2 plepenbrink Piepenbrink, Wilhelm, Dr. rer. pol., (220) Woppertul-Flberfeld, Gartenstroße 36, * 22. 8. 1897 in Wopperfol-Flberfeld Geschf: Verbond Wesfdeutscher Buch- und Zeitschriften- Händler e. V., Wuppertal-Elberfeld Vors;: Bergischer fäörber- und Bleicher-Verbond e. V., Wupperfol Mitgl: Londtog Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Stadtvertretung Wuppertal Piepenburg, Fritz, (13b) Augsburg, Vogeltorplotz 1, * 21. 11. 1898 in Gortz (Oder) Vorstund: Neue Augsburger Koffunfobrik, Augsburg Beirot: Deutsche Bank AG. Pieper, Hans, Dr., techn. Dir., Amberg Vorst: tüitpoldhötte Aktiengesellschoft, Amberg (Opf), Sulzbacher Sfroße 105 bieper, Hermonn, Dipl.-Ing., Erster Bergrot, (22c) Bad Godesberg, Goethestroße 37, * 30. 7. 1912 in Bochum teiter des Brounkohlendezernots aom Oberbergomt Bonn Repräsentont: Gewerkschoft des Steinkohlenbergwerks „FEmilie“, Castrop-Rabxel Pieper, Paul, Prokurist StVdAk: Duisburger Gemeinnötzige Baugesellschaft Aktiengesellschoff, Duisburg Pieper, Wilhelm, Dr. rer. pol., Syndikos, (23) Aurich (Ostfriesh), Graf-Edzard-Stroße 4, * 6. 9. 1896 in Emden Geschf: Hondwerkskommer Aorich, Aurich (Ostfriesl) Pieper, Willi, Direkfor, Kilchberg-Zörich (Schweiz), Seestr. 71 VdAR: Gesellschaft för Spinnerei u. Weberei, ffilingen (Boden) Piepho, Frouu Wilma, (200) Honnover, Woldstroße 46, 24. 11. 1910 in Reinerbeck Kr. Homeln PershGes: Chr. Otto Pope, Metoll- und Höfttenwerk, Honnover Ppier, Heinrich, (22c) Köln-Nippes, Blöcherstr. 13 10. 5. 1912 in Keyelder Inh: Heinrich Pier K G., Schreibworen- und Börobedaorfs- großhondlung, Köln Vors: Verbond des Schreib-, Popierworen- und Börobedarfs- großhondels, Fronkfurt (Main) Fachvereinigong des Popier-, Schreibworen- und Börobedarfs- großhondels Nordrhein-Westfolen, in Londesgruppe Nord- Ihein-Westfalen des Papier-, Schreibworen- und Börobedorfs- Großhaondels, Köln-Nippes Pierburg, Alfred, Dr.-Ing. e. H., (220) Neoß (Rhein), Bödericher Stroße 15 Inh. u. Geschf: Deutsche Vergoser-Gmbll., Neuß (Rhein) pershGes: Deufsche Vergoser Gesellschoff mbfl., – Solex- Vergaser —–, Berlin Vorstand: Verbond der Aufomobilindustrie Lo Pierre, Ernst, (240) Homburg-Blonkenese, Richord-Dehmel- Straße 4, * 8. 4. 1895 in Potsdom Vdyorstund: Norddeutsche Affinerie, Metollhötte, Homburg Mitgl: Hondelskommer Haomburg, Homburg VdR: Conz Flektricitäts-Ges. mbli., Hombuorg-Bohrenfeld Valvo Ömbfl., Hombourg AR: Aflontic Hotel Ömbtl., Homburg Deutsche Bonk A. G., Fronkfurf (Main) Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Piersforff, W. H., (22b) Mainz, Hattenbergstroße, * 3. 9. 1907 in Homburg Ausb: Kaufmännisch Geschltr: Jender Glaswerk Schott & Gen., Moinz StydAR: Vereinigte Farbengloswerke, Zwiese Ak: Deutsche Spiegelglos AÖ., Grönenplon Mitgl: Vollversaommlung der jndustfrie- und Hondelskommer för Rheinhessen Geld-, Kredit- und Währungsqusschuß des Bundesverbondes der Deufschen Indusfrie Arbeitsgemeinschaft Interzonenhonde] 688 Pies, Toni, Kaufmonn, (22b) Koblenz, Cymnosiolstroße 108–12, 29. 