* PIato Plutow, Robert, Dr. sc. pol., Wirtschoftsjournolist, (240) Homburg 36, Fehlandtstroße 6, * 7. 5. 1900 in Homburg Herdusgeber: Informationsdienst „Platow-Briefe Homburg', Haomburg Wirtschaftlicher Pressedienst Dr. Plotowy, Hamburg Privote Ost-Informationen Plutt, Gerhord, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, Dösseldorf, Tiergortenstroße 49, * 23. 8. 1920 Ak: Akfiengeselfschaft för Unternehmungen der Eisen- und Sfahlindustrie, Essen, Altendorfer Stroße 103 Platte, Hons, Essen-Söd, Von-Einem-Straße 10 StVdA: Rheinelbe Bergbou Aktiengesellschoft, Gelsenkirchen Platte, Heinrich, Fabrikdirektor, (220) Essen-Werden, Iiergarten 21, * 1. 9. 1902 in Bochum-Longendreer stVorstaond: Werdener Feintuchwerke AG., Essen-Werden Platte, Rudolf, (220) Wopeprtol-Vohwinkel, Schlieffenstroße 55, 16. 7. 1884 in Wermelskirchen Inh: Fpeda-Werke Rudolf pPlatte, Wuppertol-Vohwinkel und Zweigstelle Delligsen Kr Gondersheim Fachverbond der Matratzenindustrie e. V., Dösseldorf Plottner, Fritz, Dipl.-Ing., (220) Grevenbroich, Wöhlersfroße 11, * 5. 11. 1909 in Wirsitz (posen) Vorst: Rheinische Blattmefoll AG., Grevenbroich (Ndrh) Plotz, Direktor, (22b) Birkenfeld (Nahe), Untere Bahnhofsfr. 18 Erster Kreisdeputierter des Kreises Birkenfeld (Nohe) KassenVorstMitgl: Allgemeine Ortskronkenkosse, Idar- Oberstein AR: Birkenfelder Eisenbahn G. m. b. H., Birkenfeld Beirut: Industrie- und Hondelskommer [dor-Oberstein Mifgl: Vollversammlung der Industrie- und Haondelskommer, Koblenz Vors: Fachverbond Ziegeſindustrie Södrheinlond und Rhein- bessen, Birkenfeld (Nohe) Ausgz: Bundesyerdienstkfreuz 1. Klosse des VO. der BRD. Plotz, Bernhurd, Dr., (23) Bremen, Wachmonnstraße 92, 24. 3. 1898 in Rosenberg (West 7) Präs: Senofor för Häfen, Schiffohrt und Verkehr in Bremen AR: Bremisch-Honnoversche Kleinbahn AG., Fronkfort (Main) Plotz, Corl, Ministerioldirektor, (13b) Mönchen 22, Börkleinstroße 13/1, *13. 9. 1886 in Wörzburg Ausb: Assessorexomen VdAR: Überlondwerk Oberfranken AG., Bomberg Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlond Platz, Fritz, Korlsruhe, Woldstroße 63 AR: Porphyrwerke Weinheim-Schriesheim AG., Weinheim (Bergstroße) Platz, Philipp, Bonkdirektor, (16) Fronkfurt (Main), Am Schwolbenschwonz 12, * 2/. 11. 1897 Vorsfand: Volksbonk Frankfurf (Main) e Gmbf., Fronkfort (Main) Platzer, Hons Curl, (220) Essen, Monfredstroße 6 Geschf: „Kahoge“ Kroftwagen-Handelsges. mbfl., Essen Am Limbeckerpfatz Plauth, Ernst, Dipl.-Ing., (22b) Bod Dörkheim, Vigilienweg 11 StVdAk: AG. Köhnle, Kopp & Kobsch, Fronkenthof (Pfalz) Plegé, Louise, Geschf: Schworz-Weiß-Vertriebsgesellschoft Riz. Köln Gmbf., Köln-EFhrenfeld, Hornstroße 14 Pleier, Alois, Dr. jur., Fabrikdirektor i. R., (130) Waldsossen, (Boyern) * 10. 10. 1890 in Pechgrön AR: Ziegelvwerk Woldsossen RG., Woldsassen (Bayern) 692 Pleiger, Paul, Fobrikont, (21b) Hommerfol-Nord ö. Hattingen, *28. 9. 