O Opolko Opalka, Paul, (21b) Lippstodt, Ostendorfollee 5, 6.17 .1904 in ÖOsterschaou Geschf: Sägewerksverbond Westfolen-Lippe e. V., Lippstodt Opderbeck, Fritz, Or., Direktor, (16) Okriftel (Main) 0 Hatters- heim (Main), * 8. 6. 1909 in Esch (Lux) Genßevollm. u. Dir:; Phric-Werke A. G., Zweigniederlossung Okriftel, Vvormols Cellulosefobrik Okriftel G. m. b. H. von Opel, Fritz, Dipl.-Ing., St. Moritz AR: Collet & Engelhard Maschinenfobriék Aktiengesellschoff, Offenbach am Main Maschinenfobrik Wiesbaden AG G., Wiesbaden-Dotzheim, Rudolfsfr. 2 Pfölzische Plastic-Werke Gmbii., Fronkenthol (Pfolz) von Opel, Georg, Dr. h. c., (16) Fronkfurt (Main), Mainzer Londsftraße 330-360, * 18. 5. 1912 in Fronkfurt (Main) PershGes: Autohdus Georg von Opel, Fronkfurt (Main) VdAR: Continentaol Gummi-Werke AG., Honnoyer Continentol Caoutchouc-FExport AG., Honnover, von Opel, Frau Irmgord, Vorst: Vereinigte Kapselfobriken Nackenheim Gmbftl., Nackenheim (RKhein) Opfermann geb. Schulze, Dora, (170) Heidelberg, Houptstroße 23 Ges; Heidelberger Verlogsonstolt do. Druckerei Gmbl., Heidelberg Opfermonn, Rudolt, (130) Erlangen, Sophienstroße 83, 28. 10. 1912 in Dösseldorf Geschf: Adom Schneider ÖGmbfl., Berlin Opitz, Alfred, Bonkier, (240) Homburg 1, Mönckebergstroße 31, 1501 in Homburg Inh: Bankhous Rost & Selchow, Homburg Vorstond: Haonseafische Wertpopierbörse, Homburg Vors: Verein Homburger Privotbonkiers e. H., Homburg 5 Vors: Verbond des Privaten Bonkgewerbes in Homburg e. V., Homburg Opitr, Carl, Filmprodozent, (13b) Mönchen, Ofttostroße 6 III, 30. 3. 1894 in Hamburg Geschf: Ceo-Fiſm Gmbff. Mönchen, Filmproduktion u. Vertrieb Opitz, Edith, (220) Solingen, Posffoch 122 Geschf: Sonnol-Werk Hugo Posch Gmbf.., Solingen Opitz, Gerhord, Dr.-Ing. E. h., Dipl.-Ing., (13b) Mönchen, Pacellistraße 5,* 29. 12. 1894 in Raudten (Schles) Geschf: Siemens-Boduonion EmbfH., Berlin/Mönchen Opitr, Rudolt, Dr., StVorstMitgl: Alfionz Versicherungs-Aktiengesellschoft, Mönchen 22, Königinstroße 28, Schließfach 4 Opitz, Walter, Bonkkoaufmonn, (1) Berlin-Wittendu, Spießweg 36 orst: Bank för Wirtschoft und Arbeit zü Berlin AG., Berlin StVdAk: Becker-Bou Hoch- und Tiefbov Aktiengesellschoft Berlin-Grunewold Opitx, Willi, (240) FHamburg AR: Eisenbahn-Gesellschaft Altona-Koltenkirchen-Neumönster, Hombourg-Altono Opit-pasch, Edith, nh: Sonnal-Werk Hugo Posch, Solingen, Saorstroße 18.20 Oppenberg, Dietrich, Verleger, (22c0) Essen-Hleisingen, E[saßstraßfe 80,* 29. 7 7 in Essen Verleger: NNZ „Neue Rohr-Zeitung“ u. „Neue Rhein-Zeitung', Essen, Dösseldorf und Köln „ Kheinisch-Westfälische Verlogsgesellschoft mbfl., ssen VdVR: Versorgungswerk Deufsche pPresse Vors: Verein Rhefn.