Pplorin P plett, Heinrich, Diplom-Volkswirt, (240) Homburg 24, Löbecker Straße 1, 19. 6. 1908 VdVorstand: „Neue Heimot“', Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschoft mbfi., Homburg „Neues Heim', Gemeinnötzige Wohnongsbougesellschaft mblt., Homburg „Gewog“, Gemeinnötzige Wohnstättengesellschoft von 1910 mbfl., „Ageka“, AG. fö- gemeinnöfzigen Kleinvwohnungsbau, Homburg Geschf:; „Gewoba“', Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschaft mbli., Bremen VdAR: „Neue Heimaot“, Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m.b. H., Honnover Gemeinnöfzige Wohnungsbau-Gesellschoft m. b. H. „Nedues Heim“, Remscheid „Neue Heimat Hessen Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschoft m. b. H., Frankfurt (Main) „Neues Hfeim' Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschafft m. b. H., Mainz „Neue Heimat“, Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs- gesellschoft m. b. H., Weser-Ems, Oldenburg „Neue Heimat“, Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs- gesellschoft im Londe Schleswig-Holstein m. b. H., Kiel „Neue Heimat“, Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs- gesellschoft m. b.H., Dösseldorf „Neue Heimat“', Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs- gesellschoft Mönster m. b. H., Dösseldorf Gewog“, Gemeinnötzige Wohnungsboaugesellschoft m. b. H., Mönchen Neue Heimat Baoyern“', Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschofft m. b. H., Mönchen „Neues Heim Schwoben“, Gemeinnötzige Wohnoungsboau- gesellschaft m. b. H., Mönchen „Gewog“, Gemeinnötzige Wohnstöttengesellschoft m. b. H., Stuttgart Gewog“', Gemeinnötzige Wohnungsbau-Aktiengesellschoft, Carlsruhe „Neues Heim', Gemeinnöfzige Wohnungsboaugesellschaft m. b. H., Berlin StVdAR: „Westdeutsche Heimbau' G.m. b. H., Dösseldorf Ak: Bonk för Gemeinwirtschoft AG., Fronkfurt (Main) Gewobag“ Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs- baugesellschaft m. b. H., Kossel JNeves Heim löbeck' Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschoft m. b. H., Löbecc Mitgl: Wohnungspolitischer Ausschuß des Deufschen Gewerkschoftsbundes, Dösseldorf Verbondsqusschuß des Verbondes Norddevtscher Wohnungsonternehmen e. V., Homburg Pletz, Willi, Bonkdirektor, (23) Nordenhom, Friedr.-Ebert-Str. 14, 76. 5. 1904 in Königsberg (pPr) Vorst: Allgemeine Örtskronkenkosse für den Kreis Wesermarsch, Brake (Unterweser) Dir: Commerzbonk AG., Filiole Nordenhom, Nordenhom Pletzer, A., (21b) Hagen (Westf) Augusfostroße Vors: Fachverbond Därme, Innerelen und Fleischereibedarf Nordrhein-Westfalen, Wuppertal-Flberfeld Pletzer, Hans, techn. Direktor, (21b) Hagen (Westf), Gröntaler Stroße 11 Vorstuond: Schmiedog A&., Hagen (Westf) Pletzsch, Fritz, (16) Fronkfurt (Main), Roßmarkt 10 Vors: Bundesverbond der Juweliere und Ührmacher in der Huptgemeinschaft des Deufschen Einzelhondels Pleuger, Friedrich Wilhelm, lngenjeur, Kdufmonn, (240) Hamburg-Wondsbek, Friedrich-EFbert-Domm 105, 6. 4. 