R asspe Rasspe, Erich, (220) Solingen, Cronenberger Stroße 130, 10. 11. 1892 in Solingen Kompl: P. D. Rasspe Söhne, Solingen, Stöcken Vorstond: Faochgemeinschoft Londmoschinen, Fronkfort (Main) Rasspe, Günther, Dr.-Ing., (220) Solingen, Stöcken 18, 24. 8. 1927 in Solingen Kompl. u. Geschf: P. D. Rosspe Söhne, Solingen, Stöcken Rasspe, Peter, Dipl.-Ing., (220) Solingen, Stöcken 19, 9. 8. 1926 in Solingen Kompl: P. D. Rosspe Söhne, Solingen, Stöcken Rost, Rudolf, (13b) Gröfelfing Geschf: M. Rast & Sohn Gmbfi., Kohlengroßhondlung, (13b) Mönchen 19, Donnersbergersfroße 62 Rafazzi, Anton, Fronkfurt (Main), * 7. 6. 1902 Geschf; Johonnes Noll & Co., Kohlenhondelsgesellschoft mbli., Fronkfurt (Main), Savignystr. 1 Rath, Albert, (22c) Schunkenhof AR: Zuckerfabrik BSedburg, Bedburg Bz2 Köln vom Rath, Ewald, hauptomtl. Stadtrat, (21b) Bochum, Rombergstroße 4, 7. 2. 1906 in Mölheim (Ruhr) Ausb: Gymnoasium, kfm. Ausb., Univ., beide jur. Stoatspr., richterl. Dienst (ARot, Ol GRat), Communobverwaltung Beigeordneter: Stadt Bochum (Dezernent der Rechfs-, Sicher- heits- und Ordnungsverwolftung, stellv. Kulturdezernent) Geschf: Bochum-Gelsenkirchener Bohngesellschoft mbfl., Gelsenkirchen Vorstmitgl: Hochschulkundliche Vereinigung, Gesellschoft zur Förderung der Deotschen Hochschulkunde Arbeitsrechtliche Vereinigung der Gemeinden und gemein- wirtschaftlichen Unternehmen in Nordrhein-Wesffolen Vors: KV-Rat Altherrenbund des KV katholischer deufscher Studenfen- vereine Verbond alter KVer Sigismund-Diekomp-Stiftung Rath, Fritz, Fubrikont, (22c) Bensberg-Fronkenforst, Parksfroße 2 AR: Rheinische Poppenfobrik AG., Monheim (Rheinl) Rath, Hans, Stuottgart-Vaihingen, Thingstr. 10 Geschf: Hudson-Strumpffobrik ÖGmbfl., Stuttgort-Vaihingen, Zu den Tannen 16 Hudson-Verkaufs-Gmbll., & Co., K G,- Stutfgort-Vaihingen Seifart-Strumpffobrik Ambfl., Mosbach/Boden Rath, Hermonn, Dipl.-Kfm., (22b) Weißenthurm (Rhein), Fährstraße 19, * I1. 8. 1900 in Mayen (Rheinl) Geschf: Verbond Rheinischer Bimsbaustoffwerke e. V., Nedbwied Rath, J. B., (220) Dösseldorf, Königsollee 45, 10. 4. 1891 in Rödesheim Vorst: Deufsche Bonk AÖ., Dösseldorf VdAk: Sfolberger Zink AG. für Bergbau- u. Höttenbefrieb, Aachen Gebrüder Stollwerck AGÖ., Köln Strobog Bau-AGÖ., Köln Vereinigte Westdeufsche Woggonfabriken AG., Köln StVydAR: Eisen- und Höttenwerke AG., Köln Kheinisch-Westfälische Boden-Credit-Baonk, Köln Ak: Kaufhalle Gmbf., Köln nopsack-GÖriesheim AGÖ., Knopsack Land- und Seekobelwerke AG., Köln-Nippes Staohl- und Wolzwerke Rosselstein/Andernoch AÖ., Nebwied Vors: . von Banken und Bankiers in Rheinlond und Westfalen e. V., Köln Mitgl. d. Präös: Deuotsche Gruppe der Internat. Hondelskommer Frantfurt (Main) Mitgl: Hauptousschoß und Ausschuß för Kreditpolitik des Bundesverbondes des privoten Bonkgewerbes (e. V.), Köln 3 vom Ruth, Karl, Dr., Stadtrat, Fronkfurt q. M. VdAR: Scgolbau-Aktiengesellschoft, Fronkfurt q. M. 714 Rath, Klaus-Wilhelm, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., Dipl.