1899 in Buchholz Inh. u. Geschf: Paol Pleiger, Moschinenfobrik und Metoll- gießerei, Hommerfol-Nord 6. Hattingen Poul Pleiger, Haondels-Ömbfl. för Bergbou-, Höften- und Industriebedorf Hommertal-Nord Pleines, Adum, Ober-lngenieur, (16) Offenboch (Moin), örnerstroße 1, * 13. 12. 1903 in Fronkfurt (Main) Ausb: Techn. Oberschule Hildburghousen (Thör) Geschf. u. Teilh: „VMABE&*' Moschinen-Bab, Offenboch (Moin) Pleines, August, (220) Moers, Sedonstroße 13, 28. 9. 1896 in Schneppenbaum VorstMitgl: Steinkohlenbergwerk Mathias Stinnes Aktiengesellschaft, Essen Pleissner, Oito, Fabrikont, (22c) Köln-Lindenthol, Weyerthol 151, 18. 12. 1883 in Halle (Saale) Ausb: Maschinenbauschule Vorstond u. Geschf: Eisen- und Stohlwerk Ppleissner AG., Cöln und Herzberg (Horz) Geschf: Eisen- und Stahlgießerei Pleissner Embll., Köln Elsen- und Stahlwerk Pleissner Gmbtl., Herzberg (Horz) Pleissner Nachf. K G., Herzberg (Harz) „Universol“ Maschinen- und Appardtebob Ömblf., Köln Pleister, Wilhelm, Dr. jur., Londesbonkdirektor, (200) Honnover, Bischofsholer Domm 82, * 23. 4. 1902 in Hosbergen Kr Osnabr. Ausb: Assessorexomen Dir: Geschöffsföhrender Direktor der Niedersöchsischen Londesbonk-Girozentrole in Honnover leiter: Londestreuhondstelle für den Wohnungsbab Niedersächsische Londesbonk-Girozentrole Ak: Wohnungs-AG. Watenstedf-Solzgitter, Salzgitter-Lebenstedt VW. Honnoversche Londeskreditonsfolt, Honnover Niedersächsische Wohnungskreditonstalt – Stadtschaff — in Honnover Bremer Londesbonk in Bremen Beirot: Brounschweigische Staotsbonk in Brounschweig Vpräs: Industrie- und Hondelskommer, Honnover Plenge, Johonn, Dr. phil., Mönster, Staufenstroße 16 oProfessor für Wirtschoftliche Stodtswissenschoften und Soziologie aon der Universität Mönster Plenius, Werner, (240) Homburg-Altona, Billrothstroße 77 Inh: Pfenius & Co., Homburg-Altono Vors: Verein der Sortimentsgroßhändler in Gebrouchs- artikeln e. V., Homburg 13 Plenk, Anton, Schriftsetzer-Lehrmeister, Verlagsinhaber, (13b) Berchtesgoden, Koch-Sternfeld-Stroße 5, 12. 3. 1922 in Berchtesgoden AR: „Primo' Lebensversicherungsverein a. G., Nörnberg Plenz, Friedrich, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Direktor, (16) Fronkfurt (Main), Höllbergst. 21, * 28. 3. 1889 in Dessou Geschf: Deufscher Verein von Gas- und Wosserfachmännern, Frankfurt (Main) AR: Gosonstalt Kaiserslautern, Koisersloufern Allgemeine Deufsche Credit-Anstalt, Berlin VW: Rhenog, Rheinische Energie AG., Köln Plesser, Ernst H., (I7d0) Monnheim, p 7, 11–15, 12. 1. 1912 in Essen Dir:; Deuftsche Bonk AG., Filiole Monnheim VdAR: Rheinische Treuhond Aktiengeseljschoft, Monnheim StVdAR: Wörttembergische und Bodische Vereinigte Versiche- rungsgesellschoffen Aktiengesellschoft, Heilbronn (Neckor) AR: fl. Fuchs Woggonfobrik AC, Heidelberg Mannheimer Maschfnenfobrik Mohr & Federhoff Aktiengesellschoft, Monnheim heinische Flektrizitöts-Akfiengesellschoft Monnheim Sinner Aktiengesellschoft, Korlsruhe-Grönwinkel Stahlvwerk Monnheim Aktiengesellschoft, Monnheim-Rheindu Mitgl: Donouevropäisches Institut, Wien Deufsches Kuratorlum