pohl P pschorr, Wolter, Dipl.-Ing., Direktor, (13b) Mönchen 3, Boyerstraße 32, 4. 11. 1895 VorstMitgl: Pschorrbrö AG., Mönchen, Mönchen pucher, Wilhelm, Dr., * 28. 1. 1903 in Nikolsburg (CSR) HGeschf: Indostrie- und Hondelskommer Ludwigsburg, Ludwigsburg (Wörtt.), Schillerplotz 60 puchtler, Friedrich, Ing., Geschf: Haons Weber Metollwarenfabrik för Pinsel- indostrie Smbl., Nörnberg, Schreyerstroße 19 puckelwoldt, Otto, Dr. rer. pol., Brouereidirektor, (170) Monnheim, Köfertofer Stroße 164, 21. 8. 1900 in Köln Vorstund: Eichboum-Werger-Brouereien AGÖ., Worms-Maonnheim pudel, Ferdinond, Koufmonn, (220) Dösseldorf, Friedrich-Ebert-Stroße 27–29 Geschf: Honsa-Eisen Trippe & Co. Gmbfi., Oösseldorf pudor, Erich, (22b) Mainz, Kortous 9, *20. 3. 1890 in Elbing (Westpr) Dir. i. R.: Deuftsche Bonk AG., Filiole Mainz Vors: Verbond des privoten Bonk- und Bonkiergewerbes Rheinlond-Pfolz pudor, Fritz, Dr. rer. pol., (220) Essen-Bredeney, Zeunersfraße 25, * %. 8. 1899 in Elbing (Wesipr) Mitlnh. u. Geschf: West-Verlog Ömbll., Essen Inh: Fritz Ppudor Verlog, Essen Vors: Wirtschoftspublizistische Vereinigung e. V. Mitgl: Wissensch. Beirot der Volkswirtschoftlichen Vereinigung im rhein.-westfälischen Industriegebiet Prossidfum der Horkort-Gesellschoft e. V., Hogen pöckler, Grof von, August Sylvius, Rechtsonwolt, (22c) Bonn Lisztstroße 1 727, 12. 1903 in Croß Peterwitz Kr Neumorkt (Schles) Vorstond: Petzoldt & Co. AG., Leinenweberei, Detmold Geschf: Petzoldt & Co. Gmbfi., Weberei, Detmold pölsch, Johonn, (16) Hönfeld, Hindenburgollee 8 14. 2. 1895 in Großenhain Geschf: Ondol-Gmbll., Hönfeld (Hessen) pönder, Hermonn, ODr. jur., Dr. h. c., Stoatssekretär und Ober- direkfor o. D., Mdß, (22c) Köln-Morienburg, Marienburger Stroße 42, * 1. 4. 1888 in Trier sWdAk: BAUBOA& Bau und Boden AG., Oösseldorf Industrieverwoltungsgesellschoft, Bonn Ak: AG. för Berg- und Höftenbetriebe, Berlin, Verwaltungs- sitz Solzgitter-Dröfte Deutsch-Atlontische Telegrofengesellschoft, Berlin Erzbergbou Salzgitter AG., Salzgitter Preuüßisch Rheinfsche Dompfschiffohrtsgesellschoft, Köln Preußische Elektrizitöts-AG., Honnover Gemeinnötzige AÖ för Wohnungsbau, Köln Dresdner Bonk AG., Dösseldorf Vereinigte Flektrizitöts- und Bergwerks-AGÖ., Haomburg Thöringer Gasgesellschoft, Köln Nordstern Allgemeine Versicherung AG., Köln VR: Rbenog, Rheinische Energie-AG., Köln-Marienburg Internoffondier Rot der Furopöischen Bewegung, Brösse =―――― Deufsch-Belgisch-Iuxemburgische Haondelskommer, öln Deutscher Stödtetug, Köln-Morienburg Deufscher Böhnenverein, Köln Deufsches Volksheimstöttenwerk, Bielefeld präs: Archäöologische Gesellschoft, Köln Verein der Freunde und Förderer der Uniyersität Köln Mitgl. d. VR: Max-Plonck-Gesellschaft Beirot: Deutsches Museum, Mönchen Senotor der Mox-Plonck-Gesellschaft Deutscher Delegierter zum Furoporot und der Wesfeuropöischen Union Prösident der Budget-Commission des Furoporotes Ausgz: Gr. Verdienstkreuz m. St. u. Sch. des VO. der BR. pönder, Werner, Dr. jur. et rer. pol., Rechtsonwalt und Notor, (16) Fronkfurf (Moin), Wesersfroße 24, Böro: Neckorstruße 17, * 15. 