..... R „. u,―,―,― preoss P preh, Agnes, pershCes: PRfll Flektrofeinmechonische Werke, Bad Neustodt (Saale), – Unterfronken preh, Wolter, Dipl.-Ing., Bad Neustadt (Saole), Schweinfurter Stroße 15 inh: Walter Preh Fabrik för elektrotechnische Frzeugnisse, Arnstein Unterfronken Preh-Spielwaren Mitinh: preh, Elektromechonische Werke, Jokob Preh Nach- folger, Büd Neustadt (Saale) Ldsbeirot: Boyerische Hypotheken- und Wechselbonk, Mönchen preis, Siegfried, Dr. jur., (200) Hameln, Schillerstroße 30, 20. 10. 1902 in Wuppertol Geschf: OKA Embtl., Hameln OKk A Tufting Ges. mbii Homeln preis, Werner, Dr. jur., (200) Homeln, Am Ruschenbrink 19, *21. 5. 1900 in Wuppertol-Bormen Geschf: OK A Teppichwerk Gmbll., Homeln preiser, Erich, Dr. rer. pol., Universitötsprofessor, Gauting, Tassilostroße 12, 29. 8. 1900 in Gero oprofessor der Wirtschofts- und Soziolwissenschoften on der Uniyersität Mönchen Mitherousgeber: Johrböcher för Nofionolökonomie und Statistik, Verlog Gustaoy Fischer Enzyklopädie der Rechts- und Staootswissenschaff, Springer-Verlog Mitgl: Wissenschoftlicher Beirot beim Bundeswirtschafts- ministerium, Bonn Forschungsbeirot des Instituts för Wirtschoftsforschung München Heidelberger Akademie der Wissenschoften preiss, Georg, Dr. jur., Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirf, (22c) Köln, Honsaring 24 Ssynd: Arbeitsgemeinschaft Knopfindustrie Fachverbond Deutsche Klcvierindustfrie preller, Iudwig, Dr. phil., Professor, Londesminister a. D., Eppenhain (faunus), Am Liehberg 2, * 16. 2. 1897 in Burgstödt bel Rochlitz (Sa) Honprofessor an der Technischen Hochschule Sfuttgarf Hauptomtl. Dozent: Akademie der Arbeit in der Universität Fronkfurt (Main) Ak: Bergbou-A. G. Constontin der Große, Bochum SWors: Gesellschoft för soziolen Fortschritt e. V., Bonn prem, Hons, (16) Fronkfurt (Main), Frauenlobstroße 102 Geschf: J. & C. A. Schneider Gmbll., Schuhfaobriken, Fronkfurt (Main), Mainzer Londstroße 281-291 premouer, Werner, Dr. jur., Bonkdirektor, (13b) Mönchen, Kard.-Foulhober-Stroße 14, * 27. 7. 1912 in Berlin Ausb: Assessorexamen Vorst: Bcyerische Vereinsbonk Möünchen VdAk: Brauhaus Nörnberg AG., Nörnberg Honfwerke Fössen-lmmensfodt A&, Ffössen (Boyern) s,WdAR: Hondels- und Gewerbebonk Heilbronn AG, Heilbronn (Neckaor) Ak: Lederwerke Kromwell AG., Nörnber Schneilpressenfobrik Koenig & Bauer à6. Wörzburg „Schroffag' Boyer. Schrott AÖ., Nörnberg Söddeutsche Zellwolle AÖ, Kelheim (Donqd) Zweirod-Union A. G., Nörnberg Mitgl: Kreditousschuß des Deufschen Industrie- und Hondels- tages, Bonn VdUR: WXV Woren-Kredit-Bonk Gmbfl., Nörnberg prentzel, Felix-Alexonder, Dr., Dipl.-Ing., Bergossessor a. D., Ministerioldirigent im Bundeswirtschoftsministerium ad. D., (16) Fronkfurt (Main), Bross Stroße 11, 19. 3. 1905 in Koblenz Vorst: Deutsche Gofd- und Silberscheideonstolt vorm. Roessler, Fronkfurt (Main) Ak: l. G. Farbenindostrie AG. i. L., Fronkfurt (Main) Physikolische Studiengesellschoft Dösseldorf m. b. H., Dösseldorf Chemiewerk Homburg A&, Frankfurt (Main) presinger, Herbert, Dr., (22b) Mainz, Klarastroße 10–14 HGeschf: Handwerkskommer Mainz, Mainz press, Heinrich, Dipl-lng., Dr. techn. h. c., Dr.