1899 in Bonn Erfinder des Aktiy-Ruders, der Pleuger-Bergungspumpe und Pleuger-Erdöl-Tduchpumpe Inh: Pfeuger & Co., Humburg-Wondsbek Geschf Ges: Pleuger Unterwasserpumpen Ömbli., Homburg- Wondsbek Ges: Partenreederei „f§ Folkenstein“ Pleuger Sübmersible Pumps Inc., Loncoster, Po./USA Pump Inc., Sun Volley, Calif./08SA Bombas Pleuger de Mexico §A., Leön, Gfo./Mexico Distribuoidord Pleuger SA., Madrid/Spanien British Pleuger Sobmersible Pumps Lfd., Coleshill nr. Birminghom/Uk. pleus, Carl, Geschf: Pleuco-Gesellschoft mbf., Carl Pleus & Söhne, Zell-Wiesentol, Fischbochweg 19 Plewe, Bernhord, Regierungsdireklor, (16) Darmstadt, Hindenburgstroße 40, * 28. 6. 1901 in Fronkfurt (Main) I. Vors: Gewerkschaft Erziehun Arbeitsgemeinschaft Deutscher und Wissenschaft, Dormstodt ehrerverbände — Plewe, Ernst, Dr., Professor, (17q) Heidelberg, Roonstroße 16, 22. 5. 1907 in Pr. Staorgord (Westpr) Professor für Geogrophie an der Wirtschoftshochschule Mannheim Plichto, Paul, Direktor, (220) Dösseldorf, Kirchstroße 148=18, 18. 12. 1904 in Remscheid StVors: Verbond kommonoler Fuhrporkbefriebe und Stodt- reinigungsbetriebe, Fronkfurt (Main) leiter: Techn. Ausschuß d. Verbonds kommunoler Fohrporksbetriebe und Stodtreinigungsbefriebe, Fronkfurtf (Main) plieger, Boy H. M., Unterdirektor, Amsterdom, Beethovenstroot 139, 27. 9. 1933 Kompl: Aachener Metollgesellschoft, Mothios Bock & Co., Aachen, Oligsbendengaosse 29 plieger, H. A., Heerlen Kompl: Aachener Metollhondelsgesellschoft, Matthios Bock & Co., Aaochen Plischke, W., Ingenieur, (14b) Tuftlingen, Möhringer Stroße 77 Persh. Ges. u. Geschf: F. A. Storz, Maschinenbou — Eisen- construktionen, Tuttlingen Plischke, Willi, (21b) Heessen b. Homm, Mansfelder Stroße 56, 14. 10. 1906 in Castrop-Rauxe] StydAR: Monopol Bergwerks-AG., Komen AkMitgl: Konsum-Genossenschoft Dortmund-Homm VRMitgl: Treohondstelle für Bergmonn-Wohnstötten in Essen Gesch-Stellenltr: I. G. Bergbou, Geschäftsstelle Homm Plisko, Kurt, Arbeitsdirektor, (210) Ahlen (Westt), Ostbredenstroße 46, * 28. 9. 1907 in Duisburg-Homborn Ausb: Bergschule Vorstond: Steinkohlenbergwerk Westfalen AGÖG., Ahlen (Westf) Pplitt, Gönther, Dipl.-Kfm., (16) Kassel, Holländische Str. 120/1220 Geschf: F. Hackländer Ömbfl., Eisen-, Eisenworen- und Mefollgroßhondlung, Kassel Ploch, Iudwig, (16) Darmstadt, Klappocher Stroße 120 Ak: Carl Schenck, Maschinenfobrik ÖGmbfl., Darmstodt Plochg, Marcell, Dipl.-Kfm., Dr., Wirtschaftsprüfer und Steberberoter, Dösseldorf Vorstund: Wirtschoftsberotung Aktiengesellschoft, Dösseldorf Plöger, Wilhelm, (210) Greven, Londkr. Mönster GeschfGes: Bunt-Spinn-Weberei Gebr. Schründer, Greven, Londkr Mönster Plötz, Heinrich, (130) Woldsossen, Egerer Stroße 29 AR: Porzellonfobrik Woldsassen Bareuther & Co. AG., Woldsassen Ploppa, Dipl.-Ing., Morinebourot z. Wy., Werkrof, (24b) Flensburg, Batteriestroße 51, * 15. 11. 1908 in Berlin Ausb: Techn. Hochschule Korlsruhe und Darmstodt Werkl: Gas- und Wosserwerke der Stadt Flensburg plorin, Emil, Postoberomtmonn, Oldenburg (Oldb), 30338 Ak: ADlEk Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit vormols Deutsche Beamten-Feuerversicherung quf Gegenseitigkeit, Berlin