9. 1885 in Trier stVdAk: Spinnstoff-Fobrik Zehlendorf AÖ., Berlin-Zehlendorf 45 pörschel, JIohonnes, Aachen, Von Görschenstroße 12, 19. 11. 1887 Kompl: Tuchfobrik Johonnes Pörschel & Co., Aachen-Forst, Neuhousstroße 2 pöschel, Jörgen, Dr.-Ing., (130) Röckersdorf bei Nörnberg, Lodwigshöhe 11 Geschf: Rflc0 Bremsbelogwerk Gmblt., Winnenden (Wörtt), Friedrichstroße 21 pötr, Gustov Ferdinond, Dr., (210) Mönster (Westf), Hoverkomp 31 Geschf: Grundverwertung Gmbfi., Mönster (Westt * pötr, Hons, Dr., Göggingen bei Augsburg, Zieglerstroße 23 Ak: Textilousröstung und Druckefei Prinz A. G., Augsburg, Postfoch 591 pötz, Joseph, (220) Solingen-Ohligs, Nohestroße 10, J3. 11. 1903 in Solingen-Ohligs pershGes. u. Geschf: Ernst Pötz otl C. Großhondels- und Importgesellschoft för Seifen, Börstenworen, Fensterleder. Hersteffer von holzsoh m Schuhwerk, Solingen-Ohligs Vorst: Wirtschaoftsvereinigong Groß-Ein- und Ausfohr- Hondel Bezirksgruppe Solingen, Solingen Ak: Einer Bou-Genossens VR: Stodtsporkosse Solin 17 Rheinische SGirozentrole 1 7 k, Dösseldorf Mitgl: Vollversommlung der Industrie- u Hondelsé mer Solingen, Solingen Londtog Nordrhein-Westfolen, Dösseld Londschoftsverbond Rheinlond, Dösseldorf Rot der Stodt Solingen, Solingen pötz, Severin, Bergmonn, Wörselen Kr Aachen, Schweilbocher Sfroße 33, 24. 1. 1909 Mitglied des Bundestoges Aß: Fschweiler Bergwerks-Verein, Kohlscheid Kr Aachen pötz, Wilh. Frz. losef, Dipl.-Versicherungssochverstöndiger, (240) Homburg 33, Thymionstieg 10, 718,. 10. 1903 in Hogen-Hospe Vorstmitgl; Condor Allgemeine-Versicherungs-AG., Homburg Condor febensversicherungs-Aktiengesellschoft, Homburg pötzer, Hons, (220) Dösseldorf-Oberkossel, Leostroße 76, 718. 9. 1909 in Dösseldorf Geschf: Heinrich de Fries Ömbltl., Hebezeugfabril, DOösseldorf Mitlah: Heinrich de Fries Gmbll., Hebezeugfobrik, Dösseldorf pötzer, W., Dipl.-Ing., (220) Dösseldorf, Bruchstroße 75 a, 30. 4. 1904 in Dösseldorf Inh: Deutsche Hebezeugfabrik Pötzer-Defries AllꝑGes. u. Ceschf: Hondelsgesellschoft der Deutschen Hebezeugfobrik Pötzer-Defries m. b. l. pufpoff, Klaus, Dr. jur., (23) Emden, Ringstreße 4, 19, 4. 1902 in Wismor (Meckl) HGeschf: Industrie- und Hondelskommer för Ostfrieslond und Popenburg, Emden puff, Heinrich, * 19. 11. 1899 pershGes: Gebr. Puff Ofl G., Bekleidungswerk, Issigob (Ofr) öber Hof puff, Willy, * 22. 2. 1928 pershGes: Gebr. poff Ofl., Bekleidungswerk, lssigou (ÖOfr), öber Hof (Sqale) puhl, Emil, Bonkdirektor, (240) Homburg-Othmarschen, Toxusweg 16, * 28. 8. 1889 in Berlin stWwdAk: Köhltronsit-AÖ., Homburg Ak: Oldenburgische Londesbonk KG., Oldenburg (Oldb) Fisenwerk Wölffel, Hannover-Wölfel pohl, Georg, Oberregierungsrot, (16) Wiesboden, Theodoren- stroßée 16 b, * 12. 10. 1906 in Kulm justitiuor u Stleiter: Abteilung Wirtschoft und Verkehr beim Regierungsprösidium in Wiesboden 705