-Volkswirt, Göttingen, Hainholzweg 23 oprofessor för Volkswirtschoftslehre, Finonzwissenschaft und Versicherungswissenschaft, Technische Hochschule Honnover präsidiolmitglied der Studiengesellschoft för Betriebswirtschoff Rath, Wolter A., (140) Stuftgort-Zuffenhousen, Schwieberdinger Straße 58-60 Geschf: Adolf Zaiser Moschinenfobrik Ömbfi., Stoftgart- Zuffenhausen Ruthert, Hermonn, Dr. phil., Direktor, (220) Wuppertol-Elberfeld, Kronprinzenollee 115, *30. 3. 1892 in Ahle Kr Herford (Westf) präs: Arbeitsgemeinschaoft Industrieller Forschungs- vereinigungen e. V., Köln Ak: Barmer Maschinenfobrik AÖ., Remscheid-lennep Bostfaser Ömbfl., Wuppertol-Flberfeld J. P. Bemberg AG., Woppertol-Oberbormen Kölner Baumwollbleicherei Ömbfl., Köln-Holweide Kunstseiden-AG., Wuoppertol-Burmen Spinnfoser AG., Kassel-Bettenhousen Rauthje, Erwin, Dr. rer., not., Wunsfdorf/Honnover, Bohnhofstr. 51/53 Geschf: Solo Feinfrost Ambfl., Wunstdorf/Honnover Bahnhofsfroße 51/53 Rathje, Wilhelm, Dr., Oberstodfdirektor, (23) Delmenhorst, Moltkestroße 22, * 12. 12. 1911 in Diepholz (Hann) Geschf: Delmenhorst-florpstedter Eisenbohn Gmbfl, Harpstedt Bz Bremen AR: Energieversorgung Weser-Ems AG., Oldenburg (Oldb) VdVR: Londessporkosse zu Oldenburg Vorstmitgl: Niedersächsischer Sparkossen- und Giroverbond in Hannover VR: Niedersächsische Londesbonk Haonnover Rathjens, Hans Helmut, (24b) Kronshagen öber Kiel, Kieler Stroße Inh: Dr. Hons Helmot Rathjens, Bodenkultur und Tiefbov, Kiel Rotjen, Adolf, Bankier, (240) Homburg, Bollindomm 5, *2. 9. 1910 in Fronkfort (Main) Inh: Bonkhaus Delbrück Schickler & Co., Homburg VdAR: Schlesische AÖ. für Bergbov und Zinkhöttenbetrieb, Braunschweig AR: Berliner AGC. för Indusfriebeteiligungen, Berlin Söd-Chemie AGÖG., München Rutjen, Christof, Mönchen-Bogenhausen, Maverkircherstraße 124 Ak: „Sachtleben“ Aktiengesellschoft för Bergbou und chemische Indusfrie, Köln Rutjen, Hans, Minjisteriolrat, Wiesboden dVR: Hessen-Naosscuische Lebensversicherungsonsfalt in Wiesbaden Hessen-Nasscuische Versicherungsonsfalt in Wiesbaden StydAk: Nasscbuische Sparkosse in Wiesbaden Vk: Hessische Landesbonk – Girozenfrule- Frankfurt (Main) AR: Hessische Heimstätte Ömbfl. Kassel Kurhessen Wohnungsbov Gmbf. in Kossel Hessische Berg- und Hüttenwerke AG., Wetzlar Hessische gemeinnötzige Aktiengesellschaft för Klein- wohnungen (HFGEFMAG&) in Darmstodt Staatliche Sportwetten ÖEmblt. Hessen in Wiesbaden Staafliche Zahlenlotto Gmbfl. Hessen in Wiesboden Mitgl. des Kurotoriums und des Vorstondes des Lerckhoff- Instituts der Max-Plonck-Gesellschaft, Bad Nauheim Mitgl. d. Staatslotteriedusschusses: Süddeufsche Klossen- lotterie in Mönchen Ratjen, Korl Gustaof, (22c) Köln-Braunsfeld, Friedrich-Schmidt- Straße 56, * 18. 6. 1919 in Berlin Geschf: Stürzelberger Hötte Embll., Köln Vorstund: „Sachtleben“ AGÖ. füör Bergbov und chemische Indusfrie, Köln AR: AG. für chemische Industrie, Gelsenkirchen-Scholke Wesff. Zellstoff AÖ. „Alpholint“, Wildshausen (Westf)