pP Perdelwitz perdelwitz, Johonnes, Oberreg. Rat a. D., (170) Heidelberg, lingelhöttenweg 26 VorstMitgl: Rheinische Hypothekenbonk, Mannheim Verbond des Priydten Bünkgewerbes Boden-Wörttemberg e. V., Sfottgart Wertpapierbörse Stotfgart Vizeprös: Industrie- und Hondelskommer, Monnheim AR: Internationole Bodenkreditbonk, Bosel Badische Heimstätte Gmbfl., Carlsrühe Mannheimer Boufreuhond ÖEmbfl., Monnheim Beirdt: Deutsche Bank A, Beirdt Baoden-Pfolz Mitgl: Ausschuß för den Kapitolmarkf Organ des Bundesverbondes des Privoten Bunkgewerbes, Köln perén, G., Direktor, Stockholm AR: Bergedorfer Eisenwerk AG. Astra-Werke, Haomburg-Bergedorf peres, Murionne, PershGes: Daniel Peres K. G., Solingen, Friedrichstroße 26 von pPerfoll, Franz Freiherr, Gufsbesitzer, Schloß Greifenberg / Oberbcyern Ehrenpräsident des deutschen Forstwirfschoftsrats München Ak: Söddeufsche Holzwirtschoftsbonk Aktiengesellschoft, Oberbayern perlwitz, Günther, Dr. rer. pol., Bonkdirekfor, (220) Dösseldorf, Oberkossel, Cimbernsfr. 3, * 10. 6. 1902 in Cottbus Dir: Commerzbonk AG, Dösseldorf =* Gerhard, (210) Bielefeld, Schildescherstroße 64 19.7. 1918 Geschf: H. C. Fricke AGmbfl., Maschinenfabrik und Stroßenwalzenbefrieb, Bielefeld Ppernice, Rudolf, Or. 3 ―― (220) Dösseldorf, Grafen- berger Allee 355, 7 47 1905 in Naumburg ― SWorst: Fos Volks- und % AG., Dösseldorf Perrot, H., (14b) Althengstett bei Cahwêéw (Wortt) 7. 12. 1900 in Calw Geschf: Perrot-Regnerbou Gmbfl., Caww (Wörtt) Persch, Heinrich, Direktor, (220) Duisburg, Hohenzollernstr. 31 1658 in Duisburg Dir: Stadtwerke Duisburg, Duisburg ;―§ (240) Homburg 11, Steckelhörn 1-8 ete. H. O. Persiehl, Homburg 11 Pesch, Heinrich, Fabrikdirektor, (220) Rheydt, Zoppenbroich Verw. Beirot: Niederrheinische Licht—- und Kroftwerke AG. (NLK), Rheydt Westdeutsche Licht- und Kroftwerke AÖ. (WI(C), Erkelenz Peschel, Hubert, Oberingenieur, Bremerhoven Technlt; Stodtwerke Bremerhoven, Bremerhaven-M. Honsoa- straße 17 Peschke, Curl, (140) Ulm (Donqv), Helfensteinweg 10, * 8. 1. 1877 PershGes: Georg Ott, Uim (Donoo), Werkzeug- und Maschinen- fabrik, Ulm (Donqu) (o) I. (140) Ulm (Donov) Helfensteinweg 10, in 4460 Ges. u. techn. teiter: Georg OÖOft, Ulm (Donqu), Werkzeug- und Moschinenfabrik, Ulm (Donoo Horst, Dipl.-Ing., (1) Berlin-Morienfelde, Wase 62, 6. 2. 1914 in Dresden-Albertsfadt Ak: Toto-Gmbfl., Berlin-Charlottenburg Mitgl: Berliner Abgeordnetenhobs, Berlin 678 peschken, Walter, (200) Nienburg (Weser), Große Droken- burger 43 pershGes: Heinr. Rafjen, Leim- und Gelotinefobriken Nienburg (Weser) Buxtehude (Bez. Homburg), München-Unterföhring Ges: Frich Meyer Gmblfl., Buxtehode pPeschl, Eduard, Dipl.-Bravereiing., Brauereibesitzer, (13b) Passau, Roßfränke 6, * 7. ). 1903 in Passaou Ausb: Technische Hochschule Mönchen, Brautechnische Fokultäöt Weihensfephon Inh: Braverei E. F. Peschl, Passob AR: Brauerei Rob. Leicht AG., Stottgart-Vaihingen Oesfterr. Brau. AG., Linz (Donao) Eterna-Herrenwöäschefobrik, Possou Ü(nnsteg AG., Passabo 1. Vors: Bezirksstelle Niederboyern (Oberpf) des Bayer. Braberbundes e. V. Präs: Industrie- u. Handelskammer för Niederbaeyern, Passdau Boyer. Brauerbund e. V. Mönchen Delegierter: Deutscher Brouerbund e. V., Bonn Mitgl: Prösidium Londesverbond der Bayerischen Industrie perters, Heinz Erich, pershGes: Peter lrmen, Tuchfobrik K G., Korschenbroich Bez. Dösseldorf, Mühfenstroße 121 Pesenecker, Frau Hedwig, Bomber AR: Schuhfobrik Monz KaebesbHse (130) Bomberg, Horntholsfroße 2 Pestulozzi, Alfred P., Kaufmonn, Zörich, Jopiterstroße 17 Sdhan: Schöneberger Börgergorten Aktiengesellschoft erlin Pestel, Eduord, Dr., Honnover Ak: Eduord Ahlborn Aktiengesellschoft, Hildesheim peter, Alfred, Berlin-Friedenoo, Robensstroße 58 Geschf: W. A. Scholten Stärke- und Syrup-Fobriken Gmbll., Berlin NW 87, Kaiserin-Augusta-Allee 101-103 peter, Georg, Dr., (13b) Mönchen, Königinstroße 20 Geschf: Verein der Glosindusfrie e. V., Mönchen Peter Hans, Dr., Direktor, (13b) Mönchen 9, Reisochstr 21/0 VorstMitgl: Boyerische Loncesonstolt för Aufbaufinonzierung, Mönchen peter, Hans, Dr. rer. M (14b) Töbingen, Woldhäuserstraße 2* *W .5. 1898 in Raguhn (Anholt) oprofessor on der Universitöf Töbingen Mitgl: Wissenschaftlicher Beirot beim Bundeswirtschaffs- ministerium, Bonn peter, julius, Londrat a. D. lnh: Stieber Rollkopplung, Heidelberg-Pfoffengrund, Kurpfalzring peter, Otto, Dr. Rottweil a. N. StGeschf: Peter-Uhren Gmbfl., Rottweil d. N. Peter, Rudolf, Dipl. rer. pol., Brennereibesitzer, (20b) Goslor (Harz), Bergstroße 55–56, 24. 12. 19)w in Goslor Inh: R. Peter, Kornbrennerei und Likörfobrik, Goslar Geschf: Rodolf Peter K& Vertriebsgesellschoft, Goslor 1. Vors: Verbond der Spirituosen-Industrie Niedersochsens, Hannover PräsMitgl: Bundesfochverbond der Deufschen Spirituosen- Industrie, Dösseldorf Ak: Volksbonk Goslor e. G.m. b. H. peter, Viktor, Rottweil a. N. Geschf: Pefer-Uhren Gmbfl., Rottweil a. N.