9. 1906 in Koblenz Vors: Ausschuß för das Hdaus für Berufsgestoltung in Neowied, Neduwied Londesverbond Einzelhondel Rheinlond-pfolz Londes- faochgruppe Nohrungs- u. Genoußmittel, Koblenz Vors: Einzelhondelsverbond Koblenz-Montobaur, Koblenz Vpräs: Industrie- und Hondelskommer, Koblenz Schutzmeister: Deofscher Lebensmittel-Finzelhondel e. V., Wiesboden Piesbergen, Eberhurd, Stodtboborot, Regierungsboumeister, Cempten (Allgäu), Goethestr. 33, * 19. 10. 1895 Ak: Gemeinnöfzige Bouogenossenschoft Kempten eGmbll., Kempten (Allgüu) Piesbergen, Hans, Dr., Gronob (Westf), Gut Röenberg Ak: Wesffölische Drohtindustrie, Hamm Westf.) Ppietsch, Emil, Karlsruhe, 16. 12. 1897 VdVorst: IVA-Baden, Karlsruhe Vors: DGß-Ortscusschuß, Korlsruhe Ak: „ÖSFEWAGÖ“ Gemeinnötzige Wohnungsbau-AG., Karlsrohe Pietsch, Hons-Jodchim, Ingenieur, (240) Homburg 13, Grindelollee 43 Vorstand: Schöler-Motoren A. G., Homburg 13 Pietsch, Poul, Großhondelskoufmonn, (1) Berlin-Schöneberg, Feurigstroße 44, * 7. 4. 1891 in Parchen (Sudetenlond) Mitlnh: Ignoz Palme jun., Berlin § 10 29 Vors: Arbeitsgemeinschaft Glos- und Keromik-Großhondel e. V., Berlin SW 61 Pietsch, Poul, Dr., (240) Homburg-Alfono, Gr. Bergstroße 262 Geschf: Flochglos-Großhondels-Vereinigung e. V., Homburg-Altono Pietschker, Gerhord, Dir. i. R., Berlin-Dohlem, im Dol 55, 16. 2. 1888 in Potsdom AR: Siemens-Schuckertwerke AÖ., Berlin und Erlongen, Frlungen, Werner-von-Siemens-Sfr. VdAk: Oceconcwerke AG., Berlin-Morienfelde Pietzcker, Eduord, Dr. jur., Oberkirchenrat, (240) Haomburg- Mienstedten, Polostroße 7, * 30. 10. 1895 in Homburg Ausb: Assessorexomen juristischer Beamter der Homburgischen Londeskirche, Homburg AR: Bauvefein zo Hoamburg, Homburg Gemeindebov eGmbfl., Hmburg Pietzke, Mox, TIuchfabrikont, (220) Essen-Bredeney, Fröhling- straße 43, * 24. 10. 1901 in Guben Ausb: Textilingenieorschule Mitlnh: Joh. Ötto Thonscheidt, Tuchfobrik, Kethyig (Ruhr) Vors: Verbond der deufschen Tuch- und Kleidersfoff-Industrie, Dösseldorf Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Pietzsch, Werner, Dipl.-Ing., (13b) Mönchen-Großhesselohe, Georg-Kolb-Stroße 18, 22. 3. 1909 in Triberg (Schworzw) Vorstand: Boyerische Wosserkroftwerke AÖ., Mönchen 2 pigge, Hans, Dr.-Ing., (200) Honnover, Ferdinond-Wollbrecht- Stroße 66 A, * 16. 9. 1904 in Homeln (Weser) HGeschf: Schuhfobrikontenverbond Niedersdchsen e. V., Honnover, Ferdinond-Wollbrecht-Str. 6e A Londeskommer Niedersochsen för das wirtschoftl. Prüfungs- und Treuhondwesen, Honnover, Königstroße 19 Pikuritz, Wolter, (1) Berlin-ÖSrunewold, Menzelstroße 12 Alllnh: Gerike, Bahr & Co. Ges. u. Geschf: Atlonta-Schiffohrts-Ömbfl., Berlin W 35 Piloske, Paul, Techn. Dir., (16) Wiesboden, Adolb.-Stiffer- Str. 18, 16. 1. 1905 in Berlin Geschf: Fritz Werner, EXport Gmbfl., Wiesboden