povel P pothmonn, Kurt, Dipl.-Ing., Fabrikonf, (220) Ddsseldorf, Reeser Stroße 3, 20. §. 1898 in Dösseldorf Geschf: Julius Schulte Söhne Papierfobrik, Dösseldorf AR: Jjogenberg-Werke AG., Dösseldorf Schulte & Zinten, Popierfobrik, Dösseldorf Niederrheinische Papier- und Poppenfobrik A-G., Neuß Vors: Arbeitgeberverbond der popiererzeugenden Industrie, Dösseldorf Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer, Dösseldorf Fhrenvors: Vereinigung der Arbeitgeberverbände der Deutschen Papierindosfrie, Wiesboden pototzki, Kaorl, (220) Essen-Bredeney, Weg zur pPlotte 13, *24. I12. 1910 in Essen Inh: Korl Pototzki Eisengroßhondel, Essen-Altenessen = u. Geschf: Westdebtsche Berg- und Tiefbou Gmbf.., ssen Kommond (Kompl): Eisenindustrie Stodtlohn Korl Pototzki K.-G., Stadtlohn (Westf) potrykus, Dipl.-Ing., Direktor, (220) Essen-Bredeney, Tolbogen 9, 17. 6. 1897 in Großendorf bei Donzig Leiter: Städtische Werke Essen, Essen Mitgl: Ausschuß „Berufsousbildung“ im Deutschen Verein von Gaos- und Wosserfachmönnern Vertreter-Versommlung der Berufsgenossenschoft der Gos- und Wasserwerke Kuratorium: Gas-Wärme-lnstitut, Essen pont, Emil, Direktor, (13b) Mönchen 25, Tholkirchnerstr. 210-220 Geschf: Georg Robel & Co., Moschinenfobrik, Mönchen pott, Fritz, (23) Emlichheim Ak: Bentheimer Eisenbohn AG., (23) Bentheim B2 Osnabröck, postfach 14 pott, Use, (13b) Mönchen 25, Tholkirchner Stroße 210–220 pershGes: Georg Robel & Co., Maschinenfabrik, Mönchen 1 potthost, Bruno, Rechtsonwolt, Fachonwalt für Steuerrecht, (22c) Köln-Marienburg, Robert-Heuser-Straße 6, Böro: Unter Sochsenhausen 4, * 25. 5. 1887 in lögde (Westf) VdAR: F. Sprick, Popier- und Wellpoppenwerke AG., Bielefeld Cornelios Stössgen AGG., Köln J. W. Zanders Feinpopier Gmbli, Bergisch Glodbaoch Excelsior Hotel Ernst Aktiengesellschoft, Köln StwWdAR: AG. Vulkon, Köln Gloadbacher Wollindustrie AÖ., M. Glodbach Ak: Westdeutscher Kaufhof AG., Köln Vpräs: Deufscher Verein vom Heiligen Londe potthast, Hans, Direktor, (16) Fronkfurt (Main), Ditmarstroße 27, *13. 9. 1901 in Alteno (Westf) Geschf: Deofsche Stödte-Reklome Ömbll., Fronkfurt (Main) Ak: Werbering Ömbtl., Fronkfurt (Main) Vorstond: Fachvereinigung Plokotonschlog und Verkehrsmittel- werbung e. V., Öbsse9 Mitgl: Vorsitzender des Fochousschusses Abßenwerbung im Zentrolousschuß der Werbewirtschoft, Bad Godesberg potthoff, Frich, Dr., Dipl.-Kaufm., Wirtschaffspröfer, Homburg-Nienstedten, Dörpfeldstruße 3, 10. 1. 1914 in Köln StwdAk: Kronprinz AGÖ., Solingen-Ohligs Vorstund: RK / =- Rotionolisierungs-Kurdtorium der Deutschen Wirtschaft, Fronkfurt (Main) VorstMitgl: Zentrolverbond deutscher Konsumgenossen- schaften, Homburg potthoff, Heinrich, Dr. jor., Dortmund SWorst: Glückobf-Broberei A. G., Gelsenkirchen, either- straße 63 potthoff, Heinz, Dr., Ministerioldirektor, luxemburg, place de Metz 2, 30. 3. 