O Ostmon von der beye nnn Deufsche Kap-Asbest-Werke Aktiengesellschoft, Homburg- Bergedorf Longbein-Pfonhouser Werke AG., Dösseldorf Rösler Draht Aktiengesellschoft, Ammern bei Dösseldorf Schiess-AÖG., Dösseldorf-Oberkassel AR: Oscaor Gossler Glosgespinstfobrik Ömbll., Homburg- Bergedorf Rheinisch-Wesftfälischer Kossenverein AG., Dösseldorf Dösseldorfer Börsenhous Gmbfl., Dösseldorf SWorst: Rheinisch-Westfälische Börse zü Dösseldorf, Dösseldorf Vors: Ausschuß för Geschäfte in amtlich nicht notierten Werten an der Rheinisch-Wesffölischen Börse zu Dösseldorf, Dösseldorf Ausschuß för den Hondel in Neugirosommeldepofanteilen an der Rheinisch-Westfälischen Börse zu Dösseldorf, Oösseldorf Korskommission der Rheinisch-Wesffälischen Börse zb Dösseldorf Mitgl: Stöndige Kommission för Angelegenheiten des Hondels in amtlich nicht notierten Werten beim Bundesyverbond des Privoten Bankgewerbes E. V., Köln Finonz- und Baucusschuß der Rheinisch-Westfälischen Börse zu Dösseldorf, Dösseldorf Beirat: Indusfrie-Club e. V., Dösseldorf, Dösseldorf Ostner, LIudwig, Dr., Rechtsaonwolt, Nörnberg, Königstroße 87, Cönigshof StydAR: Mefollpopier-Bronzeforben-Blottmefollwerke Aktiengesellschaft, Mönchen 12, Elsenheimer Str. 31 Ostrop, Hermonn, Or, jur., Oberstodtdirekfor a. D., Gerichts- ossessor, (21b) Dorfmund, Am Knappenberg 136, 10. 8. 1888 in Buldern GeschfVorstand: Schöchtermonn-Schiller-Stiftung, Dortmund VdAR: Rothenfelder Solbod u. Saline AG., Rofhenfelde Schöchtermonn & Kremer-Baum AG. för Aufbereitung, Dortmund Ak: Dortmund-Hörder Höttenunion AG., Dortmund Ostwold, Bernhord, Fabrikbesitzer, (130) Rehau (Bcy), Schötzenstroße 10, * 4. 4. 1886 in Essen Inh; Schuhfobrik Bernhord OÖOstwold Ömbfl., Rehov (Boy) vVdAkR: der Vereinigung Sporkossen Selb-Rehaou Mitgl: Londesousschuß der Union Mönchen tondrat des Kreises Rehaou Oswold, Frau Anne, Kunstmöhlenbesitzerin, (13b) Rosenheim Rathausstroße 54 Ak: M. Niedermayr Popierworenfobrik AG., Rosenheim 7 Oswold, Georg, Höttendirektor, (22b) Brouboach (Rhein), Dochsenhäuser Stroße 16, * 17. 3. 1897 in Fronkfurt (Main) Geesvf Blei- und Silberhötte Brabboach Gmbfl., Broubach ein Vorstond: Fochvereinigung Mefolthötten und Umschmelz- werke e. V., Dösseldorf Vereinigung Mittelrheinischer Unternehmerverböände e. V., Koblenz Verwaltungsousschuß des Londesorbeitsomtes Rheinlond-Hessen-Mossqu Beirot: Söddeutsche Eisen- und Stohlberufsgenossenschoft Sektion VI, Moinz Vereinigung der Eisen- und Metollindustrie Rheinlond- Rheinhessen, Koblenz Bundessoziolrichter beim Bundessoziolgericht Kossel Ausgz: Ör. Verdienstkreuoz des VO. d. BRD. = .Oswald, Kurt, Dipl.-Ing., (240) Homburg-Rissen, „FEichenhof“, * 10. 12. 1892 in Halle (Sqdle) Mitinh: Carl Spdeter b. Wilh. v. Oswald ÖGmbfl., Dösseldorf Mitinh. u. Geschf: Corl Spdeter Gmbfl., Homburg 33 AR: Phrix-Werke AGÖ., Homburg Vors: Deufscher Stahlbau-Verbond, Köln Verbond der Metollindustriellen Homburgs und Umgebung i. Vorst; Gesomtverbond der Metollindustriellen Arbeitgeber- verböände Cöln Arbeitgeberverbund Homburg e.V., Homburg Mitgl: Bundesverbond der Deutschen Indusfrie, Köln Hamburg/Schleswig-Holst. Beirot der Deufschen Bonk A. G., Homburg Ausschuoß Außenwirfschoft der Hondelskommer, Homburg 660eé Oswold, M. K., Dipl.