-Westf. Zeitungsverleger e. V.) Dösseldorf 662 von Oppenheim, Freiherr Friedrich Carl, Konsul Dr. h. c., Bankier, Köln, Unter Sachsenhausen 4 Teilhober des Bonkhauses Sol. Oppenheim jr. & Cie., Köln VdAR: Glos- und Spiegel-Monufacfur A. G., Gelsenkirchen- Scholke Wickrother Lederfobrik (Vorm. Z. Spier] A. G., Wickroth/Rhld. Vdhßeirot: Bober & Schaurte, Neuß (Rhein) StydAk: Bosolt-A. G., Linz/fhein Preußisch-Rheinische Dampfschiffahrtsgesellschoft, Köln Rhein-Sieg Eisenbohn A. G., Beuel Kheinisch-Westfälische „Revision Treuhund A. G., Köln Kheinischer Erz- und Mefolfhandel Gmbf., Köln Stader tederfabrik A. G., Stade Stolberger Zink, Aktiengesellschoft für Bergbov und Höttenbetrieb, Aachen Strobog Bau-A. G., Köln-Deutz AR: Eisen- und Höttenwerke A. G., Köln Fronz Clouth, Rhein. Gummiwarenfabrik A. G., Köln-Nippes Höttenwerk Rheinhausen A. G., Rheinhausen Maschinenfobrik Buckod R. Wolf A. G., Greyenbroich-Neuss Orensfein-Koppel u. löbecker Moschinenbod A. G., Berlin- Dortmund/Dorsffeld Kheinisch-Westfälischer Kassenverein Aktiengesellschoft, Dbösseldorf W.: Kroftwerk Loufenburg, Laofenburg/Schweiz New-Guined Compognie, Berlin-Homburg Verwaltungsbeirat: Kheinisch-Westfälisches Elekfrizitötswerk A. G., Essen : Allionz Versicherungs A. G., Mönchen-Berlin Köln-Bonner Eisenbahnen A.G., Köln Spiegelgloswerke Germanid A. G., porz Vorst: Vereinigung von Bonken und Bonkiers in Rheinlond und Westfalen e. V., Köln Präs: Furopa-Union Deutschlond e.V. 1. Vors: Kreisverbond Köln-Stadt und Köln-Land der Fuüropa-Union Mitgl: Londesvorstund Nordrhein-Westfolen der Furopa-Union von Oppenheim, Monfred, Freiherr PershGes: Bonkhaus Sol. Oppenheim jr. & Cie., Köln 1, Unter Sachsenhausen 4 Oppenheimer, Elsa, (16) Fronkfurt (Moin)-Fechenheim, Orber Straße 4-6 Geschf; Poverk Ges. f. Popierverorbeitung mbf., Fronkfurt (Main)-Fechenheim Popierwerk Offenbach/Fronkfurt-Fechenheim Oppenheimer, Fritz F., Dr., New Vork U08A, 20 Fxchange Place nfernotionoler Jurist, Rechtsonwalt in Berlin, englischer barrister-ot-Cder AR: Kronprinz Aktiengesellschoft, Solingen-Ohligs Oppenheimer, Wolter, Dr., (16) Fronkfurt (Vain), Elsa-Brondström-Straße 9, 10. 7. 1904 in Fronkfurt (Main) Inh: Firmen Maindruck und Poverk Gesellschoft füör Popierver- arbejtung mbfi., Fronkfurt (Main Geschf: Popierwerk OÖOffenboch/Fronkfurt-Fechenheim Vorstond: Popierbeufel-Verbond e. V., Fronkfurt (Main) Oppenhoff, Walter, Dr. jur,, Rechtsonwalt, (22c) Köln, Burgmauer 10, * 26. 5. 1905 in Aachen tHlduptberater der Coca-Cold Ömblfi., Essen Geschf: Blockeis-Fobrik Köln von Gottfr. Iinde Ömbf. Lonfra G.m. b. H., Fronkfurt (Main) Vorst: Deuftscher Anwaltverein VdAR: Automobil AG., Köln-Braunsfeld Gerling-Konzern Verwaltungs-AG., Berlin-Köln Vors: Kölner Anwoltverein Oppenländer, Erwin, (140) Waiblingen, Heinrich-Köderli-Str. 62, 28. 5. 1901 in Waiblingen PershGes: Korl Oppenlönder & Söhne, Fabrik feiner Klein- möbel, Waiblingen b. Stuttgort Oppenlönder, Karl, (140) Waiblingen, Christophstroße 22, 7. 5. 1902 in Waiblingen PershGes: Karl Oppenländer & Söhne, Fabrik feiner Klein- möbel, Waiblingen b. Stuftgart Oppermonn, Korl, Eisenbohndirektor, Regierungs-Baumeister 0. D., (23) Bentheim Bz Osnabröck, Am Berghong 2, *20. 4. 1889 in Bernbourg (Saole) VdVorst: Bentheimer Eisenbohn AG., Bentheim AR: Centralverwoltung für Sekundairbohnen Hermaonn Bach- stein Embli., Brounlage Präs: Verbond Deutscher Nichtbundeseigener Eisenbohnen e. V., Köln VR: Deutsche Bundesbohn