrie för die Nord- Rheinprovinz Bezirkssfelle Krefeld, Krefeld Nitsche, Xorl, Direkfor, (1) Berlin-Schlochtensee, Eiderstedter Weg 24, 25. 3. 1695 in K――― Kr. Liebenwerdo Geschf: Auto Union Be rlin Gmb H., Beclin-Hlolensee Vomntol: Arbeitgeberverbond der Berliner Metollindustrie e. V., Berlin Mitgf: Zolo ssungsstelle der Berliner Börse Ausgz: Verdienstkreuz 1. Klosse des VO der BROD Nitsche, Wolter, Techn. Direktor, (24b) Kiel, Holzhofollee 53, 14. 9. 1911 in Dresden Ausb: Staotsbouschule und Techn. ―,― Dresden Geschf: Wohnoungsboaugesellschaft Schleswig-Holstein Gmbfti., Nitz, Altred, Koufmonn, (240) Homburg-Uhlenhorst, August stroße 8, * 2. I1. 1894 n fh orn Vorstand: Wollgornfobrik Tittel & Kröger und Sternwoll- Spinnerei AG., Homborg-Bohrenfeld Nitrz, Erwin, Köln-Wei deppesch, Drosselw. eg 13, * 20. 7. 1913 Vorstond: Schlesische Feuerversichert 9s 2 aIlschaft, Honnover-Limmer, febecg (We 251pf1e nitz) Nitre, Hons, Or, phil., Fo R. rektor, (200) Södfeldstroße 26, * 7. 2. 1900 in A Vorstond: Sichelwerke 8 Ha Ufme' Nitrge, Bernhord Geschf: Morio Clementine Martin Klosterfrov Vertriebsgesell- schoft mit beschrönkter Hoftung, Köln, Gereonsmöhlengosse 1-11 Nitzsche, Fritr, inh: Fritz Nitzsche Honds chuhfobrik, Aichach, Stodtplotz 18R Nitzsche, Georg, Fabrikdirektor, höhe, Josephinenstroße 20 VdAk: Otto Perutz Gmbli., Mönchen (13b) Mönchen-Prinz todwigs- Nix, Josef, Wuppertol-Elberfeld, Buschhöuschen 9 Beirot: Or. Carl Hohn K G., Oösseldorf Nix, Lorenx, Dipl.-Kfm., Dr, rer. pol., Sporkossendirektor, (140) Stoftgorl-N., Stooffenbergerstroße 7, 12. 10. 1904 in Fronkfurt (Main) Stleiter: Städt. Sporkaosse Sfuftgart, Stäödt. öffentliche Bonkonstaft Girokosse Stuttgort, Nixdorf, Mox, Dipl.-Kfm., VdAR: Rewe-Zentrole Deutscher Lebensmittel-Großhondels- Genossenschaften e. G. m. b. H., Köln, Jokordenstroße 3-11 Nizzolo, Agostino, Dipl.-Ing., Dr. h. c. Lugono (Schweiz), Villo Loreto, * 18. 2. 1869 Ehrenpräs: Adre-Tessin A. G. för Elektrizitöt, Olten u. Bodio (Schweiz) Societd Elettrica Sopracenerino, Locarno (Schweiz) Rhetische Werke för Elektrizität Thusis, (Sschweiz) Motor-Columbus, AGS. för elektrische Uaternehmungen in Baden, Schweiz Nodck, Emil, Bonkdirektor, (240) Löbeck, Hohelondstroße 34 36, *18. 12. 1891 in Homburg Dir: Dresdner Bonk AG. in löbeck Noack, Kurt Julius, Aachen, Hein-Görgen-Stroße 9, * 17. 5. 1912 Kompl: Tuchfobrik Johonhes Pörsche 8 Ce. Aochen- Forst, Neuhcausstroße 2 Beirot: Verbond der Deutschen Tuch- und Kleidersftoffindustrie F. V. Bezirksgruppe Aachen, Dören, Fuskirchen 649