-Kfm., Dr., Direktor, (14b) Sulz Bahnhofsfroße 60, * 30. 1. 1906 in Offenboch (Main Geschf: Buntweberei Sulz Gmbll., Sulz (Neckar) AR: Schwickert AG., Freiburg (Breisgov) O'Swold, Paul Alfred, (240) Homburg 1, Bollindomm 23 PershGes: Wm O Swald & Co., Homburg 1 Oswalt, August, Dr., Bankier, (16) Fronkfurt (Main), Neue Mainzer Stroße 30, * 17. 4. 1892 in Fronkfurt (Main) Mitlnh: Bankhaus Georg Hauck & Sohn, Fronkfurt (Main) VdAgR: Allg. Revisions- und Verwoltungs AG., Fronkfurt (Main) Ak: Fronkfuorter Hypothekenbonk, Fronkfurt (Main) Metollgesellschaft AG., Fronkfurt (Main) Revisionsgesellschoft för Betriebsunternehmungen, Fronkfurt (Main) Vorstond: Börse, Fronkfurt (Main) Mitgl: Arbeitsdusschoß des Verbondes der privaten Kredit- iastitüte in Hessen, Fronkfurt (Main) Kurotorium der Johonn-Wolfgong-Goethe-Universität, Frankfurt (Main) Otremba, Erich, Dr. rer. pol., opProf., (240) Ahrensburg bei Homburg, Parkollee 41, 11. 11. 1910 in Fronkfurt (Moin) oprofessor för Wirtschaftsgeogrophie an der Universitäöt Homburg Dir: Der Wirtschoftsgeogrophischen Abteilung des instituts für Geogrophie v. Wirtschoftsgeogrophie On, A., Kempten (Allgäv) Inh: Hermonn A. Ott, Fabrik för feinmechonische Instrümente und Prözisionsmoschinen, Kempten (Allgäu), Mozortstr. 18–20 Ont, Andreas, Dr., (146) Ebingen (Wörtt) Inh: Fugen Ott & Söhne, Spinnerei, Weberei, Förberei u. Appreturonsfalt, Ebingen (Wörtt) On, Anton, Fobrikdirektor, Dipl.-Kfm., (136) Mönchen 9, Benediktenwondsfroße 16, * 28. 6. 1904 in Mönchen Ausb: Stodium d. Betriebs- u. Wirtschoftswissenschoften on der Ttu. Mönchen Vorst: Togol-Werk Gerhord F. Schmidt AGÖ., Mönchen VorstMitgl: Bezirksgruppe Bayern des Bundesverbondes der phormozeutischen Indusfrie, Fronkfurt (Main) Beisitzer: Einigungsstelle för Wettbewerbsstreitigkeiten bei der ladustrie- u. Hondelsékommer Mönchen Haondelsrichter: Londgericht Mönchen On, Erwin, Oipl.-Ing., Direktor, (130) Wörzburg, Friedrich-Spee-Stroße 58, * 26. 10. 1908 in Boden Geschf: Wörzburger Stroßenbohn Ömbfl., Wörzburg Vorstand: Verbond öffenflicher Verkehrsbefriebe Londesgroppe Baoyern Mitgl: Fochousschuß för Kroftverkehr des Verbondes öffent- [icher Verkehrsbetriebe Ou, Fugen, (14b) Ebingen (Württ) Inh: Fugen Ott & Söhne, Spinnerei, Weberei, Ffärberei v. Appreturonstalt, Ebingen (Wörtt) On, Eugen, Fabrikdirektor i. R., Diplom-Techniker, (17b) Schopfheim (Boden), Wiesenweg 20, 9. 12. 1889 in Oehringen Ausb: Technikum för Textil in Reutlingen AkR: Spinnerei u. Webereien Zell-Schöndu AG., Zell (Wiesentol) On, Friedrich, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., (130) Ochsenfurt, Markf- breiferstroße 50, * 2. 5. 1906 in Ochsenfurt (Main) Ausb: Haondelshochschule, Universität pershGes: Fr. Ott & Co. K G., Hobel- u. Holzwerkzeugfabrik, Ochsenfurf Ott, Georg, Direktor, =. Heilbronn (Neckar), Fasanenstr. 21, 20. 10. 1890 in Londou (pfolz) Vorstond: AG. Wörttembergisches Portlond-Cement-Werk zu Lauffen am Neckar, Heilbronn (Neckar)