1904 in Bielefeld Mitgl. der Hohen Behörde der Furopäischen Gemein- schaft für Kohle und Stohl (Monton-Union), loxemburg potthoff, Oskur, (220) Duisburg, Fuldostroße 31 Mitlnh. u. Geschf: Textithäuser Potthoff & Scholl, Duisburg-Homborn, Warendorf (Westf) und Altendorf (Westt) StVdAk: „Rheintextil' Rheinische Einkoufsvermittlungs- und ―― ― för Textilgeschöfte Aktiengeseflschaft, öln potthoff, Wilhelm, Dr., rer. pol., Altlönen / Post Lönen, Döttefbeckstroße 89, * 21. 12. 1918 Geschf: Löner Gloshöttewerke vorm. Schulze-Berge & Schulz Embfl., Aftlönen, Post tönen poting, Hubert, (220) M. Glodbach, Cronochsfroße 13 Mitinh: Jocob Potting K.-G., Kleiderwerke M. Glodboch potting, Theo, (220) M. Glodboch, Woldnieler Stroße 52 Inh: Jocob Potting K G. Kleiderfobrik, M. Glodbach ponkömper, pPefter, (22c) Köln-Brounsfeld, Stolberger Stroße 351, 23. 4. 1923 in teipzig pershGes: Felix-Böftcher-Firmen in Berlin, Fronkfurt, Homburg, Honnover, Köln, Mönchen und Stuttgort poftrler, Hedwig, geb. Meyer, Boyreuth Kop-EFign: Erste Boyreuther Porzellonfobrik „Wolköre' Siegmund Poul Meyer Gmbfi., Boyreuth poulson, Georg, Koufmonn, (240) Homburg 36, Dösternstroße 18, 725. 12. 1896 in Homburg Mitlah: Geo Poulson, Homburg 1. Vors: Verbond des Deutschen Demtol-Medizinischen Groß- hondels e. V., Fronkfurt (Main), Börse pouplier, Emil, (240) Homburg 33, Steilshooper Stroße 106-108, 711. 7. 1893 in Homburg Inh: Paul E. Pooplier, Stohlgroßhondlung, Werkzeug- maschinen und Werkzeuge, gegr. 1889, Homburg-Blonkenese, Elbchaussee 495 VorstMitgl: Edelstohlhondels-Vereinigong, Dösseldorf- Oberkossel Börgschoftsgemeinschoft für den Homburger Hondel Gmbli. Vorst: Fachverbond des Deutschen Werkzeugmoschinen- und Werkzeug-Großhondels F.V. Haondelsrichter beim Londgericht eines Hohen Senats der Freien und Honsesfodt Homburg Ppouplier, Wolter, Wittbräucke öber Dortmund, ? 1. 5. 1899 VorstMitgl: Heinr. Aug. Schulte Eisen-Aktiengesellschoft, Dortmund, Hansasfroße 2-4 povel, Eduard, Dr., (23) Nordhorn Kr Grofschoft Bentheim (Niedersachsen), Am Bölt 4, ?* 22, 10. 1897 in Nordhorn pershGes: Ludw. Povel & Co., Nordhorn Kr Grofschaft Bentheim (Niedersochsen) povel, Gregor, (220) M. Glodbach, Lörriper Stroße 43 pershGes: Povyel Söhne, M. Glodbach povel, Hermonn, Dipl.-Ing., (23) Nordhorn Kr Grofschaft Bentheim (Niedersochsen) Inh: LUdw. Povel & Co., Nordhorn Kr Grofschoft Bentheim (Niedersachsen) povel, Leo, (220) M. Glodboch, törriper Stroße 43 pershGes: Povel Söhne, M. Glodbach povel, Paul, Kompl: Poul Povel Kom.-Ges., Herrenwöschefobrik GeschfGes: Pool Povel Vertriebs-G.m. b. H., Recklinghausen- Ssöd, Woldstraße 24 povel, Tono, Dipl.-Ing. Fobrikont, (23) Nordborn Kr Grofschaft Benftheim, Georgstruße 1, * 27. 9. 1890 in Nordhorn pershGes. u. Geschf: Buntspinnerei ub.-Weberei Ludwig Povel & Co., Nordhorn sWors: Londesverbond Textilindustrie Niedersochsen u. Bremen, Honnover-Döhren