-Ing. E. h., Dr.- Ing., Prof. h. c., Direttor, (1) Berlin-Dohlem, Fföhrenweg 18a, 31. 12. 1901 in Oker professor on der Technischen Uniyersität Berlin-Chorlottenburg Vorstand: Deutscher Wosserwirtschofts- u. Wosserkroft- verbond Dir: Institut för Wosserbob und Wosserwirtschoft on der T. U. presser, Frau Mathilde, (16) Fronkfurt (Main), Röderbergweg 52 AR: „Bovorid“' Schiffahrts- und Speditions-AG., Bomberg presser, Frau Maothilde, Kommerzienrot, Nörnberg VdAR: Tronsportloder Nörnberg-Förther Tronsport-Gesellschoff und Loder-Corporotion, AÖ., Nörnberg prestel, Rudolf, Dr. jur., Stodtrat, (16) Fronkfurt (Main)- Eschersbeim, Neumonnsftroße 72, * 27. 8. 1898 in Göggingen Dezernent der Soziolverwoltung der Stadt Fronkfurt (Main) Vorstond: Deutscher Verein för öffenfliche und privote Försorge prenzer, Heinrich, Michelboch (Krs. Morburg) Ak: Behringwerke Aktiengesellschoft, Morborg (Lohn) pressler, Karl, Vorst: Ü―§―‚tff§ Braunschweig eGmbli., Brounschweig, Hermonnstroße 18-26 prestel, Rudolf, Dr., Stodfrot, Fronkfurt (Main) Beirdt: Fronkfurter Bodenkreditbonk AG., Fronkfurt (Main) Preston, Fr., Komm.-Rat, Geschf: Kristollglosfobrik Spiegelob Ömbfl., Spiegelaob Kr Grafenovu presuhn, August, Dr., städt. Direkfor, (13b) Lochhom bei Mönchen, Rudolfstroße 12 Leitung: Stodtwerke Mönchen, Mönchen 2, BSlomensftroße 28 (Koufm. Verw.) pretzsch, Curt, Bonkdirekfor, (220) Dösseldorf-Lohousen, Pollenbergstroße 20, * 30. 7. 1892 in beipzig Vorst: Bonk för Gemeinwirtschoft AÖ Fronkfurt (Main)/ Dösseldorf Ak: Homborner Bergbou AG., Duisburg-Homborn Stahl- und Wolzwerke Rosselstein/Andernoch AG., Newuwied Bonk för Wirtschoft und Arbeit zo Berlin A6, Berlin preusker, Victor-Emonuel, Dipl.-Kfm., Dr, rer. pol., Bundes- minister d. D., Mdß, Bad Godesberg, Am Stodtwold 35, 25. 2.1913 Vizepräsident des Deufschen Bundestoges, Bonn Geschf: Hordy & Co., Fronkfurt (Main) VR: Kreditonsfolt för Wiederoufbau, Fronkfurt (Main) Prös: Zenfrolverbond der Deutschen Haus- und Grundbesitzer, Dösseldorf preuß, Herbert, Fregottenkopitän, Ing. d. D., Viersen (Rhld), Burgstraße 64,* 1. 6. 1906 Ausb: Abitur, Studiuom on der Marineschule Flensburg- Mörwik und Marineschule Kiel-Wik. Inh: Virsener Flektrogroßhondlung Import-Export, Herbert Preuß, Viersen (Rhld) Ak: Gemeinnötzige Kreisbou-Aktiengesellschaff, Rheydf- Giesenkirchen Viersener Aktienbougesellschoft, Viersen (Rhld) Vors: Kreisverbond . Freien Demokratischen Partei, Viersen „ der Freien Demokrotischen Portei im Rate der Sfodt iersen preuss, Korl, Direktor, (16) Fronkfurt (Main), Holbeinsfr. 74, 74. 5. 1902 in Berlin-Köpenick Ceschf: Khasond ÖGmbf., Dr. Albersheim, Fronkfurt (Main) Vorstond: Verbond der Körperpflegemittelindustrie e. V., öln Arbeitgeberverbond Wiesbaden Ak: Messe- und Ausstellungsgesellschoft mbfl., Fronkfurt (Main) 701